• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Warum sollte Canon den APS-H Sensor bei der 1er Serie einstampfen um ihn dann in die 7D zu bauen? Dann wäre eine 7DII in etwa eine 1DIV, die dann nicht teurer verkauft werden kann als eine 1DIV aktuell, da sie wohl kaum ein 1er Gehäuse bekäme. Ergibt für mich überhaupt keinen Sinn
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Einen nicht künstlich eingeschränkten Funktionsumfang der ISO-Automatik und eine Masterfähigkeit der Kamera für die neue Blitzsteuerung. Dann wäre ein Preis knapp über 2000 € okay.
Das sollte mittlerweile eigentlich eine Selbstverständlichkeit in jeder neuen DSLR sein, genauso wie bei Nikon. Die Einschränkungen in der 5D3 sind wieder einmal eine Frechheit.

Das Canon mit einem simplen Firmwareupdate die RAW-Anzahl im Continous-Shooting von 15 auf 23 anheben kann, zeigt ja wieder wieviel Canon zurückhält.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Das Canon mit einem simplen Firmwareupdate die RAW-Anzahl im Continous-Shooting von 15 auf 23 anheben kann, zeigt ja wieder wieviel Canon zurückhält.
Wieder einmal jemand der nicht versteht wie komplex so eine Firmware sein kann - Canon hat da nichts zurückgehalten, die Firmwareentwickler haben von der Entwicklung neuerer Kameras profitiert und konnten den einen oder anderen Trick nutzen. Ich gehe jede Wette ein, dass die V1 Firmware die RAWs im Puffer unkomprimiert ablegt während bei der V2 Firmware dieses in der typischen verlustfreien Komprimierung erfolgt - das würde ziemlich genau den Unterschied erklären.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Wieder einmal jemand der nicht versteht wie komplex so eine Firmware sein kann - Canon hat da nichts zurückgehalten, die Firmwareentwickler haben von der Entwicklung neuerer Kameras profitiert und konnten den einen oder anderen Trick nutzen. Ich gehe jede Wette ein, dass die V1 Firmware die RAWs im Puffer unkomprimiert ablegt während bei der V2 Firmware dieses in der typischen verlustfreien Komprimierung erfolgt - das würde ziemlich genau den Unterschied erklären.

genau - und der russen-hack der seinerzeitigen 300D war auch nicht mehr als ein marketing-gag, stimmts? immerhin konnte die alte dame mit dem hack plötzlich beispielsweise die spiegelvorauslösung.

nö, karl günter - so unterschiedlicher natur sind die module nicht, die in den kameras verbaut werden. das wussten schon vor 40 jahren die damaligen hersteller von taschenrechnern, dass es billiger ist, funktionen zu deaktivieren als eine komplett neue elektronik zu entwickeln. ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich meinen ersten taschenrechner zerlegt hatte und festgestellt habe, dass auf der platine viel mehr drucktasten waren als der rechner tatsächlich tasten hatte. und eine aktivierung der tasten ermöglichte plötzlich funktionen, die erst das damals deutlich teurere schwestermodell hatte.

auch ich gehe davon aus, dass die elektronik der kameras mehr zu bieten haben als es uns canon weis machen möchte.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

genau - und der russen-hack der seinerzeitigen 300D war auch nicht mehr als ein marketing-gag, stimmts? immerhin konnte die alte dame mit dem hack plötzlich beispielsweise die spiegelvorauslösung.
Das war nur deshalb drin, weil damals wirklich die Platine der 10D in der 300D zweitverwertet wurde. Das hat Canon seit langem nicht mehr gemacht.
nö, karl günter - so unterschiedlicher natur sind die module nicht, die in den kameras verbaut werden.
Dann nenn doch mal das grössere Modell zur 7D das einen APS-C Sensor hat, zwei Digic IV für die Bildpipeline und einen separaten AF-Prozessor, dafür aber besser mit Speicher ausgestattet ist.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

@ karl günter:

modul != platine (zumindest nicht zwingend) - ich definiere den selben steuerchip auf einer platine bereits als modul ...
aber das ist jetzt schon massig OT.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Wieder einmal jemand der nicht versteht wie komplex so eine Firmware sein kann - Canon hat da nichts zurückgehalten, die Firmwareentwickler haben von der Entwicklung neuerer Kameras profitiert und konnten den einen oder anderen Trick nutzen.
Na klar, die holen mit einem kleinen Trick mal eben 50% Speicherplatz aus dem Hut.
Ich gehe jede Wette ein, dass die V1 Firmware die RAWs im Puffer unkomprimiert ablegt während bei der V2 Firmware dieses in der typischen verlustfreien Komprimierung erfolgt - das würde ziemlich genau den Unterschied erklären.
Woher willst du wissen was der Unterschied ist? Du kannst gerne weiter glauben, dass Canon ein Samariterverein ist und die Kunden das wichtigste sind. Ich glaube es nicht.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Woher willst du wissen was der Unterschied ist?
Ich weiss es natürlich nicht, aber die gewonnenen ca. 50% entsprechen genau der Kompressionseffizienz von CR2 - da muss nur der Entwickler der v1 Firmware auf Nummer Sicher die Lage der CR2 im Puffer mit statischer Grösse eines unkomprimierten RAW genutzt haben (nach dem Motto: Grösser wird es garantiert nicht) und jetzt eine dynamische Vergabe des Pufferspeichers mit der realen Grösse nach Kompression erfolgen, vielleicht auch erst möglich durch einen neuen Algorithmus der eine zuverlässige (wie in 100%, nicht nur 99.99%) obere Abschätzung für die komprimierte Grösse erlaubt...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

War nicht schon die Rede vom Entfernen überflüssigen Debug-Codes, weswegen im Kameraspeicher jetzt mehr Platz verfügbar ist ?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

War nicht schon die Rede vom Entfernen überflüssigen Debug-Codes, weswegen im Kameraspeicher jetzt mehr Platz verfügbar ist ?

Das vergrössert den zur Verfügung stehenden Programmspeicher, aber am Puffer ändert sowas nicht die Bohne...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Das Firmwareupgrade für die EOS 7D ist hier NICHT das Thema!
Ebenso ist es nicht Thema, wie Canon die aktuellen Kameras auf der Homepage erwähnt und sortiert.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ich möchte mir in den nächsten Monaten eine neue DSLR Kamera zulegen ... jetzt wir ja wild über einer 7D II und eine 70D spekuliert... Bevor ich mir jetzt eine 60D oder eine 7D zulege:

Was glaubt ihr, wann mit den neuen Modellen zu rechnen ist?

Die 7D ist ja schon eine ganze Zeit lang auf dem Markt - und man hat ja mittlerweile vielen Canon DSLRs ein Upgrade gegönnt...
Und wie sicher ist denn eine 70D? Ist die schon offiziell angekündigt oder ist das alle Spekulation?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ich möchte mir in den nächsten Monaten eine neue DSLR Kamera zulegen ... jetzt wir ja wild über einer 7D II und eine 70D spekuliert... Bevor ich mir jetzt eine 60D oder eine 7D zulege:

Was glaubt ihr, wann mit den neuen Modellen zu rechnen ist?

Die 7D ist ja schon eine ganze Zeit lang auf dem Markt - und man hat ja mittlerweile vielen Canon DSLRs ein Upgrade gegönnt...
Und wie sicher ist denn eine 70D? Ist die schon offiziell angekündigt oder ist das alle Spekulation?

Sowohl die EOS 70D, als auch die EOS 7D Mark II sind reine Spekulation.
Kommen werden beide. Wann wird dir hier keiner genau sagen können. Theoretisch wären beide für August fällig, aber diese Terminschätzungen funktionieren bei Canon seit einiger Zeit nur mehr schlecht.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

@ flash77:

ist alles noch spekulation. eine 70D (oder besser: eine nachfolgerin der 60D) wird sicher kommen, ob eine nachfolgerin einer 7D kommen wird, steht in den sternen. ich kann nicht so recht daran glauben, zumindest nicht in absehbarer zeit.

aber generell: ich würde mir bei einer geplanten neuanschaffung davon nicht ablenken lassen. ich kaufe meine sachen immer dann, wenn ich sie brauche. bei meiner 40D war das damals auch so - und etwa 1 monat nach dem kauf wurde die 50D offiziell angekündigt. und trotzdem bin ich noch heute mit der 40D hoch zufrieden.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

und trotzdem bin ich noch heute mit der 40D hoch zufrieden.
In der Tat. Und in einem solchen Fall könnte man mit einem Upgrade auch noch auf die nächste Generation warten, als auf die (noch) aktuelle zu upgraden. Ich denke, dass es hauptsächlich also um einen solchen Fall geht: Die alte Ausrüstung ist noch nicht tot, aber ein Upgrade wird gewünscht und da ist die Frage, ob eher jetzt oder eher noch etwas später. Und ob es sich lohnen wird, wenn man noch etwas wartet.

Was die 7D2 angeht... auf jedenfall bekommt sie den aktuelleren Monitor und einen Digic V mit besserer JPG-Verarbeitung. Wetterschutzmäßig war die 7D ja schon grandios, sodass da allenfalls kleine Korrekturen zu erwarten sind (z.B. Joystick).
Spekulationen besagen, dass der Autofokus auf das Level der 5D3 angehoben werden könnte.
Neuer Sensor? Touch-Rad wie auf der 5D3? Who knows...

Wann? Es gibt zumindest keine konkreten Gerüchte dazu, aber theoretisch ist ein Erscheinen gegen Ende des Jahres möglich. Könnte aber auch nächstes Jahr sein. Same for the 70D, welche den 7D Autofokus erben könnte.


Die aktuelle Tendenz, als Beispiel mit der 650D und der 5D Mark 3 kann man sagen, dass ein recht großes Upgrade zu erwarten ist, was die Features und die JPG-Verarbeitung angeht, aber nicht, wenn es um die Bildqualität (RAW) geht.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

zumindest bei der 70D wärs denkbar, dass etwas neues kommt wenn man sich die erscheinungsdaten so ansieht..
50D .. herbst 2008
60D .. herbst 2010
70D .. herbst 2012 ??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten