• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF100-300 4.5 USM oder 70-200 4L ?

Nightstalker schrieb:
Ich muss es loswerden:

zu Bild 2:
wenn Du die Schärfe festhältst und dann den Ausschnitt wählst, dann bekommst Du auch das ganze Viecherl, bzw einen sinnvolleren Ausschnitt aufs Foto.


ok... es ging bei meinem besuch im tierpark heute weniger um bildgestaltung, muss mich erstmal richtig mit dem objektiv vertraut machen... :)

was ich aber schonmal sagen kann:

- ich wünschte ich hätt mehr lichtstärke (wer wünscht sich das schon nicht... :) )
- die bilder wirken teils etwas matt, bzw. der kontrast stimmt irgendwie oft nicht, wenn das objekt direkt beleuchtet wird ists um einiges besser, als wenns im schatten steht
- schlussendlich noch die CA's, die man aber (bei genügend licht) minimieren kann

- mit der schärfe bin ich sehr zufrieden! (kurze verschlusszeiten vorausgesetzt)
- mit der schnelligkeit sowieso
 
Zuletzt bearbeitet:
Stratos schrieb:
ok... es ging bei meinem besuch im tierpark heute weniger um bildgestaltung, muss mich erstmal richtig mit dem objektiv vertraut machen... :)

was ich aber schonmal sagen kann:

- ich wünschte ich hätt mehr lichtstärke (wer wünscht das schon nicht... :) )
- die bilder wirken teils etwas matt, bzw. der kontrast stimmt irgendwie oft nicht, wenn das objekt direkt beleuchtet wird ists um einiges besser, als wenns im schatten steht
- schlussendlich noch die CA's, die man aber (bei genügend licht) minimieren kann

- mit der schärfe bin ich sehr zufrieden! (kurze verschlusszeiten vorausgesetzt)

dafür, dass Bilder im Schatten flau wirken kann das Objektiv nichts ;) ist bei diffuser Ausleuchtung nunmal so, aber besser als andersrum, denn die Gradationskurve zum S biegen kann man immer, Informationen die nicht aufs Bild gekommen sind herbeizaubern nicht mehr.

Lichtstärke..naja ein Objektiv das 5,6 bei 300 hat, hat wohl um die 4,5 bei 200...ist also nur eine halbe Blende lichtschwächer als das 4L

Wenn Du mit der Linse zufrieden bist ist das doch gut :) viel Spass damit.
 
Nightstalker schrieb:
Die Bilder zeigen genau das was ich schon weiter oben sagte:

Die Wiedergabe des unscharfen Hintergrunds ist nicht besonders gut, recht unruhig und kringelig.


liegt das nicht einfach daran, dass die blende halt nicht so klein ist wie bei einem 4L? oder anders rum, wenn der hintergrund halt viele strukturen aufweist, auch ein 4L bei blende 5,6 nicht besser aussieht?
 
Ich finde die Bilder echt gut. Vielen Dank dafür. Richtig beurteilen könnte ich es wohl erst, wenn man mit dem 70-200 4L das gleiche Objekt fotografiert hätte und beide Bilder direkt vergleichen kann :o
 
redmonk78 schrieb:
Ich finde die Bilder echt gut. Vielen Dank dafür. Richtig beurteilen könnte ich es wohl erst, wenn man mit dem 70-200 4L das gleiche Objekt fotografiert hätte und beide Bilder direkt vergleichen kann :o

ich denke da können hier Bilder gepostet werden bis der Arzt kommt, ob Du die dann so hinbekommst steht auf einem anderen Blatt. Als Tip rate ich Dir mal diese Optiken einfach mal selber auszuprobieren und dann nimmste das was Du besser findest und gut. Hier kommt man sowiso nicht auf einen Nenner da nur die Leute mit den "Nicht-Ls" Bilder posten und diese werden dann natürlich runtergebuttert.

Probiers selber aus und Du wirst fündig, vielleicht reicht Dir ja schon das die Verarbeitung bei dem 70-200/4L besser ist ! ;)
 
Hiho!

Sollte jemand aus dem Bonner Raum ein 75-300 oder ein 100-300 haben, so können wir gerne mal ein Vergleichsshooting mit meinem 70-200 4L und ggf. Kenko TC 300 Pro 1.4 machen.

Das 300er hat nunmal den Vorteil der 300mm. Das 70-200er da per TC künstlich hinstrecken wird wohl nicht wirklich bessere Bilder ergeben. Bei 200mm mag das aber anders aussehen.

Ein wenig mau sehen die Bilder schon aus, aber nichts, was man mit ein wenig EBV nicht hinbekäme.

Belnde 5.6 ist nicht 5.6. Dafür hat man den Objektiven die schöne Eigenschaft Bokeh zugesprochen. Sprich, wie schön säuft der Hintergrund in Unschärfe ab.

Grüße

TORN
 
ich hab mir jetzt nochmal die mühe gemacht, 100% crops zurechtzuschneiden, extra mal nicht in der mitte... :)


300mm, Offenblende

möchte nicht ausschliessen, dass noch mehr drinnen liegt, da ich möglicherweise verwackelt hab...


greetz
 
Stratos schrieb:
ich hab mir jetzt nochmal die mühe gemacht, 100% crops zurechtzuschneiden, extra mal nicht in der mitte... :)

Im zweiten Crop sehe ich nach rechts ausgerichtete, recht deutliche Farbsäume, obwohl das Bild nicht besonders kontrastreich ist. Das finde ich nicht akzeptabel, auch nicht bei einem günstigen Objektiv.

Die Schärfe ist, wie bei vielen in der Tiefe strukturierten Motiven, schwer zu beurteilen, insbesondere kann ich nicht mit Sicherheit sagen, wo Dein Fokus lag. Ich würde aber Nightstalker zustimmen, daß die Bilder etwas weich wirken.
 
hmuenx schrieb:
Im zweiten Crop sehe ich nach rechts ausgerichtete, recht deutliche Farbsäume, obwohl das Bild nicht besonders kontrastreich ist. Das finde ich nicht akzeptabel, auch nicht bei einem günstigen Objektiv.

Die Schärfe ist, wie bei vielen in der Tiefe strukturierten Motiven, schwer zu beurteilen, insbesondere kann ich nicht mit Sicherheit sagen, wo Dein Fokus lag. Ich würde aber Nightstalker zustimmen, daß die Bilder etwas weich wirken.

*lol

ja da werden die unterschiedlichen betrachtungsweisen sichtbar: fell erkenne ich in dem bild, aber farbsäume?? meinst du etwa das rauschen? (ISO 800)


hmuenx, die welt wartet auf ein bären bild von dir, mit der 200mm - photoshop vergösserungsmethode... :) :) :)
 
redmonk78 schrieb:
Was soll denn das jetzt wieder? Er hat seine Meinung geäußert und Du solltest sie akzeptieren. Immer diese Querschläger :D

Silvax' Aussage war, daß nur Leute mit Nicht-L-Objektiven hier Bilder zeigen, und das stimmt schlicht und einfach nicht, weil ich Beispiele gezeigt habe. Warum müssen wir jetzt einen so einfachen und klaren Sachverhalt diskutieren? Kannst Du Dich mit Deinen sinnfreien Einwürfen nicht einfach mal zurückhalten?
 
hmuenx schrieb:
Silvax' Aussage war, daß nur Leute mit Nicht-L-Objektiven hier Bilder zeigen, und das stimmt schlicht und einfach nicht, weil ich Beispiele gezeigt habe. Warum müssen wir jetzt einen so einfachen und klaren Sachverhalt diskutieren? Kannst Du Dich mit Deinen sinnfreien Einwürfen nicht einfach mal zurückhalten?

Hoppla, hab meine Aussage schon wieder geändert. Zugunsten der Philosphie über den Satzaufbau. Musst Du Dich denn immer wieder mit Silvax anlegen? Müssen wir das denn hier immer wieder diskutieren? Wie alt sind wir eigentlich, hm? :D
 
Stratos schrieb:
ja da werden die unterschiedlichen betrachtungsweisen sichtbar: fell erkenne ich in dem bild, aber farbsäume??

Darf ich Dir freundlich empfehlen, Deinen Monitor zu kalibrieren? Wenn er zu dunkel eingestellt ist, wirst Du die Farbsäume in diesem Beispiel nicht sehen.

Stratos schrieb:
hmuenx, die welt wartet auf ein bären bild von dir, mit der 200mm - photoshop vergösserungsmethode... :) :) :)

Habe ich doch schon gezeigt?
 
hmuenx schrieb:
Silvax' Aussage war, daß nur Leute mit Nicht-L-Objektiven hier Bilder zeigen, und das stimmt schlicht und einfach nicht, weil ich Beispiele gezeigt habe. Warum müssen wir jetzt einen so einfachen und klaren Sachverhalt diskutieren? Kannst Du Dich mit Deinen sinnfreien Einwürfen nicht einfach mal zurückhalten?

hmuenx, tut mir leid wenn ich das jetzt sage, vielleicht hab ich ja nicht alle bilder gesehen, die du gepostet hast aber...

die bilder die ich gesehen habe sind einfach völlig unbrauchbar, die eisbären sind jawohl überhaupt nicht aussagekräftig und das adlerbild ist kein crop... sorry...
 
Stratos schrieb:
hmuenx, tut mir leid wenn ich das jetzt sage, vielleicht hab ich ja nicht alle bilder gesehen, die du gepostet hast aber...

die bilder die ich gesehen habe sind einfach völlig unbrauchbar, die eisbären sind jawohl überhaupt nicht aussagekräftig und das adlerbild ist kein crop... sorry...

:D :D :D
 
Stratos schrieb:
die bilder die ich gesehen habe sind einfach völlig unbrauchbar, die eisbären sind jawohl überhaupt nicht aussagekräftig und das adlerbild ist kein crop... sorry...

1. Warum sind die Eisbären (übrigens ist es ein Grizzly, Eisbären gibt es soweit südlich nicht) nicht aussagekräftig?

2. Der Adler ist ein Crop, allerdings kein 1:1. Er zeigt aber erneut, daß man die geringere Brennweite im Vergleich zum 75-300 beim 70-2000 durch einen Crop leicht ausgleichen kann. (Ich habe den Link temporär herausgenommen, weil es einen üblen Fehler in meiner Bearbeitung gab; ich stelle ihn heute abend wieder ein.)
 
redmonk78 schrieb:
Hoppla, hab meine Aussage schon wieder geändert. Zugunsten der Philosphie über den Satzaufbau. Musst Du Dich denn immer wieder mit Silvax anlegen? Müssen wir das denn hier immer wieder diskutieren? Wie alt sind wir eigentlich, hm? :D

Sorry, aber ich finde tatsächlich, daß ein Großteil Deiner Einwürfe nicht viel Sinn machen. Einerseits tust Du so, als würdest Du die Diskussion beruhigen wollen, andererseits heizt Du die Diskussion auch gerne kräftig an. Interessant dabei ist, daß Du dabei irgendwie stark auf mich fokussiert zu sein scheinst - und das finde ich ziemlich merkwürdig.
 
hmuenx schrieb:
1. Warum sind die Eisbären (übrigens ist es ein Grizzly, Eisbären gibt es soweit südlich nicht) nicht aussagekräftig?

2. Der Adler ist ein Crop, allerdings kein 1:1. Er zeigt aber erneut, daß man die geringere Brennweite im Vergleich zum 75-300 beim 70-2000 durch einen Crop leicht ausgleichen kann. (Ich habe den Link temporär herausgenommen, weil es einen üblen Fehler in meiner Bearbeitung gab; ich stelle ihn heute abend wieder ein.)

Also für einen Crop (wenn auch nicht 1:1) war das Bild nicht schlecht.
Ein 1:1 Crop vom Adler direkt wäre gut gewesen, wenn er vermutlich auch etwas klein ausfallen würde. Zuviel Fels im Bild, der von der Beurteilung des Bildes ablenkt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten