• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF-M] spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon Spiegellose mit KB-Format

Ich verstehe das nicht. Das wär doch eine DSLR die nur im Live View funktioniert weil einer den Spiegel ausgebaut hat. Welchen Sinn sollte sowas haben?

kleiner, leichter, billiger, unauffälliger mit kleiner Linse - nicht jedermanns Sache, aber ich sehe da schon einen Markt. Vielleicht nicht Sportfotografen, aber Leute, die auf Spitzenbildqualität und Freistellungspotential nicht verzichten wollen und denen für Spaziergänge die Spiegelreflex zu schwer ist. Wie schwer ist die leichteste KB Kamera von Canon? Ca. 800g.
 
AW: Canon Spiegellose mit KB-Format

Ich denke da an ein Konkurrenzprodukt zur M9 von Leica.
...
Ich denke da kommt was! Mit EF-System, KB, Touchscreen, kompatibel zu allen aktuellen EF-Linsen.

Um einmal beim Leica-Vergleich zu bleiben: Leica-M ist ein ganz anderes System als Leica-R mit einem ganz anderen Auflagemaß.

Eine mit der Leica M9 vergleichbare Kamera von Canon kann daher ohne Adapter nicht sinnvoll direkt mit EF-Objektiven bestückt werden. Pentax hat ja gezeigt, wie es eigentlich nicht sein sollte. Sorry.

Wenn Canon eine spiegelose EF-kompatible Kamera bauen will, dann nach dem Schema der Sony SLT-Kameras.

Oder man strebt eine kompakte Lösung a-la M9 oder im Sinne von mFT an, wo die Objektive sinngemäß EF-kompatibel sind, diese aber nur mittels eines 'dummen' Adapters verwendet werden können.

Denkbar wären auch beide Varianten parallel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Spiegellose mit KB-Format

Welchen Sinn sollte sowas haben?
Welchen Sinn haben die anderen Evils? ;)

keinen Spiegel:
1. günstig
2. geringeres Auflagemaß möglich -> dann aber EF(-S) nur über Adapter
3. kleinere Objektive möglich (von WW bis Normalbrennweite)
4. kleinere Gehäuse möglich (Vor- oder Nachteil?)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Ich glaube dass das größte Anzeichen für eine Spiegellose KB-Kamera dieses neue EF-Pancake mit 40mm ist. Das haben die Leute von dPreview richtig erkannt. Für eine Fette DSLR ist es fast egal, ob das Objektiv 25mm oder 55mm lang ist. Bei einer Spiegellosen ist der Unterschied aber enorm.
 
AW: Canon Spiegellose mit KB-Format

Welchen Sinn haben die anderen Evils?)

Es ging um

Ich denke da kommt was! Mit EF-System, KB, Touchscreen, kompatibel zu allen aktuellen EF-Linsen.

Eine Evil mit kleinem Auflagemaß ist natürlich sinnvoll. Das ist aber ein neues Bajonet und kein EF-System.

Ein Pancake mit einem 20 bis 30 mm dicken Adapter an eine schlanke Evil schrauben erscheint mir nicht sinnvoll.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Ich glaube dass das größte Anzeichen für eine Spiegellose KB-Kamera dieses neue EF-Pancake mit 40mm ist. Das haben die Leute von dPreview richtig erkannt. Für eine Fette DSLR ist es fast egal, ob das Objektiv 25mm oder 55mm lang ist. Bei einer Spiegellosen ist der Unterschied aber enorm.

Das EF Pancake passt aber ausschließlich an fette Kameras, egal ob mit oder ohne Spiegel, denn der Sensor muss nun mal mehr als 40mm vom Bajonett entfernt sitzen.

Ok, denkbar wäre rein theoretisch ein Prisma/Spiegel im Strahlengang und ein waagerecht verbauter Sensor, so ähnlich wie bei den wasserdichten Kompaktkameras, dann könnte man tatsächlich ein konventionelles EF Bajonett an eine vielleicht 30mm dünne Kamera verbauen.

mfg
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Ok, denkbar wäre rein theoretisch ein Prisma/Spiegel im Strahlengang und ein waagerecht verbauter Sensor, so ähnlich wie bei den wasserdichten Kompaktkameras, dann könnte man tatsächlich ein konventionelles EF Bajonett an eine vielleicht 30mm dünne Kamera verbauen.
Das klingt interessant!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

... in diesem Thread geht es um eine spiegellose Kamera von Canon.
Was kommen wird wissen wir alle nicht und vermuten nur.

Meine aktuelle Vermutung ist, dass C was auf Basis der G1 X bringt. Das wird dann nicht mit EF/EF-S sein.

Wenn ich mir Beitrag #1 anschaue, dann wurde da schon mit Crop 2 spekuliert.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Hm, das wäre dann quasi die Situation wie bei Nikon - CSC mit "kleinem" Sensor die aber kein "echtes" System ist (d.h. mit veschiedenen dedizierten Objektiven). Würde mMn wenig Sinn machen, zudem die Konkurrenz mit µFT nicht ohne wäre.

oder

Speku: Canon wird Mitglied bei µFT. So würden Sie nur die Kamera entwickeln brauchen, AF-Protokoll, Bajonett, Kommunikation usw sind eh fertig, mann kann das eine oder andere Objektiv entwickeln und verkaufen, fertig. Ah ja, +einen gescheiten AF-Adapter EF auf µFT :D :ugly:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wenn Canon eine Spiegellose mit dem Sensor der G1X bringt. Dann muß man sich echt fragen, warum sie bei µFT ausgestiegen sind.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber soweit ich weis war Canon nie bei mFT dabei.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Hm, das wäre dann quasi die Situation wie bei Nikon - CSC mit "kleinem" Sensor die aber kein "echtes" System ist (d.h. mit veschiedenen dedizierten Objektiven).
Naja zwischen 1" und dem G1X-Sensor sind schon kleine Welten. Mit dem G1X-Sensor könnte man auf jeden Fall noch EF/EF-S Linsen sinnvoll nutzen. Crop der G1X ist ca. 1.8.


Speku: Canon wird Mitglied bei µFT....
Daran glaube ich nicht.



Dann muß man sich echt fragen, warum sie bei µFT ausgestiegen sind.
Waren Canon jemals FourThirds-Partner?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Naja zwischen 1" und dem G1X-Sensor sind schon kleine Welten. Mit dem G1X-Sensor könnte man auf jeden Fall noch EF/EF-S Linsen sinnvoll nutzen. Crop der G1X ist ca. 1.8.
Es ist dann halt die Frage ob es Sinn macht eine kleine und schnelle CSC mit großen Objektiven + Adapter (wg Auflagemaß) zu betreiben, von div. technischen Unzulänglichkeiten jetzt abgesehen (AF-Antrieb usw.)

Daran glaube ich nicht.
I-wie glaube ich auch nicht daran aber s.u..

Für mich würde sich immer die Frage stellen "warum eine EVIL/CSC entwickeln?"
Im Endeffekt gibt es eh schon einige spiegellose Systeme, sodass ein neues nur dann erfolgreich werden kann wenn es was "besonderes" ist - siehe Fuji. 22 MP, 10 fps usw - hat eh quasi jeder (NEX, Samsung) bzw ist mMn nicht genug um die Käufer anzusprechen; das muss irgendein Alleinstellungsmerkmal am Board sein; sei es KB-Sensor, irgendeine völlig neue Technologie oder warum nicht die Zugehörigkeit zu einem inzwischen etablierten System.
Eine CSC von Canon mit 1.5" Sensor bietet mMn zu wenig Alleinstellungsmerkmal an um ein Renner zu werden; höchstens unter den Canon-Usern weil Sie dann das eine oder andere EF mit AF und Blendensteuerung dranflanschen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Am sinnvollsten wäre es m.E. jedenfalls gewesen. Wenn sich alle Kamerahersteller zum Mitmachen bei mft / µFT entschieden hätten. Der Käufer könnte sich vom jeweiligen Hersteller herrauspicken was für ihn am besten passt. Das Angebot an Objektiven wäre von Anfang an wesentlich größer, als jetzt, wo jeder seinen eigenen Mist macht. vielleicht aber hat es manchem Hersteller eben nicht gepasst. Das die Käufer dann nicht so sehr auf das Systemzubehör seiner Marke angewiesen sind. Sondern auch in Nachbars Garten wildern können, und somit ein stärkerer Wettbewerbsdruck entsteht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten