Frank Schäfer
Guest
Grisu4 schrieb:Abgesehen von der schlechteren Offenblendleistung ist das 50 1.4 durch die gleichgroße Blende und das etwas Mehr an Brennweite dazu ebenfalls in der Lage. Wie siehst du das?
Wie beurteilst du hier das 135er im direkten Vergleich zum 85er am FF was die Freistellung angeht?
Das 35er hat im Vergleich zum 50er eine kürzere Naheinstellgrenze (30cm) - so dass man mit dem 35er näher an das Motiv heran kann/muss - somit die kürzere Brennweite wieder relativiert werden kann - jedoch bei einer Anfangsöffnung von 1,4 ergibt sich ein anderer Freistellgrad >> je nach Motv auch "springende Schärfe/Unschärfe"
Zum Vergleich 135er / 85er kann ich Nichts sagen, da mir das 135er zwar bekannt ist, es mir aus der Praxis, wegen nicht Vorhandensein, unbekannt ist - ich also darüber nichts sagen kann - ok ich hatte sowas zwar schon mal auf der Kamera...hab ein zwei Bilder damit gemacht - das wars dann aber auch / zählt nicht/ und hat genügt um mir zu sagen dass ich ohne diese Brennweite zurecht komm. Wobei 135mm am KB-FF oftmals auch einen angenehmen Blickwinkel ermöglichen.