• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum wird bei der wahrscheinlich kommenden 7dII, von einem Markteintrittspreis von 2000 ausgegangen?

Das Schöne daran ist, falls die 7dII im 2014 kommt, sie wird im 2015/2016 auch noch zu kaufen geben, dafür deutlich im Preis gefallen.

Erfahrene 'Anwender' wissen um die jeweiligen Vorteile von 'Vollformat' UND
apsc, setzen die bodies nach Bedarf/Anforderung/'das nutzbringendere Werkzeug für den Job' ein.
 
Warum wird bei der wahrscheinlich kommenden 7dII, von einem Markteintrittspreis von 2000 ausgegangen?
Es wird nicht davon ausgegangen, es wird darüber spekuliert.

Die Spekulation über den höheren Preis gegenüber der 7D beruht darauf, das viele (ich auch) erwarten das die 7D nochmals deutlich aufgewertet wird. Und mehr Features erhöhen (vermutlich) den Preis.
 
Es wird nicht davon ausgegangen, es wird darüber spekuliert.
Das schon, jedoch 2k oder noch mehr, dünkt mich zu hoch spekuliert.

Auch wenn die noch nicht bekannten Features mit eingerechnet werden,
das wäre, Basis CH Preise, mehr als 2x eine jetzt noch erwerbbare 7D.

Bei einer neuen 7DII, als Basis den Preis einer 7D, die neu verbauten 'Technologien'/features mithineinspekuliert,
mag man mit ca 40-50% Aufschlag, den möglichen 'Strassenpreis'
vorsichtig einordnen.

Andersherum, Basis 70D, ist die 7D ca. 33% teurer, CH Preise, im EU Raum
vllt etwas gestrekter, eine 7DII wird kaum vom 'Markt' in grosser Mehrheit
angenommen, wenn das Teil 2x so teuer wäre, wie das das aktuelle Modell
der Klasse darunter (70D)

Das macht es, reine Spekulation, eher unwahrscheinlich, dass die 7DII
oberhalb 2K landen würde. Der Bereich ca. 1200-1500 Euro, scheint da
eher vom 'Markt' akzeptiert werden zu können.

Ausser das Teil hat 4K im Videomodus und kann diesen auch tatächlich onboard aufzeichnen, daran arbeiten die Mitbewerber noch..:lol:

Und noch Lichtfeldltechnologie im Photobereich! Dann wäre 4k noch moderat..)

Die bisherigen Spekulationen auf CR sagen aber auch, dass sich die Preisanpassung in Grenzen halten wird.
+1
 
Das schon, jedoch 2k oder noch mehr, dünkt mich zu hoch spekuliert.

Auch wenn die noch nicht bekannten Features mit eingerechnet werden,
das wäre, Basis CH Preise, mehr als 2x eine jetzt noch erwerbbare 7D.
ich beschwere mich sicher nicht, wenn sie Top ausgestattet ist und dennoch keine 2000€ kostet.

Aber auch eine 5D3 war UVP ca 80% teurer als eine 5D2 im Straßenpreis.
 
bisher gab es auch noch keinen Sensor der alles auf den Kopf gestellt hätte. Zudem könnte die Preiserhöhung auch nur teilweise mit dem Sensor zu tun haben. Andere Features wie AF, Kartenslot, FPS, Gehäuse usw könnten auch ihren Teil dazu beitragen. Die 5D3 war ja auch teurer als die 5D2.
Und den Supersensor soll es jetzt gerade bei der 7D2 geben? Sorry, für mich ist das eine Vermutung wie Lottospielen. Sicher, nichts ist unmöglich, aber hier im Zusammenspiel mit der 7D2 ist es irgendwie das Klammern an jeden Strohhalm, warum nun doch noch was kommen soll.
Klar die 5D3 war sogar deutlich teurer als die 5D2, bei KB hat anscheinend das Aufmöbeln, insbesondere beim AF, gewirkt und die Kunden haben sogar über ca. 3 Monate hinweg nahezu den vollen Listenpreis gelöhnt. Die 7D2 war seinerzeit bei Erscheinen vergleichsweise mindestens genauso innovativ wie die 5D3, die Diskussion über deren Preisverlauf hatten wir aber schon.

Ehrlich gesagt überrascht es mich eher, dass so ein Sensor nicht zuerst in einer Canon PowerShot G17 oder so kommt. Die Cam hätte reißenden Absatz und wäre ein Teaser für Kameras mit größerem Sensor.
Da bin ich sogar bei dir, das würde ich gar nicht ausschließen. Aber doch niemals in einer APS-C Cam, ohne gleichzeitig KB zu bedienen! Damit würde man schlagartig allen Bemühungen, die Leute auf KB zu bringen, einen massiven Dämpfer verpassen. Man sollte immer das gesamte DSLR-Portfolio eines Herstellers im Kopf haben, ob dieses stimmig ist und nicht nur dabei die momentan gewünschte Sensorgröße betrachten. Eine Powershot spricht dagegen einen ganz anderen Kundenkreis an.

Erwin
 
Wer kauft das dann? ...2000 wäre bei mir die absolute Schmerzgrenze (ohne X).
Typischer Forenfehler: von der eigenen Situation auf die Allgemenheit schliessen. Hochpreis-Politik kann sich sehr wohl auszahlen (fragt mal bei den Jungs von der RX100...). Und vor allem: zu Beginn ein eher hoher Preis kann immer noch gesenkt werden. Umgekehrt ist schwieriger.

Für >MICH< steht ein Umstieg zu Vollformat nicht zur Debatte. Was anderes habe ich nie behauptet.
Nun ja, siehe das oben bereits erwähnte Zitat "Wer kauf das denn?"

Nichtsdestotrotz gibt es Leute die trotz APS-C nur EF Linsen ihr Eigen nennen und DIESE Leute werden sich bei einem Preis von "2000 +X" für eine Crop-Kamera sehr gut überlegen, ob sie nicht zum Vollformat wechseln...
Jein. Zum Teil nicht, weil sie ganz bewusst APS-C gewählt haben (Brennweitenverlängerung). Zum Teil aber natürlich schon. Aber das ist ja für Canon auch nicht wirklich ein Problem, wenn sie dann ein Paar 5D's oder 6D's mehr verkaufen.

Die 7D2 war seinerzeit bei Erscheinen vergleichsweise mindestens genauso innovativ wie die 5D3, die Diskussion über deren Preisverlauf hatten wir aber schon.
Hier im Forum schon. Aber das dürfte Canon nicht stark gestört haben. Gleichzeitig mit diesen Forendiskussionen hat sich die Kamera damals in der realen Welt hervorragend verkauft. Daran könnten die sich schon noch erinnern.
 
Und den Supersensor soll es jetzt gerade bei der 7D2 geben? Sorry..
Aus Marketingsicht absolut nicht blöd. Angenommen, dieser Sensor würde alle aktuellen KB-Sensoren auf die Plätze verweisen, so wäre dies ein Mundbefeuchter für die KB-User und das, was kommen mag. Wer so ungeduldig ist und nicht mal ein Jahr auf "seinen" KB-Nachfolger warten kann, outet sich lediglich als Technerd und hat es nicht anders verdient. Du nennst den Body ja noch 7D und implizierst seine alte Position im Portfolio. Es klingt aber alles danach, als ob er aufgewertet würde. Und ich sehe auch keinen Widerspruch, einen Pro-Cropbody im Preissegment der KB's zu platzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Typischer Forenfehler: von der eigenen Situation auf die Allgemenheit schliessen. Hochpreis-Politik kann sich sehr wohl auszahlen

Im Profisegment mag das stimmen, aber die 7D ist nunmal ganz klar eine Semi-Cam. Wenn das Ding "1D" im Namen hat, wäre das was anderes, aber wenn es 7D heißt, wird das für 2500 Euro keiner kaufen. Deswegen bin ich mir da auch sehr sicher, dass der Preis nicht über 2000 Euro liegen wird, weil Canon da bestimmt die gleichen Überlegungen anstellt...
 
@chmee:
Würd ich auch sagen. Jemand der KB hat oder will, würde gern die Monate abwarten, um den Super7DIIsensor in KBausführung geliefert zu bekommen.
Ist ja nicht so, dass unterschiedliche Sensorgrößen durch eine Andere einfach so ersetzbar wäre.
Der einbrechende Verkauf von KB zwischendurch (zuwarten), würde durch den Boom an 7DII käufen aufgehoben,- welcher dann in Form des KBbooms weitergeführt werden würde. Die KBnachfolger sind so wie so bald fällig.
Hauptsache die Konkurrenz wird nicht bevorzugt.

Ob jetzt der Supersensor kommt oder nicht,- es wird die 7DII eine gute Gelegenheit sein, mit einem zumindest verbesserten 70D Sensor in 7D und Dreistellig weiter zu machen. Dreistellig außen vor zu lassen, wird man sich nicht leisten können.

Und weil wieder vom Preisverfall der 7D die Rede war:
Die Dreistellige verliert im Verhältnis das selbe in einem Jahr,
die Zweistellige in drei Jahren,
die 7D eben in fünf Jahren.

Außergewöhnlich war da nichts.
 
Ich gehe von dicht an der 2k Marke aus, knapp drüber oder drunter als erster UVP.
WENN Sie denn einen neuen besseren Sensor und zumindest den 5er AF hat. :evil:
 
Im Profisegment mag das stimmen,...
Nein, das ist keineswegs auf das Profisegment beschränkt. Da gibt es aktuell genügend Beispiele. Eines habe ich schon erwähnt (RX100 III). Mal abgesehen davon, dass auch die Kameras im Profisegment mehrheitlich NICHT von Profis gekauft werden.
Auch Leica geht es wieder besser, seit sie sich wieder definitiv auf eine absolute Hochpreispolitik festgelegt haben. Und gerade bei Leica gibt es sehr viele Hobbyfotografen unter den Käufern.

Es gab in letzter Zeit diverse Kameras, wo in dern Foren der Aufschrei gross war: zu teuer, zu dem Preis kauft das niemand. Die gelebte Realität zeigte wiederholt, dass die Kameras trotzdem verkauft wurden. Das gilt natürlich nicht in jedem Fall, die Kamera muss dann schon auch etwas hergeben. Und sollte nicht zuviel direkt vergleichbare Konkurrenz aufweisen. Beides wäre hier ja der Fall.
 
Was auch lustig wäre es wenn die 6D II als 7D Nachfolger präsentiert werden würde. 7FPS und der Fokus der 5D III aber der Sensor würde gleich bleiben.
Dafür würde die 5D IV einen 40MP Sensor bekommen.

Naja es bleibt spannend :)
 
Hab ich was verpasst...?
Wie meinst du das? Hoffentlich, dass die 7D vergleichsweise noch innovativer war als die 5D3!
Ich meine nur, gegenüber der zuvor erschienenen 50D gab es zusätzlich
- 100% Sucher
- Video
- dual CPU mit 8 fps
- 19 Pt. AF
- +-5 Stufen Belichtungskorrektur
- Environmental Sealing
- 2-Achsen Wasserwaage
(ohne Wertung der Reihenfolge, ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Und das Ganze bereits 1 Jahr nach der 50D!
Relativiere das einmal mit den Verbesserungen der 5D3 gegenüber dem Vorgänger, der stolze 3 ½ Jahre zuvor auf den Markt kam!

Erwin
 
Im Profisegment mag das stimmen, aber die 7D ist nunmal ganz klar eine Semi-Cam. Wenn das Ding "1D" im Namen hat, wäre das was anderes, aber wenn es 7D heißt, wird das für 2500 Euro keiner kaufen. Deswegen bin ich mir da auch sehr sicher, dass der Preis nicht über 2000 Euro liegen wird, weil Canon da bestimmt die gleichen Überlegungen anstellt...

Der Preis wird sich nach der Ausstattung richten. Je näher die Leistungsfähigkeit, mit Ausnahe der fps, und der Sensorgröße bei der 5 MK III liegt, dementsprechend höher wird eben der Preis ausfallen.
 
Im Profisegment mag das stimmen, aber die 7D ist nunmal ganz klar eine Semi-Cam.
Korrekt. Aber wer sagt das ein Nachfolger der 7D das auch noch ist? Es wird ja schon spekuliert das es eben keine 7D2 wird sondern einen anderen Namen trägt. Und dann ist es nicht so abwegig das sie eben nicht mehr Semi sondern Vollproffesionell ist. Quasi eine 1Dx mit APS-C Sensor. Und dann könnte auch der Preis entsprechend sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten