• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50 1:1.8 II

toto schrieb:
Franklin2K schrieb:
Eine lichtstarke Oprik, sagen wir eine 2.8er, entfaltet ihre optimale Leistung schon wesentlich früher als eine lichtschwache Optik. Wenn ich also ein 2.8er Objektiv nehme, dann ist die Bildqualität meist bei 5.6 schon optimal, wenn ich das 18-55 nehme, eben erst bei 8 oder 11. Ich halte das für sehr wichtig.

Hallo Franklin2K,
ich würde das nicht so begründen, dass ein lichtstarkes Objektiv wesentlich früher seine optimale Leistung entfaltet als ein lichtschwaches. Beide Objektive haben bei voller Blendenöffnung die schlechteste Abbildungsleistung. Wenn ich nun beide Objektive um 3 Stufen abblende bin ich bei dem 2,8er eben erst bei 5,6 und beim Kit-Objektiv schon bei 11. Also nicht früher sondern beide nach 3 Sufen Abblendung.

Du meintest wohl eher 2 Blendenstufen....

Es ist bekannt, das viele Objektive ihre Optische Leistung meist erst 2 Blendenstufen über Offenblende erreichen, insofern habt ihr beide vom selben gesprochen und auch beide recht...
 
toto schrieb:
Franklin2K schrieb:
Eine lichtstarke Oprik, sagen wir eine 2.8er, entfaltet ihre optimale Leistung schon wesentlich früher als eine lichtschwache Optik. Wenn ich also ein 2.8er Objektiv nehme, dann ist die Bildqualität meist bei 5.6 schon optimal, wenn ich das 18-55 nehme, eben erst bei 8 oder 11. Ich halte das für sehr wichtig.

Hallo Franklin2K,
ich würde das nicht so begründen, dass ein lichtstarkes Objektiv wesentlich früher seine optimale Leistung entfaltet als ein lichtschwaches. Beide Objektive haben bei voller Blendenöffnung die schlechteste Abbildungsleistung. Wenn ich nun beide Objektive um 3 Stufen abblende bin ich bei dem 2,8er eben erst bei 5,6 und beim Kit-Objektiv schon bei 11. Also nicht früher sondern beide nach 3 Sufen Abblendung.
Du hast Recht, das war vielleicht etwas unglücklich formuliert.

Bei einem muss ich Dir aber widersprechen: Bei "guten" Objektiven à la L-Serie ist die Leistung auch schon bei Offenblende sehr gut und lässt sich durch Abblenden kaum noch steigern, bei billigeren Objektiven muss man meist zwangsweise abblenden um die maximale Qualität zu erreichen.

Viele Grüße
Franklin
 
Vielen Dank für all eure Erklärungen.
Also hatte ich das vom "groben" Prinzip schon richtig verstanden, eben nur nicht ganz.
Man kann mit lichtstarken Objektiven schon wesenlich kürzere Verschlusszeiten erreichen.
Allerdings nur weil man bei einem 1,8er die Blendenöffnung um einiges mehr öffnen kann als z.B. bei einem 3,5er oder 5,6er Objektiv. Somit kann man dann kürzere Belichtungszeiten wählen, aber nur auf Grund von Schärfentiefe-Verlust, da ja die Blende mehr geöffnet wird.
Mal sehen wie ich das anwenden kann. Hoffentlich macht sich das in der Schärfentiefe nicht gravierend bemerkbar.
Bin schon sehr gespannt, wie ich dieses 1,8er verschieden zum Sigma 3,5-5,6er einsetzen kann.
Vielleicht hat jemandvon euch für mich schon Tips, wo ihr anstatt zu einem 3,5er das 1,8er herausholt!? Schärfentiefe möchte ich im Allgemeinen ja nicht verlieren.
 
Manch einer will ja den Verlust an Schärfentiefe.

-Zahni
 
Hallo zusammen,

so, nun habe ich mir auch eins bestellt.

Wie lange waren denn bei euch so die Lieferzeiten? Nur damit ich weiß wann ich mit einer Lieferung rechnen kann.


pheles
 
naja, lieferzeit ist so 'ne sache. liegt ja auch ganz dran, welche stückzahl martin bekommen hat. wenn die ausgeliefert sind und er muss nachordern, kann's schon mal ein wenig dauern.
ich denke aber, dass er die besteller wohl benachrichtigt, wenn's soweit ist, oder aber hier ein kurzes statement abgibt.
 
Ich bin da auch ganz zuversichtlich ........
Wenn es bis 27.1. ankommt, wäre es mir aber recht - würde es dann schon gerne wo mitnehmen können .....
 
Also ich habe am 04.01.2004 bestellt und warte auch noch.
Martin hatte geschrieben das er eine Mail schickt, sobald die Bestellung rausgeht.
So langsam gehts ja vorwärts viele haben schon das gute Stück, ich hoffe auch das es nicht mehr allzu lange dauert.

So langsam kann ich auch nicht mehr still halten :rolleyes:
 
He Loide,

seid nich so ungeduldig. Denkt dran . . . es waren doch einige Feiertage.
Ich habe mein 50er am 27.12.03 bestellt und auch noch keine Lieferung.

Warte trotzdem sehnsüchtig darauf.

Gruß . . . Thomas
 
Also so viele Objektive kann kein Händler auf Lager haben. Ich bin froh wenn Martin einigermassen zügig - das heisst im Januar - beliefert wird.

Gruß
Thomas
 
Ähm hier haben ja schon ein paar Leute ihr Objektiv und vielleicht noch die eine oder andere Zweitdigicam. :D

Könnte mir mal jemand ein Foto von der Canon mit dem EF 50 1:1.8 machen. Ich bin nämlich ziemlich gespannt wie es dran aussieht.

Wenn jemand die Sonnenblende hat, kann er davon auch noch ein Foto machen :D

Wäre prima, wenn jemand das mal hier reinstellen könnte. Sozusagen als kleiner Wartebonbon :D
 
Hallo zusammen,
nur mal kurz zu Martins Antwortzeiten: Ich habe heute als letzte Aktion im Büro (um 16:45) bei Martin das Objektiv bestellt. Eben zuhause in den Briefkasten geschaut, schon ist die Antwort von Martin da (ebenfalls um 16:45). Echt Super :cool:
 
Hallo an alle wartenden Münchner,

das 50/1.8 habe ich Samstag bei Karstadt am Nordbad für 99 Euro gesehen. Also nichts wie hin, wer nicht mehr warten will/kann ;-)

Gruß
Andi
 
@ thomas

Ne, also wie das Objektiv aussieht weiss ich ja :cool: ich wollte nur gerne mal sehen wie die Canon damit aussieht. :D Also kein Foto mit dem Objektiv sondern ein Foto der Canon mit dem Objektiv vorne dran. ;)

Vielleicht kann mir jemand diesen Wunsch erfüllen. :D
 
@martin

Hallo Martin.
Gibt es Probleme mit der Anzahl der verfügbaren Objektive?
Forumsmitglieder die sich nach mir in der Liste eingetragen haben, haben Ihr Objektiv am 08.01. erhalten. Ich warte bis heute immer noch sehnsüchtig.... (...gerade kommt seit Tagen mal wieder die Sonne raus, will foten... ;) )

Gruß Gerry
 
Das ist mir auch aufgefallen, dass wohl manche, die sich später eingetragen waren, das Objektiv früher bekommen haben ..........?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten