• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Mark II wird immer nur eine "Mark I" sein, deren Technik aktualisiert wurde, aber keine vollkommen neue Kamera.

(y)
 
Eine 7er im 1er-Gewand ist unwahrscheinlich und wäre für mich ein Rückschritt. Ich habe die 7er damals genommen, gerade weil sie kleiner als die 1D IIn bzw. III war und damit besser für meine Arbeit brauchbar. Ich gehe schwer davon aus, dass, wenn eine 7D II kommen sollte, sie dasselbe bewährte Gehöuse behält. Die 7er ist ehrlich gesagt so gut, die braucht keinen Nachfolger. Nicht jetzt und auch nicht in drei Jahren. Aber das ist nur meine unbedeutende Meinung.

Spekulationen über eine APS-C im 1er-Gehäuse kommen meiner Meinung nach übrigens vorrangig von Menschen, die gerne eine 1er gehabt hätten, sich diese aber nie leisten können/konnten und die sich für einen BG schämen, weil das ja so unprofessionell ausschaut. Aber ein 1er Gehäuse für 1700 Euro, ja, damit kann man beim Omis Familiengeburtstag schon als "Vollpfoste ... äh ... Vollprofi" Eindruck schinden, gell? 14 Bilder pro Sekunde vom Sahnetorteanschneiden, 56 AF Felder, damit die Sahnecreme auch perfekt im Fokus ist, Monster-Akku, damit die Kamera auch nicht vor Oma hopps geht. Oh... verdammt, ich werde sarkastisch. :angel:
 
Spekulationen über eine APS-C im 1er-Gehäuse kommen meiner Meinung nach übrigens vorrangig von Menschen, die gerne eine 1er gehabt hätten, sich diese aber nie leisten können/konnten und die sich für einen BG schämen, weil das ja so unprofessionell ausschaut.
Es ist schon ein riesiger Unterschied, ob man mit einem angeschraubten BG oder mit einem 100% festen BG arbeitet. Wobei zu hoffen ist, daß der BG der 7D erheblich fester sitzt wie damals bei der 10D/20D. Wie meine Kamera aussieht ist mir nahezu egal (so lange sie nicht pink ist), sie muß nur ergonomisch und sicher zu bedienen sein. Nachdem Canon leider von APS-H weg ist bleibt mittlerweile nur noch die 7D (oder deren Nachfolger) für die Leute übrig, die eine performante Kamera suchen und deren Motive tendentiell immer zu weit weg sind.
 
http://www.canonrumors.com/2013/01/patent-noise-aliasing-reduction-for-small-pixels/

Mal sehen was sich dahinter versteckt. Ich kann mir aber keine großen Sprünge vorstellen, die Unterschiede werden, wie bei den meisten Neuerungen, wohl eher marginal ausfallen. Abgesehen davon ist das Patent wahrscheinlich "frisch", also erwarte ich keine Integration in einen neuen Body in der nächsten Zeit.


Um mal meine Gedanken zur 7D Mark II zu äußern und damit vom Allgemeinen zum Speziellen zu kommen:

- 24 MP
- besseres Rauschverhalten
- ISO 25600 (+Erweiterung)
- weiterhin ~ 8 B/s
- 31 AF-Punkte
- minimal größerer Pufferspeicher für 25 raws in Folge
- GPS (da ich denke, dass es wieder "die Cropcam" für Naturfotografen mit langen Brennweiten wird und den Fotografen so die Möglichkeit gegeben werden soll ihre "Spots" nachzuvollziehen)
 
Eine 7er im 1er-Gewand ist unwahrscheinlich und wäre für mich ein Rückschritt.

Kann man auch anders sehen. "1er-Gewand" bedeutet ja nix anderes, als bestmögliche Haptik & Qualität des Gehäuses, plus integrierter BG. Da die 7er die Krone der Crop-Schöpfung für Canon darstellt, frage ich mich, warum das so daneben wäre? "Sonstige" Crop-Kameras gibt es ja von Canon ansonsten zur Genüge. Siehe Vollformat: du hast da auch die Wahl zwischen 1er-Gehäuse und kleinem Gehäuse (Features entsprechend). Eine 1DX verhält sich ja zur 5DIII ungefähr so wie eine 7D zur 70D. Es spräche von daher relativ wenig, eine 7D II mit integriertem BG anzubieten, während eine 70D (bzw. 80D?) weiterhin ohne bliebe.

Meine Einschätzung ist allerdings auch, dass die 7DII klein bleibt, aber ich persönlich würde einen integrierten BG begrüssen.

Spekulationen über eine APS-C im 1er-Gehäuse kommen meiner Meinung nach übrigens vorrangig von Menschen, die gerne eine 1er gehabt hätten, sich diese aber nie leisten können/konnten und die sich für einen BG schämen, weil das ja so unprofessionell ausschaut.

Äh... ja genau. Sehr differenzierte Betrachtungsweise... Kollegah: die 1er kann noch so superduper sein (was sie ja auch ist), aber für bestimmte fotografische Präferenzen hat eine Crop-Kamera trotzdem Vorteile. Statt einem teurem, schwerem, klobigen 500er Tele, genügt ein 300er, mit entsprechendem Lichtstärken-Vorteil, um den gleichen Bildwinkel realisieren zu können. Nur mal so als Beispiel. Mich regen die Leute, die ständig von sich auf den Rest der Fotografenmenschheit schliessen langsam aber sicher mächtig auf! Du bist nicht der Nabel der Fotowelt, also schau mal über den Tellerrand und aktzeptiere, dass andere Leute andere Schwerpunkte haben.

Aber ein 1er Gehäuse für 1700 Euro, ja, damit kann man beim Omis Familiengeburtstag schon als "Vollpfoste ... äh ... Vollprofi" Eindruck schinden, gell? 14 Bilder pro Sekunde vom Sahnetorteanschneiden, 56 AF Felder, damit die Sahnecreme auch perfekt im Fokus ist, Monster-Akku, damit die Kamera auch nicht vor Oma hopps geht. Oh... verdammt, ich werde sarkastisch. :angel:

Du redest über irgendwelche Leute, die keine Fotografen sind. Völlig anderes Thema.

Gruss
JoeS
 
GymfanDE schrieb:
Es ist schon ein riesiger Unterschied, ob man mit einem angeschraubten BG oder mit einem 100% festen BG arbeitet.
Nicht wirklich, wenn du mich fragst. Ich habe beides beruflich eingesetzt, sowohl die 1er als auch APS-C mit BG. Beides ist meines Erachtens irgendwann nur noch klobig und wiegt ordentlich was. Und das nervt doch, wenn du viel um die Welt reisen musst und 12 Stunden am Tag das Fotozeug mit dir herumschleppen musst. Von daher bevorzuge ich die kleinere Variante. Ich bin da übrigens nicht der einzige. Ein Kollege von mir hat seine D4 aus selbigem Grund inzwischen mehr oder weniger aufs Abstellgkeis gestellt und arbeitet praktisch nur noch mit der kleineren, leichteren D800.

Kann man auch anders sehen. "1er-Gewand" bedeutet ja nix anderes, als bestmögliche Haptik & Qualität des Gehäuses, plus integrierter BG.
Und jetzt ist die 7er von der Bauqualität in einem besseren Gehäuse, als manch eine 1er früher. So what?... Und das mit der Haptik ist übrigens persönliche Geschmackssache. Meine Frau findet meine Kameras allesamt viel zu schwer, kompliziert und unhandlich. Sie mag kleine Kompaktkameras, die in die Hosentasche passen, lieber - für sie die bessere Haptik. ;)
Da die 7er die Krone der Crop-Schöpfung für Canon darstellt, frage ich mich, warum das so daneben wäre? "Sonstige" Crop-Kameras gibt es ja von Canon ansonsten zur Genüge. Siehe Vollformat: du hast da auch die Wahl zwischen 1er-Gehäuse und kleinem Gehäuse (Features entsprechend). Eine 1DX verhält sich ja zur 5DIII ungefähr so wie eine 7D zur 70D. Es spräche von daher relativ wenig, eine 7D II mit integriertem BG anzubieten, während eine 70D (bzw. 80D?) weiterhin ohne bliebe.
Denkfehler. Eine 70D ist kein "kleineres Äquivalent" zur 7er. Weder von der Gehäusekonstruktion, noch von den Funktionen. Wenn die 7er ein aktuelles 1er-Gehäude bekäme, so würde Canon ein kleineres APS-C-Modell, das den Anforderungen und Wünschen vieler Berufsfotografen entspricht, im Programm fehlen. Entschuldige, aber mit einer 70D würde ich nicht ohne ein mulmiges Gefühl im Magen, ob die Kamera nach einer Woche auch noch funzt, in den Flieger nach Afghanistan, Kolumbien oder Mali steigen.

Ich nutze z.B. die 7er und 5er beruflich und ehrlich: Ich will nicht nochmals so einen Sch...-Klotz wie die 1er-Modelle um die Welt schleppen müssen, und das im Doppelpack. Habe ich lange genug gemacht. Ich mag die 7er und 5er, gerade weil sie kleiner, aber dennoch robust sind und alle wichtigen Funktionen besitzen, die ich für die Arbeit benötige. Die Größe war bei mir ausschlaggebend beim Wechsel von der 1er zu den beiden Modellen. Wenn da jetzt ein Rückschritt hinsichtlich der Portabilität der 7er käme, gäbe es für mich einen weiteren Grund, Canon so langsam aber sicher den Rücken zu kehren.

Äh... ja genau. Sehr differenzierte Betrachtungsweise... Kollegah: die 1er kann noch so superduper sein (was sie ja auch ist), aber für bestimmte fotografische Präferenzen hat eine Crop-Kamera trotzdem Vorteile.
Hä? Habe ich behauptet, dass APS-C teils nicht von Vorteil ist? Lege hier bitte keinen Unsinn zugrunde, den ich nicht verzapft habe, Kollegah. Ich kenne die Vor- und Nachteile von APS-C zu genüge - was glaubst du, warum ich mit APS-C und KB parallel arbeite? Aus Jux? :rolleyes:
Du bist nicht der Nabel der Fotowelt, also schau mal über den Tellerrand und aktzeptiere, dass andere Leute andere Schwerpunkte haben.
Och, guck doch mal in den Spiegel. Ich habe - und das habe ich mehrfach geschrieben - lediglich MEINE Meinung dargelegt. Habe ich irgendwo einen Alleingeltungsanspruch erhoben? Richtig lesen und denken sollte man schon, bevor man antwortet. ;)

Du redest über irgendwelche Leute, die keine Fotografen sind. Völlig anderes Thema.
Komisch... genau diese Leute proklamieren in diesem Forum aber immer wieder, sie seien "Fotografen" und brauchen eine KB-Kamera für ihre Familienfeste, um Oma und die kleinen Kinder auch im Bild einzufangen, weil vor allem letztere ja höchste Anforderungen an den AF stellen. :ugly:
 
Denkfehler. Eine 70D ist kein "kleineres Äquivalent" zur 7er.

Genausowenig wie eine 5er zur 1er. Lies den Abschnitt nochmal, ich meinte es anders.

Hä? Habe ich behauptet, dass APS-C teils nicht von Vorteil ist? Lege hier bitte keinen Unsinn zugrunde, den ich nicht verzapft habe,

Du hast geschrieben: "....Spekulationen über eine APS-C im 1er-Gehäuse kommen meiner Meinung nach übrigens vorrangig von Menschen, die gerne eine 1er gehabt hätten, sich diese aber nie leisten können/konnten...."

Also lässt du den CropVorteil ausser acht.

Gruss
JoeS
 
Eine 7er im 1er-Gewand ist unwahrscheinlich und wäre für mich ein Rückschritt.

So ist es, ob Rückschritt oder nicht...

Denn....

...Eine Mark II wird immer nur eine "Mark I" sein, deren Technik aktualisiert wurde, aber keine vollkommen neue
Kamera....

Wenn die neue mit APS-H Sensor (wie immer wieder geschrieben wird:rolleyes:) im 1er-Gewand käme, dann eben nicht als 7D Mark II, sondern als ...... EOS 1D Mark V Richtig.
 
@repo
VOn einer D4 zu einer D800 und die reicht auch noch?
Dan hatte er wohl schon immer das falsche Werkzeug.
Dan hätte er gleich zur D700 greifen können.

Aber grundsätzlich sehe ich es wie du.
Gleiches Thema findet in einem Nachbarthread über die D300s-Nachfolger statt.
Fakt aber ist, dass Canon eben auch droht mit seinem Flagschiff auf KB zu setzen.
Die 1Dx zeigt es. Reines KB.
Diejeningen, die den Crop schätzen gelernt haben, stehen nun ohne da.
Für die wirklichen Profis ist dies kaum ein Thema. Da wird halt das ein oder andere neue Objektiv zugelegt, die die Brennweite wieder kompensiert.

Die Forderung eines kompakten Crop-Systems das wiederum allen Ansprüchen rechnung trägt, vorallem von denen, die sich eben die 1ern damals nicht leisten konnten ist zwar Nachfollziehbar, aber aus Sicht von Canon kaum interessant.
Von daher sehe ich es auch so, dass die 7d-MKII nur ein geringfügiges Update der heutei Stand-der-Technik-Komponenten ist, als wirklich ein Technikträger.
Nikon, wenn die überhaupt einen Nachfolger der D300s bringen, wird das auch nicht wirklich anders handhaben.
 
@repo
VOn einer D4 zu einer D800 und die reicht auch noch?
Dan hatte er wohl schon immer das falsche Werkzeug.
Dan hätte er gleich zur D700 greifen können.
Er arbeitet viel im Corporate-Bereich, Werbefotografie. Da ist die D800 mit ihrer MP-Anzahl deutlich im Vorteil zur D4. Zudem, so seine Erkenntnisse, sei die D800 von der Farbgebung und der Belichtungsmessung um einiges Zuverlässiger als die D4. Vor der D4/D800 Kombination nutze er übrigens die D3/D700 Kombination. Die MPs reichten irgendwann nicht mehr und ein Wechsel zu Canon wäre damals für ihn finanziell unsinnig gewesen (wegen vorhandener Objektive, Blitze und eingespieltem Workflow).

@joesac:
Ich schrieb: "....Spekulationen über eine APS-C im 1er-Gehäuse kommen meiner Meinung nach übrigens vorrangig von Menschen, die gerne eine 1er gehabt hätten, sich diese aber nie leisten können/konnten...."
Bitte lies die Beiträge vernünftig. :)

Und bezgl. dem Äquivalent: Die 5DIII kann schon als Äquivalent zur 1Dx angesehen werden - wenn man die Serienbildfolge außer Acht lässt - denn abgesehen davon sind die Kameras sehr ähnlich.

BernardB schrieb:
Wenn die neue mit APS-H Sensor (wie immer wieder geschrieben wird) im 1er-Gewand käme, dann eben nicht als 7D Mark II, sondern als ...... EOS 1D Mark V. Richtig.
Richtig.
 
Und bezgl. dem Äquivalent: Die 5DIII kann schon als Äquivalent zur 1Dx angesehen werden - wenn man die Serienbildfolge außer Acht lässt - denn abgesehen davon sind die Kameras sehr ähnlich.

Ja, dann lassen wir doch auch gleich mal den unbedeutenden Preisunterschied von über 3000 Euro ausser acht. Du hast recht: die 5D iii kann mal als Äquivalent zur 1DX betrachten. Unbedingt.

Grüssle
JoeS
 
Den Satz verstehe ich jetzt nicht. Das Flagschiff von Canon war schon immer, ist zurzeit und wird auch in Zukunft eine KB-Kamera sein. Was soll jetzt da "drohen"? Und was hat dies mit der 7D resp. ihrem Nachfolger zu tun?

Ähm... naja, stimmt ja so nicht.
Die 1D-MKIII war noch einer 1.3er-Crop. und keine KB.
MIt der 1DX geht Canon nun vollends Richtung KB.
Die 1Ds war zwar schon immer KB, fehlte aber gänzlich die Kadenz die vergleichbar wäre mit der 1D-MKIII.
Nicht umsonst sieth man an Spielfeldrändern kaum eine 1Ds und eher die 1D-MKIII. Warum wohl?

Um den Kreis zu schliessen was jetzt damit zu tun hat.
Die 7d wird somit die nächste "SPitzen"-Crop sein.
Sprich, sie wird für diejeningen, die eben gerne weiterhin eine Art Crop verwenden möchten (1.3 oder 1.6) die einzige Kamera sein, die das Erfüllt die auch noch neben dem AF auch noch eine entsprechend ordentliche Kadenz aufweisst.
 
1D Gehäuse passt genauso wenig zu der 7D wie APS-H.( meiner Meinung nach)

Als wo da der Sinn liegen soll die Modellreihe 7DII in andre Preis und Nutzer Region zu verschieben ist mir noch nicht schlüssig.
Der Name ist bei den Kunden wohl mit der Region der 7D verbunden.

Wer näher an die 1er Reihe will wir doch auch eine niedrigere Modellreihe Zahl erwarten.( und dafür auch mindestens den Preis der 5D III bezahlen müssen)

Und für mich wir das sowohl vom Gehäuse als auch vom Preis keine Wunsch-Canon-DSLR.

Und ob sich dafür soviel Käufer finden wie für die 7D oder 5D III ist ja auch noch eine Frage.
 
Ja, dann lassen wir doch auch gleich mal den unbedeutenden Preisunterschied von über 3000 Euro ausser acht. Du hast recht: die 5D iii kann mal als Äquivalent zur 1DX betrachten. Unbedingt.

Grüssle
JoeS
Spar dir deinen Sarkasmus sondern denke mal rational nach (scheint ja schwer zu sein).

Die Unterschiede zwischen einer 1Dx und 5DIII sind natürlich da. Eine gepushte ISO-Stufe mehr bei der 1er, doppelte Bildrate, doppelte Akkuleistung, noch bessere Abdichtung, noch etwas bessere Belichtungsmessung mit AF-Spot-Koppelung, eine 50/Sek. schnellere Synchronisierung und andere Kinkerlitzchen. Alles halt etwas besser als bei der 5DIII, doch bis auf die Akkuleistung und die Bildfolge sind die Vorteile der 1Dx in der Praxis eines Berufsfotografen marginal. (Ob das bisschen "Mehr" jedem 3000 Euro mehr wert ist, muss jeder selbst wissen. Mir und vielen meiner Berufskollegen ist es das nicht - aber wir sind ja auch keine Sportfotografen)

Aber: Beide Modelle sind KB auf dem Verabeitungsniveau, dass man als Berufsfotograf erwartet. Die 70D wäre dagegen - alleine schon aufgrund ihrer "minderwertigen Kunststoffbauart" und mangelnden Abdichtung, dem AF-System und dem fehlen anderer essentieller Funktionen kein äquivalenter Ersatz zu einer 7DII mit Giga-Gehäuse als "kompakte APS-C für Berufsfotografen". Es sei denn, Canon baut eine 70D so, wie jetzt die 7D gebaut ist - was höchst unwahrscheinlich ist. Die 7D wurde mit und für Berufsfotografen entwickelt. Warum sollten sie das gerade erst gewählte Konzept - das sich bewährt hat (was auch die Kaufzahlen belegen) auf den Müll werfen? So ein Unfug.

Und daher lehne ich mich auch mal weit aus dem Fenster und sage: Eine APS-C im 1er Body wird es nicht geben. Denn dreimal hintereinander innerhalb kürzester Zeit wird Canon nicht seine Produktpalette über den Haufen werfen.
 
Hallo,
auch ich warte auf eine tolle 7DmarkII, aber wenn nicht, dann werde ich die 5dmarkIII kaufen, als "Zweitfoto".
Es kommt immer auf den Anwendungszweck an, bin Sportfotograf und mit der 7D unterwegs und mit der Schnelligkeit zufrieden, allerdings hätte ich in Bezug auf hohe ISO Werte noch ein wenig Wünsche.
 
Ich warte auch sehnsüchtig, aber auch nur weil ich hoffe das die alte 7D nochmal en ticken günstiger wird hier im Handelsbereich :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten