canonfan123
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum, lies zwar schon länger mit aber jetzt möchte ich mich auch daran beteiligen.
Ich fotografiere momentan mit einer 650D von Canon und beginnen nun immer mehr mit Festbrennweiten zu arbeiten. Das 40mm 2.8 Pancake habe ich schon und das macht mir eine Menge Spaß.
Aber auch im "Weitwinkelbereich" hätte ich gerne eine lichtstarke Festbrennweite und bin auf die Canon 24mm Objektive gestoßen. Das STM ist ja brandneu, dazu wird es wohl noch nicht so viele Erfahrung, wobei ich den entsprechenden Thread dazu schon gelesen habe.
Allerdings bin ich beim Überlegen, ob ich das neue Objektiv auf einen möglichen Vollformat-Umstieg (ist allerdings im Moment nicht geplant) auslegen soll. All meine anderen Objektive sind (bis auf das Kitobjektiv und das 10-18) nämlich vollformattauglich.
Was würdet ihr mir empfehlen, fast 500€ für das 24 2.8 IS USM ausgeben, oder das 24 2.8 STM um 170€ kaufen und, sofern Vollformat wirklich einmal geplant ist, dann auf ein lichtstarke Weitwinkelzoom zu setzen?
Danke schon mal für eure Hilfe!
lg
ich bin neu hier im Forum, lies zwar schon länger mit aber jetzt möchte ich mich auch daran beteiligen.
Ich fotografiere momentan mit einer 650D von Canon und beginnen nun immer mehr mit Festbrennweiten zu arbeiten. Das 40mm 2.8 Pancake habe ich schon und das macht mir eine Menge Spaß.
Aber auch im "Weitwinkelbereich" hätte ich gerne eine lichtstarke Festbrennweite und bin auf die Canon 24mm Objektive gestoßen. Das STM ist ja brandneu, dazu wird es wohl noch nicht so viele Erfahrung, wobei ich den entsprechenden Thread dazu schon gelesen habe.
Allerdings bin ich beim Überlegen, ob ich das neue Objektiv auf einen möglichen Vollformat-Umstieg (ist allerdings im Moment nicht geplant) auslegen soll. All meine anderen Objektive sind (bis auf das Kitobjektiv und das 10-18) nämlich vollformattauglich.
Was würdet ihr mir empfehlen, fast 500€ für das 24 2.8 IS USM ausgeben, oder das 24 2.8 STM um 170€ kaufen und, sofern Vollformat wirklich einmal geplant ist, dann auf ein lichtstarke Weitwinkelzoom zu setzen?
Danke schon mal für eure Hilfe!
lg