Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn sich diese Aussage auf die Haptik des Objektivs bezieht, kann ich ihr leider nicht zustimmen. Ich finde den Plastikbody des Objektivs von dem, wie er sich anfassen lässt, ziemlich enttäuschend - für den Preis hätte Canon auch Metall verwenden können wie bei den anderen L-Objektiven. Wenn nicht vorne an den Linsen noch eine Metalleinfassung vorhanden wäre, wäre das Objektiv meiner Meinung nach nicht besser verarbeitet als das 85/1.8.
Die optische Leistung ist aber natürlich spitze
Gruß vom pumuckl
Das 50er habe ich schon seit längerem nicht mehr, aber mein 35er ist auch schon bei Offenblende hervorragend - besser, als es das 50er damals war. Kostet halt auch etwas mehr...
Hmm, und der Preis?? Das 35er ist wenn ich mich recht erinnere etwa 3mal so teuer!kann ich aus eigener erfahrung in jeder hinsicht bestätigen. denn einzigen vorteil sehe ich beim 50er in sachen größe/gewicht
Wie wärs mit "ein prima Normalobjektiv"? Wenngleich auch ein wenig teuer.Das 35er ist ne tolle Linse. Aber am Crop will mir nicht so recht einfallen, wozu sie gut sein soll.
Das 35er ist ne tolle Linse. Aber am Crop will mir nicht so recht einfallen, wozu sie gut sein soll. Am Vollformat sieht dies schon anders aus.
Wie wärs mit "ein prima Normalobjektiv"? Wenngleich auch ein wenig teuer.
Umgerechnet 56 mm, schon fast ein wenig lang. Was fotografiert man damit? Sicherlich gibt es das ein oder andere Motiv, aber eine so teure Linse kauft man sich doch für ein bestimmtes Anwendungsgebiet. Und offenbar fotografieren damit hier auch viele am Crop. Nur aus den eingestellten Bildern will sich mir nicht erschliessen, was diese(s) Anwendungsgebiet(e) sein soll.
Gruß,
Harry
Was fotografiert man mit einem 50er an der 5d?Was fotografiert man damit? Sicherlich gibt es das ein oder andere Motiv, aber eine so teure Linse kauft man sich doch für ein bestimmtes Anwendungsgebiet.
auch ich habe vor, das objektiv irgendwann am FF zu verwenden. Bis dahin setze ich es aber für alle alle Non-Tele Fotos ein, sprich Personen(Gruppen), Landschaft, Objekte usw. Mir war als Quasi-Immerdrauf das 50er zu lang, auch in der Qualität kann es grade mit weit geöffneter Blende einfach nicht ganz mithalten. Ob diese Argumente einen mehrfachen Preis rechtfertigen, ist dann wohl eine Glaubensfrage.
Wenn ich mir Deine Signatur anschaue, ist es auch fast schon die zwangsläufige Schlussfolgerung, das Du auf FF wechseln willst. Denn umgekehrt ist das 35er ja schon fast allein ein Grund, sich eine 5D zu kaufenDenn ansonsten ist am Crop für das gleiche Geld das 17-55 IS für die genannten Anwendungsgebiete das geeignetere Objektiv.
Das 50er ist ja ein relativ altes und einfaches Design und deshalb auch relativ preiswert. Es kann sicherlich bei Blende 1,4 nicht mithalten, aber wenn ich mir die Tests und MTF's anschaue, ist spätestend bei Blende 2,5 Gleichstand, an den Rändern schon früher.
Gruß,
Harry
...habe zwar nur Vollformat ...
An der 5D ist das Objektiv der Hammer! Nicht mal wegen der Schärfe, sondern wegen der bei großen Blendenöffnungen wahnsinnig plastischen Bilder.