• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-
- New sensor technology (multi layer)
Sensortechnik hat noch nie etwas extra gekostet, das ist dann selbst in der nächsten 3-stelligen drin

Ist da wirklich eine Art "Foveon"-Sensor gemeint. Ich halte das praktisch für ausgeschlossen. Alleine schon wegen der anfallenden Datenmengen und der hier genannten 12 FPS.

Viele Grüße

Ingo
 
- Full metal body (EOS-1 build quality)
Das muss nicht unbedingt deutlich mehr sein als bei der 7D

Zustimmung

- EOS-1 style top plate
Auch hier sehe ich keine großen Kosten, das ist mehr oder weniger Optik

Jein. Von den reinen Fertigungskosten sicherlich kein großer Unterschied. Aber es legt doch die Vermutung nahe, daß hier an anderes Marketingkonzept als bei der 7D verfolgt wird. Schließlich gab es noch nie in der Geschichte von Canon eine Amateurkamera oder auch Semi-Pro Kamera im Stile der Einserserie. Selbst zu Zeiten der Analogkameras nicht.
Wenn sie aber als Profimodell gedacht ist, dann wird sie entsprechend kosten.

- New sensor technology (multi layer)
Sensortechnik hat noch nie etwas extra gekostet, das ist dann selbst in der nächsten 3-stelligen drin

Zustimmung

- No Wifi built-in
selbsterklärend

- Not touch screen, super durable LCD cover
Auch keine Kosten

Zustimmung

- New AF system
"New" sagt überhaupt nichts aus. Eine gewisse Verbesserung über die 19 Kreuzsensoren hinaus gehört zur kostenneutralen Weiterentwicklung nach 5 Jahren ganz einfach dazu.

Hmm... wenn der AF aber wirklich besser als der der 1Dx sein sollte, dann ist das schon ein Wort und ist mehr als "eine gewisse Verbesserung der 19 Kreuzsensoren.
Northlight Images schreibt:
"We're told (thanks) that the 7D replacement is firmly aimed at top end sports and nature photographers with AF and burst performance exceeding the 1D X in some areas. Video is also the best yet in a crop sensor DSLR."

Die Kamera zielt auf Top-End Sport- und Naturfotografen! Man beachte auch "firmly aimed". Das heißt sie ist ausgesprochen für Profis gedacht.
Das ist garantiert keine Kamera der 7D Klasse mehr sondern eine Einser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das kann sie sicherlich nicht und das soll sie auch gar nicht. Sie soll nichts ersetzen sondern eine Marktlücke schließen!
Der Crop-Faktor ist ein Wert an sich, wenn die BQ und die sonstige technische Ausstattung stimmen.
Natürlich, da bin ich ganz bei dir. Nur haben aktuell viele Leute eine Kombi aus 7D und z.B 5DIII oder 6D. Das macht Sinn und ist finanziell oftmals vertretbar.

Ich halte es aber für recht unwahrscheinlich, das bei einem Preis von 3000€ oder mehr (wenn es wirklich eine richtige 1er werden sollte) noch genausoviele Leute beide Systeme paralell nutzten. Da werden sich viele nur für eines entscheiden.
 
Die neue Kamera wird keine "Armeleute-Kamera". Aber Hand aufs Herz, wer sich ein weißes Super-Tele für 5-Stellige Beträge leisten kann, der kann sich auch eine 3000€-Kamera leisten. Der Rest wird sich halt bei den 2-Stelligen bedienen müssen oder warten bis erschwingliche Gebrauchtgeräte angeboten werden.
 
Aber Hand aufs Herz, wer sich ein weißes Super-Tele für 5-Stellige Beträge leisten kann, der kann sich auch eine 3000€-Kamera leisten.
Das wiederum finde ich etwas kurz gedacht.

Hat zudem gar nichts mit meiner Aussage zu tun, das es viele Leute geben wird die nicht mehr mit KB und APS-C Kameras umherlaufen.
 
Ist da wirklich eine Art "Foveon"-Sensor gemeint. Ich halte das praktisch für ausgeschlossen. Alleine schon wegen der anfallenden Datenmengen und der hier genannten 12 FPS.

Viele Grüße

Ingo

Denke ich nicht das die Datenmenge ein Problem ist. Die Aktuelle Digic Generation ist ein Auslaufmodell, es kommt mit sicherheit eine neue die mit sicherheit auch schneller ist.

Die 24mp Angabe ist dazu etwas schwammig. Denn bisherige Kameras mit Foveon Sensor wurde die Auflösung hochgerechnet auf CMOS angegeben. Also das 3 Fache.

8mp Foveon Sensoren haben in etwa die Auflösunf von einem 24mp CMOS oder CCD. Gut, exakt kann mans nicht vergleichen aber Pi mal Daumen.

Das Tolle an den Gerüchten ist aber das Canon wohl was macht um am Ball zu bleiben. Was sie dann genau machen erfahren wir in ein paar Wochen.

Wenn es ein Problem gibt, kommt es nicht von Canon sondern von den Leuten die sich Wunder erhoffen.
Ich erwarte einen Soliden Nachfolger der 7D. Wer sich eine Kamera erwartet die alles kann, 10 Blenden besseres Rauschen hat und 4k Video im RAW filmt und das bei 60fps wird wohl enttäuscht sein da es einfach unrealistisch ist.
 
Northlight Images schreibt:
"We're told (thanks) that the 7D replacement is firmly aimed at top end sports and nature photographers with AF and burst performance exceeding the 1D X in some areas. Video is also the best yet in a crop sensor DSLR."
Für mich ist das genau der Punkt, was die Gerüchteküche so unglaubwürdig macht. Wie kann man von einem 7D-Nachfolger sprechen, wenn man eine aufgewertete Neuauflage der 1D MK IV meint? Bloß weil es jetzt anstelle von APS-H nun APS-C sein soll?

Mit "7D replacement" hat das NULLKOMMANULL zu tun und jeder Glaskugelleser, egal von CR oder Northlight Images sollte vorher sein Hirn einschalten, bevor er im Zusammenhang mit dieser Performance von einer 7D2 schreibt!

Das ist garantiert keine Kamera der 7D Klasse mehr sondern eine Einser!
Eben, auch du hast es mit diesem Satz erkannt!

Wobei wir aber wieder schlagartig bei der Frage wären, wie so eine Cam einen Marktanteil jenseits von 1 Promille erreichen will :rolleyes:. Ne, das macht einfach keinen Sinn, außer es kommt die absolute Rennsau für Sportfotografen und das alleine aus Prestigegründen.

Erwin
 
Mit "7D replacement" hat das NULLKOMMANULL zu tun [...]

Es gibt einen Unterschied was Du als "7D replacement" erwartest und was Canon auf irgend einen x-beliebigen Body drauf schreibt. Wenn es also eine 7D Mark II geben würde mit einem KB-Sensor, dann wäre das sicher in den Augen einiger Foristen kein Nachfolger der 7D, aber es würde drauf stehen und wäre daher offiziell der Nachfolger.

Wegen dem Preis-Niveau von 3k, ich denke da an die Anfänge der 7D zurück, da war die 7D recht nahe der 1DIII (abgesehen vom Sensor) im Vergleich zu den bisherigen 2-stelligen und der "Aufpreis" war recht moderat. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass eine 7D2 3K UVP haben soll, und die dann im ersten Moment teurer als eine 5d3 sein soll (Ja, ich weiß, UVP vs. Marktpreis) dann bin ich da diesbezüglich eher skeptisch. Bisher scheint der "KB-Faktor" ja ein recht hoher Faktor zu sein der den "Aufpreis" einer KB-Kamera ggü. einer APS-C rechtfertigt.

Ich glaube daher eher trotz der bisherigen Rumors eher an 2K und weniger an 3K.

Gruß Luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzigen die von einem 7D Nachfolger reden, sind doch wir hier in diversen Foren! Und die "Gerüchteseiten" verwenden halt weiterhin "7D Nachfolger als Synonym für eine neue APS-C Kamera. Das heißt doch noch lange nicht, daß Canon auch an einem Nachfolger der 7D arbeitet.
Deswegen sind die neueren Gerüchte auch nicht unglaubwürdig sondern sie besagen nur, daß Canon offensichtlich nicht an einer 7D Mark II arbeitet, sondern an einem APS-C Profimodell.
Ob sie 1D Mark V heißen wird, weiß ich nicht. Es gab ja auch schon Gerüchte daß Canon eine völlig neue Namensgebung starten könnte.
Auch wenn mir selbst höchstwahrscheinlich dieses Gehäuse zu teuer sein wird, finde ich es doch gut, daß sowas entwickelt wird - dann kaufe ich es mir halt in zwei Jahren gebraucht :)

Im übrigen machen jetzt natürlich auch die Gerüchte von Anfang des Jahres Sinn, als es plötzlich mal hieß es käme kein 7D Nachfolger. Andererseits kamen aber dann doch wieder Aussagen daß Prototypen getestet würden und neue Specs tauchten auf. Die Gerüchte waren schon alle nicht falsch, sie wurden nur in den falschen Karteikasten eingeordnet.
Also im Prinzip könnte man hier dicht machen und einen Thread zu einem neuen Prof-APS-C Gehäuse eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzigen die von einem 7D Nachfolger reden, sind doch wir hier in diversen Foren! Und die "Gerüchteseiten" verwenden halt weiterhin "7D Nachfolger als Synonym für eine neue APS-C Kamera. Das heißt doch noch lange nicht, daß Canon auch an einem Nachfolger der 7D arbeitet.
Deswegen sind die neueren Gerüchte auch nicht unglaubwürdig sondern sie besagen nur, daß Canon offensichtlich nicht an einer 7D Mark II arbeitet, sondern an einem APS-C Profimodell.

Ich finde es ehrlich gesagt nicht unpassend/falsch von einem 7D Nachfolger zu reden. Die 7D war/ist die professionellste APS-C Kamera von Canon. Das was da jetzt kommt ist vermutlich dann die neue professionellste APS-C Kamera von Canon. Insofern kann man sie zur Verständigung IMHO ruhig 7DII, bzw. "Nachfolgerin der 7D" nennen. Ich hatte allerdings auch kein Problem damit, die 7D als Nachfolgerin der 50D zu sehen. Andere schon. Es gibt halt schon seit längerem keine klar voneinander abgegrenzten Kameralinien bei Canon und das äußert sich dann mitunter auch in Namensgebungen, die nicht immer gleich schlüssig/zulässig erscheinen mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues AF System? Wird ja auch Zeit. Dass in der 7er war auch neu, eben zum Preis der 7er. Vielleicht haben sie ja schon den kombinierten AFmodul/Bildsensor-AF drinn. Der kommt halt demnächst noch stärker in die KBbodys auch rein,- mit von mir aus "Farbtracking".
Und in die Dreistelligen abgespeckt auch, bis vierstellig ohne Spiegel.

Die müssen ja was tun, wollen sie den rasanten Spiegellosen mit ihren 150.000 AFpunkten, paroli bieten. Und existiert die Konkurrenz auch nur auf dem Papier.......

12fps, das hat so manche Knipse auch längst.
Vollmetall hatte die 40D auch schon, m.W.
Abgedichtet sind andere Bodys auch, sollte die Neue wirklich gut abgedichtet sein.

Natürlich kostet sie mehr, weil sie besser als die Konkurrenz ist, weil sie besser funktioniert.
Vielleicht weiß aber Canon über Nikon, dass die doch noch einmal ihren Arsch hochkriegen.....

Und vielleicht wollen sie auch auf dem Papier Geschwindigkeitstechnisch mit der Konkurrenz mithalten, um nicht als Hersteller langsamer Kameras ins Gerede zu kommen.

Natürlich, es kann auch eine teure 1er werden.
Aber wegen ein paar Werbeaussagen halte ich dass noch nicht für gesichert.

Wenn dieser Body wieder ein paar Jahre überdauern soll, muss er diese Zeit über auch vorne bleiben. Die Konkurrenz bringt Geschwindigkeitssteigerungen Schlag auf Schlag.....
Die Zeit der freien Preisgestaltung ist vorbei.
 
Na ja, die Spiegellosen haben sicherlich Potential, aber im Moment sind sie noch nicht wirklich eine ernstzunehmende Konkurrenz. Die Performance mag ja auf dem Papier toll sein, aber in der Praxis kommt der AF besonders bei Tracking noch längst nicht mit den C/N Boliden mit.
Insofern ist der Preisdruck noch nicht so ausgeprägt wie Du es dir wünschst.
 
Wenn`s kein direktes Konkurrenzprodukt gibt, braucht man keine Rücksicht auf Geräte der Mitbewerber nehmen.

Was gäbe es den für Alternativen, selbst die Sony Alpha 77 II konkurriert mit der 70 D, und nicht mit einer eventuellen 7 D MK II.

Bis Nikon die D 7200 bringt, dauert es mindestens noch ein knappes Jahr. Außerdem wird die Einigen wieder nicht genügend profilike sein, und sei es nur. Weil Nikon diese als consumer Kamera bezeichnet.:evil:
 
Ich finde es ehrlich gesagt nicht unpassend/falsch von einem 7D Nachfolger zu reden.
Doch es ist unpassend. Wie viele Leute hier und auch in anderen Foren sind im Zweifel, ob sie den 7D-Nachfolger abwarten sollen, oder jetzt noch eine 7D1 oder 70D kaufen? Nicht wenige!

Es kommt immer wieder dieselbe Diskussion auf, jetzt kaufen oder abwarten. Bloß keiner von diesen Fragenden wartet auf eine 1D!

Erwin
 
Na ja, die Spiegellosen haben sicherlich Potential, aber im Moment .....
Wie viel besser ist denn das Tracking einer 7D gegenüber einer Alpha6000 jetzt schon?
Klar ist das große System für manche unverzichtbar und ein kleiner Body passt nicht für Jeden.
Aber ein Teil der Käufer wird befinden, dass wenn Groß nicht mehr stärker ist, doch dann gleich zum Kompakten zu greifen.
.....Was gäbe es den für Alternativen, ......
Ich bin kein Industriespion, wenn Nikon aber dabei bleiben will, vielleicht eine D400?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten