Dann bleibt nur zu sagen: RIP 7D
Übrigens: Momentan bin ich auf Kreta, schleppe meine 5D samt 24-105L / 70-200 f4L und 50 1,4 mit mir rum. Und habe meine Oly XZ1 dabei, die mir immer wieder aufzeigt, welch technischer Anachronismus die 5D heutzutage ist. Aber die BQ der 5D zeigt mir immer wieder auf, dass sie trotz aller "nicht-features" eine gute Bildermaschine ist. Also ist sie es wert geschleppt zu werden. Meine Dicke.
Wie modern ist dagegen meine 7D? Und ich habe mir vorgenommen, wieder ein EF-S 18-135 STM als universelle Linse für mein Crop System zu kaufen. Hier ist mehr als genug Licht - und zukünftig wird das meine Reisekombi werden. Ich stelle nämlich gerade fest, dass KB beim Shooting hübscher Mädels durchaus besser ist; für Reisen in sonnige Gebiete, wo durchaus Tiefenschärfe gewünscht ist, nichts gegen APS-C spricht.
Nebenbei - hier am Pool sitzend lese ich Teste der 77 MII und der D810. Eigentlich müssten alle sofort von Canon zu den beiden Lagern wechseln. Die D810 scheint "die perfekte" KB Kamera zu sein; vielleicht ist sie es ja auch?
ABER: Für eine A77II gibt es kein 70-200 f4 IS, kein 18-135 STM und kein EF-S60 Macro. Für die Nikon gibt's schon vergleichbare Linsen, aber Händler sagen mir immer wieder dass die "L" schon etwas besonderes sind; und die AF Geschwindigkeit nahezu einmalig sein soll. Außerdem habe ich (noch) Aversionen gegen die Riesendateien der D810 - und für SRAW brauche ich mir auch keine Kaufen.
Und dann habe ich mir das Buch "Big Shots - die Geheimnisse der weltbesten Fotografen" als Reiselektüre mitgenommen. Habe ich schon durch, und muss sagen, dass der Autor mit allem Recht hat. Vor allem mit der Aussage: "Was ist deine Kamera? Ein großer schwarzer Kasten mit einem Loch vorne. Das Bild machst du". Im Buch finden sich viele Aufnahmen, die irgendwie genial - aber technisch größtenteils Grütze sind. Die Eindrücke aus dem Buch nehme ich mit - und werde sie bei meinen Fotos wahrscheinlich unbewusst einfliessen lassen.
Und das zeigt mir mal wieder auf: Ich persönlich brauche keine 7DII, keine Sony mit 50+ AF Sensoren und auch keine Belichtungsautomatik mit 2048 Messfeldern. Ich brauche Idee, Licht + Motiv.
Ich habe gerade von einem befreundeten Fachbuchautor eine gerade erschienene SoftwareSuite "zum Testen mit Gegenleistung eines anschließenden Bericht" quasi geschenkt bekommen. Ich habe sie installiert und fragte mich bei Inbetriebnhame, ob ich sie neben LR5, Photoshop CC und den NIK Tools wirklich brauche. Die Antwort ist nein - denn so ziemlich alle sinnvollen Manipulationsmöglichkeiten habe ich mit o.a. Werkzeugen bereits.
Und so geht es mir mit einer 7DII - sie wäre ein nettes AddOn am Markt - wirklich benötigen würde ich sie nicht.
Ich hatte in diesem Thread schon viel früher gepostet, dass eine NEUE Crop Kamera für mich keinen Reiz ausübt - und so ist es auch. Ich gehe aber davon aus, dass meine jetzige 7D - von der ich mich nicht trenne werde, noch mindestens 5-10 Jahre "hält". Die GUTE sieht aus wie neu und hat ca. 30.000 Auslösungen durch.
Würde Canon das Kunststück schaffen, und die neue 7DII für den Preis der Sony A77II zu bringen, wäre es eine (mutige) Bereicherung für den Markt.
Die hier oft genannten 1600-1700EUR sind für mich am breiten Markt nicht durchsetzbar. Das wäre wie ein 85 1,2L - traumhaft gut, aber nur wenige leisten es sich wirklich.
Aber was wissen wir schon? Hier in Griechenland wird mir bewusst, dass die Global Player Brands ganz anders ticken müssen, als wir deutsche Forenbesserwisser es glauben oder gerne hätten.
Und die Fotografie ist viel mehr als nur technische Überlegenheit zu demonstrieren. Wer sie darauf reduziert, hat sie auch nicht wirklich verstanden.