Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da du selbst auch das 10-20 besitzt, deckst du den UWW Bereich damit voll ab und musst dich nicht über die fehlenden unteren 2mm zum Canon ärgern.
Ausserdem ist der Blendenunterschied schon recht groß.
Schade, dass es kein 17-50 1.8 gibt.
Zudem ist das 15-85 im Brennweitenbereich 15-22 deutlich schärfer als alle UWW, die ich kenne und auch des 10-22, so dass ich nach Möglichkeit das UWW nur unter 15 mm nutze.
Ich hatte schon geschrieben, dass eine Entscheidung zwischen dem 15-85 und dem Sigma 17-70 nicht sinnvoll ist, da das 15-85 unter Wichtung aller Eigenschaften das Bessere ist.
Ich möchte es an der Crop als immerdrauf und Urlaub städte -Reisen Objektiv nicht missen.
Salü
ich hatte an meiner 70d beide zum ausprobieren über mehrere Tage bei mir
das Canon 17-50 2.8 und das Canon 15-85
die 2.8 sind nett aber für mich gewonnen und geblieben ist dass 15-85.
Es bildete in meinen Tests nie schlechter ab hat aber bei 15mm und oben raus einen klaren Vorteil.
Das Canon 17-50 ist duper, kein Zweifel, !
...bei mir wahr aber das 15-85 "supriger"
Ich möchte es an der Crop als immerdrauf und Urlaub städte -Reisen Objektiv nicht missen.
gruss
Neu gekauft? Dann sollte das eigentlich nicht sein. Bei mir war neu alles straff.Ich hab jetzt das Canon 15-85. Ganz zufrieden bin ich leider nicht. Irgendwie ist es ziemlich wackelig und auch der Zoomring hat sehr viel Spiel.
Ich hab jetzt das Canon 15-85. Ganz zufrieden bin ich leider nicht. Irgendwie ist es ziemlich wackelig und auch der Zoomring hat sehr viel Spiel.