• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal über den Tellerrand geschaut:
Also wenn die Angaben stimmen, dann wird rein vom Datenblatt her die 7dii unterlegen bleiben im Apsc Segment.
http://www.golem.de/news/samsung-nx1-die-erste-samsung-kamera-fuer-profis-1409-109241.html

:ugly: Ja fürs absolut tolle und praxisrelevante Kameraquartett(c) reicht es vielleicht nicht...was dann wirklich nutzbar ist, ist allerdings nochmal eine ganz andere Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für ein Teil auf der Rückseite links neben dem Lock-Schalter für das Schnellwahlrad:confused:
Vielleicht ein Sensor für eine Fernsteuerung, wie vorne am Griff?
Fände ich gut, denn dann könnte man die Kamera auch von hinten per Fernsteuerung bedienen. :top:
 
:ugly: Ja fürs absolut tolle und praxisrelevante Kameraquartett(c) reicht es vielleicht nicht...was dann wirklich nutzbar ist, ist allerdings nochmal eine ganz andere Geschichte.



Das sowieso,
Ist halt nur schade, dass Canon seit langer Zeit sich sehr gemäßigt gegenüber Neuerungen verhält und diese in vielen Modellen erst Generationen später auftauchen.:o
Konkurrenz belebt das Geschäft, schauen wir was mit der 5D IV und 80D uns erwartet :)
 
(...)sich sehr gemäßigt gegenüber Neuerungen verhält und diese in vielen Modellen erst Generationen später auftauchen.(...)

Naja das mit Neuerungen ist so eine Sache.

Wer erwartet bitte ernsthaft von einer Kamera die MARK II im Namen hat eine totale neuorientierung des Konzepts ggü dem Vorgänger?! :rolleyes:

Und bei aller liebe zu "neuer" Technik:
Problem ist mMn das neumodische Features gerne mal vom Markt extrem überenthusiatisch angenommen werden.
Kleines Beispiel: Touchbedienung hier, Touchbedienung da, Touchbedieung am besten überall...****** egal ob es Sinn macht...hauptsache Touch (only), denn Knöpfe sind ja der Feind.

Da ist mir ehrlich gesagt jeder OEM lieb und teuer der abwartet ob und inweit sich neue Techniktrends sinnvoll in ein Produkt integrieren lassen und entsprechende Marktreife für eine durchgängige Nutzbarkeit erreicht haben!

Das mag zwar "konservativ" und "langweilig" sein...führt aber idR zu ausgereifteren Konzepten.
Ausser natürlich man spielt gerne Early-Adaptor und muss jedes tolle Gimmick als erster haben...für denjenigen ist sowas dann natürlich der letzte Mist. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Irgendwie glaube ich, dass die 7D MkII genau so kommen wird, wie sie bis jetzt "geleakt" ist und dass sie keine "Hammerfeatures" haben, sondern einfach eine solide unaufgeregte Kamera sein wird.

Dar AF und der Timer wären für mich schon genug Hammerfeatures...
Eine Unaufgeregte Kamera, mit der man solide arbeiten kann ist doch toll!

Grüße Karsten
 
Dar AF und der Timer wären für mich schon genug Hammerfeatures...
Eine Unaufgeregte Kamera, mit der man solide arbeiten kann ist doch toll!
Find ich auch. Das Einzige, was mir noch für ein gutes Bauchgefühl fehlt, ist eine DR vergleichbar mit den Sensoren von Toshiba/Sony (auch wenn das sicher unr selten für Fotos wirklich relevant ist).
 
Wer erwartet bitte ernsthaft von einer Kamera die MARK II im Namen hat eine totale neuorientierung des Konzepts ggü dem Vorgänger?! :rolleyes:
Was hat das mit Neuorientierung zu tun? Aber niemand. Mir auch relativ egal. Die 7D ist keine Kamera für mich:)

Und bei aller liebe zu "neuer" Technik:
Problem ist mMn das neumodische Features gerne mal vom Markt extrem überenthusiatisch angenommen werden.
Kleines Beispiel: Touchbedienung hier, Touchbedienung da, Touchbedieung am besten überall...****** egal ob es Sinn macht...hauptsache Touch (only), denn Knöpfe sind ja der Feind.

Die Welt ist nicht nur Schwarz und Weiß, es gibt auch etwas dazwischen. Du hast keine Kamera mit Touchbedienung nicht wahr?
In der 70D lässt sich die Tastenbedienung und Touch wunderbar kombinieren. Ich wünschte meine 5er würden das bieten.:)
Aber ich will jetzt keine Diskussion lostreten und melde mich mal ab :)
 
Man kann nur hoffen, dass die neue Cam noch ein Hammerfeature mit sich bringt, welches noch keiner kennt. Eine nicht mehr vorhandene Spannung so lange aufrechterhalten zu wollen, ist in meinen Augen jedenfalls keine gute Strategie.

Sehe ich genauso. Wenn die 7D2 so kommt wie beschrieben ist es sicher eine gute und solide Cam, aber eben auch nicht das Super-Ding, diese Geheimniskrämerei ist dann schon etwas albern.


lg, Dave
 
Was hat das mit Neuorientierung zu tun? Aber niemand. Mir auch relativ egal. Die 7D ist keine Kamera für mich:)

Was genau wird denn von einer MARK II unglaublich revolutionäres erwartet?!

Die Welt ist nicht nur Schwarz und Weiß, es gibt auch etwas dazwischen. Du hast keine Kamera mit Touchbedienung nicht wahr?
(...)

Das war nur ein Beispiel und hat sich weder konkret auf Kameras und erstrecht nicht auf die Implementierung in bestimmten Modellen bezogen. :ugly:
Es war ja noch nichtmal ein Argumentation KONTRA Touchscreen implementierungen im Allgemeinen, sondern gegen Implementierungen die zulasten der Nutzbarkeit gehen. :rolleyes:
(Was nebenher angemerkt in der 100D/700D/70D eher nicht der Fall ist!)

Vielfach ist es nämlich leider so, dass sobald irgendetwas vom Markt als besonders "Hip" angesehen wird, es gerne einfach vollkommen ohne Sinn und Verstand implementiert wird, hauptsache man hat diese "tolle neue Feature auf der Checkliste"...unabhängig von einem wie auch immer gearteten Vorteil für den Endanwender.

Nur um es mal klar zu stellen: mir wäre ein Touchscreen für die 7D2 auch lieber als das fehlen eines solchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die samsung nx-1 scheint wirklich eine nette Kamera zu werden..
Aber als Alternative für Sport anstatt der 7D (II) _Nie im Leben ;)


NOCH nicht...

Imo macht Canon zur Zeit den gleichen Fehler wie einst Nokia. Sie sind Marktführer, bauen gutes Equipment, aber ruhen sich auf Ihren Lorbeeren aus und geizen mit neuen Features, während andere Hersteller (die heute noch niemand ernst nimmt) den Markt von hinten aufrollen.

Das geht bei Kameras nicht so schnell wie bei Mobilgeräten, aber die Entwicklung ist zu erkennen.

Savay schrieb:
Wer erwartet bitte ernsthaft von einer Kamera die MARK II im Namen hat eine totale neuorientierung des Konzepts ggü dem Vorgänger
Es geht ja nicht darum, dass Canon die DSLR neu erfindet, aber warum kann ich mit meinem Handy Foto/Video-Technisch in bestiimmten Bereichen mehr machen als mit meiner DSLR die das fünffache kostet und dafür ausgelegt ist?
Wenn ich mit dem Handy ein Foto schieße, habe ich das ein paar Sekunden später direkt über die Dropbox auf dem Rechner. Ich habe schon seit Jahren in jedem Foto GPS-Daten enthalten. Ich kann Videos mit 4k aufnehmen, ich kann Videos mit 240fps aufnehmen, habe einen Touchscreen, kann out-of-the-box HDRs erstellen und tausend andere Dinge (mit einem Gerät das primär nicht zum Fotografieren/Filmen gemacht ist), die ich aber mit meiner Kamera (die einzig und allein zum Filmen und Fotografieren gemacht ist) nicht kann.

Klar, ich höre schon die alt-eingesessene Fotografen-Riege sagen: "Wir wollen nur Fotos machen, sowas brauchen wir alle nicht"

Aber Firmen wie Nokia haben vor nicht allzu langer Zeit auch gesagt: "Wer will schon ein Handy über einen Touch-Screen bedienen"

egal ob es Sinn macht...hauptsache Touch (only), denn Knöpfe sind ja der Feind.
Nein, aber bei Anwendungen der Bildverarbeitung macht ein Touchscreen nunmal SEHR SEHR viel Sinn und erleichtert die Bedienung erheblich - auch wenn man seinen Workflow dann umstellen muss.

Wovor haben die Leute Angst? Dass Canon den Auslöse-Button wegrationalisiert und durch Touch ersetzt?

Gruß, Dave
 
(...) Wenn es nach mir geht: Passt so.
Klar wäre WiFi nett gewesen, habe ich aber nicht erwartet.
Was den Sensor im Detail betrifft: Abwarten.
+1 :top:

Mehr noch: Ich nutze die 7D vorwiegend in der Naturfotografie und fand ihre Ausstattung bislang schon ausgezeichnet. Wenn ich die D7100 eines Fotokumpels dagegen ansehe, würde ich mir mehr AF-Felder und einen moderneren Sensor wünschen. Zumindest beim AF scheint mein Wunsch in Erfüllung zu gehen; sogar das Schmankerl GPS ist dabei und der Abblendknopf endlich da, wo ich ihn erwarte. Wenn jetzt sogar noch Auto-ISO bei M und ein rückseitiger IR-Empfänger dabei sein sollten, wäre die Kamera für mich persönlich absolut perfekt ausgestattet und ich müsste nur noch von einem Sensor träumen, der bei ISO 1600 Ähnliches liefert wie der meiner 7D bei ISO 400. Falls das in Erfüllung gehen sollte:
HABENWILLHABENWILLHABENWILLHABENWILLHABENWILLHABENWILLHABENWILLHABENWILLHABENWILLHABENWILLHABENWILLHABENWILL...
:D
 
Es geht ja nicht darum, dass Canon die DSLR neu erfindet, aber warum kann ich mit meinem Handy Foto/Video-Technisch in bestiimmten Bereichen mehr machen als mit meiner DSLR die das fünffache kostet und dafür ausgelegt ist?

Kompaktkameras (und nichts anderes ist ein Handy) hatten schon immer einen "Feature" Vorsprung vor Systemkameras, grade was Automatiken etc angeht, und eben oft genau jene Checklistenfeatures unabhängig von ihrer Sinnhaftigket implementiert die ich schon angesprochen habe.
Ich will mich ehrlich gesagt auch garnicht konkret über 4K, GPS, WLAN, Touch oder sonstwas streiten...es geht mir vielmehr darum zu Hinterfragen wie es um die wirkliche Nutzbarkeit bestimmter Features bestellt ist oder nicht...bei manchen ist es mittlerweile gegeben, bei manchen aber eben noch nicht.

Dazu kommen natürlich die ganzen Connectivity Spielereien die so ein Smartdevice ermöglicht...sowas wird eine Kamera schlicht niemals so ohne weiteres in der Form können...und schon garnicht kann ein deartiges System mit den Produktzyklen in dem Smart-Device Segment mithalten.

Die Frage ist aber letztlich doch aus welchem Grund ich eine hochwertige Systemkamera kaufe!
Um damit direkt Bilder in die Cloud zu laden? Um HDR ooc zu erzeugen? Das ist doch eine gänzlich andere Geräteklasse als ein Smartphone...für eine ganz andere Anwendung und ggf. sogar einen ganz anderen Nutzerkreis.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich woher diese "one-size-fits-it-all" Erwartungshaltung kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau wird denn von einer MARK II unglaublich revolutionäres erwartet?!

Frag ich mich auch, alles meckert und sudert, ... aber was die Leute genau wollen wissen sie ja selber nicht. ;)

Zeitgemäße Features

Ja klar, ... und wie ich schon mal sagte: Canon hat zwei Modelle mit Wlan im Programm. Nikon eine und Sony eine, ... da frag ich mich wer denn nun Marktführer im DSLR Segment mit Wlan ist! :D

Es geht ja nicht darum, dass Canon die DSLR neu erfindet, aber warum kann ich mit meinem Handy Foto/Video-Technisch in bestiimmten Bereichen mehr machen als mit meiner DSLR die das fünffache kostet und dafür ausgelegt ist?
Wenn ich mit dem Handy ein Foto schieße, habe ich das ein paar Sekunden später direkt über die Dropbox auf dem Rechner. Ich habe schon seit Jahren in jedem Foto GPS-Daten enthalten. Ich kann Videos mit 4k aufnehmen, ich kann Videos mit 240fps aufnehmen, habe einen Touchscreen, kann out-of-the-box HDRs erstellen und tausend andere Dinge (mit einem Gerät das primär nicht zum Fotografieren/Filmen gemacht ist), die ich aber mit meiner Kamera (die einzig und allein zum Filmen und Fotografieren gemacht ist) nicht kann.

Ein Smartphone mit einer Kamera zu vergleichen ist trotzdem, wieder mal, wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Denn das Smartphone hat dafür die nötige Rechenpower intus und jeder kann für den Androiden/Apfel Apps schreiben, das geht bei den DSLR´s nicht. Klar ML zeigt wie es gehen kann, aber das ist eine andere Geschichte. Und weil alle immer sagen Wlan und GPS kann man abschalten. Eben nicht, zumindest das GPS, das läuft immer, auch wenn es "ausgeschaltet" wurde und die Kamera auch, man hat am Ende des Tages trotzdem leere Akkus. Weil ich denke nicht dass man das toll findet wie bei einem RadComupter oder einer Laufuhr erst mal warten muss um Satelitenuplink zu finen. Soviel zum Zahn der Zeit.

Was das Wlan angeht: und wie oft musst du dein Telefon aufladen? Sicher einmal am Tag und das ist eben etwas was nicht jeder mit einer DSLR mitmachen will. Canon weiß sehr wohl was sie tun und was ihre Kunden mit ihren Produkten tun. Und ich denke nicht das der Großteil der Kundschaft von Canon so weit ist und sich einen zweiten, dritten oder gar vierten Akku kauft nur weil man dauernd das Wlan an hat, da wird eher das Wlan abgedreht oder die Kamera verkauft.

Zur Samsung NX1, ... ich wette darauf dass das Teil genauso untergeht wie diese BridgeCam von denen mit Hochkantgriff. Die Daten klingen nett. 15B/Sec? Wie lange? Vmtl. genauso wie bei der Sony A77 II, ... :D

Aber was red ich mir eigentlich den Mund fusselig? Die Arroganz und Blasiertheit die hier gegenüber den Herstellern an den Tag gelegt werden weil diese es gewagt haben nicht auf das Forum zu hören sind schon ein starkes Stück. Alles nichts als Reaktionäres Gewäsch, geht lieber Fotos machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja nicht darum, dass Canon die DSLR neu erfindet, aber warum kann ich mit meinem Handy Foto/Video-Technisch in bestiimmten Bereichen mehr machen als mit meiner DSLR die das fünffache kostet und dafür ausgelegt ist?

Ich nehme mal an, weil die Schwerpunkte unterschiedlich sind. Beim Handy ist das Fotografieren anders "gewichtet", als bei einer dedizierten DSLR. Bei Letzterer zählen andere Faktoren eine grössere Rolle. Oder andersrum formuliert: probier mal mit dem Handy Fotos für Posterdrucke zu tätigen, mit Schärfentiefen zu spielen, Low-Light-Bilder zu generieren, von ultraweitwinkel zu Super-Tele zu shooten, usw. usf. :) Sind ganz klar unterschiedliche Schwerpunkte.

Grüssle
JoeS
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten