• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF-M] spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wenn man sich die - durchaus hässliche - Pentax K-01 (APS-C, K-Bajonett) anschaut, was spricht eigentlich gegen eine spiegellose Systemkamera mit EF(-S)-Bajonett?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Das eine Kamera mit Sucher genau das selbe kann? nur eben einen Sucher hat! und um eben diesen größer/höher ist.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wenn ich bedenke, wie viele Leute Live View oder die Videofunktion bei einer DSLR nutzen und dabei auf den Sucher verzichten, frage ich mich, ob ein Sucher wirklich so wichtig ist. Ein Großteil der spiegellosen Systemkameras hat keinen Sucher (Sony NEX, Nikon J1, Pentax Olympus PEN oder Pentax K-01), warum sollte nicht auch Canon auf den Sucher verzichten?

Auch wäre, meiner Meinung nach, ein größerer Sensor ein Merkmal um sich von der Konkurrenz zu differenzieren. Dies hätte auch den Vorteil, dass keine neuen Objektive entwickelt werden müssen sondern dem Kunden sofort das umfangreiche EF(-S) Objektivsortiment zur Verfügung steht.

Pentax hat mit seiner K-01 meiner Meinung nach einen besseren Weg gewählt als Nikon mit seinem neuen Nikon-1-Kamerasystem (mit derzeit nur 4 nativen Objektiven).
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wenn man sich die - durchaus hässliche - Pentax K-01 (APS-C, K-Bajonett) anschaut, was spricht eigentlich gegen eine spiegellose Systemkamera mit EF(-S)-Bajonett?

technisch ein spannender ansatz. das ef-bajonett ist ne ecke größer als das PK-bajonett, dh. man kann den vom Pentax K-01 Kit-pancake-objektiv bereits verfolgten Ansatz, das Bajonett als "kragen" um die optik zu legen & die optik selbst in den ehemaligen spiegelkasten reinzukonstruieren, bei EF noch deutlich weiter treiben. ich würde mal sagen, dass eine ganze reihe Leica M-optiken rein von der linsenkonstruktion locker in einen EF "spiegelkasten" - bzw eben einen tubus, der lediglich das auflagemaß herstellt, reinpassen. Voila, wir bauen eine spezielle Objektivserie für kurze brennweiten - ohne retrofokus-konstruktion - schöne pancakes/FBs - und nennen sie zb. EF-X (für Xtra small). für weite brennweiten nehmen wir einfach die EF optiken (so ab dem 50er...). Ich persönlich fände das gar nicht so übel. aber irgendwie glaub ich andererseits nicht dran... wäre für Canon eindeutig zu originell...

cheers, martin
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

technisch ein spannender ansatz. das ef-bajonett ist ne ecke größer als das PK-bajonett, dh. man kann den vom Pentax K-01 Kit-pancake-objektiv bereits verfolgten Ansatz, das Bajonett als "kragen" um die optik zu legen & die optik selbst in den ehemaligen spiegelkasten reinzukonstruieren, bei EF noch deutlich weiter treiben.

Auflagenmaß: Canon 44mm, Pentax 45,5mm und beide sind grundsätzlich für Kleinbild geeignet. Die Voraussetzungen sind also ziemlich gleich.
Das Konzept der K-01 erfordert weniger ingenieurtechnischen Aufwand (Kosten), dafür vespricht es auch weniger Absatzerfolg - verglichen bspw. mit mFT.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wenn man sich die - durchaus hässliche - Pentax K-01 (APS-C, K-Bajonett) anschaut, was spricht eigentlich gegen eine spiegellose Systemkamera mit EF(-S)-Bajonett?

Canon hat weder passende kompakte Objektive noch die finanziellen Zwänge eines kleiner Herstellers.

Pentax hat viele kompakte Objektive, von 15 bis 77 mm, die an der K-01 nicht groß auftragen. Das 40/2.8-Kit-Pancake ist eines davon, in seinen Ursprüngen geht es bis in die 70er Jahre zurück. Da musste wenig neu entwickelt werden.

Canon müsste hier alles neu entwickeln (und tut das ja anscheinend auch). Sie könnten auch ein neues Bajonett mit kleinem Auflagemaß nutzen und dann EF adaptieren.

VG

cabin32
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Auflagenmaß: Canon 44mm, Pentax 45,5mm und beide sind grundsätzlich für Kleinbild geeignet. Die Voraussetzungen sind also ziemlich gleich.
Das Konzept der K-01 erfordert weniger ingenieurtechnischen Aufwand (Kosten), dafür vespricht es auch weniger Absatzerfolg - verglichen bspw. mit mFT.

bezog mich auf den bayonett-durchmesser, nicht das auflagemaß. da machen 1,5mm den kohl natürlich nicht fett. ansonsten teile ich deine einschätzung hinsichtlich des Absatzerfolgs und rechne eher mit einem neuen, miniaturisierten und "kurzen" bajonett, hoffentlich zwecks unkomplizierer adaption wenigstens elektrisch ef kompatibel, also EF-μ quasi...

cheers, martin
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wäre ein Vollformat-Sensor nicht ein Alleinstellungsmerkmal bei einer Spiegellosen? Ein "kleines" ISO-Monster mit dem Sensor der 5D III, das hätte schon was für sich! *träum*
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

SENSATION!

erste fotos einer spiegellosen systemkamera mit EF-Mount geleakt :D

guckstu hier

aber im ernst: das wären so etwa die proportionen / dimensionen einer EVIL mit original EF-Bajonett.

konzeptionell interessant, aber marketingtechnisch ... schwierig.

lassen wir uns überraschen!

cheers, martin
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Ich halte ja beide Möglichkeiten für realistisch, also das eine kleine Evil auf Basis der G1 X kommt mit neuen Bajonett und Adapter auf EF/EF-S und später einmal eine "große" spiegellose KB-DSLR mit EF als Billigmodell ohne Spiegelkasten und Sucher. Die darf dann ruhig auch ein wenig größer sein, weil die KB-Objektive meist auch größer sind.
Wenn ich mir die NEX-Bodys mit ihren Objektiven anschaue, dann frage ich mich schon wieviel Sinn diese Konstellation aus Sensorgröße und Bodygröße und Objektivgröße wirklich macht.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Ich halte ja beide Möglichkeiten für realistisch, also das eine kleine Evil auf Basis der G1 X kommt mit neuen Bajonett und Adapter auf EF/EF-S und später einmal eine "große" spiegellose KB-DSLR mit EF als Billigmodell ohne Spiegelkasten und Sucher. Die darf dann ruhig auch ein wenig größer sein, weil die KB-Objektive meist auch größer sind.
Wenn ich mir die NEX-Bodys mit ihren Objektiven anschaue, dann frage ich mich schon wieviel Sinn diese Konstellation aus Sensorgröße und Bodygröße und Objektivgröße wirklich macht.

Noch blöder ist, MTF ist auch nicht so irre klein - Nikon CX auch nicht wirklich :eek:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wie klein willst du es? Ist Pentax Q was dir vorschwebt? Wenn du mit dem Sensor leben willst?

BTW halte ich den Miniaturisierungwahn machmal nicht für zielführend. Man sollte die Teile noch bedienen können.
Für die Hosentasche gibt es andere Geräte wie z.B. Canon S95/S100 (oder noch schlimmer Fotohandys.)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wie klein willst du es? Ist Pentax Q was dir vorschwebt? Wenn du mit dem Sensor leben willst?

BTW halte ich den Miniaturisierungwahn machmal nicht für zielführend. Man sollte die Teile noch bedienen können.
Für die Hosentasche gibt es andere Geräte wie z.B. Canon S95/S100 (oder noch schlimmer Fotohandys.)

Das Dilemma ist:

Kompakt, leicht, BQ, Ergonomie und letzendlich Preis passen nicht wirklich zusammen. Nur Kompromiss hilft
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten