Wer mit per smartphone gemachten Fotos zufrieden ist. Der kauft auch keine 7 D MK II für 1200,00€
Bitte nicht wieder einzelne Halbsätze von mir rauspicken und die eigentliche Aussage ignorieren. Es geht nicht darum, dass ein Handy bessere Fotos macht, als eine DSLR, aber darum, dass die Handys heutzutage mehr Features mitbringt als manche DSLR. Wifi, GPS, Touchscreen, etc... Das ist in Handys seit Jahren Standard. In Kameras verkauft man uns das aber als "Feature" und das funktioniert nicht mehr.
So langt einem Canon für einen WLan-Transmitter mit 800 Euro noch ziemlich deftig in die Tasche. Das wäre heute nicht mehr möglich, weil das einfach erwartet wird.
Auch eine 7D MK II mit einer UVP für kein Gerät für die breite Masse.
Hat auch niemand behauptet. Das ist eine 70D aber auch nicht.
Wenn die Ausstattung, und die Leistungsfähigkeit stimmt, dann dürfte eine UVP von sagen Wir mal 2250,00 kein Problem sein. Der Betrag wurde auf Canon rumors diesbezüglich schon mal genannt.
Imo wäre das ein großes Problem! Das sind 50% mehr, als die vorherige UVP (die sehr schnell gesenkt wurde). Das kann man keinem Kunden verkaufen. Denn auch wenn die 7D nicht für die Masse ist, so ist es doch vor allem eine Kamera für den Semi-Bereich. Für einen Pro kommt es auf 800 Euro mehr nicht an. Für einen Hobbyisten jedoch schon.
Die Frage ist halt, was Canon bringt. Erhält die neue 7D nur einen neuen Sensor + ein wenig Kosmetik ( AF bleibt gleich, wifi, touchdisplay ).
Worin unterscheidet sie sich dann groß von der 70D? Warum soll jemand 800 Euro mehr für eine 7D2 ausgeben, wenn sie eh im großen und Ganzen das gleiche bietet wie die 70D?
Dann ist`s günstiger. Oder kommt so zu sagen eine 5 MK III mit APS-C Sensor, wifi, und ein Paar fps mehr, dann kostet es mehr.
Die jetzige 7D >IST< doch nichts anderes als eine 5D (II) mit APS-C Sensor.
Wie gesagt: Es gibt für mich zwei realistische Varianten
a) es kommt garkeine 7D und die 70D wird noch etwas aufgewertet (imo unwahrscheinlich)
b) es kommt ein echter Nachfolger mit guten Features, aber unter 2000 Euro (das sind immerhin 20% Aufschlag)
Und "neue Maßstäbe" (neue Wundersensoren und dergleichen) erwarte ich eh nicht.
epp4 schrieb:
Kommt sie dagegen auf echtem 1D-Niveau und kostet 3 bis 4k EUR, stellt sich automatisch die Frage nach einer nachvollziehbaren Produktpolitik, wenn man gleichzeitig an die eingestellte 1D MK IV denkt.
Sehe ich auch so. Die 1d4 ist nicht umsonst eingestellt worden. Für eine Crop-Kamera im High-Price Bereich gibt es schlicht und ergreifend keinen Käuferkreis.
Außerdem hat man das ganz auch nicht zu Ende gedacht... Und das ist es auch, was viele vergessen:
WENN jemand eine Crop-Kamera jenseits der 3000 Euro kauf, dann erwarte ich auch entsprechende Gläser. Sprich ich möchte
L-Linsen mit EF-
S-Bajonett haben.
Niemand kauf sich für 3000 Tacken eine Kamera und hängt dann eine 200-Euro-Normalo-EFS-Linse daran. Und deswegen wird es imo keine 7D jenseits dieses Bereiches geben...
Gruß, Dave