• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Wo bleibt der EOS 5D-Nachfolger

Oder vielmehr die zwei Nachfolger, von denen angeblich so viel in den Glaskugeln zu sehen war. Da war doch mal was von wegen eine richtige, bessere Nachfolgerin und eine eher prosumermäßige, gelle.

Aber: ruhig Brauner! Hoooooo! Die PMA ist noch nicht, Canon hat noch viel Zeit, was vorzustellen. Und das "Jubiläumsjahr" ist auch noch nicht 'rum. Da kommt schon noch was. Daß die jetzt die MkIII vorgestellt haben und nix anderes ist m.E. nur logisch. Ist schließlich deren bestes Pferd im Stall (sorry, Ds) und sollte daher allein im Rampenlicht stehen.
 
Wir reden ja hier von einer "Nachfolgerkamera" und nicht einfach nur von einem besseren Model. Canon schreibt ja selber etwas von 3999 Dollar... Da wird der Straßenpreis in Euros wahrscheinlich so bei 3300 liegen.


nö, der wird am anfang bei ca. 4000 ? liegen und dann nach und nach auf 3300 fallen, villeicht ende des Jahres.
 
Und ganz heimlich hält mit der M III endlich ein silberner Blitzschuh wie bei den Gelben Einzug. Vorbei die Zeiten eines total ver***ten schwarzen Blitzschuhs. Passt auch gut zum Metallschuh des 580 EX II. Bin mal gespannt, wie die neuartige Befestigung aussehen wird. Am Ende ist das so ein Spannhebel wie beim Speedlite 199A. Dann ist es auch vorbei mit der wackligen, bruchanfälligen Befestigung unserer EX-Blitze. Das hat schon immer genervt.

Schade nur, dass ausgerechnet einer der neueren Blitze schon wieder überarbeitet wird. Das hätte man auch gleich mit einbauen können. BTW, umsteigen werde ich deswegen nicht. Geht wohl auch gar nicht, bevor Canon zum Weihnachtsgeschäft endlich liefern können wird ;) ...

Auf das 16-35/2,8 L II bin ich dagegen richtig gespannt. Ob der viel gescholtene WW-Bereich endlich was FF-taugliches zur Seite gestellt bekommt ?
 
Wow, was für ein Monster! Canon vergrößert seinen Vorsprung im Profibereich, die Sportsshooter werden sich freuen. Canon muss langsam ein CF-Kartenmagazin einbauen, dass dann die bei einem Maschinengewehr die vollen CF-Karten im Sekundentakt rauswirft :p

Für Amateure ist die heutige Ankündigung natürlich völlig uninteressant ... obgleich es interessant wird, wie das mit dem Liveview realisiert wurde (besser als bei Olympus?), und wie der DigicIII die ISO-Performance und ob die Verbesserungen bei Shadow Noise und Highlights wirklich was bringen, das könnte nämlich für die kommenden Generationen der Amateurcams durchaus relevant werden.
 
Wow, was für ein Monster! Canon vergrößert seinen Vorsprung im Profibereich, die Sportsshooter werden sich freuen. Canon muss langsam ein CF-Kartenmagazin einbauen, dass dann die bei einem Maschinengewehr die vollen CF-Karten im Sekundentakt rauswirft :p

Für Amateure ist die heutige Ankündigung natürlich völlig uninteressant ... obgleich es interessant wird, wie das mit dem Liveview realisiert wurde (besser als bei Olympus?), und wie der DigicIII die ISO-Performance und ob die Verbesserungen bei Shadow Noise und Highlights wirklich was bringen, das könnte nämlich für die kommenden Generationen der Amateurcams durchaus relevant werden.

wieso? Gut Möglich das Amateure bald den Speedlite 580EX gebraucht für 250 euro kaufen können und das 16-35 2,8 L I für 800 Euro, wenn das jetzt bei einigen Händlern schon panisch auf einen Neupreis von 1000 Euro gesetzt wurde um es noch schnell aus dem Lager zu bekommen.
Auch dass die alte 1D noch einen Tick weiter abrutscht ist jetzt sehr wahrscheinlich. Von daher könnte es für den Amateur auch interessant sein.

Es sei denn natürlich, dass plötzlich sowas wie das 16-35 und der 580 EX toooootaaaaal veraltet sind. :rolleyes:
 
wieso? Gut Möglich das Amateure bald den Speedlite 580EX gebraucht für 250 euro kaufen können und das 16-35 2,8 L I für 800 Euro
Ja, mit dem Zubehör hast Du recht, es ging mir um den Body!

SO GEIL, was Canon da mit dem AF Micro Adjustment eingeführt hat!
Aus dem Whitepaper:

AF precision is adjusted for the camera and lens to fall within
the lens' maximum aperture's depth of focus. However, there
are users who want to adjust it more minutely. They have
had to go to a Canon Service Center to have it done.
AF micro-adjustment is a feature developed for these users.
The user himself can now finely adjust the AF focusing
position. The adjustment range is ±20 steps in front of
(-) or behind (+) the point of focus.

The adjustment increment of one step differs depending
on the maximum aperture of the lens. You should
shoot, check the focus, and adjust it. Repeat this
procedure to adjust the point of focus. When a lens
registered with a point-of-focus adjustment is
attached, the point of focus will be automatically
shifted by the correction amount set.
If you set 1 (Adjust all lenses by the same amount) or
2 (Adjust by lens) and press the INFO button, the
adjustment screen will appear. The focus shift amount
per step is calculated by multiplying the maximum
aperture's single-side depth of focus by 1/8. If 1 is
set, the focus shift amount will always be the same
number of steps (but the actual amount will vary
according to maximum aperture) for all lenses. If 2
is set, the focus shift amount will change for each
different lens. You can register the focusing shift
amount for up to 20 lenses. Then, when you use one
of the registered lenses, the focus will shift by the
set amount.

WOW! Das Ende der AF-Justagen! :top: :top: :top:
 
Man kann sagen was man will, aber die Jungs bei Canon haben ihre Hausaufgaben gemacht. Das Teil ist sauber durchdacht. Von der Papierform her stimme ich zu: da müssen sich alle anderen Sportkameras sehr, sehr warm anziehen.
 
Für Amateure ist die heutige Ankündigung natürlich völlig uninteressant ... obgleich es interessant wird, wie das mit dem Liveview realisiert wurde (besser als bei Olympus?), und wie der DigicIII die ISO-Performance und ob die Verbesserungen bei Shadow Noise und Highlights wirklich was bringen, das könnte nämlich für die kommenden Generationen der Amateurcams durchaus relevant werden.

Wieso? Meinst Du die Kamera wird nicht an Amateure verkauft?
Bestimmt nicht in dem Umfang wie die zwei- oder dreistelligen Modelle, aber vergiss nicht dass wir es hier mit einem Hobby zu tun haben; da darf die Rationalität gerne mal auf der Strecke bleiben.

Und so eine 1D MkIII ist schon ein verdammt lecker Teil... :D
 
Saugeil!

Aber 3,0" LCD = 230 000 Pixel

Find ich nun net so dolle :rolleyes:


Aber ihr verfallt doch hier nicht in den Altekamerverkaufwahn wie im Dforum? :rolleyes: :lol:
 
Ja, mit dem Zubehör hast Du recht, es ging mir um den Body!

SO GEIL, was Canon da mit dem AF Micro Adjustment eingeführt hat!
Aus dem Whitepaper:



WOW! Das Ende der AF-Justagen! :top: :top: :top:

Wirklich wow - was kann man an dem AF dann nicht mehr justieren?
Und wenn das whitepaper 63 Seiten hat - auf wie vielen DVD's kommt dann das PDF-Handbuch...:D
 
Die Frage ist jetzt, wie Nikons Return aussehen wird. Ich befürchte, sie werden erstmal nur versuchen mit der D3H das Niveau der Mk2N zu erreichen...
Die Mk3 ist ja eine super Allroundcam mit 10 MP. Bin auch gespannt auf den Rauschlevel bei Iso6400.
j.
 
Neidisch? Auf den LiveView? :confused:

Also die Oly-Fraktion braucht auf den LiveView nicht neidisch zu sein - die Speks deuten wegen des manuellen Fokusses auf eine "E-330 Modus B"-Implementierung hin. Spiegel klappt weg, Hauptsensor nimmt das LiveBild auf, AF ist nicht verfügbar.
Mich wundert das insofern, da man eigentlich einen halbtransparenten Spiegel verbaut (siehe "Viewfinder"), da wäre meiner Meinung nach mehr drin gewesen (aus 37% Licht bei Spiegel in Normalstellung müsste für ein LiveBild genug herausholbar sein).

Lawman
 
Echt geiles Teil, kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. 10 fps, hatte doch vorher nur die analoge Canon V1 oder? Schon extrem geil, für die Sportfotografie...10MP sind auch völlig ausreichend, wohl ein perfekter Body!
 
..... und ein fake.


guckt euch doch mal die bilder von der cam selbst an.lol.

bei einem is ja ned mmal das objektiv dort wos hingehört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten