Die 1100D ist letztlich eine Kamera, die für alle Einsteiger geeignet ist, ebenso wie die Drei- oder auch die Zweistelligen. Wenn der Fotograf dafür sorgt, dann werden die Bilder scharf und es sind alle Funktionen vorhanden, die man als Einsteiger braucht, um die Grundlagen zu lernen.
Eine 600D wäre ebenfalls zum Einstieg geeignet und hat ein paar Features mehr, von denen man als Neuling vielleicht noch nicht weiß, dass man sie gebrauchen könnte, die aber auch den Mehrpreis ausmachen. Das wären dann z.B.:
- Klappdisplay
- erweiterte Blitzsteuerung
- Display hochauflösend
- Spotmessung
- solidere Haptik
- 18MP
- nahezu vollwertige Video-Funktion
- höhere Serienbildgeschwindigkeit
Es lässt sich aber nicht vorhersagen, ob man diese Dinge schon bald an der 1100D vermisst und dadurch nach einen neuen Body schielt oder ob man eben doch lange Zeit mit der 1100D klarkommt.
Eine 600D wäre ebenfalls zum Einstieg geeignet und hat ein paar Features mehr, von denen man als Neuling vielleicht noch nicht weiß, dass man sie gebrauchen könnte, die aber auch den Mehrpreis ausmachen. Das wären dann z.B.:
- Klappdisplay
- erweiterte Blitzsteuerung
- Display hochauflösend
- Spotmessung
- solidere Haptik
- 18MP
- nahezu vollwertige Video-Funktion
- höhere Serienbildgeschwindigkeit
Es lässt sich aber nicht vorhersagen, ob man diese Dinge schon bald an der 1100D vermisst und dadurch nach einen neuen Body schielt oder ob man eben doch lange Zeit mit der 1100D klarkommt.