ma_ho
Themenersteller
Hallo Foto-Kollegen,
ich plane mir ein neues "Immedrauf" für meine Canon 40D anzuschaffen (wobei ich die 40D evtl. in 2013 durch eine 60d oder 7d evtl. ersetzen möchte, aber das ist ein anderes Thema ;-)
Ich habe vor 1 Jahr das Fotografieren angefangen. Würde mich eher noch im Amateurfeld sehen, für Semi-Profi liegt da noch ein Weg vor mir. Mein Schwerpunkt beim Fotografieren ist eher Straße, hier und da mal Portrait aus der Situation heraus und natürlich auch Familie, Feste, etc. Generell bevorzuge ich AL Aufnahmen (Blitz nur wenn´s ohne nicht geht).
Momentan habe ich das Canon EF 18-55mm IS. Als FB noch das Canon 50mm 1,8 und das Canon 100/2,8 Macro. Sowie für WW das Sigma 10-20mm
Ich habe viel Gutes über das Canon 15-85mm gelesen, habe jedoch ein paar
sehr positive Berichte über das Canon EF 17-55mm 2,8 USM gelesen. Letzteres ist jedoch nochmal teurer.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Lohnt es sich die 150-200 EUR mehr Geld auszugeben für ein Objektiv, dass 2,8 Brennweite hat, dafür aber nach unten 2mm weniger und nach oben 30mm.
Gruß
Matthias
ich plane mir ein neues "Immedrauf" für meine Canon 40D anzuschaffen (wobei ich die 40D evtl. in 2013 durch eine 60d oder 7d evtl. ersetzen möchte, aber das ist ein anderes Thema ;-)
Ich habe vor 1 Jahr das Fotografieren angefangen. Würde mich eher noch im Amateurfeld sehen, für Semi-Profi liegt da noch ein Weg vor mir. Mein Schwerpunkt beim Fotografieren ist eher Straße, hier und da mal Portrait aus der Situation heraus und natürlich auch Familie, Feste, etc. Generell bevorzuge ich AL Aufnahmen (Blitz nur wenn´s ohne nicht geht).
Momentan habe ich das Canon EF 18-55mm IS. Als FB noch das Canon 50mm 1,8 und das Canon 100/2,8 Macro. Sowie für WW das Sigma 10-20mm
Ich habe viel Gutes über das Canon 15-85mm gelesen, habe jedoch ein paar
sehr positive Berichte über das Canon EF 17-55mm 2,8 USM gelesen. Letzteres ist jedoch nochmal teurer.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Lohnt es sich die 150-200 EUR mehr Geld auszugeben für ein Objektiv, dass 2,8 Brennweite hat, dafür aber nach unten 2mm weniger und nach oben 30mm.
Gruß
Matthias