• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF-M] spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

So ein Würfeldesign würde auch eine weitere Verwändung der EF-Objektive ermöglichen

Erst recht, wenn auch die Objektive in Würfeldesign kommen - dann können Sie nicht mehr Richtung Tischkante rollen o.ä. :ugly:
(SCNR)

Das Würfeldesign der K-01 ist halt reine Designsache; und hat mit der Funktionalität wenig zu tun - bis auf den fehlenden Sucher evtl...
Das Konzept "spiegellos" geht mMn dann auf wenn das Weglassen vom Spiegel (evtl auch Spiegelkasten) einen Schritt nach vorne bedeutet - in welcher Hinsicht auch immer (Kompaktheit, mehr Tempo bei Serienbilder etc.).
An ein neues Bajonett glaube ich irgendwie nicht, obwohl es schon Sinn machen würde (siehe Fuji und µFT).
 
Canon CR1 - Canon bald auch ohne Spiegel?

Hallo liebe Canon-Freunde,

bisher haben ja alle Hersteller eine spiegellose Kamera rausgebracht.
Der eine mag sie und ist direkt komplett gewechselt, andere nutzen sie nur für zwischendurch, wenn es mal zuviel wäre seine Große mitzunehmen. Andere können damit nichts anfangen..

Bald (fragt sich wann das ist :D) kommt wohl auch mal was von Canon.

Hier diverse Infos dazu:

Canon Rumors
heise.de
digitalkamera.de --> Achtung Aprilscherz

Als Basis soll wohl die G1X dienen. Das "erste" Objektiv wird wohl ein 18-45mm f 3.5-5.6 sein.

Der Rest ist unter den o.g. Links nachzulesen.

Ich bin mal gespannt was da genau kommt...

Wie denkt ihr darüber?

Mfg

Lievo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Also der "Aprilscherz" gefällt mir schon gut - aber genauso die auf "alt" gemachte silber-schwarze Kombi - so eine Kamera von Canon hätte schon was - auch die Sensorgröße knapp unter APS-C wäre ein guter Kompromiss aus Lichtstärke und trotzdem relativer "Kleinheit" der Objektive.

Würde mir gefallen! :top:
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Ob Canon nuu, oder nicht, spielt für mich persönlich keine Rolle. Doch ich kann mir nicht vorstellen, das Canon im Bereich der spiegellosen Systemkameras kein Geld verdienen will.

Ich gehe mal davon aus, das man auf der Photokina so etwas präsentieren wird.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Im Tests aber, wird soein Sensor gegen NEX oder Fuji immer verlieren

Und bei Gewicht immer gewinnen. Ich bin der festen Überzeugung, dass APS-C schon bald (damit meine ich nicht innerhalb des nächsten Jahres sondern eher 5-6) weitgehend verschwindet. Wer beste Bildqualität will, wird schon bald finanzierbar auf KB setzen können ohne dass die Ausrüstung wesentlich schwerer wird (verglichen APS-C). Wer gute Bildqualität mit erträglichem Gewicht wünscht wird bei mft oder dann bei einem etwaigen Canon-43 fündig. Die NEXen sind meines Erachtens eine Fehlkonstruktion: die wenigen guten Optiken sind genauso groß wie bei ihren DSLR-Schwestern, das Gehäuse nichts anderes als ein Deckel zu den Objektiven: was hilft ein optisch überlegener Sensor, wenn ich entweder nicht das Glas habe um ihn zu bedienen oder aber sogar noch bessere Bildqualität am Kleinbild, bei ähnlichem Gewicht und um Welten besserer Haptik bekomme? Mirrorles APS-C ist ein Holzweg, weder Fisch noch Fleisch.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Und bei Gewicht immer gewinnen. Ich bin der festen Überzeugung, dass APS-C schon bald (damit meine ich nicht innerhalb des nächsten Jahres sondern eher 5-6) weitgehend verschwindet. Wer beste Bildqualität will, wird schon bald finanzierbar auf KB setzen können ohne dass die Ausrüstung wesentlich schwerer wird (verglichen APS-C). Wer gute Bildqualität mit erträglichem Gewicht wünscht wird bei mft oder dann bei einem etwaigen Canon-43 fündig. Die NEXen sind meines Erachtens eine Fehlkonstruktion: die wenigen guten Optiken sind genauso groß wie bei ihren DSLR-Schwestern, das Gehäuse nichts anderes als ein Deckel zu den Objektiven: was hilft ein optisch überlegener Sensor, wenn ich entweder nicht das Glas habe um ihn zu bedienen oder aber sogar noch bessere Bildqualität am Kleinbild, bei ähnlichem Gewicht und um Welten besserer Haptik bekomme? Mirrorles APS-C ist ein Holzweg, weder Fisch noch Fleisch.

Das bezweifle ich. In einer freien Marktwirtschaft wird es immer ihrgendein Zeugs zwischen 2 schon fast identischen Sachen geben. Mich hat es sogar ehrlich gesagt leicht gewundert, das APS-H verschwunden ist, lag aber wohl daran das nur Canon dran festhielt und es desweiteren auch keine spezielen Objektive gab.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Mich würde interessieren, in welche Formate überwiegend von den Laboren gewünscht wird. 4:3 oder doch eher in Richtung 3:2.

Wenn Richtung 15x10, ist man bei mFT mit der halben Sensorgröße unterwegs.

Der Kunde der sich größer Kompakt aussucht, wird auch weiterhin erforschen, welche Bildqualität/Möglichkeiten im Budget möglich werden.
Da spielt das leidige Rauschthema noch lange eine Rolle, für manche auch Freistellung ihrer Lieben, Handling der Kamera, das Servo-AF-Thema wird (Nikon) irgendwann Geschgichte werden.

Es werden noch immer Blitze getragen um Licht zu machen, Festbrennweiten empfohlen für Freistellung und wenig Licht.

Es gibt Dinge, die ändern sich nie (kaum in ein paar Jahren), wenn auch nach erledigen des ISO- und AF-themas öfter Gewicht/Größe für kleineren Sensor entscheidet.

Die unterschiedlichen Preise APSc/KB kommen jetzt schon nur zum Teil durch die unterschiedliche Sensorgröße zustande.
Es wird Platz für ein paar Sensorgrößen bleiben.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

"EF compatibility, but not EF mount"

also praktisch kleine native pancakes, aber eine möglichkeit meine EF linsen mit voller AF und Blendenfunktion zu adaptieren??
*fap fap fap*
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

"EF compatibility, but not EF mount"

also praktisch kleine native pancakes, aber eine möglichkeit meine EF linsen mit voller AF und Blendenfunktion zu adaptieren??
*fap fap fap*

Das ist genau das, was ich an Canons Stelle auch machen würde. Hat sich ja schon bei Einführung von APS-C bewährt:
Bestandskunden (also Alt-EF Besitzer) wurden damit geködert, daß ihre alten Linsen plötzlich in den Tele-Bereich verschoben wurden und mit dem billigen Kit-Objektiv 18-55 hatte man noch den Weitwinkelbereich dazu.

Jetzt also: Pancake für Kompakt und die größeren Trümmer brauchen nicht weggeschmissen werden. - Das würde mir auch gefallen.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

"EF compatibility, but not EF mount"

also praktisch kleine native pancakes, aber eine möglichkeit meine EF linsen mit voller AF und Blendenfunktion zu adaptieren??
*fap fap fap*

Das macht dann aber nur Sinn, wenn der Sensor nicht allzu klein ist, wie z.B. bei der Nikon EVIL
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Die können ja machen was sie wollen, aber die EF / EFs Linsen sollten bitte passen. Für mich ist z.B. die Nikon Lösung nichts.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Die können ja machen was sie wollen, aber die EF / EFs Linsen sollten bitte passen. Für mich ist z.B. die Nikon Lösung nichts.

An Nikon kann man auch die DSLR Linsen anschließen.
Das macht bei Crop 2,7 aber nur im Tele Sinn.

Wenn die Canon einen Senson in FT Größe bekommt, ist das auch Crop 2.
Aus einem 16er EF wird ausschnittäqivalent dann ein 32er :mad:
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Mit Adapter geht vieles, aber ohne den, also mit EF(S)-Mount wäre das Bajonett ja unnötig groß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten