• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal eine ganz andere Frage: Wo steht eigentlich geschrieben, daß ein 7D Nachfolger unbedingt "Mark II" heißen muß?

Das bestimmen die Moderatoren. :)

Ich selbst wurde hier schon mehrmals gescholten, weil ich eine Zeit lang die Vermutung geäußert habe, die 7D Mark II könnte den APS-H Sensor von der 1D erben (deswegen wurde dann auch das APS-C nachträglich in den Thread-Titel eingesetzt). Hier in diesem Thread wurde seitens der Moderation immer wieder darauf hingewiesen, dass der Nachfolger der 7D ganz sicher 7D Mark II heißen wird; und wenn nicht, wird es nicht der Nachfolger der 7D, sondern eine eigene Linie sein.
 
Meiner Meinung nach ist es keine adäquate Antwort, denn ich glaube, daß Dual-Pixel-AF für die meisten Fotografen nur schmückendes Beiwerk ist. Darum ging es bei meinen letzten Beiträgen.

Das ist mir schon klar. Aber ich fürchte, Du überschätzt die fotografierende Masse, was deren technisches Interesse in ihrem Arbeitsgerät betrifft. Die kaufen eine Kamera aus anderen Gründen als Du.
 
Ja, im allgemeinen stimmt Deine Aussage, aber bei den 7D-Nutzern handelt es sich um eine kleine Untergruppe mit höheren Ansprüchen und auch höherem technischem Sachverstand.
 
... aber bei den 7D-Nutzern handelt es sich um eine kleine Untergruppe mit höheren Ansprüchen und auch höherem technischem Sachverstand.

Quelle?

In meinem persönlichen Umfeld gibt es mehr Leute mit 7D, die definitiv nicht wissen, was "Dual-Pixel" heißt, geschweige denn, welche Vor- bzw Nachteile sowas hätte.
 
Meiner Meinung nach ist es keine adäquate Antwort, denn ich glaube, daß Dual-Pixel-AF für die meisten Fotografen nur schmückendes Beiwerk ist.
Wenn Canon ihn vernünftig auch für Serienbilder einsetzen würde, dann würde er plötzlich für nahezu alle 7D-Interessenten sehr interessant. Wer sagt denn, daß man ihn nicht auch genau dann zur AF-Nachjustage nutzen kann, wenn der Haupt/AF-Spiegel weggeklappt ist?

Das wäre auch für Fotografen mal sehr innovativ und dazu noch ein Vorsprung vor Nikon, den Nikon (aus heute bekannter Sicht jedenfalls) so schnell nicht aufholen kann.
 
Innovativ wäre es gewesen, würde Canon diese zusätzlichen Pixel je nach aktueller Verwendung unterschiedlich nutzen. Beim Fotografieren eben, um das Rauschverhalten zu verbessern, beim Videografieren oder im LifeView, um den AF zu beschleunigen.

Oder passiert das nicht eh schon bei der 70D?
 
Wenn Canon ihn vernünftig auch für Serienbilder einsetzen würde, dann würde er plötzlich für nahezu alle 7D-Interessenten sehr interessant. Wer sagt denn, daß man ihn nicht auch genau dann zur AF-Nachjustage nutzen kann, wenn der Haupt/AF-Spiegel weggeklappt ist?

Das wäre auch für Fotografen mal sehr innovativ und dazu noch ein Vorsprung vor Nikon, den Nikon (aus heute bekannter Sicht jedenfalls) so schnell nicht aufholen kann.

Nachfokussieren während der Belichtung? DAS wäre wirklich innovativ! :evil:
 
AW: Canon Rumors - Canon EOS 7D Mark II Not Coming? [CR1]


Wie war das noch? Die 6D (Vollformat) soll der Nachfolger der 7D? Da müßte ich dann den überwiegenden Teil meiner Objektive ausmustern. :mad:

Also wenn ich schon auf Vollformat umsteigen muß, dann muster ich den Rest meiner Optiken auch noch aus und steige gleich auf Nikon um. Die Anschaffung neuer Linsen, die ich eigentlich jetzt geplant hatte, ist jedenfalls erstmal gestoppt, bis ein neuer Body da ist. Ob der dann von Canon oder Nikon sein wird... wer weiß? :confused:

--> Canon kann es einfach nicht!
 
Canon hat in i.einem Interview schon verlauten lassen, dass mit dem DualCMOS-Konzept noch andere Ideen umsetzbar sind. Lassen wir uns doch überraschen.

@cbkrueger
Du gehst davon aus, dass bei Nikon das Gras grüner ist, oder? Ich halte das für ein "AufdenBodenWerfUndUmSichTret"-Verhalten, das ich von meinem 3jährigen Sohn kenne.. Ich aus meiner Warte kann nur sagen, Canon hat mit meinem Body nen ganz großen Wurf gemacht..
 
Tja, was soll man nun glauben? Martin Achatzi ist Händler. Hätte jeder andere Händler gesagt es kommt keine 7DII hätten alle gesagt, das Händler sowieso keine näheren Infos bekommen. Bei Martin Achatzi scheint das anders zu sein. Ich persönlich würde auf diese Aussage (zumal danach nichts mehr von ihm kam) erstmal nicht zu hoch bewerten. Versteht mich nicht falsch, ich will dem Mann nichts böses, ich kenne ihn nichteinmal. Aber hier einfach ein Posting reinzuwerfen und danach keinen Muks mehr von sich geben finde ich nicht so vorteilhaft.

Dummerweise kam dann noch die CR1 Meldung von CR. Hm, und nun? Es gab schon CR2 Meldungen über das erscheinen in 2014? Wie ist nun was zu bewerten?

Das kann natürlich jeder für sich entscheiden, aber ich glaube nach wie vor an eine 7DII in 2014. Einfach weil das einstampfen der (in meinen Augen) sehr erfolgreiche Linie und die 70D nicht in Einklang zu bringen sind. Ich glaube schlichtweg nicht, das Canon den APS-C Sektor nicht mit einer Top Kamera besetzt.
 
Mal eine ganz andere Frage: Wo steht eigentlich geschrieben, daß ein 7D Nachfolger unbedingt "Mark II" heißen muß? Er kann ja auch 8D genannt werden.
Das wäre inbesondere dann angemessen, wenn der technologische Sprung groß ist.
Hmm, bisher bekamen 'hochwertigere' Kameras bei Canon immer kleinere Zahlen, insofern würde ich bei einer stark aufgebohrten 7D nicht auf die Modellbezeichnung 8D setzen.
Und die kleineren Zahlen 'scheinen' dem KB vorbehalten zu sein (ab 6D aufwärts).
Aber vielleicht wird sich Canon irgendwann in seiner Systematik auch mal selbst untreu, wer weiss...

Und wenn Canon in einen 7D Nachfolger einen APS-H Sensor einbauen sollte, würde ich mich fragen, warum man damals die (vergleichsweise erfolgreiche) 1D-Reihe eingestampft hat.
Sicherlich wären einige Fotografen darüber sehr glücklich, eine ganze Menge (vor allem auch vollausgestattet BAs) aber auch extrem sauer, weil diese notgedrungen auf die 1Dx gewechselt und den fehlenden Crop mit der Anschaffung längerer Brennweiten kompensiert hatten.
Und ausserdem würde diese Kamera dann garantiert nicht 7D MKII heissen.
 
... aber ich glaube nach wie vor an eine 7DII in 2014. Einfach weil das einstampfen der (in meinen Augen) sehr erfolgreiche Linie und die 70D nicht in Einklang zu bringen sind. Ich glaube schlichtweg nicht, das Canon den APS-C Sektor nicht mit einer Top Kamera besetzt.

... wenn, dann nicht 2014,
eher erst wenn die 70D vom Markt ist,
und wieder etwas mehr Luft für einen Innovationsträger und Topmodell in APS-C ist.
Wenn dann der Kleinbildbereich durch geschickte Platzierung von Innovationen etwas hochpreisiger wird kann es wieder passen.

Das würde dann vielleicht auch wieder in das System der Handelsbezeichnungen passen.
- die kleinste Einstellige mit einem "MK x"-Suffix
 
Du gehst davon aus, dass bei Nikon das Gras grüner ist, oder? Ich halte das für ein "AufdenBodenWerfUndUmSichTret"-Verhalten, das ich von meinem 3jährigen Sohn kenne.

Das ist für mich eine Frage der Investitionssicherheit. Wenn Canon jetzt die kleinen Sensoren sterben lassen will (erst verschwand die 1D-IV mit ihrem APS-H Sensor, jetzt die 7D mit ihrem APS-C Sensor), sitze ich mit meinen Objektiven doch da und kann alle wegwerfen.
Jetzt schon VF-Optiken zu kaufen macht bei mir keinen Sinn, weil ich die Lichtstäre brauche und es da zu Linsen wie Sigmas 18-3,5/1,8 keine Alternativen gibt.

Also ohne klare Ansage von Canon macht es in meinen Augen jedenfalls keinen Sinn mehr in EF-S zu investieren. Je länger sich dieser Schwebezustand hinzieht, desto dringender werden die Ersatzbeschaffungen... und irgendwann kommt dann halt der Punkt, wo Nikon dann die Alternative ist.
 
Ja wo ist sie denn die alternative Nikon? Ich als D300 Nutzer sehe sie jedenfalls nicht.

Nikon D7100 ???

Ich will nicht ins Vollformat, weil ich die Objektive fürs Crop-Format jetzt schon kaum geschleppt bekomme. Beim Vollformat würden die Optiken noch viel voluminöser und schwerer und damit für meine Bedürfnisse nicht mehr händelbar.
 
@cbkrueger
davon ausgehend, dass etwas mehr als 1LW Lichtvorteil bei KB zutrifft, muß es ja an einem KB kein 1.8er sein, sondern 2.8 wäre völlig ok, um Gleichstand zu erzielen. Immerhin nennst Du ein 15-85er Dein Eigen, lichtstark wäre was Anderes.. Um auf den Punkt zu kommen, KB-Wechsel hin oder her, mit dem Wechsel zu Nikon machst Du es Dir garantiert nicht einfacher und landest in genau dem gleichen Brei, mit genau den gleichen Problemen. Der Sprung auf die 70D schmeckt Dir nicht, wie es scheint (sodenn ein Bodywechsel so wichtig erscheinen mag..)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten