• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass diese 4GB bzw Dateigrössenbeschränkung entfällt glaube ich eher nicht. Damit verhindert man imo, dass die Cam als Videorekorder versteuert wird.
...


Die Grenze besteht vielmehr durch die Kameras/Speicherkarten bzw. deren Dateisystem - FAT32, mit dem idR. die meisten Kameras arbeiten & Speicherkarten formatiert sind, unterstützt lediglich Dateien bis zu einer Größe von maximal 4 GigaByte (-1 Byte).

Man kann auf derartig formatierten Speicherkarten also schlicht keine größeren Dateien abspeichern (unabhängig davon, wie viele Minuten an Video-Material man darin unterbringt).

Das Video-Rekorder-Limit wurde ja bereits erläutert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim großen Fluss steht die 70D als Nachfolger der 7D drin und ist auch da nur noch durch Nebenanbieter erhältlich, nicht mehr beim Fluss direkt. Was auch immer das nun für die 7DII bedeuten mag. Könnte ein Hinweis auf einen ganz anderen Namen und eine deutlich höhere Preis Platzierung sein. So das sie eher eine Alternative zur 1D IV wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das "einfach" ändern mit dem System?

Apropos: wie sieht es eigentlich mit Rumors zum neuen Digic aus? Gibt es dazu auch Rumors?
 
Also wenn die ohne Wifi kommt können sie das Teil behalten.

Ja... Geht mir auch so. GPS und Wifi ist für mich Must-Have.

Bevor Ihr Euch hier weiterhin im Kreis dreht:
Nachdem mein CR0 glücklicherweise geplatzt ist, hier was neues vom Fußball:
http://www.northlight-images.co.uk/c...non_7dmk2.html

geheimnisvoll verkleidete neue Kameras?

Mal eine blöde Frage: wie kann man anhand derart unscharfer, verwaschener Fotos erkennen, dass die Kamera/Linse "definitely a Canon" ist?


Ich bitte Euch.. was weiss ein VW-Händler vom kommenden Golf, welcher Samsung-Händler kennt die Specs der nächsten Panelgeneration?!
Das sehe ich zwar auch so, aber dass eine 7DII kommt ist ja offensichtlich irgendwo schon geleakt. Also kann Canon das auch genauso gut an die Mitarbeiter weiter reichen.... Warum leugnen?

Die Grenze besteht vielmehr durch die Kameras/Speicherkarten bzw. deren Dateisystem - FAT32,
Das weiß ich. Aber das könnte man auch einfach lösen indem man ein anderes Dateisystem benutzt. Wegen mir sogar ein proprietäres Format.

Das mindeste wäre aber, dass eine neue Datei angefangen wird, anstatt einfach die Aufnahme abzubrechen.

Wie auch immer... das muss gehen... Irgendwie müssen das die Camcorder-Hersteller ja auch lösen...

Es sind diese Kleinigkeiten, die mich an der 7D beim Video-Drehen nerven. Was ich mir auch wünsche, wären einfach mehr Video-Formate. z.B. 720p24. Womit man einfach etwas Speicherplatz spart.

Gruß, Dave
 
Mal eine blöde Frage: wie kann man anhand derart unscharfer, verwaschener Fotos erkennen, dass die Kamera/Linse "definitely a Canon" ist?

Und ich dachte schon ich muss endlich meinen Monitor ersetzen, weil der viel zu unscharf ist, wenn die anderen da auf dem Bild alles so klar erkennen können...

Also sorry, aber das könnte auf dem Bild alles mögliche sein. Ich vertrete ab jetzt die Meinung, dass es sich um eine Lunchbox mit einem Truthahn-Sandwich darin handelt, das vor dem Regen geschützt werden sollte....

Die 7DII kommt trotzdem. :)

Grüssle
JoeS
 
Das sehe ich zwar auch so, aber dass eine 7DII kommt ist ja offensichtlich irgendwo schon geleakt. Also kann Canon das auch genauso gut an die Mitarbeiter weiter reichen.... Warum leugnen?
Weil irgendwas geleakt ist, streckt Canon die Waffen? "Ja, hey, erwischt.. Liebe Mitarbeiter, Hier sind die Unterlagen zum kommenden Superbody." Nein.
 
? Ein nicht geringer Anteil an Usern sieht eine CR3 als "keine Tatsache" an, und Canon soll jetzt was tun? Du musst auch ein bisschen auseinanderhalten, wer etwas sagt. Würdest Du Chuck Westfall oder Takeo Maeda fragen, sie würden Nix sagen (was per se keine Lüge darstellt). So eine Marionette an einem Canonstand hat nun welche Befugnisse? Wenn wir einfach mal nur eine Tatsache zulassen - Canon wirft eine Pressemitteilung raus - ist sie bis jetzt nicht existent.

mfg chmee
 
Warum sollte Canon frühzeitig eine Pressemitteilung rausbringen? Von Gerüchten profitiert Canon viel mehr... Was wir hier gerade machen ist nix anderes als (virales) Marketing für Canon.
 
;) Das virale Marketing würde seinen Effekt verlieren, wenn Canon (inoffiziell) zugeben würde, es käme demnächst was Neues/Besonderes. Und da ein Unternehmen keine inoffiziellen Statements gibt, sondern nur offizielle, fällt es eben aus.
 
Werden eigentlich neue Sachen direkt auf der Photokina vorgestellt oder gibt es in der Regel ein paar Tage vorher eine offizielle Pressemeldung? Und auf der Photokina kann man dann das Produkt auch testen.
 
Wie es scheint, endet die NDA um den 06.09.2014. Das sind grob 10 Tage vor der Photokina. Man kann da schon mit einer Pressemitteilung rechnen (Montag 08.09.?!). Die Pressevorführungen finden idR am Tag/Abend vor (und am ersten Tag) der Photokina statt. Bei den Automessen sind idR die ersten zwei Tage Pressetage, bei der Photokina weiss ich's nicht..

siehe auch: http://www.canonrumors.com/2014/07/eos-7d-mark-ii-announcement-date-september-5-2014/

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
? Ein nicht geringer Anteil an Usern sieht eine CR3 als "keine Tatsache" an, und Canon soll jetzt was tun?
Nichts, würde ich sagen. CR3 hat schließlich nichts mit Canon zu tun? Nur weil wer etwas zusammenreimt, andere es glauben muß Canon weder etwas dementieren noch bestätigen. Aber Canon hätte schon längst etwas verlauten lassen, wenn alles so sicher wäre, würde Canon potentielle Kunden frühzeitig impfen. CR3 ist weder etwas offizielles noch dürfen die meisten Kunden davon wissen. Das ist der selbe Unsinn wie bei Apple, wo auch ständig wer weiß wie das nächste iPhone sein wird. Überhaupt sollte man sich langsam davon abwenden große Firmen würde immer genau zu einem bestimmten Event/Messe ihre Produktvorstellung tätigen. Kein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, seine Produkte später der Öffentlichkeit zu präsentieren, als es möglich wäre. Warum soll Canon auf die Konkurrenz warten oder warum soll die Konkurrenz auf Canon warten?

Einige haben ja schon zurückgerudert und erwarten zumindest keine kauffähige bzw. anfassbare 7DII - das ist ja schonmal ein Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
werte Mariane, das Zitat ist aus dem Dialog gerissen und lediglich eine rhetorische Frage. Und aus der Vergangenheit wissen wir, dass zwischen Vorstellung und Laden stets noch viele Wochen (auch Monate) vergangen sind.
 
Werden eigentlich neue Sachen direkt auf der Photokina vorgestellt oder gibt es in der Regel ein paar Tage vorher eine offizielle Pressemeldung? Und auf der Photokina kann man dann das Produkt auch testen.

Auf vergangenen Messen wurden neue Produkte oft vorher angekündigt und wurden auf der Photokina ausgestellt, auch wenn sie erst später im Handel verfügbar waren.

Alles andere wäre aus meiner Sicht auch Unsinn, da eine Messe ja die eigenen Produkte den Verbrauchern zeigen soll und diese zum Kauf animiert werden sollen.
Eine Pressemitteilung wäre da meiner Meinung nach schon zu wenig und man würde den Werbeeffekt einer Messe kläglich verschenken.
 
Und auf der Photokina kann man dann das Produkt auch testen.

Das hängt davon ab, wie zeitnah die 7DII auf den Markt kommt. Im schlechtesten Fall gibt es ja nur eine Ankündigung und man darf ein Modell in der Vitrine betrachten. Sollte sie zur Messe verfügbar sein, gibt es natürlich auch was zum Spielen ;)

Aber Canon hätte schon längst etwas verlauten lassen, wenn alles so sicher wäre, würde Canon potentielle Kunden frühzeitig impfen.

Das haben sie in der Vergangenheit auch nicht immer getan.

Einige haben ja schon zurückgerudert und erwarten zumindest keine kauffähige bzw. anfassbare 7DII - das ist ja schonmal ein Anfang.

Wer? Und was heißt ein Anfang? Die Diskussion hat sich hier mindestens im letzten Jahr vorwiegend darum gedreht, ob die 7D überhaupt noch adäquaten Ersatz bekommt, und diese Frage ist ja inzwischen geklärt. Was offen ist, sind die genauen Spezifikationen, der Preis und die Verfügbarkeit.
 
@chmee: Ich dachte immer bei diesem 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread geht es um eine Kamera, die man in die Hand nehmen und mit der man fotografieren kann. Um Pläne das eine 7DII oder wie auch immer kommen wird muss man nicht spekulieren - oder habe ich etwas verpasst und Canon ist am Arsch? Hier wollen ja Leute schon fix und fertige 7DII gesehen haben, z.B. bei der WM.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten