• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1000D vs. EOS 1100D

Nee - sorry .. dann lieber nochn bissel länger sparen und zur 600D greifen ;)

Kann man zwar "ewig" drüber diskutieren aber dann doch eher die 550D und Geld sparen :D
 
gerne vielleicht nicht, aber wenns nichts anderes gibt :rolleyes:

Doch es gibt was..... nennt sich fotografieren und einfach machen...., das liegt nachher auch an :rolleyes: @baconpep: Da kann ich auch nur noch die Augen rollen.... und mich Dir anschließen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee - sorry .. dann lieber nochn bissel länger sparen und zur 600D greifen ;)

Oder arbeitet jemand noch gerne am PC mit nem Pentium4/500MHz ?


Ich arbeite mit nem 233 P3 ... und solange das ausreicht brauche ich nichts bessres meine TXT dateien kann ich auch damit 1A verarbeiten ... wozu sollte ich da auf nen octocore warten?
 
Wie halt jeder die 1100D schlecht redet, kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich habe die 1100D es ist auch meine erste DSLR und bin voll zufrieden.
Ich kann letcanon nur zustimmen, die Bildqualitaet hat wirklich zugenommen, lest euch mal den test auf chip.de durch.
Warum sollte ein Anfaenger gleich zur 500D greifen, ich finde jeder Anfaenger (somit auch ich) sollte erstmal klein anfangen, dazu ist die 1100D vollkommen geeinet, zudem ist das menu auch leicht verstaendlich mit viel erklaerungen, was ich als Anfaenger auf jeden Fall brauche!

Schreibe vom handy, deshalb keine Umlaute, btw eine mobile version waere nicht schlecht.
 
"Bescheidenheit ist eine Zier"
Aber en bissken moderner könnt es scho sein? ;)
Für en Virenschutz parallel wird das Ding nicht reichen.

Binjamal gespannt wann der nächste kommt: "Bin mit meinem Commodore C64 online"
 
"Warum sollte ein Anfaenger gleich zur 500D greifen"
"Warum sollte er das denn nicht .....?"

Weil Diebstahl en Kriminaldelikt ist? :D

Es hat nunmal nicht jeder die Kohle ... es sei denn man heisst "von Reichenstein" oder hat ne Ölquelle im Garten.
 
hihi .. ich glaub wirn hörn gezz bessa auf .. sonst wird nochn Mod wach, haut uns auffe Pfoten:
[size=+2]"also Leute, dies ist kein Chat hier, nää?"[/size]
 
Ich glaube eher das ist kein Forum um negative Äußerungen über die persönliche Liquidität eines jeden oder einzelnen zu äußern....
 
Najanun .. um 'Liquidität' gehts doch fast immer. Wer's nicht nötig hat, seine Groschen abzuzählen, fragt nicht grossartig - sondern kauft, was ihm gefällt.
Wer hingegen ein best. Budget hat (bis hierher und nicht weiter), möchte natürlich den grösstmöglichen Nutzen aus seinem Einsatz herausholen.
Einem Schüler zu raten, sich ne 50D zu kaufen ist genauso sinnvoll als würde man einem Führerschein-Neuling nen Porsche empfehlen.
Ich hoffe, ich bin verstanden worden.
 
Wie halt jeder die 1100D schlecht redet, kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich habe die 1100D es ist auch meine erste DSLR und bin voll zufrieden.
Ich kann letcanon nur zustimmen, die Bildqualitaet hat wirklich zugenommen, lest euch mal den test auf chip.de durch.
Warum sollte ein Anfaenger gleich zur 500D greifen, ich finde jeder Anfaenger (somit auch ich) sollte erstmal klein anfangen, dazu ist die 1100D vollkommen geeinet, zudem ist das menu auch leicht verstaendlich mit viel erklaerungen, was ich als Anfaenger auf jeden Fall brauche!
Ich glaube den wenigsten (gar keinem) geht es hier um die Bildqualität der 1100D - die war schon bei der 1000D gut und selbst die 600D ist nicht um Welten besser - sondern um alles drumherum.
Also wie liegt die Cam in der Hand, welche Funktionen bringt sie mit und was gibt es an Zubehör. Und da hapert es halt bei der 1100D meiner Meinung nach an einigen Ecken und Enden. Mit der 500D bekommt man für geringfügig mehr Geld einfach eine bedeutend erwachsenere Kamera in die Hand.
 
Deswegen muss man sie doch aber nicht 'schlechtreden'. Die hat alles, was man von einer guten Kamera erwarten darf - und niemand? hat bezweifelt, dass man damit auch sehr gute Fotos machen kann. (Kennt doch wohl jeder: nicht die Kam. macht die Fotos, sondern der dahinter steht)

Ich selbst hab als "Nummer eins" ne höherwertige Canon, die 1100 war eigentlich als "Zweitgehäuse" gedacht. Aber mittlerweile mag ich das kleine Schnuckelchen so gern, dass "die Grosse" inner Ecke versauert ;)
 
Deswegen muss man sie doch aber nicht 'schlechtreden'.

Hier redet doch keiner die 1100D schlecht. Es ist schön, dass du in der 1100D deine große Liebe gefunden hast, die eigene Frau/Freundin ist ja immer die beste ;)

Es gibt nunmal zwei Fakten um die sich die Diskussion hier seit etlichen Posts dreht:

1. Die 500D bietet mehr Ausstattung
2. Die 500D ist ein wenig teurer

Die Schlüsse daraus muss der TO für sich selbst ziehen. Vielleicht hat er sich ja schon entschieden und kann die Sache auflösen :top:
 
Danke für eure tollen Vorschläge, habe mich für die Canon EOS 1000d entschieden, da es bei meinem Fotohändler es zu Zeit ein super Angebot mit der Canon EOS1000D mit Objektiv gibt. Musste sie zwar reservieren lassen, da es die letzte auf Lager ist, kann es aber nicht erwarten mit ihr die ersten Bilder zu machen. Gibt es ihrgendwas wichtiges zu beachten, bei den ersten Aufnahmen??? So wie beim Autokauf mit dem "Einfahren des Motors"???


Mfg

flipsi32
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich bin auch Anfänger und gebe mal meinen Senf dazu ;-)
Hatte mir auch mal überlegt die 1000d zu kaufen, aber hab dann zu ner gebrauchen Canon gegriffen (400d). Die hat jetzt leider irgend jemand in Indien und freut sich, dass er damit etwas Geld verdienen konnte. Also stand ich wieder vor dem Problem, was für eine Kamera kaufe ich mir?
Hab mir viel mehr durchgelesen als beim ersten mal und muss sagen ich wäre mit der 1000d oder 1100d bestimmt für den Anfang glücklich gewesen. Hatt alles was ich zum ausprobieren brauche und kostet mich nicht viel. Aber mich stört schion allein, dass sich das Display nicht ausschaltet wenn ich an den Sucher gehe. Klar kann ich auch eine Taste drücken aber so ist es doch viel einfacher. Hab mir also wieder eine gebrauchte gekauft (450d) hat mich mit dem Kit is objektiv und Statiev 360€ gekostet also nicht teurer als ne 11100d und hoffe mal, dass ich damit auch noch glücklich binn, wenn ich mich nicht mehr als Anfänger bezeichne und mehr machen möchte.
Also ich kann allen Anfängern nur raten auch mal über einen Gebrauchtkauf nachzudenken. Da findet man wirklich billig gute Kameras, meist noch mit Zubehör, dass man sich selber erst viel später gekauft hätte.
 
[...]kann es aber nicht erwarten mit ihr die ersten Bilder zu machen. Gibt es ihrgendwas wichtiges zu beachten, bei den ersten Aufnahmen??? So wie beim Autokauf mit dem "Einfahren des Motors"???
Man sollte immer drauf achten Spaß und Geduld zu haben ;-)

Aus technischer Sicht: Den Akku einmal ordentlich über Nacht laden, Speicherkarte + Akku in die Cam und rausgehen, Fotos machen und probieren. Man muss nicht erst das Handbuch studieren (meines ist noch verschweißt^^) um gute Bilder machen zu können!
 
Man muss nicht erst das Handbuch studieren (meines ist noch verschweißt^^) um gute Bilder machen zu können!

Aber bitte nicht das Forum als Handbuchersatz verwenden, das kommt hier nicht so gut an :cool:

Wenn es die erste DSLR ist, dann ist das Handbuch Pflichtlektüre, blind drauflos knipsen ist selten von Erfolg gekrönt und macht dann keinen Spaß. Am besten der TO nutzt einfach die Zeit, während der Akku lädt ;)

Auf jeden Fall viel Spaß mit der neuen Kamera!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten