• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JA Danke für deine Hilfe mich hat eher interessiert wie viel die Canon eos 7d damals gekostet hat. Also wie ich gelesen hab geht man ihr von 1600-1700 Euro aus

Schade dass Du Dir die letzten 10 Beiträge offensichtlich immer noch nicht durchgelesen hast... Dort hättest Du eine genaue UVP-Angabe gefunden. Und man "geht" da auch nicht von aus. Den Preis kennt man sehr genau.

Deine Objektive wirst Du weiter nutzen können... Und bevor hier wieder die Leute mit der Goldwaage kommen, die sich über CanonRumors & Co aufregen: Nein, auch das weiß man nicht zu 100% genau. Aber es wäre SEHR dämlich von Canon, wenn sie ein neues Bajonett einführen würden.

Gruß, Dave
 
Chmee schrieb:
"Killer" IST NICHT streiten, sondern töten
Sorry, aber sowas finde ich echt Haarspalterei.

a) Habe ich nicht von einer 7DII gesprochen
b) kann sie die Marktposition der 7D "killen" - insbesondere, wenn kein Nachfolger rauskommt
c) wollte ich damit nur meine Argumentation stützen, DASS es eine 7D2 geben wird UND dass sie keine 2500 Euro kosten wird. Mehr wollte ich nicht


Es mag sein, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe - dafür entschuldige ich mich hiermit - aber warum man jetzt hier jedes Wort meiner Postings auf die Goldwaage legt und jetzt immer auf der Alpha 77 rumreitet, und meine Kernaussage vollkommen ignoriert, verstehe ich nicht.

Ich gebe Euch Brief und Siegel, dass die 7DII teurer sein wird
Bist Du bereit zu wetten? Setze 'nen Kasten Bier, dass eine potenzielle 7D Mark II nicht mehr als 2000 Euro kostet (mehr habe ich nämlich nicht behauptet)

Gruß, Dave
 
@foto0

Falls du EF-S/EF Objektive hast traue mich mich fast um alles zu wetten dass du sie auch an der 7D II (wenn sie kommt) nutzen kannst, wenn nicht.. das wäre ein Super-Gau :lol:



Ich hoffe wirklich dass die 7D II in den nächsten Monaten rauskommt, will für Wildlife von meiner 650D endlich aufsteigen (fps/AF/Haptik/usw..)

Wenn die 7D II über 2.000€ kosten sollte werde ich zur 70D greifen, wenn die 7DII dieses Jahr nicht mehr kommt greife ich auch zur 70D...

Eine Sony a77 II halte ich nicht für eine Alternative... mir gefällt der "Spiegel" der Sonys irgendwie nicht, das AF-System halte ich auch nicht für berauschend.. 79 Kreuzsensoren wären da was anderes :ugly:

Nikon D7100 würde mir gut gefallen wenn die Kreuzsensoren nicht so mittig angeordnet wären..

Im moment gibts mMn. keine Alternative zur 7D/70D...
Was man aber verfolgen sollte sind die Spiegellosen.. ich glaube in ein paar Jahren haben die was AF angeht die Nase vorne..
 
wenn die 7DII dieses Jahr nicht mehr kommt greife ich auch zur 70D...

Es ist möglich, das zur Photokina eine 7D MK II vorgestellt wird, aber diese erst Anfang nächsten Jahres im Handel erhältlich sein wird.

Sollte diese auf der Messe in Köln aber nicht präsentiert werden, dann dürfte es das bezüglich 7 D MK II aber gewesen sein.
 
Bist Du bereit zu wetten? Setze 'nen Kasten Bier, dass eine potenzielle 7D Mark II nicht mehr als 2000 Euro kostet (mehr habe ich nämlich nicht behauptet)
Na aber klar doch, wenn ich schon so laut bin, sollte ein Kasten Bier das kleinste Problem sein :) Ich also UVP über 2.000Eur, Du unter (Body, Nachfolger der 7D, Pro Crop, ohne Linse). Abgemacht. (Ich bin der Meinung, dass ich mit Hobby-Fotografie in diesem Thread auch ne Wette zu laufen habe, auch ein Kasten Bier. Finde die Beiträge nicht. damn.. gefunden. mit phototipps.com, 3 Kästen ab #3470)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man aber verfolgen sollte sind die Spiegellosen.. ich glaube in ein paar Jahren haben die was AF angeht die Nase vorne..

Haben sie doch jetzt schon....zumindest, was AF-S angeht. Im Af-C sind auch nur noch die Sport-Boliden etwas besser als die Spiegellosen.
Damit meine ich die Geschwindigkeit. In punkto Genauigkeit sind sie sowieso vorne.
 
Bitte mir nicht etwas in den Mund legen was ich nicht gesagt habe.

Um Gottes Willen, habe ich das getan? Dann tut es mir leid. Ich habe nur ein kleines Problem damit, deine vorige Aussage mit deinen aktuelleren in Einklang zu bringen. Da schriebst du noch:

"Ich wechsel zur Konkurrenz. Der 7D-Killer Alpha 77 geht schon in die zweite Runde: 1650 Piepen für eine SEHR SEHR geile Kamera im Kit mit einer SEHR SEHR geilen Linse"

Da geht es um Systemwechsel, "7D-Killer", "SEHR SEHR geile Kamera", "SEHR SEHR geile Linse" (extra gross geschrieben)..... Ich bekomme halt diese Aussagen irgendwie nicht unter einen Hut, aber macht nix: is ja mein ganz persönliches Problem. :) Ich bin raus.

Grüssle
JoeS
 
@foto0

Falls du EF-S/EF Objektive hast traue mich mich fast um alles zu wetten dass du sie auch an der 7D II (wenn sie kommt) nutzen kannst, wenn nicht.. das wäre ein Super-Gau :lol:



Ich hoffe wirklich dass die 7D II in den nächsten Monaten rauskommt, will für Wildlife von meiner 650D endlich aufsteigen (fps/AF/Haptik/usw..)

Wenn die 7D II über 2.000€ kosten sollte werde ich zur 70D greifen, wenn die 7DII dieses Jahr nicht mehr kommt greife ich auch zur 70D...

Eine Sony a77 II halte ich nicht für eine Alternative... mir gefällt der "Spiegel" der Sonys irgendwie nicht, das AF-System halte ich auch nicht für berauschend.. 79 Kreuzsensoren wären da was anderes :ugly:

Nikon D7100 würde mir gut gefallen wenn die Kreuzsensoren nicht so mittig angeordnet wären..

Im moment gibts mMn. keine Alternative zur 7D/70D...
Was man aber verfolgen sollte sind die Spiegellosen.. ich glaube in ein paar Jahren haben die was AF angeht die Nase vorne..


Genau das denke ich auch und ich habe auch eine 650d und möchte aufsteigen auf entweder die 7dII oder 70d.
Wäre sehr schade wenn Canon das Bajonett ändert, aber was ich glaube ich sehr unwahrscheinlich ist. Da ich noch ein Sigma 150 Marco ...... habe und noch ein Tamron 70-300mm ...... und das sehr blöde wäre.
Und danke für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7D hatte auch eine UVP von 1649€.
Der aber wie schon gesagt, bereits sehr kurzfristig auf 1549 nach unten korrigiert werden musste, weil man sich offensichtlich etwas zu weit nach oben vergriffen hatte und das trotz einer Kamera, die (wie hier schon mehrfach bestätigt) ihrer Zeit voraus war!

Ich kann wirklich nach wie vor nicht erkennen, wie man einen Nachfolger für 2000 EUR auf den Markt bringen will und gleichzeitig hohe Stückzahlen absetzen.

Alles was bisher in der 7D drin war, zusätzlich die Features der 70D + Wifi + GPS, muss in einer 7D2 drin sein, ohne dass sie die o.g. 1549 UVP überschreitet, sonst wird sie ein Flop. Und genau das ist für mich der Grund, warum Canon bisher noch keine Anstalten machte, eine 7D2 anzubieten. Viel Arbeit für wenig Ertrag.

Erwin
 
Wäre sehr schade wenn Canon das Bajonett ändert, aber was ich glaube ich sehr unwahrscheinlich ist.

Ich verwette den Hintern meiner Grossmutter, dass das nicht eintreffen wird. Dieser Hintern wurde schon so oft eingesetzt und noch nie verloren, er wird auch diese Wette überstehen. :)

Grüssle
JoeS
 
Ich kann wirklich nach wie vor nicht erkennen, wie man einen Nachfolger für 2000 EUR auf den Markt bringen will und gleichzeitig hohe Stückzahlen absetzen.
ich schrieb es schon weiter oben. Es kann ja sein das die 7D2 eben keine Kamera für die breite Masse wird, sondern sich ganz gezielt an eine relativ kleine Käuferschicht wendet. Ist bei der 1D nicht anders und wäre bei einer Studiomegapixelmonster 3D auch so.
 
chmee schrieb:
Na aber klar doch, wenn ich schon so laut bin, sollte ein Kasten Bier das kleinste Problem sein Ich also UVP über 2.000Eur, Du unter (Body, Nachfolger der 7D, Pro Crop, ohne Linse)

Okay... Topp, die Watte quillt... :top:
Natürlich nur WENN es einen Nachfolger gibt, und unter der Bedingung, dass wir das Bier zusammen zischen...

joesac schrieb:
Ich habe nur ein kleines Problem damit, deine vorige Aussage mit deinen aktuelleren in Einklang zu bringen
...weil Du sie aus dem Zusammenhang gerissen hast und meine eigentliche Aussage ("es wird eine 7D Mk II geben", weil Canon imo die gleichen Überlegungen führt) vollkommen ignoriert hast.

ich schrieb es schon weiter oben. Es kann ja sein das die 7D2 eben keine Kamera für die breite Masse wird, sondern sich ganz gezielt an eine relativ kleine Käuferschicht wendet. Ist bei der 1D nicht anders und wäre bei einer Studiomegapixelmonster 3D auch so.

Ich glaube nur ehrlich gesagt, dass die Zeit der großen, teuren Boliden vorbei ist. Wir leben in einer Zeit, wo man mit jedem Popel-Handy halbwegs brauchbare Fotos machen kann und selbst die dreistelligen schon in Bereiche vorgedrungen sind von denen man vor ein paar Jahren nur träumen konnte.

Ich denke da ist einfach kein Platz für eine APS-C Kamera im oberen Preissegment, weil die Leute einfach wie gesagt gleich auf Vollformat gehen könnten und es zu wenig Semiprofis gibt, die so viel Kohle für eine Cam ausgeben.

Gruß, Dave
 
Ich glaube nur ehrlich gesagt, dass die Zeit der großen, teuren Boliden vorbei ist. Wir leben in einer Zeit, wo man mit jedem Popel-Handy halbwegs brauchbare Fotos machen kann und selbst die dreistelligen schon in Bereiche vorgedrungen sind von denen man vor ein paar Jahren nur träumen konnte.

Ich denke da ist einfach kein Platz für eine APS-C Kamera im oberen Preissegment, weil die Leute einfach wie gesagt gleich auf Vollformat gehen könnten und es zu wenig Semiprofis gibt, die so viel Kohle für eine Cam ausgeben.

Gruß, Dave

Wer mit per smartphone gemachten Fotos zufrieden ist. Der kauft auch keine 7 D MK II für 1200,00€

Auch eine 7D MK II mit einer UVP für kein Gerät für die breite Masse. Was im Handel schrumpft, das ist der mittlere Preisbereich. Dagegen nehmen die Umsätze mit billig, aber erfüllt den Zweck, oder teuer, dafür aber auch edel zu.

Ich habe es schon mal geschrieben. Einige die KB DSLR kaufen, erwerben statt einer 6D eine 5 MK III, obwohl für ihre Erfordernisse eine 6D in der Mehrzahl der Situationen auch ausreichend würde.

Wenn die Ausstattung, und die Leistungsfähigkeit stimmt, dann dürfte eine UVP von sagen Wir mal 2250,00 kein Problem sein. Der Betrag wurde auf Canon rumors diesbezüglich schon mal genannt.

Die Frage ist halt, was Canon bringt. Erhält die neue 7D nur einen neuen Sensor + ein wenig Kosmetik ( AF bleibt gleich, wifi, touchdisplay ) . Dann ist`s günstiger. Oder kommt so zu sagen eine 5 MK III mit APS-C Sensor, wifi, und ein Paar fps mehr, dann kostet es mehr.

Viele schreiben doch, das sie für ihre Zwecke eine APS-C benötigen bzw möchten, und keine KB DSLR. Damit dürfte eine Kamera mit Sensor in KB Größe unabhängig vom Preis keine Alternative sein.

Das neue Maßstäbe setzende Überfliegermodell, das wird man wohl kaum verschenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann ja sein das die 7D2 eben keine Kamera für die breite Masse wird, sondern sich ganz gezielt an eine relativ kleine Käuferschicht wendet.
Ja, diese Aussage von dir habe ich schon mitbekommen. Nur kann ich mir es halt gar nicht vorstellen, dass man eine Cam für 2k-EUR als Nischenprodukt für den kleinen Käuferkreis entwickelt. Da kann man seine Entwicklungskapazitäten deutlich sinnvoller einsetzen.

Kommt sie dagegen auf echtem 1D-Niveau und kostet 3 bis 4k EUR, stellt sich automatisch die Frage nach einer nachvollziehbaren Produktpolitik, wenn man gleichzeitig an die eingestellte 1D MK IV denkt.

Nein, ich sehe nach wie vor keine sinnvolle Positionierung einer solchen Kamera. Am ehesten kommt meiner Meinung nach eine nochmals deutlich aufgemöbelte 70D, die weitere Features der 7D geerbt hat (100%-Sucher, etc.). Ob das dann als Nachfolger der 70D oder der 7D gesehen wird, ist doch hoch wie breit.

Erwin
 
... Am ehesten kommt meiner Meinung nach eine nochmals deutlich aufgemöbelte 70D, die weitere Features der 7D geerbt hat (100%-Sucher, etc.)...

So ähnlich darf man das wahrscheinlich sehen.
Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass die EOS 7D Mark II auf den Dual-Pixel-Sensor verzichtet (STM-Objektive werden auf der Kamera eher selten verwendet) und ich würde auch nicht darauf wetten, dass die Kamera mit GPS und/oder WiFi kommt.
Das Ganze in einem Gehäuse a-la EOS 7D / 5D Mark III.
Auch würde ich davon ausgehen, dass der Start-UVP der Ur-7D nicht wesentlich überschritten wird - also jedenfalls unter € 2.000,-.
 
So ähnlich darf man das wahrscheinlich sehen.
Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass die EOS 7D Mark II auf den Dual-Pixel-Sensor verzichtet (STM-Objektive werden auf der Kamera eher selten verwendet) und ich würde auch nicht darauf wetten, dass die Kamera mit GPS und/oder WiFi kommt.

Dass Canon auf das Marketingargument DualPixel-AF verzichtet, denke ich eher nicht. Auf längere Sicht gesehen denke ich, dass Mikromotoren den Objektiven komplett durch STM ersetzt werden. Und auch die "Budget" Objektive werden wohl STM anstelle des USM erhalten. Beispiele z.b. das 50/1.4 oder 100 Makro ohne L.
 
Auf längere Sicht gesehen denke ich, dass Mikromotoren den Objektiven komplett durch STM ersetzt werden.

Dass die Mikromotoren aussterben ist sicher. Es werden aber nicht alle durch STM ersetzt. So sind die neuen EF 24mm ƒ2.8 IS, EF 28mm ƒ2.8 IS und EF 35mm ƒ2 IS alle USM Objektive. Nur das EF 40mm Pancake ist ein STM.
 
Dass die Mikromotoren aussterben ist sicher. Es werden aber nicht alle durch STM ersetzt. So sind die neuen EF 24mm ƒ2.8 IS, EF 28mm ƒ2.8 IS und EF 35mm ƒ2 IS alle USM Objektive. Nur das EF 40mm Pancake ist ein STM.

Das 18-135mm war doch auch ein Kit der 7D. Wenn dann die 7DII mit 18-135STM als Kit kommt und das ohne STM :angel:
 
Wer mit per smartphone gemachten Fotos zufrieden ist. Der kauft auch keine 7 D MK II für 1200,00€

Bitte nicht wieder einzelne Halbsätze von mir rauspicken und die eigentliche Aussage ignorieren. Es geht nicht darum, dass ein Handy bessere Fotos macht, als eine DSLR, aber darum, dass die Handys heutzutage mehr Features mitbringt als manche DSLR. Wifi, GPS, Touchscreen, etc... Das ist in Handys seit Jahren Standard. In Kameras verkauft man uns das aber als "Feature" und das funktioniert nicht mehr.
So langt einem Canon für einen WLan-Transmitter mit 800 Euro noch ziemlich deftig in die Tasche. Das wäre heute nicht mehr möglich, weil das einfach erwartet wird.


Auch eine 7D MK II mit einer UVP für kein Gerät für die breite Masse.
Hat auch niemand behauptet. Das ist eine 70D aber auch nicht.


Wenn die Ausstattung, und die Leistungsfähigkeit stimmt, dann dürfte eine UVP von sagen Wir mal 2250,00 kein Problem sein. Der Betrag wurde auf Canon rumors diesbezüglich schon mal genannt.

Imo wäre das ein großes Problem! Das sind 50% mehr, als die vorherige UVP (die sehr schnell gesenkt wurde). Das kann man keinem Kunden verkaufen. Denn auch wenn die 7D nicht für die Masse ist, so ist es doch vor allem eine Kamera für den Semi-Bereich. Für einen Pro kommt es auf 800 Euro mehr nicht an. Für einen Hobbyisten jedoch schon.



Die Frage ist halt, was Canon bringt. Erhält die neue 7D nur einen neuen Sensor + ein wenig Kosmetik ( AF bleibt gleich, wifi, touchdisplay ).
Worin unterscheidet sie sich dann groß von der 70D? Warum soll jemand 800 Euro mehr für eine 7D2 ausgeben, wenn sie eh im großen und Ganzen das gleiche bietet wie die 70D?

Dann ist`s günstiger. Oder kommt so zu sagen eine 5 MK III mit APS-C Sensor, wifi, und ein Paar fps mehr, dann kostet es mehr.

Die jetzige 7D >IST< doch nichts anderes als eine 5D (II) mit APS-C Sensor.


Wie gesagt: Es gibt für mich zwei realistische Varianten
a) es kommt garkeine 7D und die 70D wird noch etwas aufgewertet (imo unwahrscheinlich)
b) es kommt ein echter Nachfolger mit guten Features, aber unter 2000 Euro (das sind immerhin 20% Aufschlag)

Und "neue Maßstäbe" (neue Wundersensoren und dergleichen) erwarte ich eh nicht.

epp4 schrieb:
Kommt sie dagegen auf echtem 1D-Niveau und kostet 3 bis 4k EUR, stellt sich automatisch die Frage nach einer nachvollziehbaren Produktpolitik, wenn man gleichzeitig an die eingestellte 1D MK IV denkt.
Sehe ich auch so. Die 1d4 ist nicht umsonst eingestellt worden. Für eine Crop-Kamera im High-Price Bereich gibt es schlicht und ergreifend keinen Käuferkreis.

Außerdem hat man das ganz auch nicht zu Ende gedacht... Und das ist es auch, was viele vergessen:
WENN jemand eine Crop-Kamera jenseits der 3000 Euro kauf, dann erwarte ich auch entsprechende Gläser. Sprich ich möchte L-Linsen mit EF-S-Bajonett haben.

Niemand kauf sich für 3000 Tacken eine Kamera und hängt dann eine 200-Euro-Normalo-EFS-Linse daran. Und deswegen wird es imo keine 7D jenseits dieses Bereiches geben...

Gruß, Dave
 
Betreff: KIT - was oben angesprochen wurde

Die 7D ist keine Einsteigerkamera, wozu dann ein KIT, wer will überhaupt ein KIT-Objektiv. Die meisten, die einen 7D-Nachfolger kaufen, dürfen schon Objektive haben. Ja, ich weiß, das KIT wird dann auf Ebay verscherbelt - trotzdem.

Wartet erstmal ab, erstmal muß das Teil angekündigt werden (ich meine offiziell von Canon), dann im Regal stehen und natürlich der Preis stimmen und bei letzterem - auch wenn man das KIT-Objektiv verkaufen kann - muß man erstmal die Euros hinblättern.

Ich durfte erst dieses WE wieder beoachten wie Enkel den Großeltern die Vorteile einer 60D und 70D erklärte, dann noch kurz die 6D und 7D anschnitt, letztlich aber die Großeltern entschieden, wenn, dann max. eine Dreistellige.

Es ist einfach so, das die heutige Zielgruppe schon lange nicht mehr das Geld im Überschuß hat, es zudem andere technische Versuchungen gibt. Der Berufsfotograf muß nicht auf die 7DII warten. Auch ich überlege mir dreimal ob ich die 7DII, wenn sie denn mal käuflich erwerbbar ist, zulegen werde. Wo andere bei 2000+ die Grenze ziehen, ziehe ich die Grenze schon weit früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten