Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So jetzt erkläre mir mal, warum das jetzt gerade keine Pauschalierung sein soll. Wenn du z.B. KB haben willst und darum geht es in diesem Thread, aber nicht eine einzige Cam mit Klappdisplay auf dem Markt ist, bleibt dir wohl nichts anderes übrig. Verzichtest du ganz, wenn der Nachfolger auch kein Klappdisplay haben wird?Es geht mir um Pauschalisierungen.
Der einzige Grund warum ICH keine 5D und keine 7D kaufe (und auf den Nachfolger warte) ist, weil sie kein Klappdisplay haben (ihr dürft Euch über mich lustig machen), weil ich damit filmen möchte.
Ja, da gäbe es sogar etwas, nämlich ein ganz neues Sensorkonzept, weg vom Bayer-Prinzip, wo man eine andere Pixelandordnung wählt, bei der man z.B. ein Drittel oder die Hälfte der Pixel streifenförmig auf unterschiedliche Empfindlichkeit schalten könnte, um bei entsprechend reduzierter Auflösung einen massiven Dynamikgewinn zu erzielen....wenn die Cam bestimmte Features mitbringen würden die Dich interessieren..
Weil ICH eine Kamera nicht wegen eines zusätzlichen Features ablehne. Ich interessiere mich zum Beispiel auch einen feuchten Kehricht um Shutterspeed.So jetzt erkläre mir mal, warum das jetzt gerade keine Pauschalierung sein soll.
Yo, leider. Sehe das ähnlich. Ich hab eine 350D mit Batteriegriff für Hochformat... Und eigentlich hätte ich an der 7D bzw. 5D auch gerne wieder einen Griff, damit wird sie mir aber definitiv zu groß.Bloß die "Gefahr", dass ein Kleinbody mit 32MP auf den Markt kommt, kann man wohl ausschließen.
Was daran ein Nachteil sein soll, konntest Du bisher noch nicht nachvollziehbar, verdeutlichen, weswegen ich die Aussage - und es liegt mir fern Dich damit zu beleidigen - nach wie vor für relativ sinnlos halte.Die 32MP wären für mich nicht laut deiner Lesart ein "zusätzliches Feature", sondern ein erheblicher Nachteil
Weil ich mir bei 32MP meine Verarbeitungszeiten im RAW-Converter etc. um etwa den Faktor 3 verlängern würde. Ich sagte doch, dass ich keine Lust habe, meinen endlich brauchbar schnellen Rechner gleich wieder massiv einzubremsen. Und wenn man wie ich mit ein paar Tausend Urlaubsfotos nach Hause kommt, ist es schon ein Unterschied, ob der RAW-Converter mit 12MP-RAWs oder mit 32MP-RAWs zu kämpfen hat.Was daran ein Nachteil sein soll, konntest Du bisher noch nicht nachvollziehbar, verdeutlichen, weswegen ich die Aussage - und es liegt mir fern Dich damit zu beleidigen - nach wie vor für relativ sinnlos halte.
Ich hab’s erst gestern hier gesagt. Ich fühle mich mit meinem i5 760 mit SSD, 8GB RAM und Leistungsfaktor 7,3 gerade richtig aufgehoben und das mit den RAWs der 5D I... und kaufen gleich einen schnellen Rechner zur Bildbearbeitung dazu.
Als Momentaufnahme stimme ich Dir zu, und es ergeht mir genauso. Aber spätestens mit dem nächstenneuen rechner ändert sich das ja wieder.Die 32MP wären für mich nicht laut deiner Lesart ein "zusätzliches Feature", sondern ein erheblicher Nachteil
Der von Canon im vergangenen Jahr entwickelte extrem große, hochempfindliche CMOS-Sensor zählt zu den größten Sensoren, die von einem 12-Zoll-Wafer (zirka 300 Millimeter) Durchmesser produziert werden können*. Er ist rund 40 Mal größer als der größte im Handel erhältliche Canon CMOS-Sensor – der 21,1 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor der digitalen Canon Spiegelreflexkameras EOS-1Ds Mark III und EOS 5D Mark II – und gestattet Videoaufnahmen in dunklen Umgebungen sogar noch bei einer Beleuchtungsstärke von nur 0,3 Lux – dies entspricht der Helligkeit bei Vollmond.
Danke für den Link!Habe ich gerade gefunden, Canon scheint wohl schon 12Zoll Wafer zu verwenden.
Wahrscheinlich gab es wohl deshalb kein Update des 2006 erschienenen Horrorberichts zu den KB-Sensor-Kosten, weil man ansonsten selbst Entwarnung hätte geben müssen.
Ich hab's mal kurz abgeschätzt, es müssten wohl 56 Sensoren sein, die auf einen 300mm Wafer passen. Also die 2.8-fache Menge bei 2.25-facher Fläche.EDIT: das hieße dann, dass jetzt ungefähr die doppelte Menge an Sensoren auf einen 12"-Wafer passt. Ob das dann auch zu einer Halbierung des Preises führt? Hm... BWL hätte man studieren müssen.![]()
Hast du schonmal was von Grenznutzen gehört? Der erzielte Nutzen nimmt mit der Menge des zur Verfügung stehenden Nutzengebers ab und schlägt sogar ins Gegenteil um. Anschaulich - es ist Freitag abend, du willst ein Bier trinken. Bier Nummer 1 bringt sehr sehr großen Nutzen, Bier 4-6 schon deutlich weniger und ab Bier 8-12 wird der Nutzen negativ, den meisten dürfte übel werden und übergeben sich - zuviel Alkohol.Was daran ein Nachteil sein soll, konntest Du bisher noch nicht nachvollziehbar, verdeutlichen, weswegen ich die Aussage - und es liegt mir fern Dich damit zu beleidigen - nach wie vor für relativ sinnlos halte.Die 32MP wären für mich nicht laut deiner Lesart ein "zusätzliches Feature", sondern ein erheblicher Nachteil
Siehe oben, das entbehrt eben nicht der Grundlage, weil kein Zusatznutzen durch mehr MP generiert wird, sondern der Nutzen abnimmt.Wenn Du sagst: "Ich bleibe bei meiner Cam, weil sie mir alles bietet was ich brauche"... Kein Thema, kann ich nachvollziehen. Aber wer sagt: "Ich kaufe die Kamera wenn sie <24MP hat und wenn sie >24MP hat, kaufe ich sie nicht", entbehrt das nunmal jeglicher Grundlage.
Vielleicht hat Canon es ja auch 200x probiert?Und wenn man so einen Monsterchip (wie im Link verwiesen) überhaupt fertigen will, muss die Ausbeute wirklich gut sein.
Du zerstörst hier aber wirklich nachhaltig jegliche Preisvorstellung von Canon für KleinbildSollten KB-Sensoren heute wirklich auf 300mm bei 90% Ausbeute produziert werden können, dürfte der reine Scheibenpreis pro gutem Sensor die 100 Dollar-Marke bereits nach unten durchschlagen haben.
Das haben die Leute damals bei den 8MP auch schon gesagt.Aber alles darüber bringt mir meiner Meinung nach keinen Nutzen.
Also ich bin prinzipiell auch immer für 'gute Auflösung' und noch bewegen wir uns m.M. nach nicht im 'will ich keinesfalls mehr haben' Bereich. Aber deine Argumente sind für jemanden, der es so haben will, einfach falsch. Wenn jemand nicht schneller als 100 fahren möchte und auch von Beschleunigung nichts hält, ist ein 300 PS Auto für ihn definitiv ein Nachteil. So sehe ich das auch mit der Auflösung. Wenn du weißt, du benutzt die 32MP nie, sind sie eine Last. Speziell dann, wenn man sich wünscht, die Vorteile der technischen Weiterentwicklung hätten in andere Parameter fließen können: wenn eine 32MP Kamera heute so rauscht, wie eine alte 12MP 5D, kann man nur ahnen, was sie bei 12MP für ein fantastisches Rauschverhalten hätte. Oder die Speichergeschwindigkeit, bzw. die 'Reichweite' des internen Puffers - all das sind Dinge, die unter der Auflösung 'leiden'. Insofern finde ich es für "12MP Anhänger" (keine Beleidigung) schon verständlich, dass sie keine 32MP Kamera haben wollen.Fakt ist, dass eine erhöhte Auflösung nur dann keinen Sinn mehr macht wenn man die physikalischen Grenzen einer Linse erreicht hat. Zumindest im L-Bereich, sind wir da aber noch lange nicht.