• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

nö, die EOS 1v konnte in KB Größe bis zu 10 FPS, also der Spiegel kann nicht die Bremse sein
Da stellt sich mir die Frage, warum ist man von dieser hohen Rate abgegangen?

Nicht zuverlässig? Schäden?
 
AW: 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

Das glaube ich nicht, für mich ist das ein mechanisches Problem.

warum den? Der Spiegelkasten ist doch bei der 1D derselbe wie bei der Ds. Jetzt schaun wir mal das wenn schon eine 7D 2x DIGIC IV braucht um 18mpx mit 8B/sek zu verarbeiten, kann man sich ja vorstellen was man für eine Power bräuchte um z.B. 32mpx mit 10B/S durchzujagen. Natürlich wird aller wahrscheinlichkeit nach auch die 5. Generation des DIGIC's vertreten sein und wenn wir jetzt davon ausgehen das sich die Rechenleistung immer bisher ca. verdoppelt hat, reichts leider immer noch nicht um das zu bewerkstelligen...
 
AW: 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

Wer zum Terufel braucht denn auch 32MP am KB Sensor??
 
AW: 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

Da stellt sich mir die Frage, warum ist man von dieser hohen Rate abgegangen?

Nicht zuverlässig? Schäden?

die EOS1v war ne analoge,

die 1D III und 1Ds III brauchten 2 DIGI III, die ohne s konnte eben 10 FPS bei 10 Mpix, die mit s 5 FPS bei 20 Mpix beide je 100Mpix/s

der DIGI 4 schafft 160 Mpix/s das sind in der ohne s 16 Mpix x 10 FPS nun spekulieren alle, wie wird es bei der s werden, wieder 32 Mpix x 5 FPS oder 27 x 6-7 FPS oder werden 2 DIGI 4 eingebaut

es bleibt spannend, ich könnte mir vorstellen das 2 Prozzis eben schwerer unter einem Hut zu bringen sind, evt. ist der DIGI 4 dafür nicht geeignet ? oder die 1Ds III ist noch nicht abverkauft ? eigendlich kam eine neue immer wenn die alte Serie abverkauft war (Losfertigung ?) die 1Ds ist überfällig, kommt aber so spät weil:

sei es weil sie noch genug 3er haben, oder weil sie es diesmal noch besser machen wollen, oder weil der Knaller kommt der nun lange getestet wird bevor die Fertigung richtig losgeht ?
 
AW: 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

Dann bleibt immer noch der große Bremser, der große Spiegel, der notwendig wäre..

Ich denke der Spiegel und die Mechanik wäre das kleinste Problem. Nikon schafft auch 11B/s. Ich denke das wäre sogar leicht noch deutlich schneller zu schaffen. Das Problem dürfte dann schon eher der AF sein, der immer kürzere Zeit Licht bekommt...

Haltet Canon in etwa Schritt bei der Prozessorentwicklung, sollten zwei Digic V locker 30mp bei 10B/s verarbeiten können. Ich denke 10B/s müsste die neue 1D mindestens haben, alles andere wäre ein Rückschritt.
 
AW: 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

Ich denke der Spiegel und die Mechanik wäre das kleinste Problem. Nikon schafft auch 11B/s. Ich denke das wäre sogar leicht noch deutlich schneller zu schaffen. Das Problem dürfte dann schon eher der AF sein, der immer kürzere Zeit Licht bekommt...

Haltet Canon in etwa Schritt bei der Prozessorentwicklung, sollten zwei Digic V locker 30mp bei 10B/s verarbeiten können. Ich denke 10B/s müsste die neue 1D mindestens haben, alles andere wäre ein Rückschritt.

du hast das s vergessen, die letzten beiden 1D machten schon 10 FPS

keine s kam über 5(6?) FPS bis jetzt war das nicht möglich oder so gewollt ;) aber man hätte ja auch 4 DIGI IV einbauen können, aber mir tun die User leid die diese Datenmenge handeln müssen :evil:

also für die gleiche Schiene 1Ds doppelte Pixel 1D doppelte Bildrate bräuchte man nicht so lange, da die 1Ds überfällig ist bleibt es spannend, wird sie deutlich schneller ? DIGI V wäre das erste Mal, sonst war die Mk Bezeichnung an den DIGIC gekoppelt, könnte sein das die wirklich lv heist, nicht für vier sondern in Anlehnung an 1v
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

neuster CR: 54mpx, 14 Blendenstufen Dynamikumfang und das alles bei 16bit Farbtiefe und vorallem endlich ohne low pass filter! :ugly:
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

Ebenfalls aus CR: der Grund, warum keine 10fps am Vollformat gehen. Weder Canon noch Nikon "can recycle a full frame sensor" @10fps. Ob die Bremse der Sensor selbst oder der Prozessor ist, weiß ich nicht.

Gruß
Stefan
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

Ebenfalls aus CR: der Grund, warum keine 10fps am Vollformat gehen. Weder Canon noch Nikon "can recycle a full frame sensor" @10fps. Ob die Bremse der Sensor selbst oder der Prozessor ist, weiß ich nicht.

Gruß
Stefan

das halte ich für ein Gerücht, FF Sensor und 10 FPS ist kein Widerspruch, die 1D ist ja schon nahe am FF, mehr Auslesekanäle zu legen ist ja denkbar, mehr Prozessorleistung auch, also woran soll es gerade bei FF scheitern ?
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

Gibt es denn eine Vollformat Kamera mit 10 fps? Würde mich wundern, wenn hier wirklich jemand genug Detailwissen zu den möglichen Limitierungen in der Chipfertigung und Signalverarbeitung hätte. Jedenfalls ist hier der Link zu dem zitierten Text.

Gruß
Stefan
 
AW: 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

Dann bleibt immer noch der große Bremser, der große Spiegel, der notwendig wäre..

stimmt nicht, hatten wir schon

Da stellt sich mir die Frage, warum ist man von dieser hohen Rate abgegangen?
Nicht zuverlässig? Schäden?

wie jetzt heutige EOS 1v mit Booster HS genannt bringen keine 10 FPS mehr ? wäre mir neu :rolleyes:

Das glaube ich nicht, für mich ist das ein mechanisches Problem.

ne immer noch nicht !

Bis jetzt gab es aber nur mit einem KB-Spiegel (5D) Probleme...:angel:

und was hat das mit deiner These zu tun der Spiegel schafft keine 10 FPS ?
 
AW: 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

und was hat das mit deiner These zu tun der Spiegel schafft keine 10 FPS ?
Das ist keine These von mir sondern eher ein Verdacht.
So in die Richtung, wenn bei der niedrigen Framerate der Queen Mom schon Probleme mit dem Kleber auftauchen, dann bleiben wir mit den KBs mal unter der Framerate der 1,3er...?
 
AW: 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

Das ist keine These von mir sondern eher ein Verdacht.
So in die Richtung, wenn bei der niedrigen Framerate der Queen Mom schon Probleme mit dem Kleber auftauchen, dann bleiben wir mit den KBs mal unter der Framerate der 1,3er...?

aber das ist doch widerlegt durch die EOS 1v mit Booster HS seit 2000 !

nie ist was in dieser Richtung bekannt geworden
 
AW: 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV?

aber das ist doch widerlegt durch die EOS 1v mit Booster HS seit 2000 !

nie ist was in dieser Richtung bekannt geworden

Ich könnte jetzt sagen, die 5D war ja auch viel später:evil:

Aber das führt eh zu nix, so lange sich keiner aus Tokyo hier beteiligt;)

Außerdem sollten wir nicht vergessen, dass die ganze Unterhaltung hier aus dummem Nachgeplapper von Kaffeesatzleserei (CR) erwachsen ist.:angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten