• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sind meine Militärjets auch.
Und da reicht dir die bisherige Highspeedfunktion nicht aus?

Ich habe noch nie einen Militärjet fotografiert, aber ich habe schon welche am Himmel gesehen. Dabei konnte ich weder Ein- noch Ausfedern beobachten :D
Sei's drum ...

Diese vertikalen Bewegungen sind so schnell und unvorhersehbar, dass Du sie definitiv nicht durch Mitführen der Kamera ausgleichen kannst. Das muss man so hinnehmen und so steigt die Trefferwahrscheinlichkeit mit steigender Bildfrequenz. Eine 1Dx - die von Profis gern beim Sport eingesetzt wird - heißt ja auch nicht so wegen ihrer Bildanzahl pro Sekunde :D
 
Ich finde es z.B. schrecklich wenn auf einer Flugshow im Dauerfeuer den Maschinen hinterher feuert.
Das kann ich gut verstehen - in solch besinnlich ruhigen Situationen kann das schon nerven. :ugly:

Wozu muss die Kamera noch mehr Bilder pro Sekunde machen können? Das hat doch nichts mehr mit Fotografie zu tun.
Für mich zählt eigentlich nur AF (sowohl Schnelligkeit als auch Treffsicherheit), Bildrauschen, Qualität der Bilder inkl. Auflösung und BQ und natürlich Bedienbarkeit und Haptik.
Was ein Glück, dass Du nicht der Nabel der Fotografie bist...

Und zur Videofunktion genau das selbe. Wenn ich Videos machen will, dann doch mit einer richtigen Videokamera. Ich habe bei meiner vor kurzem erworbenen 7D auch mal probiert, sehe aber null Sinn darin weil der AF dann nicht mehr funktioniert. Selbst wenn, hätte man dann die Geräusche vom AF-Motor mit drauf.
Vielleicht liegt's auch daran, weil Du von Video keine Ahnung hast?
Welcher Filmer nutzt den AF?

Ich würde es jedenfalls begrüßen wenn es eine 7DII rauskommen würde.
Glücklicherweise zum Schluss noch eine Meinung, die ich teilen kann - erleichtertdurchschnauf!
 
-unwichtig- Als Argument doch ziemlich dürftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch keine Ahnung vom Filmen.
Ich habe auch keine Ahnung davon und es interessiert mich auch gar nicht. Ich erwarte aber, dass es auch weiterhin DLSRs im Angebot gibt, welche nicht durch einen verstärkten Entwicklungsaufwand bei der Video-Implementierung verteuert werden oder gar das Foto-Handling darunter leidet.

Ich habe nämlich keine Lust, mich über eine normale Videoimplementierung hinaus, die alleine aus Marketinggründen immer dabei sein wird, an diesen Kosten zu beteiligen.

Sollte also eine neue Kamera kommen, die wie folgt beworben wird:
"Bei der Entwicklung dieser Kamera wurde verstärkter Aufwand in Richtung Video betrieben"
wäre dieses Ding alles, aber gewiss nicht meine Kamera!

Erwin
 
Der Punkt daran ist, Niemand ist verpflichtet, die Highspeed-Funktion zu nutzen - und doch ist sie manchem Fotografen hilfreich, egal was der Danebenstehende darüber denkt.

Und selbiges gilt für die Video-Funktion etwa nicht?

Das Thema Video klamüsern wir mal aus - einen Video-AF hats in der professionellen szenischen Filmerei seit Bestehen des bewegten Filmes auch nicht gegeben - warum also hier fordern, was man bei der Fotografie nicht haben will - Innovation und technische Helfer ;)

Ziemlich einseitige Betrachtungsweise, wie ich finde.

Aber all die technischen Errungenschaften haben anfangs immer schon die Leute in 2 Lager gespalten. Ob es ganz früher der eingebaute Belichtungsmesser war - oder später die Blendenautomatik - oder die Zeitautomatik - Mehrfeldmessung - Autofokus - Stabilisator - LiveView - Klappdisplay - GPS - WiFi ... Alles immer nach dem selben Schema. Was man selber im Moment glaubt, nicht zu brauchen, ist unnützes und verteuernder Schnickschnack. Und sobald ein gewisser Prozentsatz bekundet, nicht mehr ohne auszukommen, verwenden es plötzlich alle.

Wenn ich nur vergleiche, was meine 10D seinerzeit neu gekostet hat (knapp 2000 Öcken) - und was eine 70D heute neu kostet (inflationsbereinigt ist das nicht mal ein Drittel) ... und dann vergleiche, welchen Gegenwert ich damals für mein Geld bekommen habe und was mir eine 70D heute bietet, dann kann man wohl nicht wirklich davon reden, dass all diese Errungenschaften das Arbeitsgerät verteuert hätten. Im Gegenteil: Mit jeder Funktionalität, die so ein Gerät mehr mitbringt, steigt die Menge derer, die Interesse an dem Ding haben und umso günstiger wird das Gerät verkauft.
 
Aber all die technischen Errungenschaften haben anfangs immer schon die Leute in 2 Lager gespalten. Ob es ganz früher der eingebaute Belichtungsmesser war - oder später die Blendenautomatik - oder die Zeitautomatik - Mehrfeldmessung - Autofokus - Stabilisator - LiveView - Klappdisplay - GPS - WiFi ... Alles immer nach dem selben Schema.

Moin,
also ich bin ja bereit alles hinzunehmen, auch die hohe Serienbildgeschwindigkeit, die ich eh nie brauche. Aber wenn das Ding einen Klappdisplay bekommt, krieg ich Brechreiz (weil das eh nur abbricht).
Selbst an meiner PowerShot g11, die ich im Unterwasser-Gehäuse für Fisch- und Korallenaufnahmen nutze, hat sich die Klappmechanik schon bei gelegentlicher Nutzung zerlegt.

Also bitte Conon, laßt die Klappdinger dort, wo sie hingehören, nämlich in die Einsteiger-Liga, wo einfach alles gekauft wird, bloß weil es neu ist, egal wieviel es taugt.
 
@phototipps
Du hast den Punkt der Aussage nicht verstanden. Es geht um die Kritik der Innovation im Fotobereich (Serienbildgeschw., einfach nur Abdrücken) im gleichen Atemzug aber Fürsprache für ein Goodie im Videobereich, welches das Gleiche bezweckt (einfach nur Abdrücken)..

Nebenbei gibt es nen Video-AF in Consumergeräten schon seit Jahrzehnten - nur nicht im professionellen Bereich. Warum nur?

Bezüglich der anderen Sachen schwadroniere ich gar nicht so - abgesehen vom Klappdisplay, das eines ganz toll kann - die Bedienung eines Bodies massiv zu verändern. VideoDSLR, GPS, WiFi hin oder her, wenn aber ein Body seine Haptik verliert und die Rückseite von einem Touchdisplay geziert wird, dass auch noch aufgrund seiner Aufhängung & Rahmung Unmengen an Platz "verschwendet", werd ich böse. DAS heisst aber nicht, dass es anderen nicht hilfreich ist (siehe Beitrag unter mir). Eine Innovation muß nicht per se gleich für alle innovativ sein - wenn sie existiert ohne andere Dinge zu stören, kanns mir egal sein.

Zusammengefasst, auf Benutzerführung, Bedienung, Bodydesign kann sich Canon etwas einbilden - zumindest bei den großen Bodies - und wir reden Hier von einem großen Body.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
also ich bin ja bereit alles hinzunehmen, auch die hohe Serienbildgeschwindigkeit, die ich eh nie brauche. Aber wenn das Ding einen Klappdisplay bekommt, krieg ich Brechreiz (weil das eh nur abbricht).
Selbst an meiner PowerShot g11, die ich im Unterwasser-Gehäuse für Fisch- und Korallenaufnahmen nutze, hat sich die Klappmechanik schon bei gelegentlicher Nutzung zerlegt.

Also bitte Conon, laßt die Klappdinger dort, wo sie hingehören, nämlich in die Einsteiger-Liga, wo einfach alles gekauft wird, bloß weil es neu ist, egal wieviel es taugt.
Hmm, dann scheinst Du aber ziemlich grob mit Deinen Kameras umzugehen.... :rolleyes:
Ich hatte in meiner altehrwürdigen Oly 5060 ein Klappdisplay und habe diese Kamera wirklich oft Unterwasser gehabt (wie kann man da ein Klappdisplay zerlegen? Die Kamera steckt doch im Gehäuse :confused:) - zudem über 2-3 Jahre meine kleine Tochter damit permanent 'im täglichen Einsatz' fotografiert (Klappdisplay in allen möglichen Positionen ausgefahren).
Und ich kenne einige Fotografen, welche die 60D gezielt für Macros einsetzen - und ich schaue mit meiner 5D MKIII neidisch zu... ;)
Und all diese Leuten, inkl. mir, hatten noch nie ein Problem mit einem Klappdisplay.
Ich weiss, diese Displays polarisieren die Fotografenwelt.
Ich würde nur wirklich gerne mal selbst jemanden kennenlernen, der ein solches Teil killt (und am besten dabei beobachten :D).
 
Bezüglich der anderen Sachen schwadroniere ich gar nicht so - abgesehen vom Klappdisplay, das eines ganz toll kann - die Bedienung eines Bodies massiv zu verändern. VideoDSLR, GPS, WiFi hin oder her, wenn aber ein Body seine Haptik verliert und die Rückseite von einem Touchdisplay geziert wird, dass auch noch aufgrund seiner Aufhängung & Rahmung Unmengen an Platz "verschwendet", werd ich böse. DAS heisst aber nicht, dass es anderen nicht hilfreich ist (siehe Beitrag unter mir). Eine Innovation muß nicht per se gleich für alle innovativ sein - wenn sie existiert ohne andere Dinge zu stören, kanns mir egal sein.

Zusammengefasst, auf Benutzerführung, Bedienung, Bodydesign kann sich Canon etwas einbilden - zumindest bei den großen Bodies - und wir reden Hier von einem großen Body.

Wo ist das Problem? Ich sehe das nur positiv. Wenn ich das Display brauche, klapp ich's aus, wenn nicht ist es geschützt zur Kamera gedreht. Was das an der Bedienung (v.a. bei Sportfotografie) ändern soll, ist mir schleierhaft. Und der halbe Zentimeter außenrum? Die 60D ist doch schon vielen "zu klein", also sollte das kein Argument sein. Dafür hat man wesentliche Vorteile bei anderen Motiven (Architektur, Landschaft, Makro) die ich schmerzlich vermisse.
 
Ich kann bei einem Klappdisplay nicht gnädig darüber hinweg sehen und sagen, ach ja, zum Glück sind mir die Buttons geblieben, sind sie nämlich nicht. Wie dem auch sei, Ihr hängt Euch lediglich an diesem Klappdings auf. Vergesst es einfach - es ist am Eigentlichen meiner Aussage eh komplett vorbeigeredet.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich gut verstehen - in solch besinnlich ruhigen Situationen kann das schon nerven. :ugly:



Was ein Glück, dass Du nicht der Nabel der Fotografie bist...


Vielleicht liegt's auch daran, weil Du von Video keine Ahnung hast?
Welcher Filmer nutzt den AF?


Glücklicherweise zum Schluss noch eine Meinung, die ich teilen kann - erleichtertdurchschnauf!

Schon komisch wie persönlich hier teilweise diskutiert wird.
Habe nie behauptet der Nabel der Welt zu sein. Hatte lediglich die Frage in den Raum geworfen warum einige unbedingt noch mehr Bilder pro Sekunde machen möchten als sowieso schon möglich sind. Ich finde die aktuelle 7D jedenfalls schon verdammt schnell. Aber ich hätte ganz gern Gründe, weil mich Fotografie einfach fasziniert und ich immer gern dazu lerne.
Wenn jemand sagt es kann nicht schnell genug sein weil er es für den Motorsport braucht, ok. Dann ist es zumindest mal eine Antwort.

Ich finde auch, das jeder seine eigene Art und Weise entwickelt zu fotografieren und je nach dem was man fotografiert, ändern sich auch die Anforderungen an den Body. Genau darüber sollten wir hier diskutieren.
Aber entschuldigt wenn ich hier sage was ich von einem Nachfolger am meisten erwarte.
Aber lieber @WASO, deswegen halte ich mich keineswegs als den Nabel der Fotografie.
In einem muss ich dir aber Recht geben, ich habe keine Ahnung vom filmen. Hatte mich beim probieren lediglich gewundert das der AF nicht geht. Wieder was dazugelernt.

Und nochmal ne Klarstellung zum Dauerfeuer z.B. bei einer Airshow. Natürlich kann jeder fotografieren wie er mag. Ich habe allerdings noch keinen Topfotografen erwischt das er von jedem Vorbeiflug einer Maschine 10s am Auslöser klebt. Damit meine ich keine Serienaufnahmen bei bestimmten Manövern, sondern permanentes Dauerfeuer das die Speicherkarte glüht. Wollte nur zum Ausdruck bringen das es Menschen gibt die die Möglichkeiten der Technik voll ausnutzen. Aber nur weil es geht, nicht weil es unbedingt zum Zeil führt. Aber wie gesagt, es ist ein freies Land.
 
Hi
geht es hier um die 7D Mark II oder um was anderes?
die letzten sind alle OT:evil::evil:
Hoffentlich kommt die bald um hier zu einem ende zu kommen.
mfg
Ronald
 
Besonders was Klappdisplays anlangt, sind vor allem Vorurteile im Spiel
Ich vermute mal, das hätten Nikon, oder Canon zu erst ihre Topmodelle mit einem Klappdisplay ausgestattet. Dann wär`s für Manchen, der jetzt so vehement dagegen ist, ein absolutes " muß ".

Es gab, und gibt verschiedene Kameras mit einem Metallgehäuse, und Klappdisplay. Das so`n Dingens kaputt gegangen wäre, habe ich noch gelesen. Obwohl das in Einzelfällen sicherlich auch schon vorgekommen sein dürfte.
Man bekommt mit dem nötigen Ungeschick, Fahrlässigkeit, und einer Portion Pech sicherlich aber auch alles kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch mehr als verständlich, dass unterschiedliche Fotografen auch unterschiedliche Vorlieben und Prioritäten haben - wenn wir aber nur unsere eigenen hier zum Maßstab für alle anderen machen - entwickelt sich diese Spekulation noch stärker als je zuvor zum Hamsterrad.

Steffen
 
Für mich persönlich wäre ein Klappdisplay genauso wenig ein kaufentscheidendes Detail, wie eine möglichst hohe fps Rate.

Ich wundere mich nur, warum man wegen solch einer Belanglosigkeit beinahe schon einen Glaubenskrieg anfängt.
Ich gehe mal davon aus, das wenn es überhaupt eine 7 D MK II geben sollte, diese kein Klappdisplay haben wird. Wenn doch, geht die Welt auch nicht unter. Es würde ja trotzdem Keiner gezwungen, diese Teil zur Seite, Oben, Unten, oder wie auch immer zu klappen.

Wer sie wirklich braucht, würde bzw. wird sie trotzdem kaufen
 
Ich halte es lediglich für vermessen, aus der reinen Existenz eines Klappdisplays pauschal höhere Weihen der Usability herauszulesen. Aber, was ich an Fighter117's Aussage kritisierte, hat er selbst relativiert, deswegen ist das Subthema hinfällig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten