• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sogesehen war ja das erste EF-S Objektiv (EF-S 18-55mm f/3.5-5.6) ja so eine Art "Adapter" um die analogen Bestandskunden an die neue digitalte Technik heranzuführen.
Es wurde als Kit-Linse mit der 300D mitgeliefert und alle Bestandskunden konnten ihre bestehenden Linsen mit dem Crop-Faktor verlängern und "untenrum" hatten sie dann das Kit-Zoom:D.
Vielleicht wurde deshalb auch der EF-S Zweig immer vernachlässigt?
 
Wann gab es die letzte wirklich gute EF-S Linse?

Sowohl das EF-S 18-55mm STM als auch das 55-250mm STM sind wirklich gute Objektive. Die hochwertigeren EF-S Objektive (10-22mm, 17-55mm und 60mm) sind zwar schon etwas älter, aber so oder so nicht reif zur Ablöse.

Was die EOS 7D betrifft, so sehe ich selbst die EOS 5D Mark III als deren de-facto-Nachfolger an. Gerade die EOS 5D Mark III hat den Markt für die EOS 7 Mark II sicher deutlich verkleinert. Von Unten ist die EOS 70D deutlich näher an die EOS 7D herangerückt. Allerdings bleibt noch ein mindestens ebenso deutlicher Abstand übrig - kurz: Die EOS 70D kann trotzdem eine EOS 7 (Mark II) niemals ersetzen. Eine Möglichkeit wäre es natürlich auch, die EOS 80D wieder im Sinne einer EOS 40D/50D zu bringen. Dann wäre die EOS 7D [....] nicht mehr passend.

Wenn man die EOS 7D Mark II jedoch auch als "Nachfolgemodell" (unter Anführungszeichen) für die EOS 1D Mark IV sehen will, dann sollte die EOS 7 Mark II doch noch kommen.

Btw: Ich könnte die Sache mit der EOS 7 Mark II natürlich beschleunigen und mir eine EOS 7 holen, dann kommt die EOS 7 Mark II garantiert zwei bis drei Monate später. Ging mir bisher meistens so bei Kameras und Objektiven.:ugly:
[/IRONE]
 
:D
BTW die 7d ist nicht wirklich schlecht

Welche Canon APS-C ist denn schneller als die 4 Jahre alte 7D....?

Gruss
JoeS
 
Hingegen wurde der 18 MPix APS-C Sensor mehr als bis zum letzten Rest ausgelutscht, immer nur neu verpackt und verkauft. Klar verdient man daran, wenn man die selbe Technik mehrmals verkauft. Aber an Neuentwicklungen kann man heute wohl nichts mehr (oder nicht mehr genug) verdienen.

Ich sehe Neuentwicklungen nur noch im Hochpreis-Segment (= KB) und bei APS-C nur das Auspressen (ver)alte(te)r Technik. Daran ändert auch der "neue" Sensor der 70D nur wenig, wird halt künftig dieser Sensor ausgelutscht werden.
:D

Das kann ich mir ganz genauso auch vorstellen: Den 18MP Sensor solange verkaufen wie es nur irgend geht (und die 70er löst den ja noch nicht ab, der ist ja inzwischen in mehr Cams verbaut als man damals sich hätte denken können) - wer weis, wie lange dieser 20MP-Sensor nun "dienen" muß - oder ist der nur "Vorserie" wie seinerzeit der 15MP der 50er ?

Ja, vielleicht hast Du Recht mit gewissen Neuentwicklungen: Man ist vorsichtiger, hat vielleicht auch nicht so den finanziellen Hinterhalt mehr um ein "Wagniss" einzugehen ? - wenn ich mich da so an die Einführung der 7er erinnere: Die stand erst gar nicht zur Debatte, dann sah man sich die D300 an und wartete und wartete - und dann erst wagte man die neue Modellreihe - und wir waren alle erstaunt!
... So gesehen kann man die User-Umfrage davor auch in einem ganz anderen Licht sehen ...
 
... So gesehen kann man die User-Umfrage davor auch in einem ganz anderen Licht sehen ...

Ich habe es eh schon mehrmals hier geschrieben und Du kannst es mir glauben, dass ich es wirklich ernst meine: Ich wäre der erste, der sich darüber freut, wenn ich unrecht haben sollte. Aber ich befürchte nun mal, dass ich mit meiner Entscheidung pro APS-C wohl mittelfristig aufs falsche Pferd gesetzt habe.
:(
 
Leute, es ist doch ganz einfach:
Solange Canon keinen geigneten hochlauflösenden und rauscharmen Sensor hat, können sie weder eine 7D Mark II noch ein hochauflösendes Vollformat-Pixelmonster herausbringen!
So wie es aussieht gibt es einen solchen Sensor halt noch nicht bei Canon. Ergo können sie unsere Wunschkameras nicht ankündigen, geschweige denn auf den Markt bringen!!
Es herrscht also Funkstille bis Canon technisch die Hausaufgaben gelöst hat. Meine Güte, sowas kommt halt vor. Ich kann mich noch gut an das Geschrei im Nikon-Lager erinnern als Nikon jahrelang keine Vollformat im Programm hatte. Das war genau das Gleiche in grün.
Es ist halt wie es ist. Mal hat die eine Firma die Nase vorne und mal die andere. Im Moment hat Canon halt die Nase nicht vorne. Daran wird nicht Forengejammer sondern nur die Zeit etwas ändern.
 
Die 5D Mk III kann keine geeignete Nachfolgerin der 7d sein, da sie keine ausreichende Auflösung hat. Da mag der AF so gut sein wie er will, wenn das Motiv zu weit weg ist, dann ist es mit der 5D Mk III Sense. Gleiches gilt für die 1Dx.
 
Aber ich befürchte nun mal, dass ich mit meiner Entscheidung pro APS-C wohl mittelfristig aufs falsche Pferd gesetzt habe.
:(

Na ja - ich kam ja von der 40D und bei mir steht es 50/50 Ef S/EF Linsen ... - geht also noch ... nee! - geht nicht: 5DIII + Ersatz für Makro, UWW und lichtstarkem 30er kann mein Budget nicht :( - selbst wenn das gerade so gehen würde - mir würden 160mm fehlen die ich mir nie leisten kann...

a-Kraus hat vielleicht ganz Recht, wenn er sagt es liegt am neuen Sensor - denn mal ehrlich: 'ne 7DII mit dem alten 18er oder dem 20er von der 70D wäre jetzt auch nicht der Aha - Effekt ...:rolleyes:
 
Ich denke, auch Canon kann in einem Segment nicht alle vier bis fünf Jahre solch ein in der Summe der Eigenschaften überragendes Produkt wie die 7D liefern.
Es gibt auch andere Geräteklassen. Dass Canon im Hunderteuroabstand den Markt bedient/bedienen muss haben die sich bestimmt überlegt, auch das macht die Luft dünn.

Was mich auch freut, dass ich die 7D vermutlich die geplanten acht Jahre nutzen kann. Mit Akkus, Objektiven und weiterem Zubehör werde ich wohl kaum Schwierigkeiten bekommen.
 
Meine Güte, sowas kommt halt vor. Ich kann mich noch gut an das Geschrei im Nikon-Lager erinnern als Nikon jahrelang keine Vollformat im Programm hatte.

bei Nikon wars aber so, dass Nikon nicht müde geworden ist zu erklären wie toll Crop ist und dass alle, die FF wollen marketingopfer sind. :)
 
Und? Was soll das jetzt im Bezug auf Canon heißen?
Ich habe nirgendwo eine Aussagen von Canon gelesen, daß Crop schlecht wäre.
 
Mit der Vorstellung von 1DX und 5DIII gab es schon den indirekten Hieb, KB sei die Zukunft - was man dann flexibel interpretieren kann hinsichtlich Crop-Verbleib. Wie dem auch sei, seitdem Herr Achatzi seine Meinung kundgetan hat, sind sich ja alle auf einmal so sicher, dass es keine 7DII mehr geben wird. witzig.. (und die Themen werden noch beliebiger) Dann ist es halt so.

mfg chmee
 
Leute, es ist doch ganz einfach:
Solange Canon keinen geigneten hochlauflösenden und rauscharmen Sensor hat, können sie weder eine 7D Mark II noch ein hochauflösendes Vollformat-Pixelmonster herausbringen!
So wie es aussieht gibt es einen solchen Sensor halt noch nicht bei Canon. Ergo können sie unsere Wunschkameras nicht ankündigen, geschweige denn auf den Markt bringen!!

Dazu möchte ich noch anmerken das Canon extreme Sprünge mit dem neuen 20mp Sensor der 70D gemacht hat. Man muss sich vor Augen halten das dieser Sensor auf jedem Pixel eigentlich zwei Pixel hat, effektiv ist das also ein 40mp Sensor. Trotzdem rauscht die 70D auf niedrigerem Niveau als die 60D und damit der alte 18mp Sensor. Canon hat sich aber entschieden diesen Vorteil nicht in Auflösung umzusetzen sondern in Video-/Liveview-AF. Was ein sehr schlauer Schachzug ist wenn man (noch weiter) in den Video-Markt vordringen will und auch den Mirrorless Markt bedienen möchte.
 
[...] Canon hat sich aber entschieden diesen Vorteil nicht in Auflösung umzusetzen sondern in Video-/Liveview-AF. Was ein sehr schlauer Schachzug ist wenn man (noch weiter) in den Video-Markt vordringen will und auch den Mirrorless Markt bedienen möchte.

Spricht das jetzt FÜR eine 7D MKII?
Und mit einem hochauflösenden Vollformatsensor schwindet auch der "Televorteil" einer Crop-Kamera. Ein 40MP APS-C Chip wäre da ein DEUTLICHES Signal seitens Canon für eine High-End Crop-Kamera gewesen.
 
Die Frage ist aber, wie das Rauschverhalten wäre, wenn Canon tatsächlich jeden der Doppelpixel einfach auslesen würde. Vermutlich ist es halt noch nicht so wirklich das gelbe vom Ei, denn sonst hätte Canon eine ensprechende Kamera gebaut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten