• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-M 22mm f/2.0 STM Beispielbilder

Kommt das Bild so aus der Kamera?
Mich wundert die starke Vignettierung…

Keine Vignettierung hinzugefügt, kein LR-Korrekturprofil fürs Objektiv aktiviert.

Belichtung -0,65, Luminanz Blau -13, Sättigung Blau +10
 
Mal das 22er mit der M3 bei Offenblende für Pilze probiert. Entwicklung aus raw mit DXO 10, Weißabgleich angepasst, Farben etwas gesättigt, Belichtung mit Smart, etwas geschärft.

IMG_6562_dslr.jpg

IMG_6565_dslr.jpg

IMG_6569_dslr.jpg

IMG_6577_dslr.jpg


IMG_6574_dslr.jpg
 
Alex M. - Dein Meerbild ist absolut Top - würd ich mir sofort an die Wand hängen:top:

>Gruß Matthias
 
Ich habe das Objektiv sehr günstig für 136,00 Euro neu bekommen und bin damit auch gut zufrieden.

Das Beispielbild habe ich in Amsterdam gemacht. RAW in Lightroom Tiefen und Lichter bearbeitet und etwas den Kontrast erhöht.
 

Anhänge

Tolles Teil. Macht viel Spaß. :D

Alles Jpgs OOC (EOS M100)
Bildstil Monochrom + Gelbfilter
Kontrast +2
Objektivkorrekturen AUS

20190324151240_IMG_0074.jpg



20190324151349_IMG_0078.jpg



20190324151404_IMG_0079.jpg



20190324151501_IMG_0081.jpg



20190323152606_IMG_0051.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar Beispielbilder :)

Alles Jpgs OOC (EOS M100)
Bildstil Monochrom + Gelbfilter
Kontrast +2
Objektivkorrekturen AUS

20190503190707_IMG_0649.jpg


20190503190841_IMG_0653.jpg


20190503192653_IMG_0680.jpg


20190503192333_IMG_0674.jpg


20190503190643_IMG_0647.jpg
 
Das EF-M 22mm an der M100

Ich liebe das Objektiv!

Bearbeitung des RAWs in LR: Dynamik +30, Lichter -8, Tiefen +38, etwas geschärft und mit TOP verkleinert

35826846yk.jpg
 

Anhänge

Habe heute mein 22mm Objektiv bekommen und habe gleich ein wenig rumgespielt:

LR mit Filterset "Avocado Heights"
IMG_0366.jpg

LR angepasste Kontraste, Farben.
IMG_0368.jpg

LR per Hand konvertiert und angepasst.
IMG_0377.jpg
 
Und noch ein paar Beispielbilder :)

Alles Jpgs OOC (EOS M100)
Bildstil Monochrom + Gelbfilter
Kontrast +2
Objektivkorrekturen AUS

[...]
darf ich fragen, was der zusätzliche Gelbfilter bei Monochrom für einen Effekt hat? so spontan denke ich mir grade: "Monochrom ist doch schwarz/weiß, da sind doch eh keine Farben mehr im Bild" :confused: oder nimmst du den Gelb-Kanal des Bildes und machst den dann schwar/weiß?

cya v3g0
 
Hi,

früher zu Analogzeiten waren damit echte Filter gemeint. Bei einem SW-Film hat man sich also z.B. einen gelb gefärbten Filter vors Objektiv geschraubt. Das bewirkt, dass gelbe Farbanteile (wie z.B. Gesichter) auf dem SW heller dargestellt wurden und blaue Farbanteile (wie z.B. der Himmel) auf dem SW Film wurden dunkler abgebildet.

Digitale Kamerasensoren nehmen (von Ausnahmen wie Leica Monochrom abgesehen) immer ein RAW-Farbbild auf. Den Gelbfilter kann man jedoch bei vielen Kameras bei der Umwandlung der RAW-Datei in SW-JPG aktivieren. Dabei wird auch der oben beschriebene Effekt erreicht, jedoch rein Softwareseitig.

Hier ausführlicher:

https://analoge-fotografie.net/filter/#Der-Gelbfilter

Viele Grüße
Dave
 
Hier ein paar weitere mit dem 22mm Objektiv.

RAW mit Lightroom angepasst, die meisten mit freien Filtersets aus dem Internet.

IMG_0408.jpg

IMG_0410.jpg

IMG_0412.jpg

IMG_0414.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten