• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wahnsinn, damit würde die Canon ja Nikon quasi deklassieren.

Ein wahrer Paukenschlag von Canon.
 
Wahnsinn, damit würde die Canon ja Nikon quasi deklassieren.

Wieso? Dann würde erstmal das Geschrei nach einer D400 lauter.

Deklassieren würde einen Gegenspieler bei Nikon voraussetzen, gibt es aber eigentlich nicht. Canon würde damit doch eher erstmal Nikon unter "Zugzwang" setzen, wobei Nikon eben auch sagen kann: F*** it, wir verkaufen nicht so viel wie Canon, wir bringen keine Profi-DX mehr.

Interessant wäre allerdings, wenn Nikon die Antwort auch in der Schublade hätte und die beiden Kameras dann jeweils jenseits der 3000 Euro Marke liegen. Ich wette dann jammern ALLE nur noch rum, weil das doch so böse teuer ist. Geil wäre es allerdings, weil dann im Vollformat noch dickere Sensoren kommen werden als in der D800...Auflösung ist nicht alles, aber macht sicherlich Spaß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage, dass diese Kamera nur einen CF Slot haben soll, macht es für mich unglaubwürdig.
Und dann müsste sich zuerst noch die BQ einer solchen Kamera beweisen.
 
Nein, da steht heavy as, also schwer wie; demnach ca. genauso schwer.

Aber an ein 32Mp Monster mit 8b/s und 45Felder AF (die MKIV hat so einen) glaub ich auch nicht.
Hoffentlich nicht. :rolleyes:

Damit konnte man dann die Hoffnung auf ein besseres Rauschverhalten als an der 7D1 vergraben :lol:
 
Wohl kaum, ich tippe auf eine völlig neue Sensor Fab mit einer sehr tollen rauschfreien Wiedergabe, Canon ist doch gezwungen jetzt zu kontern, um an Nikon dran zubleiben.
Klar Canon verdoppelt mal eben die MP und das Rauschen soll gleich bleiben oder noch besser werden?
Ganz davon ab, 32MP@8fps=256MP/sec. Das schaffen nichtmals 2xDigic5+.

Die Specs sind mMn ein schlechtester Witz, 1. April ist doch noch gar nicht.
 
Klar Canon verdoppelt mal eben die MP und das Rauschen soll gleich bleiben oder noch besser werden?
Ganz davon ab, 32MP@8fps=256MP/sec. Das schaffen nichtmals 2xDigic5+.

Nunja eine 1DX schafft bei 18 MP 14 Bilder die Sekunde. Das sind 252 MP pro Sekunde. Deshalb dürfte 256 MP/sec. technisch durchaus machbar sein.
Jedoch halte ich die 32 MP beim Crop auch für einen schlechten Witz. Eventuell eine 7d Mark IV wird 32 Megapixel haben. Aber doch keine 7D Mark II!
Egal wie toll der neue Sensor sein mag. Aber ein Rauschen wie die 5d Mark III, jetzt noch 32 Megapixel.... Nunja nicht unrealistisch, (derzeit) unmöglich!
 
Nunja eine 1DX schafft bei 18 MP 14 Bilder die Sekunde.
In JPG, aber soweit ich mich erinnere nicht in RAW.
Egal wie toll der neue Sensor sein mag. Aber ein Rauschen wie die 5d Mark III, jetzt noch 32 Megapixel.... Nunja nicht unrealistisch, (derzeit) unmöglich!
Bei gleichen MP-Zahlen wird crop immer mehr Rauschen als KB, da weniger Fläche für die Pixel zur Verfügung stehen. 32MP auf APS-C wären fast 82MP auf Kleinbild. Das dürfte noch eine ganze Weile dauern.
 
Und weil ich zu dem Begriff 'Profi' auch ein gespaltenes Verhältnis habe, setzte ich das Wort in Anführungszeichen. ;)
Hier geht es übrigens um technisch gute Bilder und nicht 'gute' Bilder im künstlerischen Sinne und in dieser Hinsicht macht eine 7D keinen Stich ggü. einer 1Dx und 5D MKII/III.
Von welchen Eigenschaften (in der Mehrzahl!) schreibst Du?
Das einzige, was ich an einer 7D schon immer auszusetzen habe, ist deren Rauschverhalten.
Du hast nicht wirklich Ahnung davon, was wir Profis (Berufsfotografen) bei einer Kamera brauchen und wünschen. Und setzte bitte nicht das, was DU an der Kamera auszusetzen hast mit den Wünschen und Anforderungen der Berufsfotografen gleich. Da kommt nichts gescheites bei raus.
Klar kann man sie beruflich nutzen, nur ist sie für einen Besitzer einer 1Dx/5D MKIII bildqualitativ keine Alternative.
Stimmt nicht. Stimmt nicht. Stimmt nicht. Als würden wir alle immer nur bei Neumond fotografieren. :ugly:
Es gibt noch jede Menge 'Berufsfotografen', die mit einer 2- oder gar 3-stelligen ihre Bilder machen. von diesen Leuten ist hier aber nicht die Rede.
Ach? Entscheide dich endlich mal. Erst sprichst du von genau diesen Berufsfotografen, dann sagst du es gehe nicht um sie. Da fällt einem wirklich nicht mehr viel zu ein.

@Marcus999: Canon in Zugzwang? Wo ist denn die D400 von Nikon? Habe noch keine gesehen. ;)

Die neuesten Gerüchte sind nichts als Wunschdenken einiger Technikbegeisterter.
 
Du hast nicht wirklich Ahnung davon, was wir Profis (Berufsfotografen) bei einer Kamera brauchen und wünschen. Und setzte bitte nicht das, was DU an der Kamera auszusetzen hast mit den Wünschen und Anforderungen der Berufsfotografen gleich. Da kommt nichts gescheites bei raus.
Was soll diese dümmliche (sorry) Behauptung?
Und was sollen diese Sätze in Bezug zu meinem Zitat? Hast Du das überhaupt gelesen?
Wenn Du selbst 'Profi' sein solltest, wirst Du hoffentlich wissen, dass man sowohl mit einer Hasselblad und 1 Bild/sec. oder/und als Sport- oder Wildlifefotograf mit 10-12 Bildern/sec. sein Geld verdienen kann/muss.
Und dann gibt es halt auch noch den Fotografen in seinem kleinen Studio der Passbildchen mit einer 350D macht und irgendwie davon lebt.
Insofern solltest Du die Anforderungen der 'Profis' nicht alle über einen Kamm scheren.
Und genau deshalb setze ich den Begriff in Anführungszeichen. ;)

Stimmt nicht. Stimmt nicht. Stimmt nicht. Als würden wir alle immer nur bei Neumond fotografieren. :ugly:
Liest Du eigentlich was ich schreibe? Hab ich was von Neumond oder wenig Licht geschrieben?
Zeige mir einen Fotografen, der eine 1Dx oder 5D MKII/III benutzt und von der BQ der 7D begeistert ist.
Sie hat sicherlich andere Stärken, aber nicht die BQ (im Vergleich zu den beiden genannten).

Ach? Entscheide dich endlich mal. Erst sprichst du von genau diesen Berufsfotografen, dann sagst du es gehe nicht um sie. Da fällt einem wirklich nicht mehr viel zu ein.
Ich habe mich schon längst entschieden:
'Profis' die mit einer 2-oder 3-stelligen ihr Geld verdienen, brauchen (wahrscheinlich) keine 7D für ihre fotografischen Bereiche.
Von denen ist hier überhaupt nicht die Rede.
 
gibts mal wieder "neue" Gerüchte um den Erscheinungstermin der 7D2 ? Man munkelt diesmal mit August.
Hoffentlich hat die einen USB 3.0 Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
In JPG, aber soweit ich mich erinnere nicht in RAW.
Auch JPG muß durch den Digic fliessen, mehr noch, der Digic muß auch die Wandlung von RAW nach JPG übernehmen. Kurzum, Die Rahmenbedingungen der 1DX als obere Grenze zu nennen halte ich für schlichtweg falsch, weil es (A) falsch ausgelegt wird (wie man lesen kann) und (B) Niemand beweisen kann, dass es das obere Ende ist.

Ich laß mich ja gerne einlullen von schönen Behauptungen und traumhaften Sensor-Specs - aber wer zum Teufel ist cameraegg.org? Ich halte es für einen feuchten Traum..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll diese dümmliche (sorry) Behauptung?
Und was sollen diese Sätze in Bezug zu meinem Zitat? Hast Du das überhaupt gelesen?
Hast du deine Beiträge mal gelesen? Meine Aussagen beziehen sich genau auf das, was du geschrieben hast. Und das ist teils grober Unfug. Lies deine Beiträge doch noch einmal. DU hast mehr oder weniger postuliert, eine 7er wäre für Berufsfotografen nicht mehr zeitgemäß und hinsichtlich der Bildqualität schlecht.
Wenn denn eine 7D MKII dem 'Profi' schmackhaft gemacht werden soll ... dann MUSS Canon die BQ erheblich aufwerten, da der 'Profi' dbzgl. wesentlich besseres gewohnt ist.

Ich arbeite mit so ziemlich jedem Sensorformat arbeitet, das ich in die Hände bekomme. Eine 7D ist von der Bildqualität für die große Mehrzahl der Aufträge ausreichend. Für die Presse- und Magazinfotografie ist sie mehr als ausreichend. (Da reicht rein von der Bildqualität oft auch eine Kompaktnipse).

Egal, ob eine 7DII einen neuen Sensor bekommt oder nicht - sie ist und bleibt eine erstklassige und vielseitige Kamera für Berufsfotografen. Auch wenn DIR das Rauschverhalten nicht passt.
 
Hast du deine Beiträge mal gelesen? Meine Aussagen beziehen sich genau auf das, was du geschrieben hast. Und das ist teils grober Unfug. Lies deine Beiträge doch noch einmal. DU hast mehr oder weniger postuliert, eine 7er wäre für Berufsfotografen nicht mehr zeitgemäß und hinsichtlich der Bildqualität schlecht.


Ich arbeite mit so ziemlich jedem Sensorformat arbeitet, das ich in die Hände bekomme. Eine 7D ist von der Bildqualität für die große Mehrzahl der Aufträge ausreichend. Für die Presse- und Magazinfotografie ist sie mehr als ausreichend. (Da reicht rein von der Bildqualität oft auch eine Kompaktnipse).

Egal, ob eine 7DII einen neuen Sensor bekommt oder nicht - sie ist und bleibt eine erstklassige und vielseitige Kamera für Berufsfotografen. Auch wenn DIR das Rauschverhalten nicht passt.
Ich möchte diese Auseinandersetzung nicht weiter ausdehnen, da absolut OT und wiederhole es deshalb nur noch einmal:
Das 'Profi' bzw. 'professionell' habe ich genau deshalb in Anführunsgzeichen gesetzt, weill man die 'Profis' eben nicht alle über einen Kamm scheren kann - die Ansprüche sind zu unterschiedlich.
Ich habe 2 'Profis' in meinem Freundeskreis, die mit einer 7D absolut unzufrieden wären (der eine fotografiert Fussball BL für eine international arbeitende BA mit einer 1Dx und der andere macht Modefotografie für Hochglanzmagazine mit MF).

Im übrigen impliziert, in Threads wie diesem hier, der Begriff 'professionell', dass für den 'Profi' das Beste gerade gut genug ist und dass er sich deshalb mit einer 7D nicht zufrieden geben würde... und deshalb meine Anführungszeichen, da ich dieser Meinung auch nicht bin. ;)
Es beschwert sich schliesslich auch niemand über ein gut gemachtes Passbild mit einer 350D.

Zurück zum Thema:
Ich glaube nicht an eine MKII mit dieser Auflösung und fps - die Datenrate wäre zu hoch für 2 Digic 5+ (die 1Dx macht die 14 fps nur als JPEGs).
Ausserdem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ein neuer Canon Sensor eine derartige Bildverbesserung bringen würde, dass er einen solchen Auflösungssprung rechtfertigt... auch wenn es für einige wünschenswert wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten