• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1100D oder 600D - die ewige Frage

Mit der 600D kann sich auch für lange Zeit erstmal zurücklehnen und kommt nicht ins Grübeln, ob der Cam irgendwas fehlen könnte. Wenn das neue Hobby dann Spaß macht und man sich weitere Objektive und Zubehör kauft, dann wird der Aufpreis zur 1100D mit der Zeit vernachlässigbar klein. Für tolle Objektive, von denen jede aktuelle Cam profitiert, kann man locker vierstellige Beträge ausgeben. Dann lacht man über den Preisunterschied zwischen 1100D/600D und über die Gedanken, die man sich gemacht hat. :lol:
 
Mit der 600D kann sich auch für lange Zeit erstmal zurücklehnen und kommt nicht ins Grübeln, ob der Cam irgendwas fehlen könnte. Wenn das neue Hobby dann Spaß macht und man sich weitere Objektive und Zubehör kauft, dann wird der Aufpreis zur 1100D mit der Zeit vernachlässigbar klein. Für tolle Objektive, von denen jede aktuelle Cam profitiert, kann man locker vierstellige Beträge ausgeben. Dann lacht man über den Preisunterschied zwischen 1100D/600D und über die Gedanken, die man sich gemacht hat. :lol:

Richtig
 
Ich finde die budgetverteilung kommen eh noch aus analogen Zeiten wo sich die Bodys noch sehr gleich waren..

...

Budgetverteilung hat nichts mit Analogzeiten zu tun, sondern damit, einen Anhaltspunkt bei Equipmentketten zu haben. Genauso macht es auch einen Unterschied, ob man eine Erstausrüstung für einen Neueinsteiger oder die Optimierung einen Wildlifeprofis zusammenstellt, ...letzerer hat Objektive im Wert eines Mittelklassewagens. :D
 
Das es irgendwo abweicht ist klar... Aber für den ottonormalverbraucher mit begrenzten Mitteln ist das glaub ich nicht mehr so der fall...
 
Hallo Zusammen!

Ich möchte mich nochmals bei euch für die ganze Mühe und die tollen und wirklich guten Beiträge bedanken. Ihr habt mir wirklich weitergeholfen. :top:
Ohne euch hätte das nicht geschafft.

Ich habe mich entschieden - kaum zu glauben :D

Ich werde die

600D mit 18-55-IS-II

und

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch: Ihre Kamera im Praxiseinsatz (Galileo Design)

nehmen

Das müsste ja das richtige Objektiv drauf sein!?!?! Bei den 600D gibts glaube ich nur das Kit mit IS

Ich freue mich auf Weihnachten!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Zusammen!

Ich möchte mich nochmals bei euch für die ganze Mühe und die tollen und wirklich guten Beiträge bedanken. Ihr habt mir wirklich weitergeholfen. :top:
Ohne euch hätte das nicht geschafft.

Ich habe mich entschieden - kaum zu glauben :D

[...]

Das müsste ja das richtige Objektiv drauf sein!?!?! Bei den 600D gibts glaube ich nur das Kit mit IS

Ich freue mich auf Weihnachten!


Moinsen. Das ist das richtige Objektiv. Aber es gibt tatsächlich 3 verschiedene Kits. Guck vllt nochmal nach. Es gibt auch das Doppelzoom-Kit mit 18-55 und 55-200. Vllt passt das ja noch in dein Budget. Hab aber keine Ahnung, wie teuer das so ist. Achso und noch nen Tip. Im Internet sind die meistens fast genauso teuer wie im Laden... Es gibt eine Kette, die verkauft dir für knapp 100€ Aufpreis eine Kasko-Versicherung für 4 Jahre(!) mit. Da ist Diebstahl mitversichert und auch z.B. Reinigung, wenn du am Strand die Kamera in den Sand fallen lässt, usw. Solltest du dir vllt. überlegen, da die speziellen Versicherungen doch teurer sind.

Achso wegen dem Doppelzoom-Kit solltest du drauf achten... Das Objektiv einzeln kostet so um die 200€, wenn das Kit also 200€ teurer als das nur 18-55 ist, dann lohnt es sich nicht...
 
Kleine Korrektur: das heißt ef-s 55-250mm, nicht 200 (war sicher nur ein Tippfehler) und kostet online 180 Euro.

Meine Empfehlung wäre dann lieber das Kit 18-135. dann hast Du einen besseren Allrounder für immerdrauf.

Wenn zu teuer, dann bleibe bei deiner Entscheidung und sammele erstmal Erfahrungen. dazu kaufen geht immer.

Gruß VESTI
 
Hi!

Ein sehr weise Entscheidung! Aber ganz ehrlich, verzichte auf das Buch. Das braucht kein Mensch, du findest alle Infos kostenlos im Netz und schlussendlich liegt das Buch dann doch nur rum. Abgesehen davon kostet es 40€ !! Was ca. dem halben Preis eines gebrauchten EF 50mm 1.8 II entspricht, welches dich photographisch wesentlich weiter bringt, als dieses Buch!


 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo zusammen,

danke für die Tipps. Ich werde erstmal bei dem Kit bleiben und mich dann einfach weiterentwickeln. Das 18-135er ist mir mit 743€ zu teuer:)

Die Kritik an dem Buch kann ich nicht wirklich verstehen, lass mich aber gerne belehren.

Ich dachte dadurch lerne ich die Camera genau kennen. Dazu noch die Software. Ich kann mich einlesen in die Fachbegriffe (ISO usw.) und Einstellungen.

Ich lese lieber ein Buch als am Laptop.

Ich habe noch einen Buchgutschein meines Arbeitgebers, der am 19.12 verfallt über 25 Euro. Das Buch kostet mich nur 15 Euro dann. Da ich momentan kein anderes Buch brauche..

Die Rezessionnen auf Amazon sind alle durchweg positiv...

LG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kritik an dem Buch kann ich nicht wirklich verstehen, lass mich aber gerne belehren.

Ich dachte dadurch lerne ich die Camera genau kennen. Dazu noch die Software. Ich kann mich einlesen in die Fachbegriffe (ISO usw.) und Einstellungen.

Ich lese lieber ein Buch als am Laptop.

Ich hab mir zu meiner 650D auch das entsprechende Buch von Galileo gekauft. Auch mir geht es wie Dir ich lese lieber ein Buch als am PC. Zum einen weil es sich leichter lesen lässt, zum anderen weil beim Schreiben eines Buchs immer noch mehr wert auf einen guten Aufbau gelegt wird als im Netz (natürlich gibt es Ausnahmen).

Ich bin da immer noch altmodisch. Will ich mich irgendwo richtig einarbeiten nehme ich ein Buch, will ich nur was schnell und oberflächlich geht's auch mal aus dem Netz.
 
Es ging mir auch weniger um eine inhaltliche Kritik des Buches. Die Grundlagen der Photographie sind meiner Meinung nach allerdings keine Wissenschaft für die man ein Buch bräuchte. Was man jedoch braucht ist Glas vor der Kamera. ;) Deswegen investiere "ich" lieber in Gläser, als in Bücher, die nachher eh nur in der Ecke liegen.. Wenn du jedoch sowieso einen Gutschein hast, dann macht es wohl keinen großen Unterschied. Trotzdem bin ich zu 100% sicher, dass du Bilder- technisch vom 50er 1.8 eher profitieren würdest, als von dem was in dem Buch steht.
 
Hallo Cjuser,

Danke für dein Tipp. Aber ich denke, wenn der Fotograf keine Ahnung von den Einstellungen und Fachbegriffen hat (Bei welcher Belichtung muss ich was wie einstellen) dann nützt doch auch das beste Objektiv nichts?
 
Wenn es die erste DSLR ist, dann ist ein Buch zur Kamera nicht verkehrt, sofern es nicht nur eine bunte Bedienungsanleitung ist, sondern auch noch Hilfestellung bei den allgemeinen Grundlagen zur Fotografie vermittelt.
Manch einer liest gerne ein Buch, einem anderen würde ein Foto-Kurs mehr bringen oder jemand ganz andres sucht sich gerne die Infos im Dialog aus einem Forum - jeder wie er mag. :top:
 
Hallo,

also ich stand mal vor der gleichen Entscheidung, nur bei mir war es die D3100 oder die D5100. Hab zunächst die D3100 gekauft und war damit die ersten 6 Monate superzufrieden. Dann habe ich festgestellt, dass doch gewisse fehlende Punkte nützlich wären. Vor allen Dingen die fehlende Spiegelvorauslösung hat mich irgendwann immens gestört.

Also die D3100 schweren Herzens gebraucht mit Verlust verkauft und mir eine D5100 zugelegt. Ende des Liedes: zunächst gespart ist doppelt gekauft...

Also würd ich dir auf jeden Fall die 600D ans Herz legen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bücher sind klasse - gerade am Anfang des Hobbys! Und wenn man nach einem halben jahr nichts neues mehr im Buch findet, kann man sie sehr gut für 25 € verkaufen.
 
@pengst: Okay, danke für die Info!

@Horseshoe: So wie ich das in den Rezessionen gelesen habe, bietet dieses Buch die Hilfestellung! Und ich will ja auch nicht für jede Frage hier nen Thread aufmachen;)

@Passivsportler: Danke für den Tipp, ich habe mich schon für die 600D entschieden

@Nordlicht114: Danke, hast Du das Buch auch?

@all: Mahlzeit:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten