Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur für ein wenig mehr Speed wird Canon hoffentlich keinen keinen Nachfolger präsentieren. Da sollte schon etwas mehr kommen. Speed und Abbildungsleistung schließen sich ja nicht aus.
O
Und genau da liegt glaube ich der Fehler. Die 7DII ist kein Nachfolger der 1DIV sondern ein Nachfolger der 7D.
Ich sehe in der 7D Mark II einen Nachfolger der Anwenderklasse einer 1D Mark IV. Nur eben mit einem APS-C, nicht einem APS-H Sensor.
Ja, aber die 7D I kann man schon als Substitut für die zu Grabe getragene APS-H Linie bezeichnen.
Aber dieses Käufersegment ist zahlenmässig (viel) kleiner, zumahl einige davon bei der 1D-X gelandet sind.
Vor allem aber, um das im Markt befindliche Kapital bei Canon zu binden.
Nun gibt es sicher leute, die entweder diese 1600€ mehr nicht zahlen wollen (...) oder die einfach mit dem KB Format nicht zurechtkommen bzw dadurch extreme Mehrkosten entstehen (statt 300/2,8 nun 400/2,8). Nun für diese Leute eine 7DII einzuführen die auf 1DIV Niveau liegt und ca 4000€ kosten soll halte ich für nicht sehr rentabel für Canon.
Ich glaube das für die Profis die 1Dx die 1DIV abgelöst hat und eine 7DII genauso als Backup fungiert wie die 7D zur 1DIV. Die 1Dx ist besser geworden als die 1DIV und genauso wird es sich dann mit 7D und 7D II verhalten.
Das eine 7D II in gewissen Bereichen mind die Leistung der 1DIV erreichen wird (oder sogar übertreffen), glaube ich auch. Dazu gehören FPS, AF System, 2. Kartenschacht, Prozessor usw.Ich denke eine solche eher kompakte abgedichtete Kamera mit eben optionalem BG, schnellem und aktuellem Dualprozessor, einem gegenüber der 7D verbessertem AF Modul und einem aktuellen neuen APS-C Sensor kann man für um die 2250 Euro UVP auf den Markt bringen. Mit dem BG ist man dann bei einer Kamera die ungefähr die Leistungsdaten (nicht den Body) einer 1DM4 erreicht.
Die 70D wird der 7DII nur dann Druck von unten machen, wenn Canon das so will. Wenn eine 70D aber ähnlich ausgestattet sein wird wie die aktuelle 7D, dann kann man davon ausgehen das die 7DII tatsächlich nochmal deutlich aufgewertet wird. Aber ich vermute das beide den gleichen Sensor bekommen werden... die an"geraunte" 70D hatte ich komplett vergessen. Stimmt, die wird der gegenwärtigen 7D Ver.2 ohnehin Druck von unten machen und zwingt eine 7D Mark II zu einer deutlich besseren Performance.