• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EF 70-200 f4,0L USM NON IS

moonlightracer

Themenersteller
eignet sich das oben genannte Objektiv zur Nacht-Fotografie? Also in Kombination mit Dreibein-Stativ!? Wobei man dazu sagen muss, ich arbeite im Dunkeln grundsätzlich ohne Blitz und bevorzuge sehr HDR Fotografie!
 
Mit Stativ ist es auf jeden Fall geeignet. Dazu hast du halt noch ein sehr schönes Objektiv für tagsüber.

Aber die Autos stehen, oder?
 
Ja, die Autos stehen, sagen wir zu 80% ;)

Ich denke auch das sich das in Kombionation mit meiner 450d als ergänzung zum 18-55 Kit sehr gut macht!
 
Da hast du es erfasst!

Aber danke für die Beratung, bin noch relativ neu auf dem Gebiet der DSLRs und freue mich über jeden Tag mit meiner 450D :lol:
 
ich finde es etwas zu lang. Ich würde es eher bei vllt 30-50mm fotografieren.

Und auf dem Stativ reicht auch f5,6

du belichtest eh lange
 
Was möchtest du mir denn damit sagen? Dass er sich das 70-200 nicht kaufen soll, weil er doch schon die 18-55mm hat, die deiner Meinung nach mehr Sinn machen?
 
Ich möchte damit sagen, was ich schon gesagt habe.

1. Ich finde 70-200 für soclhe Zwecke zu lang
2. Dieses f4 Objektiv extra für Nachtbilder zu kaufen finde ich zT unsinnig, weil man nachts eher selten bei Offenblende fotografiert
3. Vorteil: es hat keinen unnötigen IS, denn nman eh austellen müsste
 
Ja es ist speziel für die nächtliche Fotografie von Autos gedacht und natürlich als kleines Tele für Urlaub usw.!

Er möchte es ja AUCH als Tele für den Urlaub, also für tagsüber!

Ich möchte damit sagen, was ich schon gesagt habe.

1. Ich finde 70-200 für soclhe Zwecke zu lang
2. Dieses f4 Objektiv extra für Nachtbilder zu kaufen finde ich zT unsinnig, weil man nachts eher selten bei Offenblende fotografiert
3. Vorteil: es hat keinen unnötigen IS, denn nman eh austellen müsste

1. Ich finde sie auch zu lang, aber da der TO ja bereits 18-55mm zur Verfügung hat, wird er ja wissen, DASS ER MEHR BRAUCHT!
2. Wieso fotografiert man selten bei Offenblende? Ich hab Nachtaufnahmen auch schon bei f/2,8 gemacht. Immerhin könnte (im Vergleich zu f/5,6) z.B. die Aufnahme nur 10min, statt 20min dauern.
3. Auf dem Stativ ja, ob man den Stabi bei Tag vermisst muss jeder für sich entscheiden.

Mal abgesehen von UNSEREN fotografischen Vorlieben, der TO hat gefragt, ob das Objektiv geeignet ist, das lässt sich nur mit JA beantworten.
 
Das Objektiv eignet sich gut für Nachtaufnahmen mit Stativ, auch bei offener Blende. Für Tagesfotografie und speziell Reisfotografie ist es grossartig (wenn man diese Brennweite eben will), weil sehr leicht.
 
Dann melde ich mich mal wieder zu Wort, also wie gesagt, es ist nicht NUR für die Fotografie von Autos, ich fotografiere auch sehr viel andere Sachen.

Bin beim suchen gerade noch auf das "Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD" gestoßen, das ist ja ca. in der selben Preisklasse, aber ist es auch qualitativ genauso gut wie das Canon?
 
Dann melde ich mich mal wieder zu Wort, also wie gesagt, es ist nicht NUR für die Fotografie von Autos, ich fotografiere auch sehr viel andere Sachen.

Bin beim suchen gerade noch auf das "Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD" gestoßen, das ist ja ca. in der selben Preisklasse, aber ist es auch qualitativ genauso gut wie das Canon?

Bildqualität soll wohl ordentlich sein, schöne kurze Naheinstellgrenze hat es auch,
aber der AF ist nicht der schnellste, bzw. kein Vergleich zum USM des 70-200/4L.

Wenn man hauptsächlich statische Motive hat, mag es angehen.
 
Hi,
also ich kann dir das 70-200 f4 nur empfehlen. Ab Offenblende schon sehr scharf und extrem schnell. Die Verarbeitung ist spitze und der Preis angemessen....was will man mehr?:top:
LG, Nic
 
Mir würde definitiv der IS fehlen, mein Tipp: 70-200 4 IS, zudem ist es da neu berechnet noch einen Tacken schärfer als das non IS.

Statt dem non IS würde ich lieber dasSigma 50-150 2.8 HSM nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten