• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1000D oder 1100D?

camtam

Themenersteller
Hey :)

Zuerst einmal: Ich weiß, es gibt hier im Forum schon zahlreiche Beiträge zu diesem Thema (die ich auch bereits alle gelesen habe!), dennoch würde ich mich über Antworten wirklich sehr freuen!

Ich hab vor, mir demnächst meine erste DSLR zu kaufen.
Es soll entweder die Canon EOS 1000D oder das Nachfolgemodell 1100D werden. Beide gibt es derzeit bei Saturn zusammen mit einem 2. Objektiv, einem EF 75-300. Die 1100D kostet dabei nur 30€ mehr als die Andere.
Ich bin absolut unerfahren und totaler Anfänger. Ich wünsche mir von der Kamera vor allem eine möglichst gute Bildqualität, die Videofunktion der 1100D ist mir nicht wichtig. Ich möchte sie vor allem auf Reisen und für private Fotos einsetzen, vor allem auch Tier- und Landschaftsfotos. :)

Welche hat denn nun die bessere Bildqualität?
Welche würdet ihr empfehlen?

Ich freue mich über jede Antwort! Danke! :)

LG
 
@hey
du hast eine gute Wahl getroffen. Ich kann dir aber nicht sagen, was du machen sollst! Unabhängig vom "PlanetenMarkt", wie er hier genannt wird, Firmen dürfen nicht genannt werden, würde ich mich immer für die 1100 entscheiden, sie ist aktueller in fast jeder Hinsicht als die 1000er, hat Topwerte und eine gute Benutzerführung! Für den Einstieg richtig gut!
Zu den Objektiven: Sollte ein 18-55 IS II dabei sein, gut. Das andere würde ich nicht nehmen, hat aus meiner Sicht wenig Wert, da gibt es andere, gerade für den "Einstieg", ebenfalls kostengünstig, aber gut: Sieh mal nach unter Canon 55-250 ISII oder Tamron 70-300 VC.
Ich wiederhole: Du hast eine gute Wahl getroffen, hier im Forum nachzufragen. Es gibt hier einige Leute die das aus eigener Erfahrung kennen, was sie hier sagen.......!
Danke für dein Vertrauen! :top:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Klarer Punkt 1100D hat 9 AF Sensoren

die 1000D nur 7 AF

Hab die 1000D selbst hier daher wurde dir die 1100D empfehlen, kostet doch nur 30€ mehr.

Die 1100D ist der Nachfolger.

Damit machst du nichts falsch.
 
Ganz klar die 1000D, das Nachfolgemodell hat keine Sensorreinigung mehr... :grumble:
 
Hey :)

Zuerst einmal: Ich weiß, es gibt hier im Forum schon zahlreiche Beiträge zu
diesem Thema (die ich auch bereits alle gelesen habe!), dennoch würde ich
mich über Antworten wirklich sehr freuen!

Die welche neuen Erkenntnisse bringen sollen? Zu beiden Kameras wurde alles
gesagt und was von dem Planeten-Angebot zu halten ist ebenso. Nun mußt
Du nur noch die richtigen Schlüße daraus ziehen und kaufen.

Sobald keine IS Optik bei ist sollte man nicht mehr drüber nachdenken.
Also einzeln kaufen oder besser auf das Telezoom im Set verzichten. Welches
dann das geeignete ist ist ebenfalls erschöpfend besprochen worden.

Gruß Andreas
 
Ganz klar die 1000D, das Nachfolgemodell hat keine Sensorreinigung mehr... :grumble:

An den TO: Bitte nicht beeindrucken lassen. Reinigen heißt hier mit "Blasebalg und Luftdruck" arbeiten. Das ist effektiver als jede integrierte Reinigung durch das Gerät selbst. Also, nur Mut.....die Entscheidung liegt bei dir!:top:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Die integrierte Sensorreinigung wird überbewertet. Grundsätzlich und bei pfleglichem Umgang sowieso.
Auch eine Spiegelvorauslösung fehlt ihr z.B., ist bei einer Einstiegskamera aber eh ziemlich überflüssig.
Canon beliebt seine verführerischen Weiterentwicklungen halt mittlerweile auch regelmäßig mit Verzicht zu würzen.

Trotzdem bleibt das Saldo klar positiv pro 1100D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Empfehlungen! :)
Aber für mich kommen wirklich nur die Beiden in Betracht, alles Andere ist mir zu teuer.
Klingt ja doch so, als wäre die 1100D besser!
Ich kann es nicht einschätzen, aber ich habe schon tolle Fotos von Beiden gesehen... Nehmen die sich überhaupt so viel?
Vielleicht fällt mir der Unterschied als Anfänger gar nicht so auf...?
 
Die "Unterschiede" der beiden werden ausschliesslich durch dich bestimmt.
Hab meine digitale Lehrzeit auf der damals aktuellen, kleinsten 1000D absolviert. Lernen, üben, ausprobieren, erfahren, wo´s hingeht.
Heute wär´s natürlich der Nachfolger. Breite Aufstellung für kleine Kohle. Dessen Ergebnisse durchaus auf "Profiniveau" liegen. Können !
Mach´s dir nicht unnötig schwer. Für +30€ gibt´s eigentlich nix zu überlegen.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn mit der Spiegelvorauslösung eine Schärfetiefen Kontrolle gemeint ist hat die Kamera das sehr wohl. Zu finden ist die Funktion in den individual Funktionen, Belegung der Set Taste.
Ich habe auch die 1100D und ich bin froh das es doch noch Menschen gibt die diese Kamera nicht wegen der fehlenden Sensorreinigung verreissen.

MfG Thor
 
Ähnlich sehe ich es auch, die 30Eur mehr geben Dir n paar mehr Freiheiten (9 AF-Punkte, ISO bis 6400 und Video). Letztlich sind sie eh so wenig auseinander - im Vergleich zu den Großen - dass Du, sofern Du die +30Eur hast - auch ausgeben solltest. Bildqualitativ brauchen sich beide nicht verstecken.

mfg chmee
 
Ich bin selbst mit der 1000d eingestiegen und würde dir raten, dass du dich vielleicht mal hier im Biete-Bereich umsiehst. Da gibt es die 1000d oftmals schon für ca. +- 280€ in sehr gutem Zustand.

Hinzu kommt, dass die Objektive, die es dazu gibt, beide nicht wirklich gut sind. Das 18-55mm ohne IS (Bildstabilisator) ist optisch schlechter als sein "Bruder" mit IS. Auch das 75-300mm kann optisch nicht wirklich überzeugen, damit wirst du nicht langfristig froh.


Meine Empfehlung wäre:
Canon 1000d gebraucht kaufen (7 AF Punkte reichen voll aus; ISO 6400 sieht immer noch nicht toll aus, wozu also solch ein hoher möglicher Wert?; die automatische Sensorreinigung ist ein Segen, selbst Sensor reinigen, wie ich es bei meiner 5d machen muss, würde ich mir gerne ersparen, die automat. Sensorreinigung ist klasse bei der 1000d; Videofunktion halte ich bei einer DSLR für obsolet, dafür ist eine DSLR nicht entwickelt)

dazu ein 18-55mm IS
falls ein Tele gewünscht ist auf jeden Fall das Canon 55-250mm IS

Damit kommst du, falls alles gebraucht sein sollte, auf ca 450€ und mit dieser Ausstattung kommst du weit, das kann ich dir sagen, meine Freundin nutzt diese und ist sehr zufrieden damit. 18-55mm ohne IS und 75-300mm sind beides optisch nicht schön, das geht für wenig mehr Geldaufwand besser, siehe meine Objektivempfehlungen! ;)
 
du wirst nicht drum herum kommen den Sensor auch mal Manuel zu reinigen. Daher ist es halt ne Überlegung wert sich die 1100D anzuschaffen.

Moin!

Ich muß mich bemühen, nicht ironisch zu klingen- habe ich über die Jahre was falsch gemacht, das ich an meiner 1000D trotz häufiger Objektivwechsel kein einziges Mal den Sensor verhunzt bzw. gereinigt habe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten