• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM oder Sigma 10-20mm EX DC HSM an Canon EOS 40D

AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Ich werde mir aber noch viele Meinungen einholen, ehe ich mich entscheide.
Aber ich verstehe nicht, warum das 24mm am Crop nicht die gleiche Leistung bringt wie am VF!:confused:

Ich rate Dir nicht vom EF 24/1.4L USM ab, sondern frage Dich nochmal:
Bist Du Dir sicher, daß diese BW Deinen Bedürfnissen entspricht?

Beim Anfangspost verweist Du, bezüglich Deiner Ausrüstung, noch auf Dein Profil (jetzt nicht mehr vorhanden).

Ich habe mir dieses vor meiner ersten Antwort angesehen und festgestellt, daß Deine bisherigen Optiken nicht gerade im hochpreisigen Segment angesiedelt sind.
Und genau deshalb frage ich Dich nochmals, denn ich möchte Dir nur eine hochpreisige (neu ab etwa 1540 €) Enttäuschung ersparen, reicht Dir der WW für die von Dir genannten Forderungen?

und auch noch Landschaftsfotos und Fotos in Städten will ich auch machen.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Würde mich da Jo59 anschließen!

Das 24L an Verschwendung am Crop anzusehen halte ich für fragwürdig. Natürlich gibt es günstigere Alternativen, zB das Canon 28 1.8 oder die Sigmas. Das 24er hat denke ich sehr gute Abbildungsleistung, auch am Crop. Ob einem das, dass Geld wert ist oder ob man lieber auf die güstigeren zurückgreift und damit glücklich wird muss denke ich jeder für sich selbst entscheiden.

Ich würde aber auch nochmal über den Brennweitenbereich nachdenken! Für Indoorfotos im Lowlightbreicht mit sicherheit klasse geeignet, aber für Landschaft und Stadt vllt am Crop ein bisschen zu lang, da würde ich eher für ein Objektiv im Bereich 10-17 schaun.

LG
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Ich stand mal vor der selben Entscheidung und wollte ebenfalls ein richtig gutes Objektiv im mäßigen WW Bereich haben (ebenfalls am Crop). Quasi nicht zu weitwinklig, damit man auch noch Portraits machen kann, aber auch nicht zu lang, damit man auch noch in Städten & Landschaften aufnehmen kann.

Ich hab damals das 24 I gekauft und es war wirklich ein Hammer-Objektiv. Blende 1.4 ist schonmal eine sehr schöne Sache, der Autofokus ist auch gut (nicht der schnellste, aber gut). Die Schärfe ist bei Offenblende nicht überragend, aber wenn man leicht abblendet, dann ist sie sehr gut. Die Verarbeitung ist auch sehr solide, aber das Ding ist verhältnismäßig ganz schön schwer.

Der Grund, warum ich es nach langem Zögern wieder abgegeben hatte war, dass ich einen Allrounder gesucht habe, aber am Ende nichts ganzes und nichts halbes bekommen habe. In der Stadt war es mir viel zu lang und für Portraits viel zu kurz. Ich sag mal für den ganzen Kirchturm muss man 300m weg gehen und für ein Portrait bis auf < 1m nah ran.

Was ich sagen will ist: Du bekommst ein wirklich gutes Objektiv (und die IIer Version ist ja nochmal besser, gerade bei den CAs), aber dir muss die Brennweite wirklich zusagen.

Du könntest mal eines deiner Objektive auf 24mm "einfrieren" und damit durch die Stadt ziehen, oder Landschaften und Portraits fotografieren. Sagt dir das zu, dann spricht wohl nichts mehr dagegen.

Perlen vor die Säue würde ich so nicht sagen, da es immer jemanden gibt, bei dem das Objektiv genau zu seinem Einsatzgebiet passt. Auch wenn er dafür die Randbereiche (die ja eh immer schlechter sind als die Mitte) aufgeben muss und quasi nicht das volle Potential ausschöpfen kann. Wenn das Objektiv genau das hergibt, was man sich erwartet, dann interessiert mich nicht wirklich, was ich noch alles damit hätte machen können, da ich ja für mich das Maximum raushole.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Wir Crop-User haben den "Vorteil", den besten Teil eines Objektives für unsere Bilder nutzen zu können, während die FF-User auch die "schlechten" Randbereiche mitnutzen müssen :D Verschwendung? :lol:

Ich muss den "schlechten" Randbereich nicht mitnutzen :D Ich kann aber, wenn ich will, ihr nicht :evil:

Selbst wenn es ein EF-S 24 1,4 gäbe, kämen die anderen "Berater" um die Ecke, die zu dem 24er L raten, denn man könnte ja irgendwann mal umsteigen auf FF und dann sind die EF-S alle für die Katz :ugly: Oft genug hier im Forum gelesen...

Das is Schwachsinn. An KB hat das 24er einen ganz anderen Bildwinkel. Also kann der TS damit auch nicht so fotografieren wie gewohnt.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

das 24mm 1.4L II ist sein Geld wert, sowohl an meiner 5d mark II als auch an der 40d. Ich hatte die alte Version, die konnte mich aber nicht zufrieden stellen. Die neue Version ist bei offenblende magisch und gleichwertig, wenn nicht sogar schärfer als das 35mm 1.4L. Ich bin zufrieden mit dem 24mm 1.4L II und gebe das Objektiv so schnell nicht mehr wieder her. Ich kanns jedem empfehlen.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Hallo. erstmals ein DANKE für eure Antworten!:top:
Ich bin mir schon sicher, dass ich das Objektiv will, denn ich glaube, dass es für meine Bedürfnisse ausreicht. Die hohe Lichtstärke ist schon ein Plus. Aber ich bin weiterhin offen für Tipps. Ich werde mir das Objektiv wohl bei B&H Photo bestellen, denn dort sind die Objektive viel billiger als hier in Deutschland (glaube, dort kostet es im Moment 1.100 € ungefähr). Aber im Moment müsste ich dafür noch viel sparen:mad::p.
@ Jo59: Ja, du hast recht, im Moment habe ich nicht soo teure Objektive, aber ich will wie gesagt eine lichtstarke FB, bei der ich mir sicher sein kann, dass ich keine Gurke erwische und hohe Qualität habe. Und die finde ich ganz sicher nur bei Canon. Das Canon 17mm TS-E 1:4 wäre für Landschaften und Städte viel besser geeignet, aber nicht für die Indoor-Fotografie, wo ich wirklich sehr kurze Verschlusszeiten haben will. Außerdem ist es manuell.
@ hellokiet: Könntest du mir bitte ein paar Fotos von der Kombi 40D und 24mm einstellen (ich meine Fotos von der 40D und dem aufgesetzten 24er; also keine mit der Kombi geschossenen Fotos, sondern ein Foto, um zu sehen wie groß das 24er an einer 40D ist, es wäre nett, wenn du die Gegenlichtblende auch aufschrauben würdest!) DANKE!!!

Vielen Dank für eure Antworten und ich bin weiterhin offen für eure Meinungen über die Kombi!:top:
:top:
:top::ugly:
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Wenn Du gern mit lichtstarken FB fotografierst, solltest Du vielleicht auch über eine 5D nachdenken. Die KB-Entsprechung 35/1.4L ist auch noch um einiges günstiger als das 24/1.4L II. Und statt eines 50/1.2L (Du hattest das irgendwo erwähnt) tut's an der KB-Kamera auch ein 85/1.8.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

ich hab mich damals dann für das 35mm L entschieden, weil es hier im forum einfach denn besseren ruf hatte, vonwegen randschärft und schärfe bei offenblende.

sicher das es 24 mm am crop sein sollen ? wäre mir wie hier schon jemand geschrieben hat zu unfelxibel, weil es zu kurz für portraits und zu lang für ein richtiges ww wäre. ist schon eher was spezielles glaube ich.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Ich werde mir das Objektiv wohl bei B&H Photo bestellen, denn dort sind die Objektive viel billiger als hier in Deutschland (glaube, dort kostet es im Moment 1.100 € ungefähr).

1689$ / 1,47 = 1148,97€

1148,97 * 19% = 1367,30€

+ zoll bearbeitung: ~6€ :D
+ versand: mind. 50,20$ ~ 34€

= 1407€ ohne deutsche garantie

ob es das wert ist...

alle angaben ohne gewähr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

1689$ / 1,47 = 1148,97€

1148,97 * 19% = 1367,30€

+ zoll bearbeitung: ~6€ :D
+ versand: mind. 50,20$ ~ 34€

= 1407€ ohne deutsche garantie

ob es das wert ist...

alle angaben ohne gewähr :D

Die Rechnung is falsch. Die Versandkosten werden mit verzollt und versteuert. Für Objektive sind 6,7% Zoll und 19 % MWSt. fällig. Bei 1689+50 USD macht das 1739+25,7%=2185,92 USD, das sind (1,48) 1476,98€. Für 1449€ gibts das Objektiv in Deutschland mit Gewährleistung :D Viel Spaß beim Import :evil:
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Die Rechnung is falsch. Die Versandkosten werden mit verzollt und versteuert. Für Objektive sind 6,7% Zoll und 19 % MWSt. fällig. Bei 1689+50 USD macht das 1739+25,7%=2185,92 USD, das sind (1,48) 1476,98€. Für 1449€ gibts das Objektiv in Deutschland mit Gewährleistung :evil:

jajaja... sorry... nen versuch wars wert... die grundaussage is die gleiche :D

edit: was auch noch erwähnt werden sollte... b&h hat das 24er grad selber auch nur als import verfügbar :ugly:... US ware ist out of stock...
zu wem muss man den jetzt, wenn man ein prob hat? :angel: :D
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Die Rechnung is falsch. Die Versandkosten werden mit verzollt und versteuert. Für Objektive sind 6,7% Zoll und 19 % MWSt. fällig. Bei 1689+50 USD macht das 1739+25,7%=2185,92 USD, das sind (1,48) 1476,98€. Für 1449€ gibts das Objektiv in Deutschland mit Gewährleistung :D Viel Spaß beim Import :evil:
UUUUPPSS!!!:(
An den Zoll und die Versandskosten hatte ich Idiot wieder mal nicht gedacht! *Schande über mich!*:lol::angel:
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Es würde mich mal interessieren war Ihr bei 24 mm (FF) mit einer Blende 1.4 fotografiert? Hört sich vielleicht doof an, aber blendet man im WW eigentlich nicht meistens eher ab?
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Es würde mich mal interessieren war Ihr bei 24 mm (FF) mit einer Blende 1.4 fotografiert? Hört sich vielleicht doof an, aber blendet man im WW eigentlich nicht meistens eher ab?

Genauso wie bei 35 oder 50mm und f1.4, nur das mehr auf dem Bild is :D
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

@TO

zur Bildwirkung am 1.6 Crop (50D) hab ich im Beispielbilderthread zum neuen 24´er einige Bilder eingestellt.
Sehr schön finde ich neben den AL-Möglichkeigten auch die gute Qualität bei Aufnahmen im Bereich der Naheinstellgrenze.

Das ist schon eine extrem hochwertige Linse und am Crop gilt das auch noch ohne Kompromisse bezüglich Vignettierung.

https://www.dslr-forum.de/showpost....-forum.de/showpost.php?p=5395184&postcount=84
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5408125&postcount=94
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5410978&postcount=95
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5433096&postcount=99
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5452436&postcount=100
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5488845&postcount=105
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5710580&postcount=120
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

kann dir leider kein Bild mit 40D und 24mm 1.4LII reinstellen, da ich nur ein WW momentan habe ;)

Aber hier habe ich noch ein Bild von der 5D MarkII und dem 24mm 1.4L II. Wie geschrieben, bin ich sehr begeistert von dem Objektiv, die I-Version und das 35mm 1.4L kommen da nicht ran. Und diese Objektive sind schon sehr gut aber das 24mm 1.4L II toppt alles. An der 5D ein Muss und an der 40D sowieso, da 35mm manchmal zu lang sind. Das 24mm ersetzt bei mir alle WW-Objektive. So, "Träum süss" vom Objektiv ;)
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Vielen Dank für eure zahlreichen Bilder:top::top:
Für welche Zwecke benutzt ihr denn hauptsächlich Objektive wie das 24mm?
Danke:)
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Vielen Dank für eure zahlreichen Bilder:top::top:
Für welche Zwecke benutzt ihr denn hauptsächlich Objektive wie das 24mm?
Danke:)


Immer dort, wo mir das 35/1.4 zu "eng" ist und Lichtstärke gefragt ist. Zudem ist geringe Tiefenschärfe + WW schon interessant, hat einen sehr eigenen Charakter, zumindest an der 5D/1Ds, bei den Croppern natürlich nicht so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten