Natürlich. Ich glaube, dass die "7" in der Bezeichnung der Sony kein Zufall ist. Wann eine Kamera erscheint, spielt da keine Rolle. Das ist einfach eine Frage von Preis und Leistung...
- 12 Bilder pro Sekunde
- 79 Autofokuspunkte
- Filmaufnahmen in 1080p50
- Wetterfest
- EVF mit coolen Funktionen und 100% Abdeckung
Sony hat mit der A77 II auch nicht zuende gedacht:
Bei 12 Bildern pro Sekunde nur Blende 3.5, Verschlusszeit nicht direkt einstellbar. Erst bei 8bildern pro Sekunde volle Funktion. Bei 8bildern pro Sekunde aber stark ruckelndes Sucherbild, für z.B. Hundefotos untauglich.
Zum AF liest man viel, aber an Ergebnissen kommt bis jetzt eher mittelmäßige bis negative Erfahrungsberichte, auch von Abstürzen der Kamera bei 12 Bildern pro Sekunde wird berichtet.
Kurz sei noch gesagt:
Bildfolge Sony: Nach 12 Bildern, sofern sie erreicht werden wars das. Puffer voll, und es dauert ein wenig bis man wieder los tackern kann.
Bildfolge Canon: 15 Bilder schon ab Werk, es dauert nicht so lange bis man wieder los tackern kann. Nach Firmware Update: 23 Bilder!!!
AF-Sony: Ja schön das dass Teil 79 AF-Punkte hat und 15 Kreuzer ... und wo sind die? Alle in der Mitte.
AF-Canon: 19 Kreuzer überall.
Sucher: 7D hat auch 100%
Filmen: mir persönlich egal, ... allerdings: zumindest weiß ich das die 7D bei einingen Folgen von Dr. House zum Einsatz kam.
Wo kam die Alpha zum Einsatz?
Papier ist geduldig, die Praxis sieht dann schon wieder anders aus.
Wetterfest: von der 7D gibt diesen Test
hier von der Alpha 77 ii, ... nicht.
D@ve
Du wist doch nicht glauben, das Canon eine Kamera mit 9,10, oder gar 10 fps, dem Af einer 5 MK III, wifi, GPS usw für 1650 Flocken anbieten wird ?
Diese technischen Leckerly erwarten aber Einige.
Zumal der UVP der 7 D meine ich 1699 € beträgt.
Würde Canon so zu sagen mit der 7 D MK II eine beinahe 1Dx mit APS - C Sensor, und 2 - 3 fps weniger für einen von 1699,00 Flocken verkaufen. Dann würde sich so mancher 1 Dx Käufer mächtig verarscht vorkommen. Wenn der APS-C Kunde eine bis auf den Sensor fast gleich leistungsfähige Kamera mit BG für ein Drittel dessen bekommen kann, was er für sein Gerät bezahlen durfte.
Kurz zur 5er: ich denke niemand hatte damals damit gerechnet das Canon die MK III so dermaßen frisiert wie sie es getan haben.
Von dem her sollte man auch bedenken das Canon mit einem potentiellen Nachfolger genauso verfahren könnte und etwas völlig anderes als erwartet rauskommt.
Was den Vergleich mit der 1Dx angeht: ich denke da eher nicht so. Was sich ein Profi denkt kann ich nicht sagen, allerdings würde ich vermuten der eine oder andere wird sich sicher freuen auch eine APS-C Kamera mit ähnlicher Ausstattung bekommen zu können.
Und was viele vergessen: die 7D wurde zusammen mit Semiprofessionellen und Professionellen entwickelt, das wird so denk ich mal diesmal nicht anders sein. Und deswegen könnte es so lange dauern das die Kamera kommt. Weil die einen das wollen und die anderen das wollen im Nachfolger und es vmtl. in Tests als nicht zufriedenstellend bewertet wurde.
1- Rauschmonster
2- Fokus-Probleme
3- 8B/sec werden öfters nicht erreicht
4- Probleme mit Akku-Erkennung (Reparatur nötig)
1- Subjektiv, wobei da viele wie die Lemminge sind.
2- Inwiefern?
3- man sollte wissen wie man die Kamera bedient.
4- kommt nicht so oft vor wie du das hier jetzt darstellst, wer Nachbauten nutzt handelt auf eigenes Risiko!!!