Wenn man überhaupt keine Ansprüche an eine Spiegelreflex hat, würde ich mir überlegen ne Powershot SX220HS anzusehen, die deutlich weniger kostet und doch noch jede Menge Einstellmöglichkeiten hat.
Ich sehe hier nicht so ganz den Sinn und Zweck, der mit der Anschaffung einer DSLR einhergeht. Wenn es nur um knipsen geht, reicht ne gute Kompakte völlig aus und hat dagegen noch einige (finanzielle) Vorteile:
- einfache Verstaubarkeit: Keine Fototasche, Rucksack ->es ist eine Qual den optimalen zu finden :-D
Weiterhin hat man mit einer kompakten Kamera mehr Möglichkeiten sie einfach mitzunehmen. Z. B. zum Skifahren, Konzerte etc.
- kein Objektivwechsel nötig bei größerem Brennweitenbereich
- die Powershot kann auch RAW-Bilder machen
Das ist, was mir spontan dazu einfällt. Mein Vater hat kürzlich auch seine DSLR verkauft für oben genannte Kamera, da er gerne fotografiert, aber dafür die Vorzüge einer DSLR nicht braucht.
Ich sehe das anders, da man mit einer DSLR einfach viel mehr gestalterische Freiheit hat und das Fotografieren ein ganz anderes ist. Ich habe selbst eine 1000D, die ich sehr schätze und eine 550D. Werde mir jedoch für den Skiurlaub die Kompakte leihen müssen.
Was ich mit meinem Beitrag aussagen möchte, ist, sich erst einmal an seinen Bedürfnissen und Ansprüchen zu orientieren - vorallem wenn das Geld knapp ist. Ich habe im Sommerurlaub unheimlich viele Leute mit DSLRs gesehen, die nur im Automatikmodus geknipst haben. Hierfür braucht es sicherlich keine DSLR.
So, ich habe schon viel zu viel geschrieben, würde aber diese grundlegende Überlegung erst einmal durchführen.
Ich sehe hier nicht so ganz den Sinn und Zweck, der mit der Anschaffung einer DSLR einhergeht. Wenn es nur um knipsen geht, reicht ne gute Kompakte völlig aus und hat dagegen noch einige (finanzielle) Vorteile:
- einfache Verstaubarkeit: Keine Fototasche, Rucksack ->es ist eine Qual den optimalen zu finden :-D
Weiterhin hat man mit einer kompakten Kamera mehr Möglichkeiten sie einfach mitzunehmen. Z. B. zum Skifahren, Konzerte etc.
- kein Objektivwechsel nötig bei größerem Brennweitenbereich
- die Powershot kann auch RAW-Bilder machen
Das ist, was mir spontan dazu einfällt. Mein Vater hat kürzlich auch seine DSLR verkauft für oben genannte Kamera, da er gerne fotografiert, aber dafür die Vorzüge einer DSLR nicht braucht.
Ich sehe das anders, da man mit einer DSLR einfach viel mehr gestalterische Freiheit hat und das Fotografieren ein ganz anderes ist. Ich habe selbst eine 1000D, die ich sehr schätze und eine 550D. Werde mir jedoch für den Skiurlaub die Kompakte leihen müssen.
Was ich mit meinem Beitrag aussagen möchte, ist, sich erst einmal an seinen Bedürfnissen und Ansprüchen zu orientieren - vorallem wenn das Geld knapp ist. Ich habe im Sommerurlaub unheimlich viele Leute mit DSLRs gesehen, die nur im Automatikmodus geknipst haben. Hierfür braucht es sicherlich keine DSLR.
So, ich habe schon viel zu viel geschrieben, würde aber diese grundlegende Überlegung erst einmal durchführen.