Du stellst dir wohl eine Kameraentwicklung etwas arg vereinfacht vor.
Die machen das mit links in der Pause.
Und zu welchem Preis lässt sich so eine Kamera dann verkaufen? Vielleicht gar für 2000 Öcken?
Man sieht ja am Preis der 70D, dass DualPixel nix kostet, Klappdisplay (könnte ja 1/2" kleiner ausfallen, damit alles wie gewohnt Platz hat) kostet auch nix, das AF-Modul der 5er......sagen wir mal 5,- mehr, die neuen Digics gleich viel.......macht unterm Strich psychologisch einwandfreie 1399,-, wie die 7DI auch schon.
Damit hast du es genauso gesagt, wie ich es auch sehe. Für Profis wird eine 7D bzw. eine 7D2 immer nur eine Zweitkamera sein und da ist es dann relativ egal, ob nun 6, 8 oder 10fps verfügbar sind.
......
Ich halte für möglich, die 7D war mehrheitlich in privater Hand.
.......und ein Klappdisplay nimmt nochmal mehr Platz weg....
Etwas kleiner reicht das Display auch für Histogramm, Bildln betrachtet wird daheim.
.....Was wenn Canon die 7 D MK II mit dem Af der 5 MK III, und zehn fps ausrüsten würde....
Die bisherigen 8 fps würden reichen, der AF der 5D wird günstiger sein, als man so gemeinhin meint. Sagt zmir zumindest "mein Gefühl".
.......Wenn diese Leute dann noch eine Backup-Cam in APS-C haben wollen, .......
Die 7D dürfte überwiegend hauptsächlich eingesetzt worden sein, weniger als Backup.
Aber, natürlich nimmt die 5DIII einige Käufer von der 7DII weg, so wie vorher eine gebrauchte 1DIII z.B..
Auch werden ein paar mit der 70D als Backup das Auslangen finden, wie vielleicht vorher mit der 50D.
Ich denke, die Vielfalt an möglichen Kontellationen, ergibt unterm Strich, dass sich genügend Käufer für eine 7DII finden würden.
Es würde sich innerhalb Canon ein bissl was verschieben, aber noch wichtiger, Nikon verkauft ein paar D300S und D7100er weniger.