• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 7D Mark II

Manchmal frage ich mich inwieweit die teilweise etwas merkwürdigen Vorstellungen einiger hier wirklich mit praktischen Erfahrungen zusammenhängen? Ich finde es wahnsinnig praktisch dass bei der 60D alle Knöpfe bis auf löschen rechts vom Display sind, denn so lässt sich alles einhändig bedienen. Bei der 7D und allen anderen Canon-Kameras ohne Klappdisplay muss man dafür immer umgreifen.

Im Übrigen komme ich bei der 60D ganz wunderbar damit klar sämtliche häufig gebrauchten Einstellungen zu ändern ohne die Kamera vom Auge zu nehmen.

Und nichtsdestotrotz: Wenn man viel mit Stativ arbeitet (egal ob es jetzt um Produktfotos, Makros oder Landschaftsaufnahmen geht) und den Bildausschnitt nach Bildwirkung und nicht nach Bequemlichkeit während der Aufnahme wählt, ist das Klappdisplay ein absoluter Segen.

Natürlich ist mir völlig klar dass das Klappdisplay für Sportaufnahmen nicht direkt von Nutzen ist, aber es hat auch einfach keinen in der Praxis wirklich relevanten Nachteil. Ich fotografiere im Moment sicher 10h/Woche und komme sehr gut damit zurecht.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Manchmal frage ich mich inwieweit die teilweise etwas merkwürdigen Vorstellungen einiger hier wirklich mit praktischen Erfahrungen zusammenhängen?
Genau diese sind es die mich zu dieser von mir geäusserten kategorischen Ablehnung des Klappdisplays (wenn es so integriert wird wie bei der 60D) geführt haben.
Im Übrigen komme ich bei der 60D ganz wunderbar damit klar sämtliche häufig gebrauchten Einstellungen zu ändern ohne die Kamera vom Auge zu nehmen.
Mach das mal mit der Blitzbelichtungskorrektur - eine der häufigsten Einstellungen wenn ich mit dem Better Beamer arbeite.. Oder mit der direkten Fokuspunktauswahl - da ist sofort auch die Belichtungskorrektur oder die Blende mit verstellt weil diese 8-Wege Wippe viel zu unpräzise ist und das Daumenrad sofort mit dreht. Es ist
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Mach das mal mit der Blitzbelichtungskorrektur - eine der häufigsten Einstellungen wenn ich mit dem Better Beamer arbeite.. Oder mit der direkten Fokuspunktauswahl - da ist sofort auch die Belichtungskorrektur oder die Blende mit verstellt weil diese 8-Wege Wippe viel zu unpräzise ist und das Daumenrad sofort mit dreht. Es ist

Also ich weiß auch nicht, wo da das Problem sein soll, klar muss man sich an die Bedienung Gewöhnen, aber ich habe nicht mal Probleme ständig zwischen 40d, 60d oder auch 5d, 7d zu wechseln.
Die Blitzbelichtungskorrektur brauch ich auch häufig, und habe sie deswegen auf der Set Taste, kann sie dann nach druck auf Set mit dem Daumenrad verstellen. Die Fokuswahl ist genauso genau wie bei den Joysticks. Also ich komm klasse mit der Einhandbedienung zu recht. (Achtung meine eigene Meinung und Eindrücke!)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Natürlich ist mir völlig klar dass das Klappdisplay für Sportaufnahmen nicht direkt von Nutzen ist, aber es hat auch einfach keinen in der Praxis wirklich relevanten Nachteil. Ich fotografiere im Moment sicher 10h/Woche und komme sehr gut damit zurecht.

Moin,
dann will ich dir mal die Nachteile aufzählen:

- Das Display ist kleiner, weil man Platz für die Klappmechanik braucht.
- Dank der Mechanik schließt das Display nicht bündig mit der Rückwand ab. Es steckt mehrere Millimeter tief in einem Rahmen. Entsprechend läßt sich kein Schutzglas aufkleben.
- Mit Schutzglas (wenn man es doch irgendwie draufbekommt) läßt sich das Display dann eh nicht mehr zuklappen. Sowas wird ja auf dem Rahmen rund ums Display und nicht auf dem Display selber festgeklebt.
- Bei meiner PowerShot g11 hab ich das Display beim schnellen Hochfahren der Kamera (ich wollte noch das Bild im Kasten haben, bevor das Tierchen abhaut) kurzerhand komplett abgebrochen, weil ich es falschherum umklappen wollte im Drehgelenk. :rolleyes:
- Per Mundpropaganda: Knöpfe nicht da, wo sie hingehören.

Dem gegenüber sehe ich nicht einen einzigen Vorteil. Für Stativaufnahmen im Studio kann man eh gleich ein großes externes Display anschließen...

Auf Schutzglas und Schutzfilter vorm Objektiv mag ich nicht verzichten, weil ich auf meinen Touren doch schon ordentlich mit Staub zu kämpfen habe. Oder: Nach 5 Wochen täglichem Einsatz kann ich so einen Schutzfilter wegwerfen, weil der dann total zerkratzt ist.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Was für eine sinnvolle bekommt sie / bekommt sie nicht Diskussion :D

Sie wird kein Klappdisplay kriegen, das kann man sich doch an 2 Fingern abzählen. Sie wird auch erheblich teurer werden, als die 7DI.

Von daher sollten sich viele Klippklappfreunde vlt. lieber mit der 70D beschäftigen, die hoffentlich im Vergleich zur 60D wieder wertiger produziert wird.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Sie wird auch erheblich teurer werden, als die 7DI.
Warum? Ich streite sicher nicht ab, das sie eine etwas höhere UVP bekommen wird als die 7D, aber erheblich mehr glaube ich nicht. ich sehe nämlich kein Killerfeature, das dies berechtigen würde.

Die 5D3 ist nur deshalb soviel teurer als die 5D2, weil sie auch deutlich aufgewertet wurde. 1er AF, 100% Sucher, Abdichtung, 2. Kartenslot usw.

Die 7D hat schon einen sehr guten AF, ebenso einen 100% Sucher und die Abdichtung. Wo Canon da jetzt noch extrem draufpacken soll, sehe ich nicht.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Diese für und wieder Diskussionen sind müßig,
wenn die 7er ein Klappdisplay bekommt, werden
auch die Kritiker diese kaufen.

Manche Argumente sind aber schon an den Haaren herbeigezogen.

3 Zoll Display bleibt 3 Zoll Display, ob zum klappen oder nicht.
Ein Schutzglas braucht man nicht, da die Displayseite zur Rückwand geklappt werden kann.:D
Ich bin letztes Jahr mehrere Wochen mit der 60er durch Norge und Kanada gezogen, einen Kratzer habe ich mir nicht geholt und das Display ist nicht abgebrochen. Ein großes Display habe ich fürs Stativ auch nicht dabei gehabt.

Schutzfilter verwende ich wegen dem Meerwasser und rauem Outdooreinsatz auch,
die Filter und das Display sind auch nach mehreren Wochen unterwegs noch ganz.;)

Ich komme jedenfalls mit und ohne Klappdisplay zurecht, was manchen aber nicht
so leicht zu fallen scheint.

Gruß climbersp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 7D Mark II

Ich bin letztes Jahr mehrere Wochen mit der 60er durch Norge und Kanada gezogen, einen Kratzer habe ich mir nicht geholt und das Display ist nicht abgebrochen.
Dann fahr mal ins staubige australische Outback. :cool:
Um mich rum hatten die meisten Leute Kompakt-Knipsen dabei und bei denen sah es so aus, daß sie diese Kameras extra für die Tour gekauft hatten, wissentlich, daß die nur die eine Tour überstehen werden.
Und die allermeisten Kompakt-Knipsen haben nur diese eine Tour überstanden. Das fing bei denen schon damit an, daß der Objektivdeckel (also dieser Verschluß, der sich beim Einschalten der Kamera vorm Objektiv automatisch öffnet) nicht mehr funktionierte.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Dann fahr mal ins staubige australische Outback. :cool:
Um mich rum hatten die meisten Leute Kompakt-Knipsen dabei und bei denen sah es so aus, daß sie diese Kameras extra für die Tour gekauft hatten, wissentlich, daß die nur die eine Tour überstehen werden.
Und die allermeisten Kompakt-Knipsen haben nur diese eine Tour überstanden. Das fing bei denen schon damit an, daß der Objektivdeckel (also dieser Verschluß, der sich beim Einschalten der Kamera vorm Objektiv automatisch öffnet) nicht mehr funktionierte.
Die allermeisten Kompakten dürften auch nicht gedichtet sein. ;)

Sich für so eine Tour eine Kompaktknipse zu kaufen, kann ich nicht nachvollziehen. :confused:
Was nützt mir diese, wenn sie nach dem dritten Tag den Geist aufgibt? Abgesehen von der Bildqualität...
Ich würde eher 2 (gedichtete) DSLRs mitnehmen und daran meine beiden favorisierten Objektive angesetzt lassen. Morgens vor dem Aufbruch zur nächsten Tour evtl. auf ein anderes wechseln.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Die allermeisten Kompakten dürften auch nicht gedichtet sein. ;)

Sich für so eine Tour eine Kompaktknipse zu kaufen, kann ich nicht nachvollziehen. :confused:
Was nützt mir diese, wenn sie nach dem dritten Tag den Geist aufgibt? Abgesehen von der Bildqualität...
Ich würde eher 2 (gedichtete) DSLRs mitnehmen und daran meine beiden favorisierten Objektive angesetzt lassen. Morgens vor dem Aufbruch zur nächsten Tour evtl. auf ein anderes wechseln.

Genau. Für 5.000 - 10.000 Euro eine seltene Reise buchen und dann eine unpassende Kameraausstattung für 100 - 500 Euro einzupacken, sehe ich auch als Fehlplanung :D
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Sich für so eine Tour eine Kompaktknipse zu kaufen, kann ich nicht nachvollziehen. :confused:
Ich war einer der ganz ganz wenigen, der da mit einer DSLR rumlief. Nachher wußte ich warum.

Ich würde eher 2 (gedichtete) DSLRs mitnehmen und daran meine beiden favorisierten Objektive angesetzt lassen. Morgens vor dem Aufbruch zur nächsten Tour evtl. auf ein anderes wechseln.
Gute Idee,
nur eine Frage hätte ich dann noch: Vom Parkplatz aus mußt du mit der ausrüstung bei 30°C im Schatten noch 15km (und dabei 300 Höhenmeter) zu Fuß zurücklegen. (Es war Winter, im Sommer hat es schnell mal 45°C im Schatten.) Erklär mir mal, wie du das ganze Zeug plus Wasservorrat schleppen willst. :rolleyes:
Ich war mit meiner 7kg Kamerausrüstung da für mich schon an der Grenze, wo ich mir eingestehen mußte, daß es mit soviel Gepäck einfach nicht geht. Hab das Zeug da an einem Tag sogar knapp 30km weit schleppen müssen über steile Schotterwege...

Danach weißt du, was du getan hast. Oder, wie ich es immer formuliere: Die DSLR samt Objektiven mitzunehmen ist eine Mords-Schlepperei... aber sie ist es Wert." :top:
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ist das hier ein Spekulationsthread zur 7D2 oder unterhalten wir uns hier über den Sinn oder Unsinn einer DSLR bei einer Wandertour? Also bitte beim Thema bleiben. Danke.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ich war einer der ganz ganz wenigen, der da mit einer DSLR rumlief. Nachher wußte ich warum.


Gute Idee,
nur eine Frage hätte ich dann noch: Vom Parkplatz aus mußt du mit der ausrüstung bei 30°C im Schatten noch 15km (und dabei 300 Höhenmeter) zu Fuß zurücklegen. (Es war Winter, im Sommer hat es schnell mal 45°C im Schatten.) Erklär mir mal, wie du das ganze Zeug plus Wasservorrat schleppen willst. :rolleyes:
Ich war mit meiner 7kg Kamerausrüstung da für mich schon an der Grenze, wo ich mir eingestehen mußte, daß es mit soviel Gepäck einfach nicht geht. Hab das Zeug da an einem Tag sogar knapp 30km weit schleppen müssen über steile Schotterwege...

Danach weißt du, was du getan hast. Oder, wie ich es immer formuliere: Die DSLR samt Objektiven mitzunehmen ist eine Mords-Schlepperei... aber sie ist es Wert." :top:
Ich bin gewöhnt, seeehr viel Zeugs mit mir rumzuschleppen - hab letzten Sommer erst einen grösseren Fotorucksack stundenlang in Indonesien in der prallen Sonne getragen (33° und fast 100% Luftfeuchte), 1 Jahr zuvor das gleiche im Oman bei über 40° (allerdings weniger feucht), 2 Jahre davor in Indonesien im Regenwald...
Ich reise normalerweise mit 3 Kameras!
Man muss wissen, was man sich zutrauen kann und was man bereit ist, für eine gute BQ zu opfern...
... und sich ein bisschen Kondition anzutrainieren, kann auch nicht schaden... ;)

Sorry für OT!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Vom Parkplatz aus mußt du mit der ausrüstung bei 30°C im Schatten noch 15km (und dabei 300 Höhenmeter) zu Fuß zurücklegen. (Es war Winter, im Sommer hat es schnell mal 45°C im Schatten.) Erklär mir mal, wie du das ganze Zeug plus Wasservorrat schleppen willst. :rolleyes:
Ich war mit meiner 7kg Kamerausrüstung da für mich schon an der Grenze, wo ich mir eingestehen mußte, daß es mit soviel Gepäck einfach nicht geht. Hab das Zeug da an einem Tag sogar knapp 30km weit schleppen müssen über steile Schotterwege...

Danach weißt du, was du getan hast. Oder, wie ich es immer formuliere: Die DSLR samt Objektiven mitzunehmen ist eine Mords-Schlepperei... aber sie ist es Wert." :top:

1 Jahr vorher auf dem Laufband in der Sauna mit einem großen Sechserpack Wasser auf dem Rücken anfangen zu trainieren :-)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Dann fahr mal ins staubige australische Outback. :cool:
Um mich rum hatten die meisten Leute Kompakt-Knipsen dabei und bei denen sah es so aus, daß sie diese Kameras extra für die Tour gekauft hatten, wissentlich, daß die nur die eine Tour überstehen werden.
Und die allermeisten Kompakt-Knipsen haben nur diese eine Tour überstanden. Das fing bei denen schon damit an, daß der Objektivdeckel (also dieser Verschluß, der sich beim Einschalten der Kamera vorm Objektiv automatisch öffnet) nicht mehr funktionierte.

Ich habe auch schon Afrika bereist, bin auf den Mulhacén mit dem MountainBike gefahren und meine G2 mit Klappdisplay lebt immer noch.:D
Der eine kommt eher und der andere später an seine Grenze.:D
Früher habe ich Dia Vorträge für den DAV gemacht und dann habe ich das ganze Gerödel inkl. Hochtouren Ausrüstung nach oben geschleppt,
also mir ist es gleich ob die 7er mit Klappdisplay kommt oder nicht, ich bin für alles offen.

Gruß climbersp
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ich würde eher 2 (gedichtete) DSLRs mitnehmen
Kommen jetzt etwa auch noch eine Canon EOS 7 Goethe und eine EOS 7 Schiller auf den Markt?

Bei der 7er können sie eigentlich nicht mehr sooo viel verbessern. Was wird es geben? Neuen Sensor, ISO 25.600, CF+SD-Kartenfach, ein paar Videfunktionen. Reicht doch.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Kommen jetzt etwa auch noch eine Canon EOS 7 Goethe und eine EOS 7 Schiller auf den Markt?

:top:

Bei der 7er können sie eigentlich nicht mehr sooo viel verbessern. Was wird es geben? Neuen Sensor, ISO 25.600, CF+SD-Kartenfach, ein paar Videfunktionen. Reicht doch.

Dazu das neue 3.2" Display, Kartenfachdeckel in besserer Qualität, ein AF bei dem die AF-Priorität auch wirklich funktioniert (funktioniert jetzt fast nicht... sonst ist der AF jedoch echt gut!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten