• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 7D Mark II

Des einen Wünsche sind des anderen Horror. Ich würde so eine Chimäre nicht einmal geschenkt nehmen, geschweige denn wenn die als super unhandliches 1er Klotzgehäuse käme...

Genau das hat die 7D doch bereits (nun ja, sogar eine Nummer besser, weil es eine Motivbezogene Belichtungsmessung ist)...

Ich meine auch eine AF bezogene Spot Messung zusätzlich zu der jetzigen belichtungsmessung.

Und ich will gar kein 1er Gehäuse

Wie müsste denn deine 7er aussehen, damit du sie kaufst?
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Wie müsste denn deine 7er aussehen, damit du sie kaufst?
Sensor 18-20 Mp, eine ISO-Stufe besser, grösserer Puffer, zwei Kartenslots (einen für XQD für Zukunftssicherheit), kein Klappdisplay (KO - wenn eines drin ist ist sie für mich gestorben), fps nicht nur entweder 3 oder 8 sondern einstellbar 1-8 fps, Auto-ISO aus den ISO-Einstellungen entfernbar (wie ISO-Erweiterung abschaltbar).
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ich bin ja gerne bereit noch ein paar abstriche zu machen, aber so wie du sie dir wünschst wäre sie für mich keine Option.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ich bin ja gerne bereit noch ein paar abstriche zu machen, aber so wie du sie dir wünschst wäre sie für mich keine Option.

Ich versuche nur realistisch zu bleiben, überzogene Erwartungshaltungen (und die Deinen waren genauso überzogen wie einige der 5DIII Erwartungshaltungen die ich in den letzten Tagen habe lesen müssen) führen nur zu Enttäuschungen.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

So überzogen finde ich die nichtmal. Klar, ein umschaltbarer Sensor ist sehr unwahrscheinlich und 45 AF Felder wohl auch, aber gleichbleibende MP halte ich für realistisch. Genauso das Rauschverhalten der MKIV. Klappdisplay ist immer wieder ein Streitpunkt, ist für mich auch kein Muss, aber wäre schön. Und eine überarbeitete ISO Automatik finde ich nur logisch.

Zudem schrieb ich ja, das ich sie so sofort kaufen würde. Heißt aber nicht, das mein Wunschdenken auch so von Canon erhört wird. Ich habe es aktuell auch gar nicht eilig mit einer neuen/anderen kamera. Bin aktuell recht zufrieden mit meinen beiden.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

45 AF Felder wohl auch
Die würde ich im Vergleich zum aktuellen 7D AF für einen herben Rückschritt halten - viele von diesen AF-Sensoren sind nur bis f/4 Kreuzsensoren und das auch nur mit ausgewählten Objektiven. Da ist mir der AF der aktuellen 7D um Längen lieber weil da weiss ich, dass ich bei allen meinen Objektiven auch ausserhalb der Mitte was zuverlässiges vorfinde ohne den Sucher mit Liniensensoren, die nur die zügige Anwahl einer Gruppe behindern, zuzupflastern.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ja, da hast du vermutlich nicht mal unrecht.

Naja, wenn ich die beiden Geräte parallel verwende, dann kommt jedes Mal der Wunsch auf, die 1D4-Messmimik(+Farbempfindlichkeit) in die 7D zu verpflanzen. Da kollidieren Datenblätter und die reale Erfolgsquote.
Die Matrixautomatik gibt mir halt technisch richtig belichtete Bilder, Spot eine Belichtung, die meinen Vorstellungen entspricht.
Mag auch sein, dass mir ein TC2 die Kreuze abschaltet - aber solange ich trotzdem weniger Ausschuss als mit den Kreuzen der 7D habe ist das recht niedrig auf meiner Prioritätenliste.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ich denke schon das die neue 8D,
die 45 AF-Messfelder mit 39 AF-Kreuzsensoren
von der doch schon veralteten 1D M IV haben wird


LG
Dieter
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Naja, wenn ich die beiden Geräte parallel verwende,...
Ich muss gestehen, das ich mit der MKIV noch nie gearbeitet habe, deshalb auch nicht sagen kann welche in der Praxis wirklich besser ist. Bin auch kein Sportfotograf sondern bei mir beschränkt sich das auf Hunde und Pferde. Für mich war die Aussage von Kar Günther Wünsch nachvollziehbar, lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren.

Ich denke schon das die neue 8D,
die 45 AF-Messfelder mit 39 AF-Kreuzsensoren
von der doch schon veralteten 1D M IV haben wird
Wieso 8D? Glaube kaum das Canon den Nachfolger so nennen wird. Zuwenig Spielraum für weitere Modellbezeichnung.

Und weiß heißt veraltet? Die MKIV ist die aktuellste 1er. Profis weltweit schwören auf das Teil und wenn ich ehrlich bin liest man nur selten etwas schlechtes darüber. Wie schon geschrieben, ich hatte sie selber noch nicht in Händen, aber als veraltet würde ich sie nun nicht bezeichnen.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Hach, schön, mal wieder eine "Wünsch-Dir-Was"-Liste zu sehen. :D
Ich glaube eher nicht, dass der 1er AF-in die 7er kommt. Dafür gibt es, wie ich finde, auch keinen triftigen Grund. Der 7er AF ist doch absolut super. Ich bin ehrlich gesagt auch ganz froh darüber, dass es "nur" 19 Sensorfelder sind, die flexibel geschaltet werden können. Das einzig sinnvolle wäre evtl. noch eine Erweiterung des AF-Servo um einen zweiten Ring, der beim nachsteuern hilft. Ansonsten ist das Ding ausgereift.

Was würde ich mir bei einem Nachfolger wünschen, was auch realistisch ist? ISO 25.600, das könnte und wird Canon wohl mit Sicherheit bringen.
nochmals verbessertes Bildrauschen. Geht auch.
Dual-Card-Slot (of 2xCF oder 1xCF plus was anderes ist mir egal),
etwas bessere Bilddynamik (ich weiß, nicht einfach)
serienmäßige Feststellfunktion des Wählrades (wird wohl kommen, 60D hat's ja auch)
Batteriegriff mit zusätzlichem Mini-Joystick und seitlichem Batterie-Einschub zwecks besserer Ergonomie,
zwei weitere frei belegbare Plätze im "My Menu", schnellere Aktivierung für Hightlight-Priority (z.B. auf Set-Taste oder über Q-Menü),
Verschluss der 200.000 bis 300.000 Auslösungen hält, (machbar)
weiterhin 18MP Sensor,
Serienbildgeschwindigkeit wählbar mit 3, 6 oder 8 Bildern pro Sekunde
nochmals leiseres Auslösegeräusch.

Das war's (Jammern auf wirklich extrem hohen Niveau). Ansonsten ist die Kamera für mich perfekt für die Arbeit. Bei solchen Specs würde die Kamera bei Präsentation wohl auch wieder unter 2000 Euro liegen und ihre Käufer finden.

Was ich mir ansonsten wünschen würde, wären abgedichtete Versionen des 10-22 und 17-55 IS. Aber das ist eine andere Geschichte. ;)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Hier liegt ja schon wieder Staub drauf :rolleyes:


Ich glaube, da es momentan relativ wenige Gerüchte gibt, wird es keine 7D II vor der Photokina im September geben :rolleyes:

Den die Gerüchte bestätigen sich doch meistens :ugly:
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Hier liegt ja schon wieder Staub drauf :rolleyes:


Ich glaube, da es momentan relativ wenige Gerüchte gibt, wird es keine 7D II vor der Photokina im September geben :rolleyes:

Den die Gerüchte bestätigen sich doch meistens :ugly:
Zu früh... es ist Zeit für den Nachfolger der 60D (2 Jahres Zyklus) und ob man gleichzeitig eine 7D Mark II auf den Markt werfen will, bezweifle ich. Vielleicht werden die beiden Modellreihen wieder zusammengeführt, vielleicht wird sich die 7D noch stärker von der 60D/70D emanzipieren und eine 5D Mark III mit APS-C Sensor werden. Wer weiß das schon?
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Vielleicht werden die beiden Modellreihen wieder zusammengeführt, vielleicht wird sich die 7D noch stärker von der 60D/70D emanzipieren und eine 5D Mark III mit APS-C Sensor werden.
Das wäre doch ein Rückschritt für die 7D. Wahrscheinlicher, nach der Einstellung der APS-H-Reihe ist doch, daß sie mehr in deren Richtung weiterentwickelt wird.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Deswegen meinte ich ja, dass die andere Option eine 5D Mark III mit APS-C-Sensor wäre... APS-H ist meiner Meinung nach Geschichte.
Du hast mich falsch verstanden. Natürlich ist APS-H Geschichte und das war auch lange überfällig. Ich finde aber daß die Richtung in die die 5D entwickelt wird, nicht zur Aufgabenstellung der 7D paßt. Bei der 7D erwarte ich einen der 5D gegenüber überlegenen Autofokus und keine Zurückhaltung bei den MP, solange der Zugewinn auch nutzbar ist, speziell im Telebereich. Beugungbedingt ist da ja nicht mehr all zu viel sinnvoll machbar. Die Grenze des Sinnvollen hat wohl Sony mit der Alpha 77 präsentiert. Da empfiehlt sich rechnerisch schon kein Abblenden mehr über f8 hinaus, sofern man die höhere Sensorauflösung auch nutzen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 7D Mark II

Bei der 7D erwarte ich einen der 5D gegenüber überlegenen Autofokus
Das wird ab heute schwierig. Auf der anderen Seite ist für eine 7DII preislich jetzt wieder mehr als genug Platz. :angel:

1D-AF, neuer 1.6-Sensor, vielleicht 10fps und die paar neunen Spielereien, die die 5DIII in der Bedienung mit bringt, fertig.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

ich fürchte, so lange sich die 7D von selber verkauft wie die sprichwörtlich warmen semmeln, wird canon keine veranlassung sehen, einen nachfolger rauszubringen. warum auch? für mich zeigt das nur, dass die 7D ganz offensichtlich ihrer zeit zu sehr voraus war.

wer unbedingt ein upgrade möchte, greift eh automatisch zu einer KB-variante, und das freut canon mit sicherheit mehr als ein eigentlich kaum mehr zu steigernder umsatz auf dem segment einer 7D.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

ich fürchte, so lange sich die 7D von selber verkauft wie die sprichwörtlich warmen semmeln, wird canon keine veranlassung sehen, einen nachfolger rauszubringen. warum auch? für mich zeigt das nur, dass die 7D ganz offensichtlich ihrer zeit zu sehr voraus war.

wer unbedingt ein upgrade möchte, greift eh automatisch zu einer KB-variante, und das freut canon mit sicherheit mehr als ein eigentlich kaum mehr zu steigernder umsatz auf dem segment einer 7D.

Es wird bestimmt was die nächsten 12 Monate kommen... Die kleinen dreier bekommen jedes Jahr neue Features und sind von BQ gleichauf... Ich bin mal gespannt, die nächsten Tage sollte die 650D vorgestellt werden und die wird sicherlich einen neuen Sensor drin haben... Das dürfte dann auch den ersten Ausblick geben, was in Sachen BQ bei einer 7DII möglich ist...

Einen Merge zwischen 5D und 7D halte ich nach der Preisbestätigung der neuen 5DIII für unmöglich.... Die Lücke zwischen 1000,- EUR einer 60D und 3300,- EUR einer 5DIII sind einfach zu groß... Vorallem, da sich bei 1500,- EUR wohl noch viel melken lässt....

Einzige Möglichkeit die ich sehe ... Die neuen dreistelligen bei ~900,- EUR UVP, die 70D bei ~1.700,- EUR UVP und die 7D dafür weg... Bei den aktuellen Preisvorstellungen seitens Canon, garnicht mal so abwegig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten