• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dafür würden sicherlich nicht Wenige ein Paar hundert € mehr bezahlen als für eine 70D.
Interessant, dass "ein Paar hundert EUR mehr als für eine 70D" der doppelte Preis der 70D ist. Ich hänge mich jetzt garantiert nicht daran auf, dass du "Paar" groß geschrieben hast. Selbst bei kleiner Schreibweise ist "paar" nicht mit 8 oder 9 gleichzusetzen!

Übrigens, bei der UVP täuschst du dich ein bisschen. Die 7D startete mit einer UVP von 1649 EUR, bereits in der Preisliste vom Juni 2010, also ca. 9 Monate nach Erscheinen wurde die UVP auf 1549 EUR gesenkt!

Nur zum Vergleich, die 5D3 steht nach nunmehr über 2 Jahren Marktverfügbarkeit immer noch unverändert bei 3299 UVP!

Erwin
 
b)
Ich wechsel zur Konkurrenz. Der 7D-Killer Alpha 77 geht schon in die zweite Runde: 1650 Piepen für eine SEHR SEHR geile Kamera im Kit mit einer SEHR SEHR geilen Linse (SAL-16-50 2,8).
Das ist für viele keine Alternative. Genau wegen der von mir markierten Aussage. Klar ist das 16-50 nicht schlecht. Aber genau bei den Linsen hat Sony das Problem. Canon (und Nikon) sind bei den Linsen (viel) besser aufgestellt. Wäre Sony dort ähnlich gut positioniert, wären die ev. ein gleichwertiger Konkurrent. So nicht. Vielleicht noch nicht.

Und auch das weiss Canon. Und genua deshalb gibt es de facto auch relativ wenige, die wechseln. Einige, die davon schreiben (vor allem in den Foren), aber wenige, die es tun. Denn man entscheidet sich oft für ein System, nicht für eine Kamera (das mag bei den drei- und vierstelligen Kameras noch ein wenig anderst sein). Und da hat Sony halt immer noch Nachholbedarf.
 
Zur Alpha 77: sehe ich ähnlich das da noch einiges fehlt, so vermiese ich den lichtstarken Telebereich, was dann wiederum der Grund sein dürfte, warum man Sony nicht bei der WM gehen hat, neben den Service den Canon bei jeder WM nebenher bietet.
 
Ich glaub, die A77 wird weniger für den gutes Geld verdienenden Berufsfotografen interessant sein, sondern eher für denjenigen, der eine auch schon gut/flott funktionierende Sportkombi haben will, nicht selten in Vebindung mit Fremdherstellern zum halben Preis.
Die künstliche Sonyintelligenz, der AF, der EVF, wird immer weniger das Problem sein, sondern zunehmend zum Vorteil (aus Sicht der nicht Abgeneigten).


Würde sich Canon trauen, weiterhin nur 1080/30p zu verbauen, wäre das natürlich ein Ausschlussgrund für den Sport/Videobegeisterten. Das meine ich damit, wenn ich sage, gut dass es Sony gibt,- weil eben Canon nicht mehr machen kann, was es will. Deshalb wird die 7DII Videomäßig wohl auch mehr können.

Die Preisgestaltung wird unabhängig von der 5DIII erfolgen können, weil "Brennweitenverlängerung", fps und Video AF für die Interessierten entscheidend sind.
Es wird zwar glaub ich allgemein von 4K Video ausgegangen, da wär ich mir bei Canon aber nicht so sicher. 1080/60p, damit die Vorgaben Sonys und Nikons abgedeckt sind, das wars.
Die meisten User können in den nächsten Jahren, nicht einmal dieses Material flüssig schneiden (PC-Power).

Und wer eben mehr will, z.B. 4K, muss sich eben die Folge 5er oder 1er kaufen.
KB allein, bietet ordentlich Differenzierung für die Preisgestaltung.
Der gut verdienende Profi,- ders brauchen kann, wird auch zukünftig nicht auf die 1,3 Blenden Bildqualitätsvorteile verzichten, da kann die 7D ruhig den 5er AF kriegen, der ja immer noch nicht der 1X AF ist. Von mir aus um die seitlichen Liniensensoren beschnitten.
Wer KB und Speed braucht, wird auch das entsprechende Gerät kaufen, was nebenbei dann eben auch Wetterfest ist. Verarscht fühlt sich da niemand, weil eben immer noch genug Unterschiede überbleiben,- und der Aufwand einer 1X und deren Nachfolgerin zu bauen, eben deutlich größer ist.
Die Bildqualität eben nicht vergleichbar.

In Verbindung damit, dass die 3stelligen deutlich aufgewertet wurden und immer mehr zum selben Preis verpasst bekommen haben,
In wenigen Jahren also Klapp/Touchdisplay, Serienbild, alles Kreuz, ect.....

die 70D den besseren AF verpasst und volle VideoAFtauglichkeit, zum selben Preis,

wird es meiner Meinung nach auch bei der 7D zu deutlichen Verbesserungen zum selben Preis kommen. Dies wäre die normale Entwicklung. Canon würde ausreichend verdienen.

Natürlich könnte auch die Entscheidung gefallen sein, noch dicker reinzupacken und sie preislich höher zu platzieren,- auch dass eine Möglichkeit zu spekulieren.


Ich glaube, egal was Canon bringt, es wird eine deutliche Verbesserung zur 7er sein,- und somit wirds unabhängig von der Preisgestaltung gekauft. Langsameres KB ohne BWverlängerung wird nur manchmal Konkurrenz sein,- und wenn die aus dem eigenen Haus kommt, ists egal.

Den Preis senken kann man immer und trotzdem gutes Geld verdienen.
Der Konsument wird zufrieden sein und Canon auch.
Die ganzen Betrachtungsweisen hier, mögen aus individueller Sicht ihre Berechtigung haben, wenns aber doch anders kommt, wirds nicht zum Schaden Canons sein.
 
Du wist doch nicht glauben, das Canon eine Kamera mit 9,10, oder gar 10 fps, dem Af einer 5 MK III, wifi, GPS usw für 1650 Flocken anbieten wird ?

Und warum nicht? Auch die 5DIII bekommt ja mal einen Nachfolger, der sich dann wieder stärker von der 7DII abheben kann. Und solange ist der KB-Sensor immer noch Unterscheidungsmekmal genug. Was überhaupt zum zentralen Punkt führt: Alles andere als ein deutlich verbesserter Sensor in der 7DII ist nur Kosmetik.
 
Und warum nicht? Auch die 5DIII bekommt ja mal einen Nachfolger, der sich dann wieder stärker von der 7DII abheben kann......
Genau so schauts aus. Das "kann" würd ich durch "wird" ersetzen.
Und das als schnell angebotene Serienbild, hat sich durch die Spiegellosen und SLTs so wie so relativiert.
Darauf wird reagiert werden müssen um nicht als rückständig gesehen zu werden.

Wenn ich das mit dem Umsatzrückgang richtig überflogen hab, ist die Zeit der ungehemmten Beschneidungspolitik vorbei.
Nikon könnte mit der 400D funktionierenden VideoAF einführen und die Kreuzsensoren zum Rand bringen.
Zumindest kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sie Canon weiterhin mit der 7D Nachfolge das Feld überlassen.

Da Canon aber diesbezüglich mehr weiß, werden die auch nichts falsches bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat mit der A77 II auch nicht zuende gedacht:

Bei 12 Bildern pro Sekunde nur Blende 3.5, Verschlusszeit nicht direkt einstellbar. Erst bei 8bildern pro Sekunde volle Funktion. Bei 8bildern pro Sekunde aber stark ruckelndes Sucherbild, für z.B. Hundefotos untauglich.

Zum AF liest man viel, aber an Ergebnissen kommt bis jetzt eher mittelmäßige bis negative Erfahrungsberichte, auch von Abstürzen der Kamera bei 12 Bildern pro Sekunde wird berichtet.

Da nehm ich lieber die 70d ;-)
 
Joesac schrieb:
Was sagt es denn aus, wenn man eine Kamera vollmundig als 7D-Killer anpreist, die aber 2 Jahre nach der 7D auf den Markt kam? Ich glaube niemand würde bspw. auf die Idee kommen in der Formel-1 Stolz zu verkünden: "Yeah, der 2011er McLaren ist der 2009er-Ferrari-Killer".
Wenn Canon keinen Nachfolger bringt, dann kann - ja muss man das schon vergleichen.
Wenn Ferrari in 2011 noch mit dem 2009er Modell fährt, dann muss man nunmal den 2011er McLarren mit dem 2009er Ferrari vergleichen.

Wenn ich mir eine Cam kaufe, kann ich nur die Modelle vergleichen die JETZT auf dem Markt sind. Wie lange ein Hersteller geschlafen hat, ist da nicht mein Problem.


gispel schrieb:
Du wist doch nicht glauben, das Canon eine Kamera mit 9,10, oder gar 10 fps, dem Af einer 5 MK III, wifi, GPS usw für 1650 Flocken anbieten wird ?
Warum nicht?

Eine 7 D MK II für 1699,00 € UVP wird halt nur einen Dualpickelsensor, und ein wenig Kosmetik a la wifi, GPS, touchdisplay etc erhalten. Der Rest ist Wunschdenken.
Selbst wenn: Würde mir persönlich vollkommen reichen...

Ist z.B. die 5 MK III wirklich gut 1000,00€ mehr Wert als eine 6D, und trotzdem wird sie gekauft.
Wäre die 6D vor der 5D3 auf den Markt gekommen, wäre das imo auch nicht der Fall.


MacWinTux schrieb:
Das ist für viele keine Alternative.
Wenn man zwischen einer schlechteren Cam (70D-Nachfolger) und einer deutliche teureren Cam (1D-Nachfolger) wählen kann, kann auch eine Sony zur Alternative werden.

Und auch das weiss Canon. Und genua deshalb gibt es de facto auch
relativ wenige, die wechseln
Auch hier zitiere ich Dich mal: "Noch!"

Zur Alpha 77: sehe ich ähnlich das da noch einiges fehlt,
Aber auch so einiges bietet, was Canon derzeit nicht bietet. Irgendwann werden die Kinderkrankheiten behoben sein und es wird größere Auswahl an Linsen geben.
Und dann kriegt Canon ein Problem.

was dann wiederum der Grund sein dürfte, warum man Sony nicht bei der WM gehen hat, neben den Service den Canon bei jeder WM nebenher bietet.
Ganz ehrlich... Ich bin Semiprofi (und ich denke mal, dass ich da durchaus typisch für 7D-Nutzer bin). Ich werde vermutlich niemals in Kreise vordringen, dass ich auf einer WM fotografieren werde, entsprechend interessiert mich der "WM-Service" von Canon und Sony da absolut nicht.

LIMALI schrieb:
In Verbindung damit, dass die 3stelligen deutlich aufgewertet wurden und immer mehr zum selben Preis verpasst bekommen haben,
In wenigen Jahren also Klapp/Touchdisplay, Serienbild, alles Kreuz, ect.....

die 70D den besseren AF verpasst und volle VideoAFtauglichkeit, zum selben Preis,

wird es meiner Meinung nach auch bei der 7D zu deutlichen Verbesserungen zum selben Preis kommen
Yep... Das sehe ich auch so...
 
Sony hat mit der A77 II auch nicht zuende gedacht:

Bei 12 Bildern pro Sekunde nur Blende 3.5, Verschlusszeit nicht direkt einstellbar. Erst bei 8bildern pro Sekunde volle Funktion. Bei 8bildern pro Sekunde aber stark ruckelndes Sucherbild, für z.B. Hundefotos untauglich.

Zum AF liest man viel, aber an Ergebnissen kommt bis jetzt eher mittelmäßige bis negative Erfahrungsberichte, auch von Abstürzen der Kamera bei 12 Bildern pro Sekunde wird berichtet.

Da nehm ich lieber die 70d ;-)

Ja, was man so liest.
Von der 7D zb. :

- Rauschmonster
- Fokus-Probleme
- 8B/sec werden öfters nicht erreicht
- Probleme mit Akku-Erkennung (Reparatur nötig)

Wir brauchen das gar nicht weiter ausdiskutieren- habe das von Anfang an verfolgt, habe selber seit Jahren eine und kann das schon alles einordnen.

Deshalb weis ich aber auch, wie eben auch dieses Geschreibsel zur a77 hier in diesem Thread so einzuordnen ist ;)
 
Wie wär's, wenn wir die alpha77 & II mal wieder weglassen. Mir geht dieses "Nee, aber Du"-Gebrabbel ziemlich aufn Sender. Ob jene Top oder Flop ist, darf man im entsprechenden Thread studieren..

Übrigens, ich weiß nicht, wie es Canon sonst zu den Photokinas gehalten hat, dieses Jahr war es ihnen wert, einen Facebook-Bereich (und auch twitteraccount) extra für die Photokina zu erstellen. Gibts was zu erzählen ;)

mfg chmee
 
Natürlich. Ich glaube, dass die "7" in der Bezeichnung der Sony kein Zufall ist. Wann eine Kamera erscheint, spielt da keine Rolle. Das ist einfach eine Frage von Preis und Leistung...


- 12 Bilder pro Sekunde
- 79 Autofokuspunkte
- Filmaufnahmen in 1080p50
- Wetterfest
- EVF mit coolen Funktionen und 100% Abdeckung

Sony hat mit der A77 II auch nicht zuende gedacht:

Bei 12 Bildern pro Sekunde nur Blende 3.5, Verschlusszeit nicht direkt einstellbar. Erst bei 8bildern pro Sekunde volle Funktion. Bei 8bildern pro Sekunde aber stark ruckelndes Sucherbild, für z.B. Hundefotos untauglich.

Zum AF liest man viel, aber an Ergebnissen kommt bis jetzt eher mittelmäßige bis negative Erfahrungsberichte, auch von Abstürzen der Kamera bei 12 Bildern pro Sekunde wird berichtet.

Kurz sei noch gesagt:

Bildfolge Sony: Nach 12 Bildern, sofern sie erreicht werden wars das. Puffer voll, und es dauert ein wenig bis man wieder los tackern kann.

Bildfolge Canon: 15 Bilder schon ab Werk, es dauert nicht so lange bis man wieder los tackern kann. Nach Firmware Update: 23 Bilder!!!

AF-Sony: Ja schön das dass Teil 79 AF-Punkte hat und 15 Kreuzer ... und wo sind die? Alle in der Mitte.

AF-Canon: 19 Kreuzer überall.

Sucher: 7D hat auch 100%

Filmen: mir persönlich egal, ... allerdings: zumindest weiß ich das die 7D bei einingen Folgen von Dr. House zum Einsatz kam.

Wo kam die Alpha zum Einsatz?

Papier ist geduldig, die Praxis sieht dann schon wieder anders aus.

Wetterfest: von der 7D gibt diesen Test hier von der Alpha 77 ii, ... nicht.

D@ve

Du wist doch nicht glauben, das Canon eine Kamera mit 9,10, oder gar 10 fps, dem Af einer 5 MK III, wifi, GPS usw für 1650 Flocken anbieten wird ?

Diese technischen Leckerly erwarten aber Einige.

Zumal der UVP der 7 D meine ich 1699 € beträgt.

Würde Canon so zu sagen mit der 7 D MK II eine beinahe 1Dx mit APS - C Sensor, und 2 - 3 fps weniger für einen von 1699,00 Flocken verkaufen. Dann würde sich so mancher 1 Dx Käufer mächtig verarscht vorkommen. Wenn der APS-C Kunde eine bis auf den Sensor fast gleich leistungsfähige Kamera mit BG für ein Drittel dessen bekommen kann, was er für sein Gerät bezahlen durfte.

Kurz zur 5er: ich denke niemand hatte damals damit gerechnet das Canon die MK III so dermaßen frisiert wie sie es getan haben.

Von dem her sollte man auch bedenken das Canon mit einem potentiellen Nachfolger genauso verfahren könnte und etwas völlig anderes als erwartet rauskommt.

Was den Vergleich mit der 1Dx angeht: ich denke da eher nicht so. Was sich ein Profi denkt kann ich nicht sagen, allerdings würde ich vermuten der eine oder andere wird sich sicher freuen auch eine APS-C Kamera mit ähnlicher Ausstattung bekommen zu können.

Und was viele vergessen: die 7D wurde zusammen mit Semiprofessionellen und Professionellen entwickelt, das wird so denk ich mal diesmal nicht anders sein. Und deswegen könnte es so lange dauern das die Kamera kommt. Weil die einen das wollen und die anderen das wollen im Nachfolger und es vmtl. in Tests als nicht zufriedenstellend bewertet wurde.


1- Rauschmonster
2- Fokus-Probleme
3- 8B/sec werden öfters nicht erreicht
4- Probleme mit Akku-Erkennung (Reparatur nötig)

1- Subjektiv, wobei da viele wie die Lemminge sind.
2- Inwiefern?
3- man sollte wissen wie man die Kamera bedient.
4- kommt nicht so oft vor wie du das hier jetzt darstellst, wer Nachbauten nutzt handelt auf eigenes Risiko!!!
 
xano schrieb:
Wie wär's, wenn wir die alpha77 & II mal wieder weglassen.
Warum? Warum kann ich bei erscheinen eines Produktes dessen Features ich nicht kenne nicht das äquivalente Produkt des Wettbewerbers mit ins Gespräch führen. Wenn die neue C-Klasse rauskommt, kann sie die Features vom 3er BMW und Audi A4 nicht einfach ignorieren.

xano schrieb:
1- Subjektiv, wobei da viele wie die Lemminge sind.
2- Inwiefern?
3- man sollte wissen wie man die Kamera bedient.
4- kommt nicht so oft vor wie du das hier jetzt darstellst, wer Nachbauten nutzt handelt auf eigenes Risiko!!!
Ich glaube Fencer wollte damit nur klarmachen, dass das was Du hier schreibst, auch für eine Alpha77 gilt, weil man derartige (wie auch von Dir vorgebrachten) negativen Bewertungen immer stark relativieren muss.
 
Wobei, wenns wirklich im Sucher merklich ruckelt, ist sie keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Es wird halt interessant werden, wie stark dieses ruckeln nun wirklich ist.
Kaum wahrnehmbar oder doch deutlich wahrnehmbar/störend.

Im letzteren Fall braucht Canon im Sportbereich, Sony (noch) nicht mitberücksichtigen. Dann bleibt Sony in diesem Bereich vorerst ein Minderheitenprogramm.

Dann dürfte das Interesse Canons eher Nikon gelten. Wobei, die haben noch einigen Nachholbedarf, mal sehen wann die wieder aufschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xano:
D@ve hat das wesentliche schon geschrieben.
- und übrigens: Das Akkuproblem hat rein gar nix mit Fremdakkus zu tun - es ist ein Problem der KAMERA - auch ich war leider davon betroffen (nur Original-Aklkus - und die haben wie gesagt nix damit zu tun !) - merkst Du jetzt, was ich so mit "Geschreibsel" meine ? ;) - brauchst ja blos Deinen Post durchzulesen :)
 
Warum? Warum kann ich bei erscheinen eines Produktes dessen Features ich nicht kenne nicht das äquivalente Produkt des Wettbewerbers mit ins Gespräch führen.

Lies deinen Satz nochmal, und du erkennst das Paradoxon... :rolleyes: Oder anders formuliert: nenne mir mal ein äquivalentes Konkurrenzprodukt zur 5DIV.

Grüssle
JoeS
 
Warum? Warum kann ich bei erscheinen eines Produktes dessen Features ich nicht kenne nicht das äquivalente Produkt des Wettbewerbers mit ins Gespräch führen. Wenn die neue C-Klasse rauskommt, kann sie die Features vom 3er BMW und Audi A4 nicht einfach ignorieren.

Ich glaube Fencer wollte damit nur klarmachen, dass das was Du hier schreibst, auch für eine Alpha77 gilt, weil man derartige (wie auch von Dir vorgebrachten) negativen Bewertungen immer stark relativieren muss.

Das Zitat war nicht von mir!!! *schmoll*

Nope, das war die 5D2

Mist, ... welche Serie war´s denn dann?
 
Oder anders formuliert: nenne mir mal ein äquivalentes Konkurrenzprodukt zur 5DIV.

Je nach Zeitrahmen wären das D810, A7(r/ /s) bzw. ihr A-Gegenstück, so es sich denn manifestiert.

Das gleiche Prinzip, nach dem man sich für eine 7D2 gegenwärtige(/halbwegs realistisch kommende) Modelle sucht, die gleiche Nischen besetzen, und die als Anhaltspunkt nimmt.
 
Je nach Zeitrahmen wären das D810, A7(r/ /s) bzw. ihr A-Gegenstück, so es sich denn manifestiert.

Hallo? Ein "äquivalentes" Modell kannst du nur nennen, wenn du die Specs des anderen Models kennst. Also kennst du die Specs einer 5DIV oder wie? Bei den Specs der 7DII handelt es sich nach wie vor um nix anderes als Gerüchte. Es gibt immer noch nix Offizielles seitens Canon, es verdichtet sich nur, dass demnächst eine Ankündigung kommt.

Das ist der springende Punkt. Manchmal muss man wohl immer übertreiben, damit auch jeder versteht, was gemeint ist. Vielleicht hätte ich fragen sollen, man solle ein äquivalentes Modell zur Canon 3D Mark V nennen... :rolleyes: Und nicht vergessen: den Sprung von der 5DII zur 5DIII hat so auch kaum einer erwartet. Nach wie vor gibt es nicht wenige, die die 6D als Nachfolger der 5DII sehen, anstatt der 5DIII. Also kann auch keiner wissen, wie stark sich eine 7DII von der 7D unterscheiden wird.

Gruss
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten