• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 35mm ƒ/1,4L

AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Selbstverständlich taugt es an der 50D was. Dürfte eine der wenigen Canon Linsen sein, die an der 50D und 7D die volle Performance des Sensors herauskitzeln können.

Gruß Matthias
 
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Selbstverständlich taugt es an der 50D was. Dürfte eine der wenigen Canon Linsen sein, die an der 50D und 7D die volle Performance des Sensors herauskitzeln können.

Gruß Matthias

:eek:

Aha... Dachte immer das Glas analog sei?

Kitzeln die Linsen in meiner Sig nicht das Optimale heraus? Nicht mal das 50mm 1.4 USM? :confused:
 
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Hallo,

also ich hatte es an der 40D als "Normal-Objektiv" im Einsatz. Erst neulich wieder beim Judo-Wettkampf fotografieren, aber abgeblendet auf 2 und 2,8.
Ich denke, hier ist eher Offenblende gefragt?

BadUrach_10.jpg


und dann noch ältere - auch vom Judo, Blende 2:

Judo_Gelb_02.jpg


Judo_Gelb_03.jpg


noch was älteres vom Kegeln...

Kegeln_12.jpg


so - musste erst mal suchen...


Gruß Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Schokoschnute:D

5D-ACR/TWK/Tiefen-Lichter/USM

Frank
 
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Bild1:
Panorama (PTGui) und DRI (PS CS3 von Hand).
3 Aufnahmen im Querformat zu je 5 Belichtungen (32s bis 2s).

Bild2:
DRI (PS CS3 von Hand).
Eine Aufnahme im Querformat (Oben und Unten etwas weggeschnitten) zu je 5 Belichtungen (64s bis 2s).
 
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Freihandpanorama bei f2 an der 5DII... Ich versuche mal mit der Brennweite und dem merkwürdigen Bokeh warm zu werden :o.

Gespeichert mit Qualität 7/12 (Photoshop)!

LG Stefan

Edit hat noch ein Bild...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Das zweite gefällt mir besonders, es bringt das Charakteristische der Linse gut zur Geltung.
:)

Was macht man mit dem Bokeh? Unschärfe per EBV?
Gute Frage... Im Unschärfebereich fummle ich ungern herum, das muss die Linse schon alleine hinbekommen. Allerdings kenne ich persönlich eigentlich kein schönes WW-Bokeh, wenn der Hintergrund sehr unruhig ist. Das 24-70 hat eigentlich einen schönen "Schmelz", vielleicht vergleiche ich die beiden mal...
 
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Freihandpanorama bei f2 an der 5DII... Ich versuche mal mit der Brennweite und dem merkwürdigen Bokeh warm zu werden :o.

Gespeichert mit Qualität 7/12 (Photoshop)!

LG Stefan

Edit hat noch ein Bild...

worauf hast Du beim letzten fokusiert?

zu Deiner Aussage über WW-Bokeh's: sowas geht auch durchaus mit einem 85L:eek: (meine den Baum links im Bild)
 
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Ich finde das Bokeh des 35L - vergleichsweise - gut. Mein 1,4/50 ist da weitaus nervöser. Trotzdem komme ich gut damit klar. Der große Bildwinkel bringt es nun mal mit sich, dass man relativ viele feine Strukturen im Hintergrund haben kann.
Trotzdem: das Glas hat etwas Magisches am VF, ich habe bisher nichts gesehen, was eine ähnliche Bildwirkung ergibt.

Grüße,
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten