• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen? 3DX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wäre dann fast wie das 1Ds MKIII/5D MKII Syndrom. :D
Ich befürchte (für Canon), dass dann fast niemand die teure Variante kaufen würde.
Es sei denn, der Preisunterschied wäre nicht exorbitant und der Mehrpreis durch entsprechende Goodies gerechtfertigt.
Aber wer glaubt bei Canon an so etwas... :rolleyes:

aber nur fast, damals war ein super AF gegen ein unterirdisches AF-System mit lediglich einem guten AF Punkt.
Trotzdem hatte die 5D MKII einen Grossteil der 1DsMKIII Käuferschicht zur günstigeren Variante gezogen. Wenn die
neue 5DX bzw 3DX (46MP) mit dem leicht abgespekten Af der 5D MKIII kommt, dann würden aller voraussicht nach,
noch weniger Käufer eine deutlich teutete 1DsX (46MP) kaufen als es damals bei der 1Ds MKIII der Fall war.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Canon so frech sein wird um in eine 3 oder 5DX den 6D AF einzubauen um möglichst
doch die 1DsX zu verkaufen. Aus diesem Grund vermute ich, dass entweder nur eine 46MP kommt, oder dass der
Preisunterschied zwischen den beiden 46MP-Monstern ca. 2k-3k beträgen wird um den Profibody, die Profi Blitzsynchronisationszeit,
die Vollausstattung und ca. 5,8 fps gegenüber 2,9 fps zu einem gerade noch vertretbaren Aufpreis zu rechtfertigen.
 
Je nach Ausstattung ist die Schmerzgrenze die D800 - da liegt die 5D3 bereits drüber. Als Käufer hätte ich es fair gefunden, in der 5D3 die Allroundkamera und "Kleine-Sportkamera" mit 8fps und in einer High-MP den Sensor mit vielen MP vorzufinden - beide auf dem Preisnivau der D800.
Wie Canon eine 6000eur Kamera rechtfertigen will, ist mir schleierhaft, was kann die dann mehr als Nikon mit der vollausgestatteten D800?
Dito, genauso seh ich das auch.
Ich bin echt mal gespannt, ob Canon Nikon dieses Preissegment überläßt. Vll kommt ja wirklich zuerst mal eine 1er mit 46 MP. Ich bin mir aber sicher, daß Canon spätestens im Lauf des nächsten Jahres ein deutlich billigeres Modell (mal wieder canontypisch deutlich abgespeckt) so zwischen 3000,- bis 4000,-€ hinterherschieben wird. Ob die dann gegenüber einer D800 bestehen kann, wird man sehen.
 
..so gerne die D800 als Vorzeigebody hinzugenommen wird, so ganz frei von Fehlern ist sie auch nicht. Hui, was wäre das Geschrei im Canon-Unterbereich groß, wenn sie dieses Display bekämen - oder die "Problemchen" mit dem AF. Naja, ich will mal nicht unken, Canon ist einfach nicht die preiswerteste Firma :lol:

mfg chmee
 
@TO:
I.
das internet nennt den monat oktober für ein pixel"monster" von canon.

II.
ich vermute, dass canon das preissegment bei 6000-7000 € nicht ohne weiteres nach oben hin verlassen kann, mit einer hochauflösenden kamera. auch glaube ich nicht, dass der spiegelschlag (wir haben hier ja keine spiegellose kamera vor uns) einer schnellen bildfolge mit der sehr wahrscheinlich auch bei canon kommenden hohen auflösung zusammenpasst.
darum würde es wohl (erstmal) keine 1d, sondern eher eine andere, langsamere kamera, mit evtl. neuer typbezeichnung, vielleicht einfach eine "3d". unter dieser numerierung gab es ja schon schon mal einen wahren tausendsassa; die bezeichnung "3d" hat also durchaus einen guten klang.

da nikon seine 36MP (als D800 und .../E) so überaus preisgünstig anbietet, wird canon sich bei der preisfindung wirklich 'was einfallen lassen müssen. sonst gehen die betreffenden kunden zu nikon, meine ich.

III.
kommt der hochauflösende sensor zusammen mit einer schnellen bildfolge daher (à la 1d, D4....), so wird ein feststehender (und damit entsprechend durchlässiger) spiegel schon aus gründen der vibration wohl kaum zu umgehen sein. vor dieser hürde befindet nicht nur canon.
 
Zuletzt bearbeitet:
CR schreibt gerade das die Kamera Vermutlich 1S heissen wird und um die 9000 USD Kosten soll.
 
Das D könnte inzwischen als obsolet angesehen werden, da inzwischen eben NUR NOCH digitale Kameras erscheinen und somit nicht mehr durch das D darauf hingewiesen werden müsste. Könnte alternativ aber auch sein, dass da irgendwas via Flüsterpost-Prinzip unterwegs verloren gegangen ist nach dem Prinzip "Es wird eine 1er und es wird im Namen wieder ein S enthalten", ergo sowas wie 1Ds Mark IV.
 
Naja, das D stand immer für Digital. Könnte man ja gut beibehalten. Aber soll mir relativ egal sein ob sie nun 1S, 1DsX oder 1DXs heißt.
 
There was also another mention of superior low ISO performance from the sensor. New technology will be introduced in this camera and will set the stage for sensor development over the next 2-3 years.
Aufhorchen lässt lediglich diese Aussage. (A) Wartet man schon seit einigen Tagen, dass Canon mal auch beim Sensordesign nachlegt und (B) wird es wohl in der nächsten Generation DSLR-Bodies auch verbaut sein.
 
Ist doch logisch und in 2 Jahren zieht dann Sony wieder ran oder davon und in 5 dann wieder Canon. So ist der lauf der Technik.
 
Otzuka - dass es passiert, ist - wie Du auch sagst - keine Besonderheit. Wann es passiert, das ist die Frage seit geraumer Zeit gewesen..
 
Wenn die wirklich in Richtung $9000 geht dann muss sie schon richtig was zu bieten haben. Man darf ja nicht vergessen das es eine D800 um die $3000 gibt. Eine Strafgebühr von $6000 weil sie im 1er Gehäuse ist... da gehen selbst dem größten Canon Fanboy die Argumente aus :ugly:

Ich glaube viele warten auf eine hochauflösende Kamera für den Studiobetrieb, so geht es jedenfalls mir.... da würde das Produkt an meinen Bedürfnissen scheitern und man könnte wirklich überlegen ob man nicht eine D800 mit 3 relevanten Objektiven dazu nimmt :angel:

Na wir lassen uns mal überraschen und hoffen mal nicht, das Canon auf dem Baum schläft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten