Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das bezog sich nicht auf dein zitiertes Posting, sondern auf die Aufforderung von joesac in #4413.![]()
Wie gross war vor Ankündigung der 7D der Bedarf an einer 7D? Tendierte wahrscheinlich gegen Null, weil wie gesagt: das Bedürfnis an sich war nicht da, wurde durch die Ankündigung erst geweckt.
Einspruch. Was die EOS 7D endlich geboten hat, hat man sich von einer EOS 40D - spätestens von einer EOS 50D gewünscht.
Spielt doch alles keine Rolle: wir wissen alle, dass die Fotografen-Welt da draussen ganz anders tickt, als es in einem Forum der Fall ist. In einem Forum wird auf Grund verschiedenster Gedanken erklärt, für was es einen Markt gibt, und für was nicht. Das Problem ist: der Konsument da draussen weiss nix davon. Weil er sich mit der ganzen Thematik nicht annähernd so befasst, wie es hier getan wird.
Canon hingegen verfügt über Daten, Zahlen und Fakten. Was verkauft sich wo und wie. Darauf lässt sich aufbauen, und ggf. einen künftigen möglichen Bedarf herausleiten.
Aber selbst das ist nicht unbedingt nötig. Bedürfnisse, die per se noch gar nicht vorhanden sind, lassen sich ja auch immer wieder erfolgreich generieren. Wie gross war vor Ankündigung der 7D der Bedarf an einer 7D? Tendierte wahrscheinlich gegen Null, weil wie gesagt: das Bedürfnis an sich war nicht da, wurde durch die Ankündigung erst geweckt.
Auch ganz ehrlich, was ist bei dir dann eine Revolution, wenn deine ellenlang aufgezählte Liste quasi nur eine Ansammlung von Kleinigkeiten ist? Außer du hebst dir den Begriff Revolution für globale Veränderungen wie von analog zu digital auf.Und ganz ehrlich: Revolutionär waren an der 7D nur die Abstände der Eigenschaften zu den damaligen 2-stelligen: mehr Auflösung, mehr ISO, schnellere Bildfolge, mehr Bilder am Stück, mehr AF-Messfelder, Staub- und Wasserdichtheit, 100%-Sucher, geänderte Bedienung ... also nicht wirklich etwas, was man sich nicht zu wünschen getraut hätte.
Wie schon gesagt, selbst dieser in Anbetracht der vielen verbesserten Features revolutionär günstige Preis, kam sehr schnell massiv unter die Räder. Eine APS-C Cam jenseits der 2000 EUR wird sich per Definition nur in Kleinstückzahlen verkaufen lassen, egal was drin ist. Da müsste man schon mit einem wichtigen Pfund wuchern können, das man KB komplett vorenthält, nur das wird nicht passieren. Wie viele Leute, die sehnsüchtig auf eine 7D2 warten, würden sich wohl bei einem Preis von 2000+ EUR ihre 7D nochmals genau ansehen und zum Schluss kommen: Eigentlich reicht die doch noch locker aus!Revolutionär war allenfalls der Preis für das Ding.
Auch ganz ehrlich, was ist bei dir dann eine Revolution, wenn deine ellenlang aufgezählte Liste quasi nur eine Ansammlung von Kleinigkeiten ist? Außer du hebst dir den Begriff Revolution für globale Veränderungen wie von analog zu digital auf.
Aber das lässt noch keine Schlüsse darüber zu, aus welchen Motiven heraus gekauft wird.
Ich halte das für eine überaus naive Vorstellung unseres Wirtschaftssystems. Klingt jetzt so, als würden die Firmen keine Resourcen stecken in Sachen Markt- und Risikoanalysen, bevor sie die Entwicklung eines Produkts in die Wege leiten - sondern es würde reichen, einfach nur eine gute Marketing-Abteilung zu führen.
Meine Worte waren gemünzt auf die Behauptung, es hätte niemanden gegeben, der sich eine 7D 'gewünscht' hätte, bevor sie von Canon vorgestellt wurde. Ich behaupte eben das Gegenteil. Mehr Pixel, höhere Serienbildgeschwindigkeit, mehr AF-Messfelder, mehr Bilder am Stück, höhere ISO-Fähigkeit etc etc etc ... das war zum Zeitpunkt der Markteinführung nun wirklich nichts, was sich nicht der eine oder andere Fotograf gewünscht haben konnte.
Ich meine schon, dass auch die Ansammlung von wertvollen Features, welche man ansonsten nur in einer 1D vorfinden konnte, für eine APS-C Cam durchaus spektakulär war.Daher: spektakulär war der Schnäppchenpreis dieser 7D.
Welche Definition? Eine, die Du dir gerade ausgedacht hast?Eine APS-C Cam jenseits der 2000 EUR wird sich per Definition nur in Kleinstückzahlen verkaufen lassen, egal was drin ist.
Ich meine schon, dass auch die Ansammlung von wertvollen Features, welche man ansonsten nur in einer 1D vorfinden konnte, für eine APS-C Cam durchaus spektakulär war.
Auch wenn der Wunsch nach all diesen Features allgemein vorhanden war, wer wünschte sich nicht die Leistungsfähigkeit einer 1D, wenn sie denn bezahlbar wäre, aber wer hat denn wirklich vor Erscheinen der 7D zu träumen gewagt, dass
- 8 fps
- Doppelprozessor
- 19 Kreuzsensoren
- Staub- und Wasserdichtheit
unterhalb der absoluten Profiklasse kommen werden?
Einer dieser Punkte vielleicht, aber doch nicht die geballte Ladung auf einmal.
Die 7D war insofern wirklich eine Revolution!
Erwin
Habe ich meine "Definition" nicht ausreichend begründet? Nämlich, dass selbst die revolutionäre 7D nicht ansatzweise den erhofften Preis halten konnte.Welche Definition? Eine, die Du dir gerade ausgedacht hast?
Eben, es wäre wirklich keine gute Idee, quasi nur ein besseres Facelift zu präsentieren und eine nochmalige "Revolution", die sehr deutlich auf eine 7D draufsattelt und nicht von ausreichend viel Kundschaft die gewünschte Entlohnung findet, wird sich Canon nicht nochmals antun.Ich fürchte nur, dass alle enttäuscht sein werden, wenns Upgrade aussieht, wie bei der 5D - 5DII.
Die 7D ging doch vor allem deshalb so gut weg,Deswegen ging sie sehr gut weg.
Nach den ersten Monaten des üblichen Preisabfalls, wurde (grob) die......... Wie viele der 7D-Besitzer hätten auch bei 2000 EUR gekauft? Das wäre sie nämlich bei objektiver Betrachtung der Leistungsdaten auch wert gewesen. ......
Wie schon gesagt, selbst dieser in Anbetracht der vielen verbesserten Features revolutionär günstige Preis, kam sehr schnell massiv unter die Räder.
Eine Schwäche im APS-C Sektor hat später Folgen im KB- Bereich.
Canon sollte diese Brücke nicht abbrechen. Der Kunde sollte kontiunuierlich innerhalb der Marke aufsteigen können.