• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF-M 22mm f/2.0 STM Beispielbilder

aufgenommen mit meiner EOS-M, die auf 630nm Infrarot umgebaut wurde.
 

Anhänge

Raw - JPG, lichter lokal runter, tiefen +50 und Rauschen 30.

29690872633_0a9c91f600_b.jpg
 
nochmal ein Beispiel zum Thema Makrofähigkeit an der Naheinstellgrenze:

IMG_0243_LR.JPG

RAW-Entwicklung via Lightroom 5.7
 

Anhänge

Am letzten Samstag gekauft. Macht Spass das Teil, ich glaub wir werden dicke Freunde....

Hier mal 2 Test-Shots. Aufgenommen mit der M3 in Raw. Bearbeitung auf die Schnelle in Lightroom.

Profilkorrektur aktiviert, Belichtung +0,55, Kontrast +5, Lichter -30, Tiefen +10, Klarheit +15, Dynamik +3, Sättigung +3, Schärfen Betrag 55, Details 50, Maskieren 60

Test_efm22-0528.jpg


Profilkorrektur aktiviert, Belichtung +0,30, Kontrast +5, Lichter -25, Klarheit +10, Dynamik +3, Sättigung +3, Schärfen Betrag 55, Details 50, Maskieren 60

Test_efm22-0521.jpg
 
nochmal 2:

Raw - Aufnahmen mit Lightroom bearbeitet:

Temperatur leicht rauf, Belichtung +0,25, Kontrast +6, Lichter -26, Tiefen +26, Weiß - 47. Schwarz + 24, Klarheit +10, schärfen: Betrag 50, Details 49

Test_efm22-0532.jpg

Belichtung +0,20, Kontrast + 15, Lichter - 61, Tiefen +19, Weiß +3, Schwarz -6, Klarheit + 15, Dynamik +1, Sättigung +2, schärfen: Betrag 50, Details 50

Test_efm22-0534.jpg
 
Gerade aus Berlin wiedergekommen. Anbei ein Foto vom Wittenbergplatz auf dem Weg zum Pizza essen im halbdunkel.

Canon EOS M + EF-M 22mm, ISO 320

europacenter.jpg
 
Der ideale Begleiter bei einem New York Besuch:
das 22mm Pancake an der EOS M3 in New York

Anbei das "New World Trade Center" in der Nähe von Ground Zero
 

Anhänge

  • 2017-03_NY -New World Trade Center_shr.jpg
    Exif-Daten
    2017-03_NY -New World Trade Center_shr.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 459
nur ein Test Shot, Freihand, Bearbeitung: nur leicht geschärft und Rauschreduzierung angewandt (LR), Profilkorrektur, Aufnahme Raw mit LR in JPG exportiert

(ISO 5000 rauscht schon ordentlich...)

Test_m3_Juni2017-0984.jpg
 
Das Foto konnte ich nur mit der M/22 machen. Die Kombi ist halt immer in einer Tasche/Jacke dabei, eben bei so einem Wolkenbruch...
Crop aus ISO4000, Schwarzweiß mit SilverEfex

Summer Rain by Krystian Kolbe, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Objektiv - und wirklich fast so klein und handlich wie mit einer Kompaktkamera! Die Fixbrennweite ist etwas ungewohnt für mich, aber dann muss man halt ab und an den Zuschnitt anpassen...
 

Anhänge

Keine Vignettierung - der Charme des Lichts in diesen Sanitärräumen
rührt von PAR36 Pinspots her, die sehr geschickt verteilt sind und
große Teile des Raums im Dunkel lassen.

Ich meinte eigentlich nicht dein Bild sondern das in #120. Bei dem Meeresbild finde ich die Vignettierung schon sehr stark.
Bei dir sehe ich auch nicht die Vignettierung... finde ich auch richtig klasse..
:top:
 
Ich meinte eigentlich nicht dein Bild sondern das in #120. Bei dem Meeresbild finde ich die Vignettierung schon sehr stark.
Bei dir sehe ich auch nicht die Vignettierung... finde ich auch richtig klasse..
:top:
Bei #120: Diese Vignettierung muß nachträglich hinzugefügt worden sein, bei F/8 wäre das sonst nicht normal und ein Defekt der Linse !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten