• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

* A/D conversion: 14 bit

das gibt es schon mal garantiert nicht: der DIGIC V unterstützt 16 Bit. Von daher erachte ich den Rest auch als reine Theorie.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Vielleicht kommt ja einfach nur eine EOS 7Ds ;)
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

habe von einem Canon MA gehört, dass es eine Neuauflage der 5D werden wird die sowohl VF als auch APS kann - zum Umschalten quasi

jaja, die Glaskugel....
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

das gibt es schon mal garantiert nicht: der DIGIC V unterstützt 16 Bit.

Und dann hat der Erfinder den Zusammenhang von Längen und Flächen nicht verstanden.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Wenn Canon die 1D und die 1Ds Reihe zusammenlegt können sie sich keine 16mp Kamera leisten.

Die 1DIV ist bereits eine sehr gute Kamera, sie hat alles was der Sportfotograf braucht. Das einzige was Fehlt ist der Vollformat Sensor.

Die 1Ds ist die Studio, Produkt, Portrait, Plakatkamera schlechthin. Sie ist für Fotografen gedacht die für Werbeargenturen arbeiten, groß drucken wollen und qualitativ extrem Hochwertige Bilder benötigen. Genau wie die D3x.
Um sonst haben beide Hersteller nicht 2 Profi Reihen im Angebot.

Wenn man jetzt zusammenlegt und eine 16mp 12-14fps Kamera auf den Markt bringt, was kaufen dann die Profis die extreme Auflösungen benötigen? Dann hat Canon für die nichts mehr im Angebot.

Wenn Canon allerdings eine 36mp Kamera baut mit 5fps umschaltbar auf 12 fps und 16mp können sie nicht mehr 4000 Euro für die Kamera verlangen. Die Kamera wäre dann näher an der 1Ds und würde somit eher 6000-7000 Euro kosten. Nur ist der durchschnittliche Sportfotograf dazu bereit 7000 Euro für eine Kamera auszugeben wenn er früher mal 4000 Euro bezahlt hat? Er zahlt 3000 Euro mehr für etwas das er nicht benötigt. (36mp Mode)

Nach den AF Problemen der 1DIII sind viele Fotografen zu Nikon abgewandert. Canon will sich sicherlich einige zurückholen. Dazu braucht es entweder 2 sehr gute Kameras, eine 1D (Mit 16-18mp und 12-14fps für 4000€) und eine 1Ds (Mit 36mp und 5fps für 6000-7000 Euro) oder eben eine Zusammenlegung eine Kamera die beides Kombiniert aber nicht mehr kostet als die "alte" 1DIV.

So einfach ist eine Zusammenlegung also doch nicht. Vorallem für Sportfotografen und Reporter die ihre Arbeit Hauptberuflich erledigen und für kleinere Zeitungen oder bei unbedeutenderen Ligen Fotografieren ist eine sehr viel teurere 1D ein Wechselgund zu anderen Herstellern wie zb Nikon.
Man glaub kaum wieviele 1DIV Fotografen bei Fußball und Eishockyspielen rumlaufen, selbst bei kleinen Spielen und unbedeutenden Ligen.

Man darf nicht immer von Hobbyfotografen mit zu viel Geld ausgeben und auch nicht von Profi Fotografen die im High End Bereich arbeiten und Zig tausende Euros verdienen. Die größte Markt liegt irgendwo dazwischen und genau die Leute brauchen gutes Equipmend zu einem angemessenen Preis und können nicht einfach mal 2000 Euro mehr auf den Tisch legen. So viel verdienen einige nichtmal im Monat.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Naja ich könnte mir auch vorstellen, dass man die Sportleute auch eher mit der 7D abholen will... VF ist weitaus weniger wichtiger als im Studio.

Aber um so weniger Sinn würde eine 1D mit 18MP machen...
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

So einfach ist eine Zusammenlegung also doch nicht. Vorallem für Sportfotografen und Reporter die ihre Arbeit Hauptberuflich erledigen und für kleinere Zeitungen oder bei unbedeutenderen Ligen Fotografieren ist eine sehr viel teurere 1D ein Wechselgund zu anderen Herstellern wie zb Nikon.
Man glaub kaum wieviele 1DIV Fotografen bei Fußball und Eishockyspielen rumlaufen, selbst bei kleinen Spielen und unbedeutenden Ligen.

Da sehe ich noch ein anderes Problem: sollte die Auflösung bei den 16 MPixeln bleiben, wäre der 1,3er Cropfaktor weg und statt des 300/2,8 müßte dann doch wieder das 400/2,8 eingesetzt werden, was wiederum mit 10499 Euro Listenpreis zu Buche schlägt. Alles keine rosigen Aussichten.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Da sehe ich noch ein anderes Problem: sollte die Auflösung bei den 16 MPixeln bleiben, wäre der 1,3er Cropfaktor weg und statt des 300/2,8 müßte dann doch wieder das 400/2,8 eingesetzt werden, was wiederum mit 10499 Euro Listenpreis zu Buche schlägt. Alles keine rosigen Aussichten.
Leute lasst doch mal die Kirche im Dorf, das ist doch nur Grüchteküche der unabwägbarsten Art auf deren Basis dann hier schon die Kamera zerredet wird!
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Die Frage die sich mir stellt ist, warum man bei den "Großen" keine Funktion einbaut, um Bilder automatisch zu croppen, so dass nur der innere Bereich des Sensors verwendet wird und man EFS Objektive einsetzen könnte. Dürfte ja technisch kein Problem sein.

das problem ist der größere schwingspiegel der FF-kameras. sprich: hier hat sich canon selbst ins knie geschossen, um so etwas zuzulassen. außer, man will jetzt die fremdhersteller stärken, weil die ihre objektive so konstruieren, dass die crop-linsen auch mechanisch auf den FF-bodys passen.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

das problem ist der größere schwingspiegel der FF-kameras. sprich: hier hat sich canon selbst ins knie geschossen, um so etwas zuzulassen. außer, man will jetzt die fremdhersteller stärken, weil die ihre objektive so konstruieren, dass die crop-linsen auch mechanisch auf den FF-bodys passen.
Ist das bei Canon wirklich so?
Ich weiß nur bei Nikon könne wir zwischen DX und FX Format an den FX Bodies wählen und setzt man eine DX Linse an erkennt das auch die Kamera.
(gut aber wir haben ja bisher nur 12 Mpx und eine D3x die aber eine reine Studiokamera ist).
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ach Sche**e, wieder ne neue Batt, dann also wieder zwei Ladeklötze mitschleppen :(.

Die Specs hauen mich nicht wirklich um, viel "mehr" als an der Mk4 ist ja nicht dran, oder besser gesagt wäre nicht dran - ich glaube dem Typen von CR nichts. Laut dem hätten wir inzwischen das 24-70/2,8 L IS III USM :ugly::lol:
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ein Vollformatsensor mit 18mp scheint mir aber auch sehr unwahrscheinlich. Naja, dauert ja nicht mehr lange bis Canon mit den offiziellen Daten rausrückt.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Auch wenn ich kein potentieller Käufer bin (nicht bei geschätzten 6 - 7.000Eur), würde mich die Rückbesinnung auf 18MPix ziemlich beruhigen, ich bin gespannt auf HighIso-Bilder, also alles ab ISO3.200.

mfg chmee
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Das glaube ich nicht. Das würde die Ds-Kunden, wie mich, auf jeden Fall abschrecken. Für echte 1D-Kunden, die den Crop wirklich brauchten, wäre es auch ein Rückschritt. Also ein Rückschritt in der Reichweite für 1D-Kunden und ein Rückschritt in der Auflösung für 1Ds-Kunden - das ist sehr unwahrscheinlich. Solche Specs könnten eher was für eine 3D sein.

Als 1Ds-Kunde erwarte ich von Canon eine Kamera, die die neuen Optiken auch voll ausnutzt, also ab 30MP aufwärts.

Bitte nicht mit Erwartungen von 5DII-Amateuren gleichsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ein Vollformatsensor mit 18mp scheint mir aber auch sehr unwahrscheinlich.
Vor allem, als 1Ds Nachfolger - niemals. Ich glaub auch nicht, dass Canon den 1.3x Cropso schnell sterben lässt. Wie jemand geschrieben hat, das ist eine 'Brot&Butter' Kamera für viele 'Normalprofis', die auch gut abgestimmte Brennweiten für APS-H besitzen. Was sollen die plötzlich mit FF? Wenn sie daran interessiert sind, haben sie zusätzlich mindestens eine 5D. Übrigens gibts sehr gut gerechnete Linsen für APS-H: alle EF Linsen nämlich! Da fehlt genau der Rand, wo es im Zweifel mit Schärfe und Vignetierung anfängt kritisch zu werden. Wer würde sich nicht gerne eine schöne MF-Linse auf seine 5D packen :D.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Interessant, ich sah die Verschmelzung von 1D und 1Ds als logische - und positive- Konsequenz, zumal der Crop immer noch drinsteckt - wobei die Pixelmaße auf ~11MPix sinken würden. (Nachtrag: Der APS-H-Crop soll ja bewusst zuschaltbar sein, somit ist die Garde der APS-H-ler so sehr nicht betroffen vom KB-Sensor) Andersrum wird ein 61 Punkt-AF wohl kaum in der berüchtigten 3D stecken. Und auch keine 12-14fps. Wir lassen uns überraschen, es bleibt noch ein Quentchen Mysterium bis Dienstag.

(Vielleicht haben sie sich verlesen :D Und es sind 28Mpix :))

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Vor allem, als 1Ds Nachfolger - niemals. Ich glaub auch nicht, dass Canon den 1.3x Cropso schnell sterben lässt. Wie jemand geschrieben hat, das ist eine 'Brot&Butter' Kamera für viele 'Normalprofis', die auch gut abgestimmte Brennweiten für APS-H besitzen. Was sollen die plötzlich mit FF? Wenn sie daran interessiert sind, haben sie zusätzlich mindestens eine 5D. Übrigens gibts sehr gut gerechnete Linsen für APS-H: alle EF Linsen nämlich! Da fehlt genau der Rand, wo es im Zweifel mit Schärfe und Vignetierung anfängt kritisch zu werden. Wer würde sich nicht gerne eine schöne MF-Linse auf seine 5D packen :D.

Bitte nicht mit Erwartungen von 5DII-Amateuren gleichsetzen.
Ich wage mal die Aussage, dass mehr Profis eine 5DII besitzen als Amateure und sei es nur als Backup.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten