• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso sollte eine 5D4 mit 8fps eine 1D-X mit 12fps wegen der Framerate kannibalisieren? Wenn der heutige Unterschied von 6fps (5D3) und 8fps (7D) bereits als sehr groß angesehen wird, wie soll man dann die Differenz zwischen 8 und 12fps bezeichnen?

Erwin

Die 8fps der 7D sind der technische Stand von 2009.
Von einem Nachfolger wird mehr erwartet.

Außerdem ist es auch technisch garnicht so leicht, die 5D "nur" auf 8fps zu pushen.
Die 5D III hat 1xDIGIC5+ verbaut und schafft damit 6fps.
Die 1D X hat 2xDIGIC5+ und schafft 12fps.

Wenn sie zwei langsamere DIGIC5 (ohne +) verbauen, dann kommt man geschätzt auf 10fps.
Das wäre auch das, was man von einer 7D II erwarten könnte.
10fps an einer 5D wären schon sehr gefährlich für die 1D.
Das würde Canon niemals machen.
 
Bringt eine 70D nach einem halben Jahr noch 850,-, hat die 7D nach einem halben Jahr 1250,- gebracht.

Wenn man das weiter spinnt:
Die 7D bringt jetzt noch, nach 4 Jahren, durchschnittlich 1050,-.
Abgesehen davon, dass es die 70D nicht so lange geben wird, fehlen bereits jetzt 200,-VK und in zwei Jahren wird sie um 700,- verkauft werden.

Mag alles stimmen - aber dabei ist eines nicht berücksichtigt: Der Entwicklungsaufwand, den Canon vorfinanzieren musste.

Die 7D war konzeptionell neu, es musste daher vieles neu entwickelt werden, was die vorfinanzierenden Kosten in die Höhe getrieben hat. Die 70D ist eine aus "Legosteinen" zusammen gesetzte Kamera, deren Entwicklungskosten marginal gering waren, was das wirtschaftliche Risiko stark minimiert hat. Zudem denke ich, dass die Produktion einer 7D deutlich teurer kommt als die einer 70D (auch deswegen, weil die Haltbarkeit ja höher angesetzt wurde), wodurch sich die Margen nochmal zugunsten der günstigeren Kamera verschiebt. Und zuletzt werden üblicherweise von günstigeren Geräten mehr Stück verkauft als von teuren.

In Summe halte ich es für Canon sicher lukrativer, keine 7D Mark II rauszubringen und dafür die Verbesserungen der bestehenden Modelle weiterhin in kleinen Schritten vorzunehmen.
 
@widukind:

So manch Einsteiger, der eine sportliche 7100 kaufen will, wird mit so einem Bufferspeicher zur Konkurrenz getrieben.
Für was?
Ein D300s Brummer, lässt sich aus anderen Gründen, auch so abverkaufen.

Nur fällt halt die Entscheidung zur Konkurrenz hin, weniger oft, würde man einer sportlichen 7100 nicht die Existenzgrundlage wegnehmen.

M.M.

Da verschafft sich Canon, mir nix, Dir nix, einen nicht unerheblichen Vorteil, indem der Buffer 3xlänger durchhält. Find ich nicht so intelligent.

Bei solchen Entscheidungen wirds fraglich bleiben, ob Nikon nicht so weiterwurschtelt.
 
Du hast selbst vom Abstieg zu den Zweistelligen geschrieben... ;)

Du kennst aber schon den Unterschied zwischen "hochwertig" und "höherwertig"?
;)
 
.....Die 7D war konzeptionell neu, .....
Die 70D ist eine aus "Legosteinen" zusammen gesetzte Kamera, .......
Sie war neu, wegen dem AF-modul z.B..

Zur 70D wurde das AF-modul durchgereicht, wobei bei der ein komplett neuer Body entwickelt wurde, mit Dualpixelsensor drinn, ect..

Was da jetzt mehr Aufwand war, ist aber egal.

Für eine 7DII braucht vermutlich gar nichts neu entwickelt werden.
70D Sensor rein, AF-modul der 5er (geht?), aktuelle Prozessoren, fertig.
OK, Schriftzug vorne auch noch und Klappdisplay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine 7DII braucht vermutlich gar nichts neu entwickelt werden.
70D Sensor rein, AF-modul der 5er (geht?), aktuelle Prozessoren, fertig.
OK, Schriftzug vorne auch noch und Klappdisplay.

Richtig, der Aufwand für eine 7D II könnte sehr gering sein, wenn man sich an der bestehenden Technik orientiert.
Die 5D III hat ja auch den AF von der 1D X bekommen - geht also.
Dazu den 70D-Sensor, zwei DIGIC5 für ca. 10fps und fertig ist die 7D II.
 
Für eine 7DII braucht vermutlich gar nichts neu entwickelt werden.
70D Sensor rein, AF-modul der 5er (geht?), aktuelle Prozessoren, fertig.
OK, Schriftzug vorne auch noch und Klappdisplay.
Du stellst dir wohl eine Kameraentwicklung etwas arg vereinfacht vor. :rolleyes:

Die 8fps der 7D sind der technische Stand von 2009.
Von einem Nachfolger wird mehr erwartet.
Sind die fps jetzt die neuen Megapixel? :rolleyes:
Außerdem sagte ich bereits vor einigen Seiten hier im Thread, dass die 7D klar ihrer Zeit voraus war.

Welcher Amateur braucht mehr als 8fps, bzw. welcher Profi, bei dem es wirklich auf die fps ankommt, hat eine 7D im Einsatz und keine 1D-X oder eine äquivalente Kamera von der Konkurrenz?

Erwin
 
Welcher Amateur braucht mehr als 8fps, bzw. welcher Profi, bei dem es wirklich auf die fps ankommt, hat eine 7D im Einsatz und keine 1D-X oder eine äquivalente Kamera von der Konkurrenz?

Ich kenne im Wildlife-Bereich einige Leute mit einer 1DX bzw. 5D3, die eine 7D als Zweitkamera z.B. am 800er oder 600er nutzen. Das könnten aber auch alles Kandidaten für eine 80D sein - insofern ist derzeit wirklich alles offen.
 
Sie war neu, wegen dem AF-modul z.B..

Zur 70D wurde das AF-modul durchgereicht, wobei bei der ein komplett neuer Body entwickelt wurde, mit Dualpixelsensor drinn, ect..

Was da jetzt mehr Aufwand war, ist aber egal.

Für eine 7DII braucht vermutlich gar nichts neu entwickelt werden.
70D Sensor rein, AF-modul der 5er (geht?), aktuelle Prozessoren, fertig.
OK, Schriftzug vorne auch noch und Klappdisplay.

Und zu welchem Preis lässt sich so eine Kamera dann verkaufen? Vielleicht gar für 2000 Öcken?

Schön wärs ...
:ugly:
 
Wieso macht ein Klappdisplay die ganze Bedienung kaputt? Als ob man nicht trotzdem den Joystick realisieren könnte ... bzw, als ob Canon auf diesen nicht auch aus anderen Gründen verzichten könnte; die 6D hat schließlich auch das "kaputte" Layout bekommen, ohne Klappdisplay.
 
@ MrWahoo:

Dagegen kämpfe ich auch schon lange genug an - als ob es nicht ein tolles Bedienkonzept gäbe, welches sich mit einem Klappdisplay vereinbaren ließe. Und dass Leute, dern Job oder zumindest deren Hobby es ist, mit einem höchst innovativem technischen Gerät zu tun zu haben, dermaßen skeptisch sein können, sodass es für sie unvorstellbar ist, noch eine Verbesserung des Ist-Stands zu erreichen, werde ich sowieso nie verstehen. Muss man aber trotzdem zur Kenntnis nehmen, dass manche so denken.
:)
 
Ich kenne im Wildlife-Bereich einige Leute mit einer 1DX bzw. 5D3, die eine 7D als Zweitkamera z.B. am 800er oder 600er nutzen. Das könnten aber auch alles Kandidaten für eine 80D sein - insofern ist derzeit wirklich alles offen.
Damit hast du es genauso gesagt, wie ich es auch sehe. Für Profis wird eine 7D bzw. eine 7D2 immer nur eine Zweitkamera sein und da ist es dann relativ egal, ob nun 6, 8 oder 10fps verfügbar sind.

Wer „schnelle“ Anwendungen mit fps-Bedarf hat, wird dann 1D-X + 7D (oder 7D2 oder 80D) besitzen, wenn die fps allgemein kein Thema sind, reicht wohl eine 5D3 anstelle der 1D-X aus.

Erwin
 
Das Klappdisplay macht die ganze Bedienung der Einstelligen kaputt.
Warum? Von den Knöpfen links vom Display brauche ich gerade mal drei - die können oben links bleiben. Die blauen Knöpfe kommen auf das neue Klapp- und Touchdisplay, die Bedienung bliebe so erhalten wie sie jetzt auch ist.
Also ich könnte mir das schon vorstellen.
 
Die blauen Knöpfe kommen auf das neue Klapp- und Touchdisplay, die Bedienung bliebe so erhalten wie sie jetzt auch ist.

Das Klappdisplay ist bei Canon (derzeit noch) ein Widerspruch zum Magnesium-Body.

Aber wie auch immer: Unter den Umständen würde das in einer Zusammenführung von 7D und 70D in der EOS 80D führen....
 
Dagegen kämpfe ich auch schon lange genug an - als ob es nicht ein tolles Bedienkonzept gäbe, welches sich mit einem Klappdisplay vereinbaren ließe.
... sodass es für sie unvorstellbar ist, noch eine Verbesserung des Ist-Stands zu erreichen, werde ich sowieso nie verstehen.
Ja hier gibt es wirklich einen Widerspruch.

Es wird verbreitet argumentiert „Ein 7D-Nachfolger muss her“, obwohl die 7D abgesehen davon, welches Datum in ihrer Geburtsurkunde steht, alles andere als veraltet ist.

Alte Zöpfe abschneiden und ggf. auch ein Klappdisplay zu akzeptieren, ist aber nicht drin. Man will etwas Neues, aber möglichst viel beim Alten belassen. Ich gebe zu, auch ich würde ein Klappdisplay so gut wie gar nicht nutzen, aber bei einigen Anwendungsfällen könnte es ein Segen sein.

Warum immer nur immer höher, immer weiter, immer schneller (mehr Auflösung, mehr ISOs, mehr fps), aber nichts generell Neues?

Erwin
 
Unter den Umständen würde das in einer Zusammenführung von 7D und 70D in der EOS 80D führen....
Bei mir würde sie 7D II heißen.
Sucher der 7D. Bedienung der 7D, AF-Konfigurierbarkeit der 7D ggf verbessert, plus die Extras, die ein Nachfolgemodell dann so mit sich bringt (Klapp/Touch-Display, AEB mit 5 oder 7 Bildern, Wlan und GPS). Das wäre nach meiner Rechnung immer noch eine einstellige CropKamera.
 
Man sollte nicht annehmen, das die Nachfrage nach einer 7D MK II größer sein wird, als damals bei der 7D.
Was wenn Canon die 7 D MK II mit dem Af der 5 MK III, und zehn fps ausrüsten würde. Das würde sich auch spürbar im Preis ( UVP ) widerspiegeln, und wenn das gute Stück dann sagen wa mal 500,00e drüber liegt, über der UVP der 7D.
Dann dürfte einige die Lust darauf relativ rasch vergehen.
 
Man sollte nicht annehmen, das die Nachfrage nach einer 7D MK II größer sein wird, als damals bei der 7D.
Vielleicht ja doch. Ich denke bei denen, die von älteren 2- oder 3stelligen Modellen kommen, ist sie so groß wie immer; und die, die bereits eine 7D haben kommen noch dazu, einfach weil mal wieder etwas neues gewünscht wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten