• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke der Preis (wenn denn überhaupt) wird sich sicher am Anfang deutlich ÜBER 2000,- einpendeln.
Bei einem Preis jenseits der 2000.- wäre für mich klar, welches Gehäusematerial die Cam abbekäme.
Nämlich Blei, dann passt es nämlich zum Spruch mit "in den Regalen liegen".

Das würde ja bedeuten, dass die 7D2 prozentual gesehen gegenüber dem aktuellen Preis des Vorgängermodells einen höheren Preisaufschlag erhalten würde, als seinerzeit die 5D3 gegenüber der 5D2!

Das noch mit dem gewaltigen Unterschied, dass der technische Unterschied zwischen 7D und 7D2 niemals so groß sein kann, wie der zwischen 5D2 und 5D3. Dazu ist die 7D selbst für heutige Verhältnisse noch zu gut ausgestattet.

Erwin
 
Eine 7D Mk II wird einer 5D Mk III genauso wenig Käufer wegschnappen wie umgekehrt!
Wer eine 5D Mk III will, der kauft sie wegen des Kleinbildformats und wer eine 7D Mk II kauft, der tut dies weil er den Crop-Faktor braucht!
Wenn eine 7D Mk II richtig gut ist, dann kann sie durchaus auch über 2000 € kosten und wird trotzdem genug Käufer finden.
Was nicht gebraucht wird, ist eine weitere Amateurkamera der xxD Liga die "kastriert" wurde um den Preis unter 1500€ zu halten!
 
Eine 7D Mk II wird einer 5D Mk III genauso wenig Käufer wegschnappen wie umgekehrt!
Die Summe der verkauften Kameras wird ziemlich konstant bleiben, egal ob nun zur 2-stelligen EOS und zur 5D3 noch eine höherwertigere 7D2 dazukommt. Zuwachsraten im DSLR-Markt sind doch nicht mehr zu erwarten, sodass es diese Modellabstufung braucht.

..wer eine 7D Mk II kauft, der tut dies weil er den Crop-Faktor braucht!
Die Anzahl der Leute, die den Crop-Faktor in Verbindung mit einer Hi-End Kamera brauchen und bereit sind, dafür 2000+ EUR auszugeben, wird sich meiner Meinung nach in so engen Grenzen halten, dass sich das Modell für Canon nicht lohnen wird. Eine so teure APS-C Kamera wird sich einfach nicht in größeren Stückzahlen verkaufen lassen, es hat doch schon die 7D bewiesen, dass der angedachte Verkaufspreis innerhalb von kürzester Zeit Makulatur war und das, obwohl die 7D wirklich ihrer Zeit voraus war. Nenne mir eine andere Canon-DSLR mit ein- oder zweistelliger Produktnummer, deren Preis so schnell unter die Räder kam wie die 7D!

Wenn Canon der Meinung wäre, eine Hi-End DSLR in APS-C für 2000 EUR in ansprechender Stückzahl verkaufen zu können, ohne dass es gleichzeitig die 5D3 trifft, wäre diese Cam doch schon längst im Laden verfügbar!

Erwin
 
Wenn Canon der Meinung wäre, eine Hi-End DSLR in APS-C für 2000 EUR in ansprechender Stückzahl verkaufen zu können, ohne dass es gleichzeitig die 5D3 trifft, wäre diese Cam doch schon längst im Laden verfügbar!

Erwin

Nein, weil ich behaupte, die haben die Technik schlicht noch nicht (gut genug).
APS C mit mehr als 20MP mit mehr als 8B/s mit grossen Puffer und gutem AF plus mind. nein besser als die "Rauscharmut" der D7100 sehe ich nirgendwo...
und warum soll eine (HighEnd) APS C nicht die UVP von 2k knacken.. die 5D3 kostete 3299,-, die 1DX über 6k; da ist noch viel LUFT :angel:
 
Nein, weil ich behaupte, die haben die Technik schlicht noch nicht (gut genug).
APS C mit mehr als 20MP mit mehr als 8B/s mit grossen Puffer und gutem AF plus mind. nein besser als die "Rauscharmut" der D7100 sehe ich nirgendwo...

Was hat Canon dann in den vielen Jahren gemacht, seit die 7D auf dem Markt kam? Sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht? Sich an den Verkaufszahlen der 7D ergötzt? Alles, nur nix Neues entwickelt? Traurig, traurig ...

und warum soll eine (HighEnd) APS C nicht die UVP von 2k knacken.. die 5D3 kostete 3299,-, die 1DX über 6k; da ist noch viel LUFT :angel:

Je mehr ich diese Diskussion beobachte, umso mehr komme ich zu der Überzeugung, dass sich einige wenige einfach nur so eine 7D Mark II wünschen, weil sie zu jenen gehören, bei denen sie mit der 7D bereits in manchen wenigen Punkten an ihre Grenzen stoßen (meist die Serienbild-Geschwindigkeit). Und sie hoffen auch, dass sich die 'Otto Normalos' von den technischen Daten her animieren lassen, zu kaufen. Irgendwie auch verständlich - aber mittlerweile wohl eher unwahrscheinlich, dass das passieren wird. Weit weniger als 5% der Crop-Fotografen weltweit werden sich wohl noch mehr Bilder pro Sekunde wünschen - und wären wohl auch nicht bereit, deswegen 1000 Öcken mehr zu bezahlen als für eine aktuelle 7D.
 
Nein, weil ich behaupte, die haben die Technik schlicht noch nicht (gut genug).
Komisch, dass Canon immer noch Marktführer ist, obwohl die seit 4-5 Jahren nur noch schlechte Sensoren bauen :rolleyes:
Trotz des andauernden Geredes über die ach so tollen Nikon-Sensoren bleiben die Leute bei Canon. Ich hab's schon einmal so beschrieben: Die Kirschen in Nachbar's Garten schmecken immer besser als die eigenen.
APS C mit mehr als 20MP mit mehr als 8B/s mit grossen Puffer und gutem AF plus mind. nein besser als die "Rauscharmut" der D7100 sehe ich nirgendwo...
Wo der große Vorteil der D7100 sein soll, kann ich nicht erkennen. Ja, irgendwas im Bereich einer halben ISO-Stufe kann ich nachvollziehen, wenn ich mir z.B. den Hi-ISO-Vergleich bei dprview ansehe.
und warum soll eine (HighEnd) APS C nicht die UVP von 2k knacken.. die 5D3 kostete 3299,-, die 1DX über 6k; da ist noch viel LUFT :angel:
Klar, kann auch eine APS C die 2k knacken, bloß kaufen werden sie dann nur ganz wenige Leute. Mache ganz einfach mal eine Umfrage unter den derzeitigen 7D-Besitzern, ob sie bei einem Preis von 2000 EUR auch gekauft hätten! Das was die 7D bei ihrer Markteinführung an Bord hatte, wäre nach deiner Logik einer potenziellen 7D2 seinerzeit deutlich mehr als 2000 EUR wert gewesen. Wie gesagt und jetzt schaue dir den Preisverlauf der 7D mal an:
http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=458190&age=9999

Die 7D hat doch im Gegensatz zur 5D3 (http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=744163) nicht einmal ein paar Wochen lang annähernd ihre UVP halten können!

Nur an Profis (als Zweitkamera) und an ambitionierte Amateure wird man eine APS-C für 2000 EUR verkaufen können und das reicht als Kundenstamm garantiert nicht aus, wenn man alternativ eine 70D bzw. 80D verkauft bekäme. Deine hochgelobte D7100 kostet auch beim Online-Fachhandel, also nicht beim Kistenschieber, nur noch 850 EUR.

Erwin
 
Wenn eine 7D2 eine 1DMk4 ersetzen kann (Features und Sensor/Rauschen), dann darf sie auch mehr als 2000€ kosten
Wenn Canon daran interessiert wäre, eine 1DMk4 zu ersetzen, wäre diese Linie nicht aufgegeben worden.

Sicherheitshalber sage ich jetzt vorab, das meine nun folgenden Ausführungen nicht auf dich bezogen sind!

Ich glaube schön langsam, dass die Argumente, warum und wieso eine 7D2 kommen wird, auch noch dann weitergepflegt werden, sollte sie zur Photokina 2014 immer noch nicht angekündigt sein ;)

Wie lange warten manche Leute hier schon auf diese neue Cam?
a) Entweder die haben sich schon längst etwas anderes gekauft
b) oder sie kommen nach wie vor mit ihrer alten Ausrüstung sehr gut klar und es liegt nur eine "nice to have" Situation vor
c) oder sie können es mit ihrem Hobby Fotografieren nicht so recht ernst nehmen.

Ich sehe es von meiner Seite aus wie folgt:
Wenn ich zu dem Schluss komme, dass meine derzeitige Cam demnächst entweder wegen "Altersschwäche" getauscht werden sollte, oder mir zwischenzeitlich dazugekommene Leistungsmerkmale wirklich fehlen, dann ist mit einer Wartezeit von einem Jahr die Schmerzgrenze bereits überschritten. Und dass Canon gar keine Cam auf dem Markt hätte, welche man ersatzweise kaufen könnte und die auch gut brauchbar wäre, kann man sich höchstens einreden.

Erwin
 
Ich bin davon überrzeugt, das die 7 D MK II entweder spätestens auf der Photokina präsentiert wird. Oder man kann das Thema endgültig abhaken
 
Ich glaube schön langsam, dass die Argumente, warum und wieso eine 7D2 kommen wird, auch noch dann weitergepflegt werden, sollte sie zur Photokina 2014 immer noch nicht angekündigt sein ;)

Mach Dir mal lieber Gedanken darüber, was Du mit deinen "Argumenten", weshalb ein 7D-Nachfolger nicht kommen darf, machst, wenn sie im 2. Quartal vorgestellt wird. Wahrscheinlich wirst du dann damit begründen, weshalb es doof von Canon war, die Kamera zu bringen.
 
Die Summe der verkauften Kameras wird ziemlich konstant bleiben, egal ob nun zur 2-stelligen EOS und zur 5D3 noch eine höherwertigere 7D2 dazukommt. ...

Warum sollte das so sein?
Falls eine gute APS-C Kamera im Stile der 7D kommt, dann werde ich sie mir kaufen. Falls nicht werde ich mir keine kaufen, aber auch keine vollformat, denn davon habe ich schon eine, die mir bis auf weiteres reicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich mit dieser Denkweise völlig alleine da stehe. Das Argument, daß die Gesamtzahl der Kameras konstant bleiben wird, ist völlig an den Haaren herbeigezogen! Wenn ich bei Konsumenten die Lust auf ein neues Produkt wecken kann, dann steigen die Verkaufszahlen dieses Produkts. Und wenn dieses Produkt dabei auch noch ein anderes Marktsegment bedient als seine Schwestermodelle, dann wird dieser Zuwachs nicht auf Kosten der Schwestermodelle erfolgen.
 
Ich denke da ähnlich wie a_kraus.
Zudem kommt noch der Faktor Mitbewerberwechsler dazu..
Nikon/Sonyuser, die dazukommen etc.. ;)
 
Die Käuferschicht für eine 7 D MK II wird nicht größer, als die Zahl derer die sich eine 7D gekauft haben, sondern sie wird eher kleiner ausfallen.

Weil ein nicht geringer Teil der 7D Käufer das Ding nutzen wird, bis es auseinander fällt. Was bei Vielen noch dauern kann, und vorher besteht bei diesen Käufern kein Bedarf, und auch nicht der Wille eine Neue, oder weitere DSLR anzuschaffen.

Andere sind längst in`s KB Lager abgewandert. Weil dessen Vorteile für sie von größerem Gebrauchswert sind, als fps, oder Cropfaktor.

Mal abgesehen davon, das sowohl die Anzahl der Kamerasammler, als auch der Hobbyfotografen die bereit sind mehr als 1200,00 € für ein DSLR Gehäuse auszugeben nicht beliebig steigerbar ist
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich mit dieser Denkweise völlig alleine da stehe.

Die Fragestellung ist komplett verkehrt.

Für Canon ist es nicht wichtig, ob überhaupt jemand eine neue zu erscheinende Kamera kauft (das wird natürlich niemals passieren, dass so ein Ding absolut niemand kauft) - die Frage ist, ob sich auch genügend Käufer finden lassen, um dem Hersteller den erhofften, wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.

Und genau beim Beantworten eben dieser Frage bin ich absolut skeptisch.
 
Wie ich schon weiter oben gepostet habe, sehe ich für mich auch den Markt für Hi-End APS-C - jenseits der jetzigen 7D - als zu klein an, um ein neues Modell zu bringen.

Dir grossen Hersteller werden ihr "Heil" im KB Segment suchen müssen; alleine, weil von "unten" zu viel Druck aufgebaut wurde. MFT (Olympus OM D M1) und Fuji mit ihrer superben neuen T1 bieten moderne Konzepte im hochwertigen Gewand, verbunden mit einer tollen BQ. Handy's wie Iphone5 und Nokia's 41MPix Bolide sind auch nicht zu verachten.

Die jetzige 7D ist für mich die einzige Canon APS-C, die gegenüber diesen Kameras noch bestehen kann: Hier kann ich auch als professioneller Fotograf - i.V.m. grauweissen Objektiven mit rotem Ring - schnelle Sportserien abliefern, die die Zeitschriften durchaus drucken können.

Canon wäre besser beraten, eine Art Pendant zur D800 aufzubauen, die mit ihrer hohen Auflösung auch genügend "Crop" Potenzial hätte, um eine High-End Crop Kamera direkt zu ersetzen.

Aber was ich nicht verstehe: Jenseits des Pixel Peepings sind die Ergebnisse der 7D doch nicht schlecht; vielleicht sogar sehr gut? Ich freue mich auf jeden Fall immer wieder über das Handling, die wertvolle Haptik und die Ergebnisse. Die 7D braucht gutes Licht am Motiv, etwas ETTR und RAW - dann klappt's auch mit den Bildern. Und ich persönlich würde mir keine 7DII mehr kaufen - sondern eine 5DIII dazu und die 7D als Zweitcam - bis sie zerbricht - daneben führen.

Da ich noch auf die 5DIII spare ist es momentan eine 5D - die auf ihre Art mittlerweile einmalig ist und mich "zur inneren Ruhe" gebracht hat.

Mag jeder anders sehen - aber die Zeit für "teure" APS-C Kameras am Markt durchzusetzen ist meines Erachtens vorbei.

Gruß,
Udo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten