• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EF 70-200 f4,0L USM NON IS

Dann melde ich mich mal wieder zu Wort, also wie gesagt, es ist nicht NUR für die Fotografie von Autos, ich fotografiere auch sehr viel andere Sachen.

Bin beim suchen gerade noch auf das "Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD" gestoßen, das ist ja ca. in der selben Preisklasse, aber ist es auch qualitativ genauso gut wie das Canon?

Ich nutze das Tamron, die 2,8 sind bei Portraits zum Freistellen einfach super. Hätte ich das Tamron nicht zu einem tollen Preis bekommen (599,- beim MM) hätt ich aber zum Sigma gegriffen, das mir mit dem HSM vermutlich mehr reserven beim Sport bietet.

Ich werde das Tamron am Wochenende mal auf Herz und Nieren prüfen und dann berichten, was ich vom AF denke. Von der Abbildungsleistung bin ich total begeistert. Aber meien Meinung sollte da weniger zählen als diverse Tests, die dem Tamron sogar eine höhere Abbildungsleistung als dem EF 70-200 2,8 L IS USM attestieren.
 
2. Wieso fotografiert man selten bei Offenblende? Ich hab Nachtaufnahmen auch schon bei f/2,8 gemacht. Immerhin könnte (im Vergleich zu f/5,6) z.B. die Aufnahme nur 10min, statt 20min dauern.

Hmm, jetzt bin ich verwirrt. Bitte korrigiert mich, wenn ich einfach nen Denkfehler habe. Zwischen 2,8 und 5,6 liegen zwei Blendenstufen, oder? Das bedeutet 4 mal so viel Licht und damit ein viertel der Belichtungszeit.

Wenn man bei 5,6 20 Minuten belichtet, wären es bei 2,8 also "nur" 5 Minuten, richtig?
 
Hmm, jetzt bin ich verwirrt. Bitte korrigiert mich, wenn ich einfach nen Denkfehler habe. Zwischen 2,8 und 5,6 liegen zwei Blendenstufen, oder? Das bedeutet 4 mal so viel Licht und damit ein viertel der Belichtungszeit.

Wenn man bei 5,6 20 Minuten belichtet, wären es bei 2,8 also "nur" 5 Minuten, richtig?

Ja, das ist richtig. Hab mich nur nicht richtig ausgedrückt. Ich bezog die Belichtungszeiten auf das 70-200 f/4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten