• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liest sich so, als würde der Canon-Typ auf der Hausmesse sein Wissen bei Canonrumors erlangt haben.

Immerhin ist er auch interessiert. ;)
 
Geheimnisvoll?! Öhm ja. :ugly:

Schaue dir die Kamera mal genau an. :D Und dann sag nochmal, dass könnte die erwartete 7DII sein.
Da man außer einem Regenschutz nichts von der Kamera sieht kann ich mir die Kamera nicht genau anschauen. Natürlich ist es reine Spekulation, das sich darunter eine 7D2 versteckt. Könnte auch eine 350D sein die dem Fotografen zu peinlich ist :D. Aber ich würde es nicht auschließen, das es eine 7D2 (oder wie auch immer der Nachfolger heißen mag) darunter ist.

Wie schließt du das aus, Mariane?
 
Geil :top::p:lol: - Spekulationen über Spekulationen über eine spekulative spektakuläre Kamera:evil:

... erinnert mich auch an Ausführungen zur Quantenphysik: Eine 7DII in der Blackbox - Ja & Nein - ist ja beides gleichzeitig möglich ! - Tatsächlich !
Es gibt die 7DII bereits und auch nicht ! - gleichzeitig ! :top:

Junge, Junge ! - was hier so Manche für Zeit totschlagen müssen :eek:
 
@chickenhead
Im Fall des regencapes ist es unnötig, darüber eine Silbe zu verlieren. Ich habe solche auch mehrmals während der Spiele gesehen, schlicht vergeudete Synapsen-Müh', in jeglicher Hinsicht. Es gibt ne CR3 über ne NDA, feddich.
 
..weil es nur ein Regencape ist? Ich hab auf die Schnelle das Spiel GER:ALG durchgeswitcht. Auf Anhieb (~15-16. Minute) hab ich davon ~10 gesehen. Sorry, ist das einfach nur das kostenlose Cape, das dort vom Canon-Servicecenter verteilt wurde?

"Schrödingers Katze" ist es auch nicht, denn das Gedankenspiel verpflichtet zum Nein, wenn das Cape weggenommen wird. Ich gehe davon aus, dass sie dort getestet wird, wenn sie bis zur Photokina ein paar Realeinsätze gehabt haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich machen sich da einfach ein paar Fotografen den Spaß ihre Kameras zu verstecken und sich möglichst Auffällig zu positionieren ;)

Gruß
Christoph
 
Nach 5 Jahren Entwicklungszeit erhoffen sich viele wohl mehr als eine einfache Modellpflege, wie es bei den Jährlich erscheinenden Modellen der Fall ist.
Ich bin da recht bescheiden. Wenn die 7D WLan und GPS und Videos ohne 4GB-Grenze mitbringt, wäre das Grund genug für ein Update.

Dann könnte auch eine 80D der Nachfolger der 7D s
Glaube ich nicht. Die zweistelligen sind nach der 50D deutlich abgewertet worden. Es wäre unsinnig, das jetzt wieder rückgängig zu machen, indem man die Produktlinien zusammen legt.

Gruß, Dave
 
Die zweistelligen sind nach der 50D deutlich abgewertet worden.

Im Grunde geht es doch ausschliesslich um die 60D, also ein einziges Kameramodell? Der Sprung von der 50D zur 60D ist definitiv diskussionswürdig, ja. Aber die 70D stellt sowohl zur 50D als auch zur 60D einen fairen Sprung nach vorne dar.

Nur wegen der fragwürdigen 60D die zweistelligen gleich als "abgewertet" zu definieren, halte ich für vollkommen überzogen. Dennoch glaube ich auch nicht daran, dass der Nachfolger der 7D in einer 80D aufgehen wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine 7DII (und eine 80D) geben wird.

Grüssle
JoeS
 
..weil es nur ein Regencape ist? Ich hab auf die Schnelle das Spiel GER:ALG durchgeswitcht. Auf Anhieb (~15-16. Minute) hab ich davon ~10 gesehen. Sorry, ist das einfach nur das kostenlose Cape, das dort vom Canon-Servicecenter verteilt wurde?

"Schrödingers Katze" ist es auch nicht, denn das Gedankenspiel verpflichtet zum Nein, wenn das Cape weggenommen wird. Ich gehe davon aus, dass sie dort getestet wird, wenn sie bis zur Photokina ein paar Realeinsätze gehabt haben soll.

Die haben einfach nur das Regencape getestet! :lol:
 
Dass diese 4GB bzw Dateigrössenbeschränkung entfällt glaube ich eher nicht. Damit verhindert man imo, dass die Cam als Videorekorder versteuert wird.

AF bis Blende F/8 würde ich auch begrüssen. Auch wenn ich so meine Zweifel habe, dass sowas wirklich kommt (leider).
 
Damit verhindert man imo, dass die Cam als Videorekorder versteuert wird.
Das geht über die Aufnahmedauer; egal ob mans über die versch. Bitraten oder die Wurzeln im Analogen erklärt. :)

AF bis Blende F/8 würde ich auch begrüssen. Auch wenn ich so meine Zweifel habe, dass sowas wirklich kommt (leider).
Das wird vermutlich auf den AF am Sensor hinauslaufen. Die Wahl zwischen einem besseren f/5.6 oder doch f/8-Fähigkeit wird bei den meisten Anwendern eher auf Ersteres fallen.
 
Dass diese 4GB bzw Dateigrössenbeschränkung entfällt glaube ich eher nicht. Damit verhindert man imo, dass die Cam als Videorekorder versteuert wird.

Die Limitierung diesbezüglich liegt an der Aufnahmedauer, diese darf 30 Minuten nicht erreichen, sonst gilt die Kamera als Videorecorder (daher die "merkwürdigen" 29 Minuten und 59 Sekunden maximal Aufnahmedauer am Stück).

Grüssle
JoeS

Edit: zu spät....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten