• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Livevorschau !!

stell mir grad den kurzsichtigen Neureichen vor, der sein neuerworbenes Statussymbol samt 70-200/2,8 L IS mit ausgestreckten Armen und schmerzverzerrtem Gesicht vor sich herträgt.

Wo ist denn da noch der große Unterschied zu einer 30D (womöglich noch mit BG) mit einem 70-200 2.8 L IS? :ugly:
 
Wo ist denn da noch der große Unterschied zu einer 30D (womöglich noch mit BG) mit einem 70-200 2.8 L IS? :ugly:

ist doch ganz deutlich zu sehen, der Schriftzug :ugly:
 
Hat schon wer einen Ladenpreis zu MIII gesehen? Ist wirklich genau das, worauf ich gewartet habe. (Hatte gerade schon eine Diskussion mit meiner Frau :) ). Gegenüber den UVPs der anderen teuren Canon Kameras sollte man hier um irgendwas bei 3000-3200 ausgehen können, oder was meint Ihr?
 
Kommt darauf an. Im exif kann man ja die ID vom Objektiv auslesen, mit der sich das Objektiv an der Kamera angemeldet hat. Es ist ein Byte reserviert, also sind 256 Objektive unterscheidbar. Ob sich nun Sigma und Konsorten alle mit der gleichen ID anmelden oder sich welche von den originalen Canon klauen hab ich noch nicht nachgesehen.
Aus dem exif kann man m.W. auch Fremdobjektive exakt erkennen. Ich nutze z.B. DxO und die Software "erkennt" mein Sigma 12-24 anhand der Daten im exif. Sollte die Justage also nur mit Orignalobjektiven funktionieren, wäre das m.E. eine rein geschäftspolitische Maßnahme ohne technischen Hintergrund.
 
Hat schon wer einen Ladenpreis zu MIII gesehen? Ist wirklich genau das, worauf ich gewartet habe. (Hatte gerade schon eine Diskussion mit meiner Frau :) ). Gegenüber den UVPs der anderen teuren Canon Kameras sollte man hier um irgendwas bei 3000-3200 ausgehen können, oder was meint Ihr?

Fotokoch hat sie mit 4200? gelistet ;) Und ich glaube auch nicht das das anfangs sooo stark sinken wird ;)

Weil es gibt genug verrückte die auch DEN Preis zahlen
 
aber irgendwie schon krass, bei nem us-preis von 4k dollar, die bei uns für 4300 euro zu verkaufen...

aber das war immer schon so, oder?
 
Ich seh schon die Preise der MKII und MKIIN purzeln.:D
Vielleicht schaff ich mir dann doch wieder eine an, hmm.

Wobei. So sicher ist das auch nicht. Dafür ist die neue noch zu teuer.
 
Aber trotzdem. Das wären dann 4000 $ = ca. 3050 Euro. Plus 19% MwSt. wären wir dann bei 3630 Euro, noch immer ein "kleiner" Unterschied zu den 4300 UVP...

Aber nicht, wenn man "viel Glück" hat. Beispielsweise könnte ja ein Amerikaner, der hier öfter zu Besuch ist, die Ware hier irgendwie vergessen haben ;-)

p.s. man kann sich auch die Mwst in USA sparen, wenn man Beispielsweise im Bundesstaat New York das aus einem anderen Bundestaat ordert, kann man die Steuer abschlagen, alles schon selbst gemacht....
 
Beitrag gelöscht! Hier wird keine Anstiftung zu einer Straftat erwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte die Justage also nur mit Orignalobjektiven funktionieren, wäre das m.E. eine rein geschäftspolitische Maßnahme ohne technischen Hintergrund.

Aber eine für Canon so 'lukrative', dass ich mir das durchaus vorstellen kann :D.

Aber es stellt sich für mich noch eine andere wichtige Frage: passt das nicht toll ins Bild der immer schlechter abgeglichenen Objektive ab Werk? Wohlgemerkt, Feinjustage, nicht generelle Ausgangskontrolle. Es gab schon länger Aussagen unter der Hand (z.B. von CPS Händlern), dass sich Canon Japan 45 Minuten pro L-Objektiv für den Feinabgleich spart. Wiederum 75-80% der Kunden schicken ihr Glas nie zum Nachabgleich :rolleyes:.

Mit der MkIII wäre das Problem endgültig gelöst, aber was ist mit all den anderen Bodies die noch unterwegs sind? In Zukunft lass' ich ein neues Objektiv gleich vom Händler nach Willich schicken ... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten