AW: Canon 7D Mark II
Wen mir jemand einen elektronischen Sucher zeigt, der sich mit Lichtgeschwindigkeit aktualisieren lässt, lasse ich mich von dem Konzept vielleicht überzeugen. Bis dahin...
Ich wusste gar nicht, dass du mit Lichtgeschwindigkeit Bilder wahrnehmen kannst.

Dann kannst du ja sicher auch die 24 Einzelbilder im Kino deutlich unterscheiden.
Die GH2 z.B hat inzwischen 60 Bilder/s im LiveView. Das wäre mir schon flüssig genug. Die Auslesefrequenz für den Kontrast AF liegt schon bei 120Hz.
Und ja, bei sich in der optischen Achse bewegenden Objekten ist der Kontrast-AF systembedingt noch nicht so gut. Aber das kann in 5 Jahren schon ganz anders aussehen, wenn einer dazu irgendwas ganz Schlaues erfindet.
Meine 7D II hat jedenfalls:
1) max. 16 MP, das reicht locker, alles andere strapaziert eh nur das Auflösungsvermögen der Linsen
2) Klappdisplay
3) bessere Abdichtungen. Das Klappe fürs Kartenfach z.B ist kann sich mit der meiner K10D absolut nicht messen
4) vernünftiges AUTO ISO mit Begrenzungen und Korrekturmöglichkeit, wobei sie das der jetzigen 7D schon locker spendieren könnten
5) mehr Konfiguration in der Bedienung: z.B die Möglichkeit der direkten Belegung der ISO aufs Daumenrad und Blende aufs vordere Rad in Av
(Canon: bitte ruhg mal bei Pentax was abgucken

)
5) einen verlässlicheren AF in Bezug auf FF und BF, schnell allein genügt mir nicht (gut, da müssen dann auch die Linsen ab Werk genauer justiert werden!)
Punkt 5 wäre mir der wichtigste. Der Phasen AF ist schnell, aber
meiner Meinung nach a) in der Reproduzierbarkeit zu ungenau und b) zu oft schon ab Werk nur mittelprächtig justiert.
Sollte vorher eine 5D III kommen, welche diese Punkte erfüllt, sag ich auch nicht nein.
Und wenn der Phasen AF mal so genau sitzt, wie der Kontrast AF an meiner 7D, dann erst bin ich damit zufrieden. (Aber vorher ist der Kontrast AF so schnell wie der Phasen AF

)